Allyson Geschrieben 14. Februar 2016 Melden Geschrieben 14. Februar 2016 dein outfit gefällt mir sehr gut, und Du kannst das auch tragen, Kompliment.
Konni11 Geschrieben 14. Februar 2016 Melden Geschrieben 14. Februar 2016 sehr, sehr flott. Die bunten Farben stehen dir prima. Individuell und sehr geschmackvoll.
slashcutter Geschrieben 14. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2016 Danke Ihr Zwei:hug:, Ja mir gefällt es auch....und mein Mann war auch ganz angetan:). Lg Christiane
slashcutter Geschrieben 14. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2016 Ich habe heute mittag mal etwas weiter am Nähkästchen gepuzzelt und nun ist schon einiges fertig:).... Wollt Ihr das sehen? Nähkästchen mit meinem Stickgarn bestückt, leider passt nicht alles komplett rein, meine Vorräte sind einfach zuuuu gross. Innenseite mit Streifenpatchwork und Vliesresten gepolstert, der Knauf mit Hilfe von etwas Treibholz ( nach meiner Vorstellung sollte es eigentlich aus NZ sein, ist aber leider nur Dekomaterial;)). Nadelbrief und Aufbewahrung für Kleinkram, versehen mit einem schönen Stempelspruch...den habe ich vor bestimmt 10 Jahren in München auf ein altes Leintuch gestempelt und ich finde er passt perfekt dazu:). Diese zwei mugrugs und ein kleiner Quilt passen auch super dazu und werde ich nun als Nähzimmer Teegedeck verwenden. Ich muss nur noch ein passendes Holztablett o.a. finden. Das Patchteil war der Probelauf für meinen schnellen Neuseelandquilt und den werde ich auch noch quilten. Zum Schluss seht Ihr alle übrigen Stoffe....nicht mehr viel:-) der schwarze gemusterte Stoff sind übrigens Schürzenreste meiner Oma. Mal sehen, ein Nadelkissen werde ich noch machen und vielkeicht ein Behälter dazu....mal sehen Lg Christiane
haniah Geschrieben 14. Februar 2016 Melden Geschrieben 14. Februar 2016 Toll sieht das aus! Ich glaube, das Nähkästchen gefällt mir noch einen Ticken besser. Bestimmt, weil ich jetzt auch die Geschichte hinter dem Gegenstand von Dir kenne. Viele Grüße, haniah
slashcutter Geschrieben 14. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2016 liebe Monika und Katja Ich habe eben noch ein Bild gefunden....das wollte ich euch nicht vorenthalten:-) Lg Christiane
birgit2611 Geschrieben 14. Februar 2016 Melden Geschrieben 14. Februar 2016 Sehr schön! Dein Schürzenstoff hat auch auf jeder Seite ein anderes Druckmuster. Als ich das vor x Jahren das erste Mal gesehen habe war ich total begeistert. So hatte eine einfache Kittelschürze, die man ja früher daraus genäht hat, doch gleich ein bisschen raffinierter. lg birgit
trijim Geschrieben 15. Februar 2016 Melden Geschrieben 15. Februar 2016 Sehr hübsch! Und die Geschichte dahinter macht es zu etwas ganz Besonderem.
smart-girl Geschrieben 15. Februar 2016 Melden Geschrieben 15. Februar 2016 Danke Ihr Lieben:hug:, Das Geschenk kam sehr gut an, sie hat sich wirklich sehr gefreut:). Das war heute mein Outfit, nach einem alten Ottobreschnitt diese Woche genäht. Lg Christiane sehr, sehr cool! Ich bin immer wieder begeistert wie gut du solche Muster und Farben tragen kannst
smart-girl Geschrieben 15. Februar 2016 Melden Geschrieben 15. Februar 2016 Hallo Christiane, so eine schöne Stoff-Zusammenstellung! Da wird sie sich bestimmt freuen, praktisch ist so ein Organizer ja ohne Frage. Sabine, wieso Ostfriesland? Urlaub? Viele Grüße, haniah (die auch nochmal ans Meer will) ich bin alle 3-4 Wochen für ein paar Tage in Leer/Ostfriesland bei meinem Vater, der wohnt da wo andere ihren Urlaub machen
sikibo Geschrieben 15. Februar 2016 Melden Geschrieben 15. Februar 2016 Hab ich mal in deinem Blog gesehen, du bist auch ein Ems-Mädel
smart-girl Geschrieben 15. Februar 2016 Melden Geschrieben 15. Februar 2016 (bearbeitet) Hab ich mal in deinem Blog gesehen, du bist auch ein Ems-Mädel Ja, die Ems haben wir direkt vor der Haustür! Wo kommst du denn her? Das wäre ja ein Ding wenn du hier ums Eck wohnen würdest:D Bearbeitet 15. Februar 2016 von smart-girl
slashcutter Geschrieben 15. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 15. Februar 2016 Ach zwei süsse Emsmädel hier bei mir:hug:.... Lg Christiane
sikibo Geschrieben 15. Februar 2016 Melden Geschrieben 15. Februar 2016 Ja, die Ems haben wir direkt vor der Haustür! Wo kommst du denn her? Das wäre ja ein Ding wenn du hier ums Eck wohnen würdest:D Ganz so nah nicht. Ich komme gebürtig aus Rheine. @Christiane:
smart-girl Geschrieben 15. Februar 2016 Melden Geschrieben 15. Februar 2016 Ganz so nah nicht. Ich komme gebürtig aus Rheine. @Christiane: von mir auch an Rheine komme ich immer vorbei, wenn ich nach Leer fahre!
sikibo Geschrieben 15. Februar 2016 Melden Geschrieben 15. Februar 2016 Ja klar:D. Ostfriesenspieß. Rheine, Lingen, Meppen. Ich fahre am Wochenende, mein Bruder hat Geburtstag.
slashcutter Geschrieben 16. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2016 Hallo Ihr lernt man nicht nur Nähen, sondern auch Landeskunde:). Liebe Grüsse vom Schwarwaldmädel:hug:
slashcutter Geschrieben 21. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2016 (bearbeitet) Guten Morgen zusammen:hug:, Ich hatte hier durch Lieby Zuckerpuppe gestreute Viren aufgefangen....die Jacke aus einer Diana wollte ich unbedingt nachnähen, danke für die Inspiration:hug:. Nachdem ich nun die Diana ergatterte, stand einem Probeteil nichts im Wege:D. Ein uralter Polarfleece sollt mal eine Jacke für meinen Mann werden, dann wollte ich ihn schon mehrfach verschenken niemand wollte ihn....inzwischen fand ich ihn garnicht mehr sooo schlecht bis auf das Karomuster;), naja ich weiss ja wie mans näht, aber ich war faul...und musste mich zum korrekten Arbeiten etwas zwingen.... Nun wurde gestern Abend ein wie ich finde schönes Probeteil fertig, das mich zukünftig beim Yoga und zum Spazierlaufen begleiten wird. Ich werde mir aus dem Reststoff noch ein Halswärmer nähen und die Jacke. Mit Knöpfen oder Applikation auf der Rückenpartie noch etwas aufpeppen....mal sehen:-) Der Schnitt ist immer eine Doppelgrösse ich wählte 38/40 was insgesamt etwas zu üppig ist. Bei der richtigen Jacke werde ich den Schnitt etwas verkleinern und die Taille entsprechend meiner Körpergrösse verändern. Bei der Polarjacke habe ich die Änderungen etwas quick und dirty gemacht.....um mein Image nicht völlig zu ruinieren sage ich nicht wie;). Auf den Bilder sehe ich, das ich sie noch besser bügeln könnte....mach ich gleich. Lg Christianei Bearbeitet 21. Februar 2016 von slashcutter
smart-girl Geschrieben 21. Februar 2016 Melden Geschrieben 21. Februar 2016 Probejacke? Ich finde sie zu einer Jeans getragen sehr cool!
haniah Geschrieben 21. Februar 2016 Melden Geschrieben 21. Februar 2016 Mir gefällt sie auch, sieht superkuschelig aus Okay, fast schon zurückhaltend, aber Du wirst die schon aufpeppen, wie ich Dich kenne Viele Grüße, haniah
Lieby Geschrieben 21. Februar 2016 Melden Geschrieben 21. Februar 2016 Christiane, die Jacke ist toll geworden, ich würde die auch ganz normal anziehen, wie Sabine schon schrieb, zu Jeans bestimmt ganz toll. ...und ich hab gesehen, du hast die Pseudotaschenklappen auch weg gelassen:p Jetzt bin ich mal gespannt was/wie du betüddelst. Liebe Grüße, Lieby
slashcutter Geschrieben 21. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2016 Hallo zusammen und danke für die lieben Kommentare:hug: Jetzt ist mir noch eingefallen, das ich ein paar blaue und schwarz-weisse Jerseyreste liegen habe. So habe ich nach dem etwas optimierten Bethoviaschnitt noch ein Shirt mit 3/4 Ärmeln zugeschnitten und passend zur Jacke genäht. 1-2 Teile in Kurzarm und als Sporttop nähe ich noch und dann versuche ich mit den Resten die Jacke passend zu betüdeln. Hier das erste Shirt:)
ArianeM Geschrieben 21. Februar 2016 Melden Geschrieben 21. Februar 2016 Dass Shirt ist ja spitzenmäßig und passt ganz toll zu der super schönen Jacke die ist viel zu schade für ein Probemodell und muss unbedingt getagen werden Aus welcher Diana ist denn die Jacke ? Lg Ariane
AndreaS. Geschrieben 21. Februar 2016 Melden Geschrieben 21. Februar 2016 Die Jacke ist toll Christiane! Die Vorderansicht vom Shirt gefällt mir auch super gut
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden