Lalleweer Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 Erstmal habe ich eure schönen Sachen bewundert und dann möchte ich euch die erste Spendenmütze für 2016 zeigen
Lieby Geschrieben 5. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2016 Lisa, die sieht toll aus! Mein Päckchen wird wohl noch nicht da sein, sonst könntest du nahtlos weiter stricken:D Eva-Maria, der Möbius ist toll geworden, bei eng am Hals anliegend habe ich schon festgestellt, dass es besser ist, den Loop 2x um den Hals zu wickeln, dafür den Loop was weiter. cc schön, dass du auch wieder mit machst, so lange haben wir ja noch gar nicht hier angefangen, das kommt dir nur so vor, weil alle so fleißig sind. Im Sommer wird es bestimmt wieder weniger. Heute bin ich am Babyjäckchen etwas weiter gekommen, ich glaub, da das Kind noch gar nicht da ist, wird die Größe die ich da nadel zum Nächsten Winter passen:rolleyes: Liebe Grüße, Lieby
trijim Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 Das neue Jahr ist erst ein paar Tage alt, aber es ist beeindruckend, was ihr hier schon wieder geschafft habt! Tolle Sachen habe ich gesehen, besonders der Hut und das lila Tuch haben es mir angetan. Leider habe ich derzeit keine Wollreste mehr, die ich verwerten kann. Mal sehen, ob von der Strickjacke, die ich in der Mache habe, was übrig bleibt.
corvuscorax Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 Wer sucht, der findet: Stricknetz Rund um die Themen Stricken, Maschinestricken, Strickmaschine, Wolle, Strickbücher, Maschinenstricken macht das einen Unterschied, ob man Maschine oder Hand strickt? Ansonsten habe ich hier noch was gefunden. Einfach mal ausprobieren, irgendwas muss man mit dem Sockenwoll-Abo ja machen... Akinom - wenn du deine Aufzeichnungen noch findest, kannst du sie gerne dazustellen. LG cc
akinom017 Geschrieben 6. Januar 2016 Melden Geschrieben 6. Januar 2016 Die konkreten Zahlen hab ich bestimmt noch. Außerdem hab ich dieses Buch, da war sicher auch eine Tabelle drin. Ravelry: TOPP #6646, Kniestrümpfe & Overknees stricken - patterns
akinom017 Geschrieben 6. Januar 2016 Melden Geschrieben 6. Januar 2016 So hier dann die aktuelle Zettellei Kniestrümpfe 2015 - Größe 37 64 Maschen anschlagen, 22 Reihen 2re/2li Bund doppeln +8 Maschen verteilt zunehmen Maschen verteilen 22 + 14 + 14 + 22 Erste Abnahme nach 15cm (Gesamtlänge) jede 8. Reihe 2x, jede 6. Reihe 3 x jede 4. Reihe 2x = -2 – 4 -6 -4 = -16 Maschen Schaftlänge 34cm 18 Reihen Fersenwand, Herzchenferse endet auf 8 Maschen, Aufnahme 10 +1 Ferse bis Spitze 13,5 cm (meint nur die Strecke zwischen Ferse und Spitze, die gesamt Fußlänge ist entsprechend größer) ca. 100g Sockenwolle Die ersten hab ich 2008 gestrickt, da noch deutlich kleiner Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie Kniestrümpfe 2008 Größe 29/30 60 Maschen Anschlag, keine Zunahmen Erste Abnahme nach 9cm (Gesamtlänge) jede 8. Reihe 2x, jede 5. Reihe 2 x jede 3. Reihe 1x = -2 -4 -4 -2 = -12 Maschen = 48 Maschen Schaftlänge 24cm Fersenwand 18 Reihen, Ferse bis Spitze 12cm 60g Sockenwolle
Rosenfreundin Geschrieben 7. Januar 2016 Melden Geschrieben 7. Januar 2016 Hier nun ein Bild von der Mütze die ich für den Enkeljungen gestrickt habe. Das Modell gab es als Anleitung in der Burda 12/2015 und passt prima
Nähnadl Geschrieben 7. Januar 2016 Melden Geschrieben 7. Januar 2016 Die Mütze ist aber schöng geworden!
Lalleweer Geschrieben 7. Januar 2016 Melden Geschrieben 7. Januar 2016 Die Mütze gefällt mir, der Bommel sitz gut.
Rosenfreundin Geschrieben 7. Januar 2016 Melden Geschrieben 7. Januar 2016 Als meine Söhne klein waren, gab es auch Bommelmützen. Ach wie viele habe ich damals gestrickt. Schön das es wieder in ist.
Lalleweer Geschrieben 8. Januar 2016 Melden Geschrieben 8. Januar 2016 Liebe Lieby heute kurz bevor ich losgehen musste kam dein Wollspende, da hab noch ganz schnell das Päckchen geöffnet und zwei Knäule mit genommen:p Tatata der Anfang ist gemacht
Lieby Geschrieben 8. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2016 Lisa, da hat die Post aber was gebraucht, aber schön, dass es jetzt da ist und du auch schon anfangen konntest. Das sieht doch auch schon mal nett aus... und fix bist du auch:D Aus der anderen Wolle stricke ich gerade zur Probe einen Loop, doppeltes Garn mit 8er Nadeln... ich denke einfach für ne Mütze mit 4er Nadeln... aber das:D teste ich dann auch noch, der Loop ist fast fertig. Die Mütze mach ich auch als Bommelmütze, allerdings mit Fellbommel:D Liebe Grüße, Lieby
Deimeline Geschrieben 8. Januar 2016 Melden Geschrieben 8. Januar 2016 ich reihe mich hier auch mal ein Ihr seid ja schon mächtig fleißig in den paar Tagen, das das Jahr erst alt ist. So schöne Sachen habt ihr genadelt!!! Bei mir wird auch grade etwas aufgebraucht. Ich habe mal ca. 30 Knäul von einem BW Garn geschenkt bekommen. Eher dick, läuft nur 60m auf 50g. Jetzt habe ich ewig überlegt, was ich aus dem Zeug machen kann, denn für Kleidung ist es viel zu schwer. Und dann hatte ich die zündende Idee, neue Matten für Bad und WC zu machen. Ich habe zwar welche, aber die brauchen beide nach dem Waschen 5 Tage zum Trocknen, also tut eine Wechselgarnitur gut. Etwas mehr als die Hälfte vom Bade-Teppich ist schon fertig, der hellblaue Streifen ist die Mitte und dann kommt nochmal gelb/blau/türkis Die Wolle ist hellgrau/dunkelblau verzwirnt, deshalb ein paar bunte Streifen, damit es nicht so langweilig ist. Aus dieses Garn ist aus dem Fundus, also 100% UWYH
Raaga Geschrieben 8. Januar 2016 Melden Geschrieben 8. Januar 2016 Wow! Renate, ich finde es genial, zu überlegen, was das Garn, das du hast, gerne werden möchte und dann etwas zu finden, was du gleichzeitig schon immer brauchtest. Gar nicht so einfach! Ich bin mal gespannt auf den fertigen Teppich und wie du ihn abschließen willst: willst du Fransen machen, einen Rand oder ganz schlicht? Lisa, wird das eine Mütze? Rosenfreundin, die Mütze ist, wie alle deine Sachen, sehr schön geworden. Auf die Babyjacke von Lieby bin ich auch sehr gespannt. Ich habe gerade erfahren, dass ein neuer zukünftiger Babyjackenträger in unserer Familie unterwegs ist. Das wird allerdings kein UWYH, denn bei kleinen Kindern muss die Qualität der Wolle entsprechend sein, darf nicht kratzen usw. Oder... eigentlich habe ich noch einen Rest Kaschmir. Ich kann 2 ganz einfache, warme, glatt gestrickte Pullover vermelden. Fotos folgen, sobald es geht. Liebe Grüße, Raaga
Lieby Geschrieben 8. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2016 Raaga, die Babygarnitur hab ich aus Merinowiolle gestrickt Hobbyschneiderin 24 - Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ein neues Jahr wartet auf die Zuckerpuppen leider kein uwyh, genauso wie die Jacke die ich gerade am arbeiten bin, die ist aus der gleichen Wolle nur in creme/schlamm. Renate, der Badevorleger wird klasse, ich hab auch noch Wolle mit der ich so gar nicht weiß was ich anfangen soll, aber ein knallgelber Teppich:freak: passt so gar nicht bei uns:rolleyes:
Lalleweer Geschrieben 8. Januar 2016 Melden Geschrieben 8. Januar 2016 Lisa, wird das eine Mütze? Ja, es wird eine Mütze. 2015 haben wir Socken für Obdachlose gestrickt Raaga 2016 nadeln wir Mützen Lieby war so lieb und hat mit ein schönes Packet Spendenwolle zukommen lassen, damit ich unterwegs was zu tun habe;)
Raaga Geschrieben 8. Januar 2016 Melden Geschrieben 8. Januar 2016 Ihr seid wirklich fleißig. Wohin schickt ihr die Sachen für die Obdachlosen? Lieby, Deine Hose ist allerliebst. So eine Hose muss ich auch einmal nadeln. Auf die Jacke bin ich besonders gespannt. Ich hoffe, du zeigst sie mir. Allerdings kommt das Baby erst im Sommer und ob es dann eine warme Jacke braucht, ist die Frage. Aber der nächste Winter kommt bestimmt.
Lieby Geschrieben 8. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2016 Raaga, die Mützen werden im November an "Nowak" geschickt, bis dahin gibt es bestimmt auch einen extra Thread im karitativen Teil vom Forum. Sie gibt sie dann bei der Diakonie ab, welche die Weihnachtspäckchen für die Kölner Obdachlosen packt. Wir fangen jetzt schon an, damit wir die 250 Mützen auch fertig bekommen. Liebe Grüße und gute Nacht, Lieby
Lalleweer Geschrieben 8. Januar 2016 Melden Geschrieben 8. Januar 2016 Deimeline sehr schön deine Badematte. Noch ne Mütze ist fertig:p
Ika Geschrieben 8. Januar 2016 Melden Geschrieben 8. Januar 2016 Zwei Mützen habe ich auch fertig. In wollweiß und etwas rot. Leider hat mein Fotoapparat Beine bekommen . Ich finde ihn derzeit leider nicht und kann keine Bilder einstellen .
Lieby Geschrieben 9. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2016 Lisa, die Mütze sieht ja toll aus. Das hätte ich mir so toll mit der Wollkombi gar nicht vorgestellt. ...und dann auch noch so schnell:ohnmacht: ...und Monika hat auch schon 2 fertig... auch für Marions Projekt? oder für weil es jetzt kalt wird? Die Kamera taucht bestimmt bald irgendwo auf, damit wir Bilder bekommen. Ich bin gestern nicht mehr weiter gekommen, mich hat es an die Nähmaschine gezogen, da sind aber 2 Oberteile fertig geworden. Heute und Morgen werde ich wohl reichlich zum Stricken kommen, wir werden vermutlich einiges im Auto unterwegs sein. Liebe Grüße, Lieby
Lalleweer Geschrieben 9. Januar 2016 Melden Geschrieben 9. Januar 2016 Ich muss euch noch ein Foto von der letzten Mütze zeigen, nachdem mein Göga fragte ob es ein Klopapierhut sei:D Sitzt sehr gut und werd ich bestimmt noch öfters stricken, den Klo....
Raaga Geschrieben 9. Januar 2016 Melden Geschrieben 9. Januar 2016 (bearbeitet) Super, Deine Mütze. So eine habe ich mir vor Jahren gestrickt und ziehe sie immer noch gerne an, weil sie so schön warm ist. Allerdings ist da zusätzlich noch ein breiter Streifen Fleece als Futter drin, denn ich bin eine Frostbeule. . Tinsulate sozusagen. Außerdem wie versprochen ein Foto von einem meiner 2 Pullover. Es ist nichts besonderes, einfach so hochgestrickt, aus Fäden von 3 verschiedenen Wollkonen, aber kuschellig und warm. Und wieder eine Ladung Wolle aus dem Vorrat in den Kleiderschrank umgezogen. Leider bekomme ich das Foto nicht gedreht. Egal, wie ich es bearbeite, es dreht sich immer falsch hin. Was mache ich falsch? Änderung beim Schnitt: das nächste Mal wird die Schulter 2 cm enger. Dann passt der Pullover perfekt. Liebe Grüße, Raaga Bearbeitet 9. Januar 2016 von Raaga
Eva-Maria Geschrieben 9. Januar 2016 Melden Geschrieben 9. Januar 2016 Schön und praktisch - sowas braucht man immer wieder ...
Ika Geschrieben 9. Januar 2016 Melden Geschrieben 9. Januar 2016 Ja, meine zwei Mützen sind für Marions Projekt . Da ich gerade Zeit habe, dachte ich das wäre die richtige Gelegenheit zum Anfangen. Blöd nur, dass der eine PC geschrottet ist, die Kamera verschwunden und am Laptop das a hängt.... Und Bilder vom Handy schaffe ich nicht hier drauf Weitere Wolle habe ich bestellt, da ich nicht so große Wollvorräte habe. Vielleicht sollte ich mal in Lörrach schauen ob es da was preisgünstigeres gibt. Ich habe übrigens Sockenwolle doppelt genommen, damit es schön warm ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden