Zum Inhalt springen

Partner

...und auch 2016 werden Wollberge gemeinsam abgebaut!


Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 602
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Lieby

    83

  • akinom017

    71

  • KiddiesMama

    69

  • Raaga

    64

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Jacken und Socken am laufendem Band und jedes Teil so schön

 

Ich hab auch ein paar Gramm abgebaut

 

Jacke fürs Enkelchen

 

ein Hauch von Heaven und Space

 

und von Lehrling hab ich mich mit dem pincha schal anfixen lassen

1821327581_strickjackeundRAS-Hose.jpg.d42e44cc716b2571240e9d3dc98ee5be.jpg

pincha.jpg.7b6cb996021e904c41dfbeb46ddf00a4.jpg

1278900766_spaceandhaven.jpg.05bda5a06b7fe672d8232d94a1e328ee.jpg

Bearbeitet von xpeti
Geschrieben

Die Sockenwolle von Opal ist ja mal wieder toll! Ich finde deren Farben meistens superschön.

 

Die Jacken und die Schals, ihr seid ja richtig fleißig:hug:

 

Ich bin derzeit nur zu Kleinigkeiten gekommen, 2 Handytäschchen, einen Topflappen und 2 Häkelblüten , die wurden gestern als "Arbeitsmuster" gebraucht, bin mal gespannt ob es hier überhaupt jemanden gibt, der häkeln lernen will.

 

Hier eins der Täschchen:

 

picture.php?albumid=618&pictureid=76924

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Geschrieben

xpeti,

jetzt muß ich mich aber sputen :o - so weit bist du schon :) ich bin erst bei der dritten Feder ( aber die Idee mit dem deutlichen Federkiel geht mir nicht aus dem Kopf, das will ich danach nochmal versuchen).

 

Lieby,

ich weiß jetzt nicht ob das eine Eule oder ein Minion ist, aber niedlich :)

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben

*grins* das ist der Minion, die Eule hat nen Schnabel... das war der 1. etwas missglückte Minion-Versuch... das Bild ist nicht besonders gut aber hier ist die Eule... mit den Blüten:

 

picture.php?albumid=618&pictureid=76926

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Geschrieben

@Lehrling,

das mit dem deutlichem Federkiel mach ich vielleicht in einem weiteren Tuch.

 

Ich bin jetzt ganz froh einen Weg gefunden zu haben dass die Maschen aufgehen ohne dass ich Runde für Runde zählen muss.

 

Ich wollte schon aufgeben, konnte es dann aber doch nicht lassen und veränderte etwas.

 

Nach 5x R31+32

RS K12, WS K12w&t

 

Außerdem zwischen den Federn 2Reihen über alle Maschen

 

Nun gehts flott und die Zählerei macht mich nicht mehr kirre

 

Ich hab jetzt 10Federn und noch keine 50gr verbraucht

 

@Lieby, deine Arbeitsproben sehen gut aus

 

LG

Geschrieben

Fertig ist das nächste Paar.

Muster: 4 rechts, 2 links

Wolle: triologie - Zitron

20160419_120927.jpg.45af07d53934aafa1977e34156a3bdc3.jpg

Geschrieben

damit ich pünktlich fertig wurde hab ich noch bis eins gestrickt, aber jetzt ist es fertig - und ich hab die Anleitung jetzt fast intus, brauche nicht mehr ganz oft auf meinen Zettel zu schauen

pincha-halstuch

 

ich hab fest vor, das stricke ich noch mal.

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben

Wunderschöne Sachen habt ihr alle da genadelt! Es macht gewaltig Spaß,immer mal wieder auf der Seite vorbeizuschauen und sich inspirierten zu lassen, sich wenn gerade bei mir der kreative Faden etwas durchhängt, zum Teil auch wetterbedingt.

 

:hug:

 

Liebe Grüße,

 

Raaga

Geschrieben

Hey, tolle Sachen habt Ihr wieder gemacht! :)

 

Ich hab an meinem Schal weitergestrickt und Gestern Nacht noch ein neues Knäul Wolle angefangen. Er dürfte inzwischen etwa 1,3 m lang sein - da fehlt also noch was ;)

 

LG

Geschrieben

Gerade fertig geworden: Männersocken

Muster: aus dem Buch "Die 100 schönsten Socken"

Wolle: Regia Strata Color

20160421_212625.jpg.7c19b0c5c3f17ab9a205f785e26ac8e0.jpg

Geschrieben

Die Socken sind auch wieder richtig schön......wie auch die anderen vorher schon. Deine Garn -und Musterauswahl ist genau mein Beuteschema :D

Geschrieben

Ich wollte auch endlich mal gundeln, und auf diese Wolle hab ich mich total gefreut. Jetzt ist mir der FarbVerlauf zu harmlos. Also ab in die SpendenKiste damit.

 

Muster: Gundel

Wolle: schoeller& Stahl Fortissima Color

20160426_071728.jpg.5ab0dcb14fc52168b9fc7e826c54d52a.jpg

Geschrieben

@kiddiesmama: wie lange strickst du an einem Paar Socken? Dein Tempo ist echt der Hammer!

Geschrieben

Sabine, 2~3 Tage. Hab ja nicht viel um die Ohren, so dass ich sehr viel stricke.

Geschrieben

Ich mag es ja, Zeit gut zu nutzen;). Einigermaßen effektiv war ich nur,als ich mal ein Vierteljahr wegen Fuß -OP außer Gefecht war.....aber so schnell stricken wie du kann trotzdem nicht jeder.:D.....ich bewundere das. Bei mir gibt es immer Phasen, in denen ein Hobby dominiert. ....momentan nähe ich viel, da dauert ein Sockenpaar schon auch mal einen Monat oder länger:p

Ich gucke immer gern hier rein, weil deine schönen Socken meine Strickmotivation erheblich pushen:).

Geschrieben

Ich gucke immer gern hier rein, weil deine schönen Socken meine Strickmotivation erheblich pushen:).

 

Das ist ja Hammer!! Danke! :D

Geschrieben

Also drei Tage für ein Paar Socken schaffe ich auch nicht, nicht mal, wenn ich ununterbrochen stricke.

 

Echt der Hammer!

 

(Beides, die Muster und die Geschwindigkeit.)

Geschrieben

Auf einer meiner Reisen in den Kaukasus haben wir in einem Bergdorf übernachtet, wo die Frauen uns ihr Selbstgestricktes zum Kauf anboten, unter anderem Socken. Nachdem gerade die Socken reißenden Absatz fanden, haben die über Nacht Nachschub gestrickt. Allerdings aus gröberer Wolle.

Geschrieben

Mit der Bemerkung wollte ich allerdings nicht darüber hinweg täuschen, dass ich ebenfalls von der Geschwindigkeit gerade auch mit Blick auf die verschiedenen Muster beeindruckt bin.

Geschrieben

Vielen Dank für die Blumen. *freu*

Ich bin in einer Facebook Gruppe, da sind so viele tolle Socken. Das steckt an.

Geschrieben

Mein Lace-Tuch ist endlich fertig. *freu*

Muster ist aus einem Lace-Buch von Weltbild.

Wolle: Katia JAIPUR

20160428_110946.jpg.ea313db88727e94bdf416e51ba9b00fe.jpg

20160428_104901.jpg.b0d9cc4b3e2d325fdf41bcaf77a254a7.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...