Lieby Geschrieben 26. November 2016 Autor Melden Geschrieben 26. November 2016 (bearbeitet) Aha, Lehrling verstreut Viren:D Der Bär ist ja total süß. Es gab mal von Opal mit der Hundertwassersockenwolle ein Anleitungsheft mit Pullis und Jacken, da war ein Teil in der gelben Wolle drin, total schön.... aber zum Glück nicht meine Farbe, da wäre ich sonst schon schwach geworden. An meiner Jacke hab ich noch 19 cm Rücken und dann noch die Ärmel, mit einem "Einsatz" für die Vorderteile... es wird:D Liebe Grüße, Lieby Bearbeitet 26. November 2016 von Lieby
Raaga Geschrieben 26. November 2016 Melden Geschrieben 26. November 2016 Lehrling, Ich würde auch gerne Jacken und Pullis aus Sockenwolle stricken, aber meine Leute empfinden sie als zu kratzig. Die wollen weicheres Garn. Hast du da einen Trick oder sind wir einfach empfindlicher als andere Leute. Raaga
Lehrling Geschrieben 26. November 2016 Melden Geschrieben 26. November 2016 Raaga, vielleicht hab ich ja ein besonders dickes Fell? Wolle brauch ich für Oberbekleidung nur für mich, die anderen tragen lieber Baumwolle, selbst an den Füßen, die schwitzen schneller als ich.. Ich wundere mich ja jedesmal wieder , wie groß der Unterschied im Griff ist zwischen vor und nach dem Entspannungsbad. Für empfindlichere vielleicht zum Schluß Essig in den Spülgang, das soll ja die Schuppen schließen, müßte der Faden also glatter sein schade, ich würde dir so gern weiterhelfen. liebe Grüße Lehrling
akinom017 Geschrieben 27. November 2016 Melden Geschrieben 27. November 2016 dann bist du ja vorerst auch versorgt Genau Monika das seh ich ja jetzt erst, über 3 kg. Sockenwolle, wie lange reicht dir das? Das sind 30 Paar Socken + Restesocken:freak: also mir reicht das Minimum 2 Jahre. Hast du ne bestimmte Serie gekauft (wie ich vor Jahren von Opal die Kleine Prinz Serie mit 8 Knäuel)? Ich hab Opal Illusion 800g gekauft und dann noch 2 weitere dicke Pakete Fischer Wolle Corina Moda und Corina Classico. Die männertaugliche Socken Wolle ist fast alle, dieses Jahr hab ich bisher tatsächlich schon knapp 3kg Sockenwolle verarbeitet 1769 g 28 Paar Socken von Größe 20/21 bis Größe 43/44 von letzteren tatsächlich 12 Paar, davon sind 4 Paar schon in der Kiste für Marions Aktion 2017 gelandet 324 g 7 Paar Handschuhe 649 g 7 Mützen 181 g 2 Paar Kniestrümpfe macht zusammen 2923 g genäht hab ich aber dieses Jahr eher wenig
akinom017 Geschrieben 27. November 2016 Melden Geschrieben 27. November 2016 so es gibt Bilder, Zählung der aktuellen Projekte am Mittwoch hab ich mal alle angefangenen größeren Projekte rausgekramt Nr.1 eine Strickjacke aus Cotton Cable von Junghans, das war schon mal eine Strickjakce, die gefiel mir nicht mehr, das ist die neue Version eine Mischung aus Zöpfen und Lochmuster Die restlichen Knäul hatten sich im Vorrat angefunden, das ist das Rückenteil Nr. 2 Arctic Ocean Cardigan von DROPS aus Cable Gitti von Fischer Wolle das Hauptteil ist bei den Armlöchern angelangt und ein Ärmel ist schon im werden, da muß noch der 2. Ärmel gestrickt werden, dann wird alles auf eine Nadel gepackt und nach oben fertig gestrickt. Nr. 3 Celtica auch von DROPS, das Hauptteil war erfreulich weit schon gestrickt Dann hab ich mal die Jacke und die Wolle gewogen, ach gut ist doch reichlich da das hat mich dann ordentlich motiviert und das große Stück ist jetzt bis rechts und links ein Stück Kragen fertig der erste Ärmel ist auch fertig und eben mal aufgespannt worden und der zweite auf den Nadeln Nr. 4 ein Paar Kniestrümpfe für die Tochter
birgit2611 Geschrieben 27. November 2016 Melden Geschrieben 27. November 2016 Oh Monika, wenn ich sehe, was Du alles schaffst werde ich deprie:o Ich habe im Urlaub, April, Socken angefangen...die schimmeln hier im Strickkorb vor sich hin... Sehr schöne Muster hast Du Dir ausgesucht! lg birgit
akinom017 Geschrieben 27. November 2016 Melden Geschrieben 27. November 2016 Oh Monika, wenn ich sehe, was Du alles schaffst werde ich deprie:o Ich habe im Urlaub, April, Socken angefangen...die schimmeln hier im Strickkorb vor sich hin... Nicht doch die Celtica Jacke hab ich im Februar angefangen und dann auch liegen gelassen Sehr schöne Muster hast Du Dir ausgesucht! lg birgit Danke
Lieby Geschrieben 27. November 2016 Autor Melden Geschrieben 27. November 2016 Hachschmacht, die Celtica wird einfach nur schön... auf meiner Tapetenrolle steht sie auch:o Aber erst mal die anderen Sachen bei mir fertig machen. Deine angefangenen Projekte bekommst du bestimmt dieses Jahr noch fertig oder schibst du noch Socken zwischenrein? ...und wenn das 2017 so bei dir weiter geht, dann reicht der Vorrat bei dir gerade mal bis zum Jahresende:D Liebe Grüße, Lieby
Lalleweer Geschrieben 28. November 2016 Melden Geschrieben 28. November 2016 Oh Monika was für wundervolle Sachen du wieder strickst:super: Am Wochenende sind zwei Sachen fertig geworden, ein Drachenschwanz und Fingerhandschuh.
akinom017 Geschrieben 28. November 2016 Melden Geschrieben 28. November 2016 Hachschmacht, die Celtica wird einfach nur schön... auf meiner Tapetenrolle steht sie auch:o Aber erst mal die anderen Sachen bei mir fertig machen. Deine angefangenen Projekte bekommst du bestimmt dieses Jahr noch fertig oder schibst du noch Socken zwischenrein? Ich schieb immer Socken zwischenrein, die sind unterwegs praktischer da brauch ich keinen Zettel ...und wenn das 2017 so bei dir weiter geht, dann reicht der Vorrat bei dir gerade mal bis zum Jahresende:D Liebe Grüße, Lieby Schaun wir mal, da liegt noch ein bisschen was wo ich noch keine Idee für habe Oh Monika was für wundervolle Sachen du wieder strickst:super: Dankeschön Am Wochenende sind zwei Sachen fertig geworden, ein Drachenschwanz und Fingerhandschuh. [ATTACH]225318[/ATTACH] [ATTACH]225319[/ATTACH] Das ist beides auch schön geworden mit den Fingerhandschuhen hab ich Euch scheinbar erfolgreich angesteckt
Raaga Geschrieben 30. November 2016 Melden Geschrieben 30. November 2016 (bearbeitet) Habt ihr wieder tolle Sachen fabriziert! Monika, die Muster sind wunderschön, ich freue mich schon auf die "Fertigbilder", auch wenn es bis dahin noch ganz schön Arbeit ist. Diese keltischen Muster sind faszinierend. Lisa, dein Tuch und die Handschuhe dürften genau richtig sein bei dem Wetter. Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass ich so ein Tuch gerne tragen würde, aber so ausgebreitet finde ich es umwerfend schön. Ich bin eher ein Loop-Fan. Ich habe (im Auftrag und aus neuer Wolle ) eine Jacke gestrickt, die war ich eine Minute , nachdem sie fertig wurde, wieder los. Sie marschiert jetzt mit ihrer neuen Besitzerin durch die Stadt. Keine Chance für ein Foto. Mein Kleid muss ich noch zusammennähen. Gestrickt ist es. Liebe Grüße, Raaga Bearbeitet 30. November 2016 von Raaga
Lieby Geschrieben 30. November 2016 Autor Melden Geschrieben 30. November 2016 Der Drachenschwanz ist mal wieder toll, den mag ich sehr gerne und bin immer wieder über die Varianten mit unterschiedlichem Garn entzückt. Die Fingerhandschuhe gefallen mir auch... ich hab mir ein neues Buch gekauft: "Der geniale Handschuh-Workshop" vom Topp-Verlag... gabs gerade bei Weltbild im Angebot:D... und das Buch "Zauberhafte Tücher & Schals" musste auch mitbestellt werden... bzw. meine Freundin hat es für sich bestellt, ich habs dann gleich konfisziert:D Damit sollte den nächsten Wollabbaumonaten nichts im Wege stehen. Liebe Grüße, Lieby
Raaga Geschrieben 1. Dezember 2016 Melden Geschrieben 1. Dezember 2016 Ich habe fertig! Ein guter Teil der ungeliebten Wolle ist verbraucht! Und meine Idee hast funktioniert. Das Ergebnis ist sehr tragbar, wenn es auch noch nicht ganz so wurde, wie ich es wollte. Positiv: das Kleid schmiegt sich gut an, ist sehr bequem und passt. Beim Tanzen dürfte es super schwingen. Verbesserungswürdig: ich habe das Gewicht des Rockteils unterschätzt. Das nächste Mal werde ich das Oberteil noch kürzer und den Rock länger stricken. Grundsätzlich muss ich aber sagen, dass angezogen der tief angesetzte Rock auch sehr schick ist. Ach ja, ganz so viel Arbeit, wie ihr jetzt denkt, hat das Kleid nicht gemacht. Die Strickmaschine hat bei langen Reihen und dünner Wolle eindeutig ihre Stärken.
akinom017 Geschrieben 1. Dezember 2016 Melden Geschrieben 1. Dezember 2016 @Raaga Dafür gibt es aber auch ein Fleißkärtchen auch wenn die Strickmaschine da die Masse erträglich macht, so ein Kleid braucht doch einiges an Garn.
Raaga Geschrieben 1. Dezember 2016 Melden Geschrieben 1. Dezember 2016 Naja, ich habe ja wirklich genug Garn. Eine Babyhose wird wohl auch noch herauskommen. Dann ist der Fehlkauf ehrlich abgearbeitet. Aber ja, natürlich. Arbeit macht so ein Teil schon. Vor allem beim Rockteil muss die letzte Reihe von Hand gestickt werden, sonst habe ich ja eine hässliche Naht. Das finde ich schon ganz schön ätzend. Aber ohne Fleiß ......
Lalleweer Geschrieben 1. Dezember 2016 Melden Geschrieben 1. Dezember 2016 Raaga dein Kleid ist super schön . Nach den vielen Drachenschwänzen, werd ich mal wieder ein paar Filzpuschen stricken. Das ich nun Fingerhandschuh stricken kann Monika hast du verursacht
akinom017 Geschrieben 1. Dezember 2016 Melden Geschrieben 1. Dezember 2016 Das ich nun Fingerhandschuh stricken kann Monika hast du verursacht ach, guck an da freu ich mich aber ich hab übrigens das nächste Paar auf den Nadeln
Rosenfreundin Geschrieben 8. Dezember 2016 Melden Geschrieben 8. Dezember 2016 Ich habe auch endlich wieder etwas fertig. Hier mein feiner Laceschal aus 90 g Merinowolle aus Uruguay.
Eva-Maria Geschrieben 8. Dezember 2016 Melden Geschrieben 8. Dezember 2016 Oh, ist der hübsch! Den würde ich glatt übernehmen ...
akinom017 Geschrieben 8. Dezember 2016 Melden Geschrieben 8. Dezember 2016 Oh, ist der hübsch! Den würde ich glatt übernehmen ... dem kann ich nur zustimmen
Lieby Geschrieben 8. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2016 Ja, sehr hübsch und passt perfekt zu ner Rosenfreundin... Ich würd ihn auch direkt übernehmen... Liebe Grüße, Lieby.... die auch gerade an nem Lace-Tuch strickt, aber mit neuer Wolle und auch nicht für mich..... dafür hab ich die wolle aber schon hier liegen.
Rosenfreundin Geschrieben 9. Dezember 2016 Melden Geschrieben 9. Dezember 2016 nein, ich gebe ihn nicht her. Die Wolle ist so wunderbar weich. Möchte ihn gar nicht ablegen.
Raaga Geschrieben 9. Dezember 2016 Melden Geschrieben 9. Dezember 2016 (bearbeitet) Ein sehr schönes Muster hat dein Schal, Rosenfreundin . Ich war auch wieder fleißig. Aus lange abgelagerter Wolle jetzt für den Winter endlich mal verstrickt. Nicht so schön wie der Schal, aber auch sehr praktisch und warm. Bearbeitet 9. Dezember 2016 von Raaga
Rosenfreundin Geschrieben 10. Dezember 2016 Melden Geschrieben 10. Dezember 2016 Solche Puschen wollte ich auch schon lange mal machen. Sehen sehr gut aus.
akinom017 Geschrieben 10. Dezember 2016 Melden Geschrieben 10. Dezember 2016 @Raaga Schöne Puschen Solche Puschen wollte ich auch schon lange mal machen. Sehen sehr gut aus. Hast Du die Wolle dazu schon, hier liegt glaub ich was rum und ich denke derzeit nicht so sehr dran das zu verarbeiten. Wenn Du möchtest schau ich mal wieviel das ist und mach ein Bild.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden