sikibo Geschrieben 15. Februar 2016 Melden Geschrieben 15. Februar 2016 Gut geworden. Da kann es ja noch ein bisschen kalt bleiben .
ArianeM Geschrieben 15. Februar 2016 Melden Geschrieben 15. Februar 2016 Toller Stoff für den Umschlag:super: Monika da hast du eine tolle Hose fürs Kind genäht Lg Ariane
haniah Geschrieben 15. Februar 2016 Melden Geschrieben 15. Februar 2016 Schön, Monika! Von Dir habe ich ja die Idee geklaut, für Bund und Taschen einen anderen Stoff zu nehmen - und kaufe auch gern mittlerweile gezielt genau für diesen Zweck Viele Grüße, haniah
akinom017 Geschrieben 15. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2016 Danke Katja Ich mach das besonders gerne bei dickeren Stoffen, das hier war ja Cord, dann sind die Taschen dünner und der Bund näht sich besser. Bei dünneren Hosenstoffen wird der Bund je nach Laune innen aus dem Hosenstoff oder anders.
slashcutter Geschrieben 15. Februar 2016 Melden Geschrieben 15. Februar 2016 Tolle Hose Monika:hug: Lg Christiane
akinom017 Geschrieben 15. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2016 Danke Christiane Heut abend ist nicht mehr viel passiert und müd bin ich auch schon. Immerhin hab ich die Gummis für die Schlafanzughosen zugeschnitten oder in passender Länge abgeschnitten und ein Schlafanzughosengummibund ist auch schon fertig, also umgenäht und Gummi drin.
flocke1972 Geschrieben 15. Februar 2016 Melden Geschrieben 15. Februar 2016 Schöne Hose. LG flocke1972
Gast dark_soul Geschrieben 16. Februar 2016 Melden Geschrieben 16. Februar 2016 Die Hose ist ganz toll geworden. Und ich bin auch immer noch verliebt in Deinen Bügelbrett-Bezug
AndreaS. Geschrieben 16. Februar 2016 Melden Geschrieben 16. Februar 2016 Monika, die Hose würde ich auch sofort anziehen! Ich befürchte nur, sie passt mir nicht
akinom017 Geschrieben 17. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2016 Dankeschön @Andrea könnt ein bisschen knapp sein für Dich, mußte wohl doch nochmal selber ran So und nun zu den Schlafanzügen, die sind soeben fertig geworden Galerie Bild
akinom017 Geschrieben 26. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 26. Februar 2016 Und noch ein Projekt beendet, die Regenjacke für meine Tochter ist fertig
akinom017 Geschrieben 26. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 26. Februar 2016 Heute war dann Tag der Stapelverarbeitung Stapel 1: Vorbereitung der Schulternähte Stapel 2: genähte Schulternähte, warten auf Ärmel Stapel 3: Ärmel drin Stapel 2 wird kleiner ... und kleiner dafür wächst der Stapel 3 umgelagert einmal einen anderer Halsausschnitt probieren im Korb sind nur noch die Einfasstreifen übrig
knittingwoman Geschrieben 26. Februar 2016 Melden Geschrieben 26. Februar 2016 das nenn ich mal rationelle Arbeitsweise
flocke1972 Geschrieben 26. Februar 2016 Melden Geschrieben 26. Februar 2016 Super :klatsch1:. Die Jacke gefällt mir ausgesprochen gut. Und wenn ich wirklich so oft das selbe (gleiche?) Teil nähe, mache ich auch Staperlverarbeitung. LG flocke1972
Lieby Geschrieben 26. Februar 2016 Melden Geschrieben 26. Februar 2016 Wow:eek: da komm ich ja gar nicht mehr mit. Wie viele sind das denn? Die Regenjacke ist toll, die Eulen hab ich auch schon mal für meine Mutter gestickt... sie hatte sich eine Küchenschürze gewünscht:D Liebe Grüße, Lieby
AndreaS. Geschrieben 26. Februar 2016 Melden Geschrieben 26. Februar 2016 Monika, Du hast es echt raus mit den passenden Stickis. So süß die Regenjacke Sehr brave Mama! Ich nehme an, die sind für die Tochter? Der Ausschnitt ist auch interessant. Ich überlege gerade wie der geht?
akinom017 Geschrieben 26. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 26. Februar 2016 Lieben Dank Super :klatsch1:. Die Jacke gefällt mir ausgesprochen gut. Und wenn ich wirklich so oft das selbe (gleiche?) Teil nähe, mache ich auch Staperlverarbeitung. LG flocke1972 Wobei die rasche Runde jetzt durch ist jetzt kommen die Halsauschnitte dran und ein Teil möchte noch bestickt werden Wow:eek: da komm ich ja gar nicht mehr mit. Wie viele sind das denn? Die Regenjacke ist toll, die Eulen hab ich auch schon mal für meine Mutter gestickt... sie hatte sich eine Küchenschürze gewünscht:D Liebe Grüße, Lieby Ähm ich glaub insgesamt 14 Monika, Du hast es echt raus mit den passenden Stickis. So süß die Regenjacke Sehr brave Mama! Ich nehme an, die sind für die Tochter? Der Ausschnitt ist auch interessant. Ich überlege gerade wie der geht? Danke die Shirts sind alle für mich, meine Schublade ist jetzt auch mal dran Schlitz einschneiden, zu den Ecken schräg, die Ecken zum Hals abrunden, Streifen dran, umschlagen stecken usw. die Feinheiten bin ich noch am ausprobieren
trijim Geschrieben 26. Februar 2016 Melden Geschrieben 26. Februar 2016 Wow! Das sieht ja aus wie bei Seidensticker in der Produktion! Die Regenjacke gefällt mir!
haniah Geschrieben 26. Februar 2016 Melden Geschrieben 26. Februar 2016 Schön ist die Jacke geworden, Monika! Wenn der Schnee in Regen übergeht, kommt sie auch gerade zur rechten Zeit. Und diese Ausschnitt-Verarbeitung entwickelst Du gerade aus eigener Idee? Wenn das klappt...müssen wir wissen, wie das geht. Mit Bildern? Viele Grüße, haniah
akinom017 Geschrieben 26. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 26. Februar 2016 Dankeschön so neu ist die Idee mit der kleinen Knopfleiste nun nicht hier ist ein Shirt aus 2012 Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie diesmal wollte ich das aber ohne Teilungsnaht machen. Hat übrigens funktioniert
namibia2003 Geschrieben 26. Februar 2016 Melden Geschrieben 26. Februar 2016 (bearbeitet) Das ist ja Fliesbandarbeit mit Deinen Shirts aber echt toll Und an dieser Ausschnittvariante bin ich auch seeeehr interessiert, die gefällt mir echt gut. Bearbeitet 26. Februar 2016 von namibia2003
ArianeM Geschrieben 27. Februar 2016 Melden Geschrieben 27. Februar 2016 Eine ganz tolle Regenjacke hast du da für dein Tochterkind genäht Beim Anblick des Shirtstapels wird mir ganz schwindelig das ist wirklich ein rationelles Vorgehen und dieser Ausschnitt ist mal was Anderes Du zeigst und bestimmt noch mehr Details davon lg Ariane
AndreaS. Geschrieben 27. Februar 2016 Melden Geschrieben 27. Februar 2016 ...die Feinheiten bin ich noch am ausprobieren Und diese Ausschnitt-Verarbeitung entwickelst Du gerade aus eigener Idee? Wenn das klappt...müssen wir wissen, wie das geht. Mit Bildern? Katja formuliert das immer so schön. Ich häng mich mal dran an die Bitte so neu ist die Idee mit der kleinen Knopfleiste nun nicht hier ist ein Shirt aus 2012 Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie Ah, danke für den Link. Ja, das wär auch was mit einem andersfarbigen Streifen
Junipau Geschrieben 28. Februar 2016 Melden Geschrieben 28. Februar 2016 Sehr schöne Jacke! Und die Shirt-Produktion finde ich auch beeindruckend... Nähst Du die alle mit der Ovi mit einer Durchschnittsfarbe? Oder fädelst Du dann ständig um:confused:? LG Junipau
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden