Zum Inhalt springen

Partner

...und auch 2016 werden Wollberge gemeinsam abgebaut!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

WOW, Marion, ich habe grade Deine Deck im Blog bewundert.

Ein wahnsinns - Teil hast Du da gemacht! :cool:

 

Weißt Du, wie schwer sie ist?

Werbung:
  • Antworten 602
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Lieby

    83

  • akinom017

    71

  • KiddiesMama

    69

  • Raaga

    64

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Ne, der Sinn dieser Schalen hat sich für mich noch nie so ganz erschlossen... Aber ich stricke viel unterwegs, ich habe Taschen für mein Strickzeug. :)

 

Ich stricke nicht unterwegs, aber wozu sollen die Dinger gut sein? :confused:

Obwohl, bei mir gibt es keine Hunde/Katzen, und meist keine kleinen Kinder o.ä. im Haushalt :D

Geschrieben
wozu sollen die Dinger gut sein?

 

Ich glaub damit die Wolle nicht herumkullern kann sind die Schalen da?! :roller:

Geschrieben
Weißt Du, wie schwer sie ist?

 

Schwer... :o

 

Ich habe gerade mal Dank ravelry nachgerechnet, es waren 62 Knäuel, das heißt 3,1 kg. Davon sind 20 Prozent der Hexagons übrig... als über den Daumen gepeilt sollte die Decke etwa zweieinhalb Kilo wiegen, schätze ich.

 

(Ich mag das ganz gerne, wenn Decken etwas Substanz haben. :) )

Geschrieben

Ja, die Decke von Marion ist traumhaft gewoden, musste natürlich auch gleich nachschauen.;) ..... meine Quadrate liegen noch:o

 

Die Wollabwickelbehälter gefallen mir total gut, das Häuschen ist bestimmt sehr praktisch bei Katzen, mein Kater liebt Wolle, die hin und her kullert:rolleyes: Derzeit liegt meine Wolle in einer Tasche, die leider oben offen ist.

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Geschrieben

gegens kullern brauch ich so ein Teil auch nicht. Ich stricke wann immer möglich von innen.

 

Sollte das mal nicht gehen nutze ich ne Tasche oder müslischale oder so.

 

Aber aussehen tut das schon toll. Das Hobbit-Häuschen ist total süß :)

Geschrieben (bearbeitet)

Es ist doch sehr interessant, was es alles gibt. Ich versuche gerade eher mein Zeug zu reduzieren, aber es macht ganz bestimmt Spaß, mit diesen schönen Behältern zu stricken. Gegen vierbeinige Wollliebhaber helfen Sie ganz bestimmt auch die Wolle zu verteidigen.:D

 

So, ich war auch nicht faul. Eigentlich sollte die grüne Wolle ein Rock für meine Tochter werden, jetzt habe ich mir einen Pullover gegönnt, sozusagen eine "Oberkörpersocke". Sitzt, wackelt, hat (etwas, eigentlich nicht besonders viel ) Luft und ist warm und bequem. Geheftet und vernäht habe ich auch schon, jetzt nähe ich wie immer noch mit der Nähmaschine drüber und fertig!

 

Ich muss nur noch überlegen, ob die Spannfäden hinten mit etwas Vieseline gebändigt werden müssen.:confused::rolleyes::cool:

 

Liebe Grüße,

 

Raaga

20160311_183602.jpg.0dd837860c61ecdb1e8a0f7f277b1da7.jpg

20160311_183613.jpg.c5ea36ddf9577f50f723406fee0b9d00.jpg

Bearbeitet von Raaga
Geschrieben

Raaga, der Pullover ist wunderschön geworden und hat perfekt gereicht mit der Wolle, toll!

 

Ein bisschen weiter bin ich auch gekommen, ein weiteres Paar Socken für mich:

 

picture.php?albumid=5664&pictureid=76758

 

...und ein paar Gramm für einen Taschenhenkel an einer Grannytasche... da müssen dann noch Knöpfe und ein bisschen getüddel dran, die gibt es dann auch bald heir zu sehen.

 

btw. fangt ihr jetzt vor dem Sommer noch irgendwelche Großprojekte an? Strick/Häkelt ihr bei höheren Temperaturen überhaupt noch oder macht ihr lieber was ganz anderes?

 

Bei mir ist der Wollverbrauch meist deutlich reduziert, klar, der Garten ruft dann immer ganz laut, dass er von Unkraut befreit werden will. Auf der Terrasse oder im Urlaub habe ich dann auch meine Hexagons zum Handnähen dabei... mal sehen ob ich dieses Jahr noch ein Baumwolltop gestrickt/gehäkelt bekomme, das Material liegt auch schon länger:rolleyes:

 

Liebe Grüße,

 

Lieby

Geschrieben

Der Pullover ist ja der Hammer!!

 

Ich habe ein Paar Socken noch einmal stricken dürfen, da mir eine Socke in die normale Wäsche geraten war; leicht verfilzt und etwas eingelaufen war das Ergebnis.

Zum Glück hatte ich die Wolle doppelt. (Allerings hatte der zweite Knäuel 4 Knoten drin.)

20160315_070354.jpg.698ecda5f6e5c399884859eddba6533e.jpg

Geschrieben

Eva-Maria, die Wolle ist von Buttinette.

 

Habe die nächste Socke fertig.

8-fach Wolle von Lana Grossa.

Muster: Herzzopf von Susanne Kölling.

20160315_114443.jpg.e4396ab40924dd6e908b30f9e480d08d.jpg

Geschrieben
Der Pullover ist ja der Hammer!!

 

Ich habe ein Paar Socken noch einmal stricken dürfen, da mir eine Socke in die normale Wäsche geraten war; leicht verfilzt und etwas eingelaufen war das Ergebnis.

Zum Glück hatte ich die Wolle doppelt. (Allerings hatte der zweite Knäuel 4 Knoten drin.)

 

Ich schmeiß Stricksocken immer in die normale Wäsche bei 40°C mit rein... Da läuft nichts ein bei mir. :confused:Oder hast du sie heißer gewaschen?

 

Aber die Farben sind wirklich sehr schön. Auch das Muster gefällt mir, vor allem halten so "fluffige" Muster besonders warm.

Geschrieben

Ich wasche normale Wäsche auch bei 40°.

Wolle geht in's Woll Programm, 40° mit extra Woll Waschmittel, ohne Weichspüler.

Geschrieben

Hallo,

 

mir sind auch schon Wollstrümpfe in die 60°-Wäsche geraten ohne Schaden; andererseits ist ein Paar aus Garn, das ausdrückluich als Strumpfwolle bezeichnet wurde, bei 30° total verfilzt ... shit happens!

Geschrieben

oh, was für wunderschöne Socken, ich bin ganz begeistert!

Mein nächstes Thema......

 

Erst mal noch ein paar Mützen, bis die Wolle alle ist, und dann gehts mit den Socken weiter.

 

Mein Caramel ist fertig!:cool:

Ich muss nur noch die Fäden vernähen, baden und etwas spannen.

Dann gibts auch ein Tragefoto :D

 

460077235_IMG_4443(2).jpg.7124632c9d7999695f04d730c80419bf.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

". fangt ihr jetzt vor dem Sommer noch irgendwelche Großprojekte an? Strick/Häkelt ihr bei höheren Temperaturen überhaupt noch oder macht ihr lieber was ganz anderes?"

 

Die nächsten Wochen wird es sicherlich noch kalt bleiben bei uns. Wahrscheinlich werde ich noch ein bisschen stricken. Dann, wenn es richtig warm wird, werde ich wohl andere Sachen machen, ein paar Sommersachen und Babysachen nähen, Fahrradfahren, Garten machen usw. Ein oder 2 Pullis und einige Socken für die diversen Geburtstage sind hoffentlich noch drin.

 

Übrigens, schöne Socken habt ihr gestrickt. Viel Spaß beim Tragen.

Bis jetzt wanderten meine Wollsocken immer mir der bunten Wäsche in die Maschine. Haben Sie bisher klaglos ertragen.

Renate, auf dein Tragefoto bin ich gespannt.

 

Raaga

Bearbeitet von Raaga
Geschrieben

Hallo in die Runde,

 

endlich habe ich Fotos von meiner inzwischen vierten Pfeilraupe! Leider sind sie etwas körnig, aber ich denke, das Wesentliche ist erkennbar.

 

Stricken kann ich das Tuch unterdessen fast im Schlaf. Das Ergebnis ist jedesmal spannend. Unterdessen würde ich ein Garn empfehlen, das ein wenig rauh ist, damit der Zipfel nicht so leicht aus den Schlitzen rutscht. Und ich habe mal wieder das Gefühl, daß für mich eher ein geschlossenes "Tuch" funktioniert, etwa Richtung Möbius. Man lernt eben nie aus ...

Geschrieben

Ich habe letztes Jahr durchweg gestrickt, auch im Sommer.

Solange ich Lust dazu habe, werde ich auch dieses Jahr stricken. Mal sehen. :)

 

Derzeit stricke ich recht bunt. Weiß selbst noch nicht, was ich davon halten soll ...

20160318_182714.jpg.3050401e4be7f32976b766993b7ffa6e.jpg

Geschrieben
Mit den einfarbigen Teilen sieht das doch ganz gut aus!

 

Find ich auch :)

 

Ich stricke auch fast ganzjährig, kleine und große Projekte, Socken gehen eigentlich immer ;)

Geschrieben

.... und das Muster sieht so was von warm aus! Was für ein Muster ist das eigentlich?

 

:D

 

Raaga

Geschrieben

Das Muster der bunten Socke? Das sind “durchbrochene Zöpfchen“.

 

Habe alles noch mal gerippelt. Nun sieht's aktuell so aus ... Und ich bin mir nicht sicher, ob das so bleibt. Mit blauer Ferse sah es komisch aus, ohne aber auch ...

20160319_121930.jpg.9a84488d3d5598523b86cd4a2a3bf187.jpg

Geschrieben

Bitte nicht schlagen: vorher sah die Socke klasse aus, jetzt gefällt sie mir nicht halb so gut.

 

P.s.: was sind durchbrochene Zöpfe?

 

Liebe Grüße,

 

Raaga

Geschrieben
Bitte nicht schlagen: vorher sah die Socke klasse aus, jetzt gefällt sie mir nicht halb so gut.

 

P.s.: was sind durchbrochene Zöpfe?

 

Liebe Grüße,

 

Raaga

 

@Raaga: guckst du HIER

 

@KiddiesMama: Mit Muster war irgendwie besser... Aber das hast du selbst ja auch schon angemerkt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...