nowak Geschrieben 22. März 2016 Melden Geschrieben 22. März 2016 Sehr niedlich! Und mit der Strickmaschine geht der Abbau natürlich deutlich schneller...
Raaga Geschrieben 24. März 2016 Melden Geschrieben 24. März 2016 Die Jäckchen sind einfach super niedlich. Sehr schön! Und das Muster ist schlicht und ergreifend herzig! Das einzige Problem, dass ich immer mir solchen Jacken habe, sind die Spannfäden, die sich bei mir leider innen bilden. Die finde ich bei kleinen Kindern immer störend. Hat Du da eine Lösung? Liebe Grüße, Raaga
Rosenfreundin Geschrieben 24. März 2016 Melden Geschrieben 24. März 2016 Ich habe die Spannfäden auf der Rückseite mit mitgestrickten Fäden befestigt. Steht so als Beispiel in dem Strickbuch von Hanne Barth. Ist zwar mühevoll weil man alle paar Reihen die mitgeführten Fäden in die Nadeln hängen muss. Habe sie alle 6 Reihen mitgestrickt. Mir hatte das Muster so sehr gefallen. Und dann musste ich noch üben Lochstreifen anzufertigen. Aber ich mag Norwegermuster und mit der Hand habe ich sie nie gut hinbekommen.
Raaga Geschrieben 24. März 2016 Melden Geschrieben 24. März 2016 Ja, so ähnlich mache ich es gewöhnlich auch, aber es ist mühsam. Das finde ich auch. Die Alternative ist eine Vieseline hinten aufbügeln, aber auch die dehnbarste Vieseline ist nicht so dehnbar wie Wolle und würde das Gefühl auf der Haut verändern. Auf jeden Fall kannst du stolz auf deine Jacken sein. Liebe Grüße, Raaga
Lehrling Geschrieben 25. März 2016 Melden Geschrieben 25. März 2016 die Jacken sind so herzig in jeder Bedeutung des Wortes liebe Grüße Lehrling
KiddiesMama Geschrieben 27. März 2016 Melden Geschrieben 27. März 2016 Gerade von der Nadel gehüpft. Leider habe ich diesen Smiley Knopf nicht doppelt. Also muss das so reichen. Muster: Froschkönig Wolle: 6-fach Hand gefärbt von Frau Odersocke
Lieby Geschrieben 27. März 2016 Autor Melden Geschrieben 27. März 2016 Rosenfreundin, die Jacken/Pullis sind wunderschön geworden. Die handgefärbte Wolle ist auch zu schönen Socken verarbeitet, mit nur einem Knopf finde ich auch witzig. Ein bisschen Altwolle hab ich auch verarbeitet, eine Tasche für meine Schwägerin, die bunte Catania ist Altbestand. Liebe Grüße, Lieby Dazu passend gab es noch ne MiniEule und die nächste Tasche für mich ist schon angefangen.
Gast dark_soul Geschrieben 28. März 2016 Melden Geschrieben 28. März 2016 Gerade von der Nadel gehüpft. Leider habe ich diesen Smiley Knopf nicht doppelt. Also muss das so reichen. Muster: Froschkönig Wolle: 6-fach Hand gefärbt von Frau Odersocke Die gefallen mir. Die Farbe ist ganz meins Habe mir das Muster direkt mal gespeichert.
KiddiesMama Geschrieben 30. März 2016 Melden Geschrieben 30. März 2016 Noch einmal das Muster “weiße Rippen“ Wolle: 6-fach Wasserspiele von Frau Odersocke
running_inch Geschrieben 1. April 2016 Melden Geschrieben 1. April 2016 Du legst ja ein unglaubliches Tempo vor! *staun* Deine Socken gefallen mir wirklich sehr. Welche Größe ist das? (Ich schick dir dann meine Adresse via PN, gell?) :D
KiddiesMama Geschrieben 1. April 2016 Melden Geschrieben 1. April 2016 Ich stricke derzeit Größe 40, zum drüber ziehen. Derzeit versuche ich mich am Lace Tuch. Damit komme ich so gar nicht vorwärts.
running_inch Geschrieben 5. April 2016 Melden Geschrieben 5. April 2016 Größe 40 wäre leider auch noch zuviel. Bin ein Erdnuckel und leb auf kleinem Fuß (Gr. 36, um genau zu sein). Naja, war ja eh nur ein Scherz. Lacetücher sind auch wieder eine ganz andere Hausnummer als Socken, finde ich. Da ist es kein Wunder, wenn es etwas länger dauert. Gut Ding will manchmal eben auch etwas mehr Weile haben, gell?
KiddiesMama Geschrieben 5. April 2016 Melden Geschrieben 5. April 2016 Ich bin immer noch mit dem Tuch beschäftigt. Ich finde die Farben so toll, deshalb halte ich durch. Bei dem Muster bin ich mir nicht so sicher, aber als erstes Werk bestimmt okay.
running_inch Geschrieben 5. April 2016 Melden Geschrieben 5. April 2016 Wow! Ich find´s toll - sowohl von den Farben als auch vom Muster her. (Wenn du es am Ende nicht magst, schick ich dir gern doch noch meine Adresse.... *Halber Scherz Ende* )
KiddiesMama Geschrieben 10. April 2016 Melden Geschrieben 10. April 2016 Das Tuch muss etwas warten. Ein Bekannter hat Socken in Auftrag gegeben. Dieses Paar ist zwar fertig, allerdings stricke ich jetzt die 3. Socke davon. Nr. 2 hat einen Knoten im Garn gehabt sowie eine etwas längere dünne Stelle. Da gehe ich lieber sicher und ersetze sie von Anfang an. Wolle: schoeller & stahl, Fortissima Mexiko Muster: 3 Reihen rechts, 3 Reihen 2 Maschen rechts, 2 Maschen links - im Wechsel
KiddiesMama Geschrieben 10. April 2016 Melden Geschrieben 10. April 2016 Ach ja: Ich habe da im Muster einen Fehler gemacht. Denn gilt es zu wiederholen.
Ute Monika Geschrieben 10. April 2016 Melden Geschrieben 10. April 2016 Schöne Socken hast du gestrickt. Ich brauch für ein Paar Socken mehrere Jahre. Der erste ist schnell fertig aber der zweite liegt ewig. Ich habe mir für das Sockenstricken eine Strickmaschine zugelegt. Ich trage seitdem nur noch gestrickte.
KiddiesMama Geschrieben 10. April 2016 Melden Geschrieben 10. April 2016 @ Ute ich bin auch immer froh, wenn ein Paar fertig ist und ich neue Wolle raus suchen kann. Drei gleiche Socken stricken, das ist schon Schwerstarbeit.
corvuscorax Geschrieben 10. April 2016 Melden Geschrieben 10. April 2016 Wow! Schon so viele Seiten und so schöne Sachen. Auch wenn ich nicht dazu komme, alles anzusehen. Immerhin: Sohnemanns Pulli ist fertig, Bild folgt. Das schwarze Monster sollte in den Osterferien endlich fertig werden. Morgen fängt die Schule wieder an . Nun will er noch den Loop dazu haben, aber der eilt nicht. Ich widme mich jetzt erstmal den Sommerufos, stricke weiter Mützen und ab und an ein paar Reihen Loop. Ich habe mir fest vorgenommen, erst UFOs abzubauen, davon habe ich reichlich.
Ute Monika Geschrieben 11. April 2016 Melden Geschrieben 11. April 2016 (bearbeitet) Ich muss bei meinem RVO nur noch Kapuze und Ärmel anstricken und das Bündchen umnähen. Bearbeitet 11. April 2016 von Ute Monika
Lehrling Geschrieben 11. April 2016 Melden Geschrieben 11. April 2016 eigentlich sollte ich ja meine Finger an den Nadeln vom Pincha haben, aber immer kann ich mich nicht konzentrieren, und dabei entstehen dann eben Zehensocken Gr.43 wie diese aus dünner Cataniabaumwolle. liebe Grüße Lehrling
Raaga Geschrieben 12. April 2016 Melden Geschrieben 12. April 2016 (bearbeitet) Super praktische Teile, diese Socken, die werde ich demnächst auch mal versuchen. Jetzt im Frühling brauchen die Kinder so etwas für die Flip-Flops. Lehrling, hat Du die Socken selber ausgerechnet oder sind sie aus Garn mit der Maschenprobe von Sockenwolle? Ich finde, es ist einigermaßen kompliziert, Socken akkurat zu berechnen, weil mit der Maschenzahl gleich die Spitze und Ferse sich mit verändern. Der Pulli ist sehr schick geworden, Monika. Die schwarzen Streifen lassen die anderen bunten Farben ordentlich leuchten. Raaga Bearbeitet 12. April 2016 von Raaga
Lehrling Geschrieben 12. April 2016 Melden Geschrieben 12. April 2016 Raaga, ich hab sie nach dieser Anleitung rechts unten und Maschenzahl für 6fädiges Garn gestrickt.Ist ja nur der große Zeh einzeln, die anderen als Spitze mit Abnahmen von einer Seite. Junior trägt das ganze Jahr die Zimtlatschen von Spinnrad, dafür dann diese Socken.Catania ist ihm da warm genug. liebe Grüße Lehrling
Rosenfreundin Geschrieben 15. April 2016 Melden Geschrieben 15. April 2016 Ich habe noch eine Herzchenjacke gestrickt. Dieses mal für das andere kleine Enkelmädchen. Viel Wolle verbraucht man da ja nicht in Grösse 110. So ist der Lagerbestand an Wolle nicht viel kleiner geworden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden