Raaga Geschrieben 16. Februar 2016 Melden Geschrieben 16. Februar 2016 Wieder was fürs Leben gelernt:D P.s.: Eva-Maria, du bist ein Schatz! Ihr anderen übrigens auch. Irgendwie fühle ich mich immer sehr wohl in diesem Forum.
Lalleweer Geschrieben 16. Februar 2016 Melden Geschrieben 16. Februar 2016 Dieses Forum macht mich fertig, dauernd seh ich so wunderbare Sachen die ich auch haben will und da Monika mir ihre schönen Handschuhe sicherlich nicht gibt:mad: musste ich selber ran:confused: Ich habs geschafft meine ersten Fingerhandschuh:silly: Leider etwas zu groß geworden, aber egal zu klein wäre ein größeres Problem. Die Nächsten werden passen:p
flocke1972 Geschrieben 16. Februar 2016 Melden Geschrieben 16. Februar 2016 Boah, ich beneide dich. Auch bei mir weckt das Forum ständig das Haben-Wollen-Gen. Aber im Stricken bin ich wirklich nicht so gut und laaaangsaaaam. Schöne Fingerhandschuhe hast du gemacht. LG flocke1972
Raaga Geschrieben 16. Februar 2016 Melden Geschrieben 16. Februar 2016 Wow, sind die schön. Bis jetzt dachte ich immer, die Handschuhe sind so schön, weil beide genau gleich sind, aber deine sind deshalb so schick, weil sie leicht unterschiedlich sind! Irgendwann habe ich auch diese Handschuhe! Raaga
akinom017 Geschrieben 17. Februar 2016 Melden Geschrieben 17. Februar 2016 Dieses Forum macht mich fertig, dauernd seh ich so wunderbare Sachen die ich auch haben will und da Monika mir ihre schönen Handschuhe sicherlich nicht gibt:mad: musste ich selber ran:confused: Ich hab sie gestern gebraucht, also zumindest ein Paar es war doch recht kalt gestern früh Ich habs geschafft meine ersten Fingerhandschuh:silly: Leider etwas zu groß geworden, aber egal zu klein wäre ein größeres Problem. Die Nächsten werden passen:p [ATTACH]215426[/ATTACH] Sehr schön Ich mußte die Größe für mich auch erst finden dann hab ich meiner Tochter welche gestrickt mal probeweise übergezogen. Davon konnte ich dann ableiten was für mich passt. Handschuhe für mich stricke ich mit 52 Maschen und Socken mit 60 Maschen. Wow, sind die schön. Bis jetzt dachte ich immer, die Handschuhe sind so schön, weil beide genau gleich sind, aber deine sind deshalb so schick, weil sie leicht unterschiedlich sind! Irgendwann habe ich auch diese Handschuhe! Raaga Ja mach mal, es ist gar nicht schwierig und die passen viel besser als alle gekauften.
BuCof Geschrieben 17. Februar 2016 Melden Geschrieben 17. Februar 2016 Leider etwas zu groß geworden, aber egal zu klein wäre ein größeres Problem. Die Nächsten werden passen:p [ATTACH]215426[/ATTACH] Tolle Handschuhe! Übrigens sind grössere Handschuhe wärmer als zu knappe Als ich meiner Schwester Handschuhe strickte, half mir diese Tabelle um die richtige Größe zu finden.
akinom017 Geschrieben 17. Februar 2016 Melden Geschrieben 17. Februar 2016 Tolle Handschuhe! Übrigens sind grössere Handschuhe wärmer als zu knappe Als ich meiner Schwester Handschuhe strickte, half mir diese Tabelle um die richtige Größe zu finden. Die Tabelle ist prima danke für den Link. Bei den Reihen zwischen Kleiner Finger und den restlichen Fingern kann man gut an die eigene Hand anpassen, ich stricke für mich da 6 Reihen. damit ich die Höhe vom Ansatz vom Zeigefinger erreiche.
Ute Monika Geschrieben 17. Februar 2016 Melden Geschrieben 17. Februar 2016 Mein Clove ist fertig. Jetzt muss er nur noch trocknen.
akinom017 Geschrieben 17. Februar 2016 Melden Geschrieben 17. Februar 2016 Sieht gut aus! stimmt Bei mir sind Socken fertig
Lehrling Geschrieben 18. Februar 2016 Melden Geschrieben 18. Februar 2016 so weit bin ich jetzt mit meinem Pfeiltuch, gestrickt mit 3er Nadel an sich nehm ich ja gern farbige Büroklammern als Maschenmarkierer, aber hier haben sie mir den Nerv geraubt: die Nadel kringelt sich noch gern und dadurch hing das Garn gern in den Klammern fest schnell stricken läßt sich dann nicht also hab ich mir heute aus dem tedi Maschenmarkierer mitgebracht, eine Form ähnlich wie Gardinenröllchen, nur etwas breiter und farbig. die große Kone hab ich geerbt, ist wohl ein Baumwollgarn - da läßt sich noch gaaaanz viel von stricken;) liebe Grüße Lehrling
Raaga Geschrieben 18. Februar 2016 Melden Geschrieben 18. Februar 2016 Eine Kleinigkeit man ich noch vermelden: Damit Püppi jetzt im Winter nicht frieren muss! Ich hoffe mal, es passt. Liebe Grüße, Raaga
Raaga Geschrieben 19. Februar 2016 Melden Geschrieben 19. Februar 2016 Ich habe erst jetzt deine Pfeilspitze gesehen, Lehrling. Da bin ich mal gespannt auf dein Tuch! Mit der Kone kannst du noch einiges produzieren. Zu dem Thema Maschenmarkierer habe ich noch eine Lieblingsmethode beizusteuern: kostenlos, geräuschlos, unkompliziert herzustellen: ich nehme mir immer einen kleinen Restfaden, vielleicht 6 - 15 cm, mache einen festen Knoten herein und ... voilà. Solltest du mal vergessen, das Teil herauszunehmen, wozu gibt es Scheren? Solltest du eine vergessen haben, Knoten geht immer. Solltest du alle MM verlegt haben, ist das eine Sache von Sekunden. Finde ich gut.
Lehrling Geschrieben 19. Februar 2016 Melden Geschrieben 19. Februar 2016 die Puppenjacke ist hübsch geworden, ist von der Puppenmama sicher dankbar angenommen worden? lang lang ist's her.... Maschenmarkierer aus Schlaufen hab ich auch schon gemacht, aber ich stricke gerne viel ohne Hinschauen, und dabei hab ich die dann oft mitgestrickt, weil die sich gleich anfühlen. Deswegen brauch ich was, was den Fingern sofort auffällt: stop! nicht stricken!!! liebe Grüße Lehrling
akinom017 Geschrieben 19. Februar 2016 Melden Geschrieben 19. Februar 2016 die große Kone hab ich geerbt, ist wohl ein Baumwollgarn - da läßt sich noch gaaaanz viel von stricken;) Handliches Teil Viel Spaß mit der Pfeilraupe
Lieby Geschrieben 19. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2016 Das Jäckchen ist ja süß, da wird sich die Puppenmutti aber freuen. Lehrling, so Konen hab ich auch oft in Benutzung, hab reichlich davon, leider oft sehr dünnes Garn, so dass ich 2 oder 3 von den Konen stehen hab.... oder ich wickel es direkt zusammen:D Viel Spaß weiter mit der Pfeilraupe, mit den Maschenmarkieren werd ich mir Merken, wenn ich das nächste mal bei tedi bin. Derzeit entsteht das 2. Paar Hausschluppen, Männe möchte allerdings welche ohne "Ferse", zum einfach rein schlüpfen. Liebe Grüße, Lieby
Raaga Geschrieben 19. Februar 2016 Melden Geschrieben 19. Februar 2016 Schluppen ohne Ferse, was ist denn das? Erstaunte Grüße, Raaga
Lehrling Geschrieben 19. Februar 2016 Melden Geschrieben 19. Februar 2016 zum Reinschlüpfen ohne hochgezogene Fersenwand, also Schlappen im Gegensatz zu Hausschuhen/Pantoffeln liebe Grüße Lehrling
Lieby Geschrieben 20. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2016 Danke Lehrling, er möchte einfach nur rein schlüpfen. Bei gehäkelten Schluppen sollte das gehen, die gestrickten sind bei mir weicher und fallen dann in sich zusammen, das gibt dann nichts mit einfach mal so rein schlüpfen. Muss nur darauf achten, dass das Vorderteil gut am Fuss sitzt, sonst verliert er sie:rolleyes: Durch die Ledersohle gibt es natürlich auch noch was Stabilität. Bin mal gespannt, wie praktikabel das Ganze wird. Liebe Grüße, Lieby
Raaga Geschrieben 20. Februar 2016 Melden Geschrieben 20. Februar 2016 Mmmmmmmmhhhhh, vielleicht doppelt stricken und zwischen die Lagen festen Filz oder sonst etwas, was Stabilität verleiht, stecken und ankleben oder -heften? Liebe Grüße, Raaga, die sich endlich an die bunten Gute-Laune-Handschuhe macht.
Lehrling Geschrieben 20. Februar 2016 Melden Geschrieben 20. Februar 2016 Lieby, solche Schlappen hab ich vor Weihnachten wider Willen gefilzt, weil ich mir das Bild auf der Packung nicht gründlich genug angeschaut hatte. Da waren hinten dann nur 20 M. statt 40M (oder so ähnlich ) angeschlagen und ich hab mich nach dem Filzen gewundert, was ich wohl verkehrt gemacht habe.... gefilzt sind die ja stabil. liebe Grüße Lehrling
Ute Monika Geschrieben 21. Februar 2016 Melden Geschrieben 21. Februar 2016 Ihr habt schöne Handschuhe genadelt. Ich habe einen RVO angefangen. Das schwarze Garn hat meine Ma vor ca 30 Jahren für die Strickmaschine gekauft. Ich stricke es mit drei Fäden. Das bunte Garn ist Handgesponnen, allerdings nicht von mir.
Eva-Maria Geschrieben 21. Februar 2016 Melden Geschrieben 21. Februar 2016 Hallo Ihr, das Puppenjäckchen und die Handschuhe sind klasse geworden. Mit "RVO" kann ich aber nichts anfangen ... Lehrling, Deine Pfeilraupe sieht vielversprechend aus. Ich bin übrigens mit nur zwei Maschenmarkierern ausgekommen. Einer kennzeichnete den Beginn der Schlitze, der andere in der zweiten Hälfte, wie weit die Hinreihen gehen. Und HURRA! - meine zweite Pfeilraupe ist fertig - mit passenden Maßen. Zum Umlegen brauche ich allerdings unbedingt einen Spiegel. Die erste wiegt übrigens 120 g, die zweite 90 g. Weiter fröhliches Nadeln!
Raaga Geschrieben 21. Februar 2016 Melden Geschrieben 21. Februar 2016 Toll, Eva-Maria, mir gefällt die kurze Pfeilraupe auch besser. Ich finde, die kannst du gut tragen. Welche Farbe schwebt dir für dich vor? Ich kann auch wieder ein fertiges Teil vermelden: nicht dass ihr denkt, ich könnte keine Handschuhe stricken! Also ... Raaga proudly presents: sitzt wackelt, hat Luft und hält warm: meine neuen Gute-Laune-Handschuhe: Also ich finde, sie sind definitiv bunt genug geworden.(die Wolle ist mir eigentlich zu bunt und war ein Fehlkauf. Aber ich habe mir ein Neukaufverbot erteilt, solange ich sie nicht irgendwie verstrickt habe!) Und wie ich vorhergesagt habe, zwei gleiche Handschuhe bekomme ich nicht hin.
akinom017 Geschrieben 21. Februar 2016 Melden Geschrieben 21. Februar 2016 Toll, Eva-Maria, mir gefällt die kurze Pfeilraupe auch besser. Ich finde, die kannst du gut tragen. Welche Farbe schwebt dir für dich vor? Ich kann auch wieder ein fertiges Teil vermelden: nicht dass ihr denkt, ich könnte keine Handschuhe stricken! Also ... Raaga proudly presents: sitzt wackelt, hat Luft und hält warm: meine neuen Gute-Laune-Handschuhe: Also ich finde, sie sind definitiv bunt genug geworden.(die Wolle ist mir eigentlich zu bunt und war ein Fehlkauf. Aber ich habe mir ein Neukaufverbot erteilt, solange ich sie nicht irgendwie verstrickt habe!) Und wie ich vorhergesagt habe, zwei gleiche Handschuhe bekomme ich nicht hin. Deine Handschuhe sehen prima aus scheint als hätte ich da erfolgreich Viren verteilt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden