lea Geschrieben 26. Mai 2021 Melden Geschrieben 26. Mai 2021 Am 26.5.2021 um 19:00 schrieb Quälgeist: den komischen webnamen hatten wir doch schon in nem andern thread zu nem anderen thema... Aufklappen vom gleichen Benutzer
paev Geschrieben 19. August 2021 Melden Geschrieben 19. August 2021 Am 9.2.2016 um 20:54 schrieb haniah: Hallo zusammen, ich würde gern noch kurz eine neue Erkenntnis beisteuern, falls noch jemand die Pfaff Classic Style Fashion, Typ 1523, hat. Die Maschine kann man nicht mit einer LED ausstatten. Lt. Aussage meines Nähmaschinenhändlers funktioniert es wegen des regelbaren Anlassers nicht, es kommt wohl nicht genug Strom an (hoffentlich habe ich die Aussage jetzt nicht verdreht). Vorgeführt hat er mir das an einem Vorgängermodell. Die Lampe passte zwar, flackerte aber nur. Aufklappen Hallo zusammen, zu Haniahs Beitrag möchte ich erwähnen, dass die RivaLED bei einer Pfaff mit regelbarem Anlasser funktioniert. Ich habe eine Pfaff select mit LED ausgestattet. Diese hat, wie die Pfaff 1523 und 1522, einen regelbaren Anlasser. Viele Grüße paev
haniah Geschrieben 20. August 2021 Melden Geschrieben 20. August 2021 @paev das ist ja toll, herzlichen Dank für die Info! Die Birne besorge ich mir. viele Grüße, haniah
Querkopf Geschrieben 20. August 2021 Melden Geschrieben 20. August 2021 Kann jemand sagen, ob die "Birne" auf in die Pfaff Classic Style Fashion 2023 passt? Liebe Grüße Susanne
Gast Hand-made Geschrieben 20. August 2021 Melden Geschrieben 20. August 2021 Du musst schauen, ob Du eine Schraub oder Steckbirne in Deiner Maschine hast. Diese LED‘s gibt es für beide Varianten 😉
paev Geschrieben 20. August 2021 Melden Geschrieben 20. August 2021 Am 20.8.2021 um 13:40 schrieb Querkopf: Kann jemand sagen, ob die "Birne" auf in die Pfaff Classic Style Fashion 2023 passt? Liebe Grüße Susanne Aufklappen Hallo Susanne, ich hab nicht nur eine Pfaff select, sondern auch noch eine Pfaff 2023. Dafür hab ich vor etwa einem Jahr eine LED bekommen, diese sieht aber ganz anders aus als die für die Pfaff select, siehe Bild. Bei Google kannst Du unter „led geeignet gritzner 4.2“ in der Bildersuche nachschlagen, dort hast Du ein paar Treffer auf Ebay. (Die Gritzner entspricht von der Bauart der Pfaff 2023/2028.) Viel Erfolg. paev
lea Geschrieben 20. August 2021 Melden Geschrieben 20. August 2021 (bearbeitet) Am 20.8.2021 um 15:57 schrieb paev: ich hab nicht nur eine Pfaff select, sondern auch noch eine Pfaff 2023. Dafür hab ich vor etwa einem Jahr eine LED bekommen, diese sieht aber ganz anders aus als die für die Pfaff select Aufklappen Wie das Leuchtmittel aussieht, spielt eigentlich keine Rolle, solange die Bezeichnung für den Anschluss und die Wattzahl stimmen. Man sollte auch auf die lumen-Angabe achten - manche der ganz alten LEDs sind zu dunkel, manche sind auch zu hell, so dass es blendet. So eine zu helle habe ich gerade in meiner Pfaff tipmatic 1051 und habe jetzt auf Verdacht die Riva bestellt; ich werde berichten. Manche Maschinen haben ausserdem vermutlich einen eingebauten Gleichrichter, mit dem nicht alle LEDs zurechtkommen. Wir haben das mal in aller Ausführlichkeit diskutiert: Bearbeitet 20. August 2021 von lea
Querkopf Geschrieben 20. August 2021 Melden Geschrieben 20. August 2021 Danke Wir hatten schon mehrere LEDs ausprobiert. Entweder waren sie zu lang oder das Licht ging in die falsche Richtung Da kann man sich ganz schön verschätzen. Ich hoffe, dass ich jetzt das richtige Leuchtmittel finde.
Capricorna Geschrieben 22. August 2021 Melden Geschrieben 22. August 2021 Blöde Frage: Kann ich inzwischen in einem Pfaff-Laden eine LED für meine 1522 Freestyle bekommen, die eigentlich mit normaler Birne ausgeliefert wurde? Oder verkaufen die einem nur das Original-Teil? Meine Lampe ist vor kurzem kaputt gegangen - nach 18 Jahren vertretbar - und ich hatte eh schon länger darüber nachgedacht, mir eine LED zu kaufen. Oder kriege ich das Teil eh nur woanders…?
det Geschrieben 22. August 2021 Melden Geschrieben 22. August 2021 Hallo, eine LED BA15d 220-240V passt prinzipiell, aber auf die Länge achten. Ich habe mal eine zu lange bestellt, die schaut unten raus - macht aber sehr helles Licht ;-) Die Leistung sollte bei 2 bis 5 Watt liegen. Die Leuchten mit höherer Leistung sind meist zu lang. Dann bleibt noch die Frage, ob reinweiß oder warmweiß.
sikibo Geschrieben 22. August 2021 Melden Geschrieben 22. August 2021 Am 20.8.2021 um 04:17 schrieb haniah: @paev das ist ja toll, herzlichen Dank für die Info! Die Birne besorge ich mir. Aufklappen Die sieht so aus, wie die, die ich in meine alte Ovi getan habe. Da strahlt das Licht leider zur Seite und unten kommt nicht so viel an. Guck mal in die Cover, die ist, glaube ich, besser.
haniah Geschrieben 22. August 2021 Melden Geschrieben 22. August 2021 Am 22.8.2021 um 12:58 schrieb sikibo: Die sieht so aus, wie die, die ich in meine alte Ovi getan habe. Da strahlt das Licht leider zur Seite und unten kommt nicht so viel an. Guck mal in die Cover, die ist, glaube ich, besser. Aufklappen Danke, wenn ich das nächste mal unter dem Tisch durchkrabble, schau ich mal, ob das passt und funktioniert
sikibo Geschrieben 22. August 2021 Melden Geschrieben 22. August 2021 Am 22.8.2021 um 14:46 schrieb haniah: Danke, wenn ich das nächste mal unter dem Tisch durchkrabble, schau ich mal, ob das passt und funktioniert Aufklappen Ich weiß natürlich nicht, ob diese spezielle Birne dann funktioniert, aber wenn der Sockel passt lohnt sich zumindest ein Ausprobieren. Oder kann was kaputt gehen?
lea Geschrieben 22. August 2021 Melden Geschrieben 22. August 2021 Am 22.8.2021 um 15:50 schrieb sikibo: wenn der Sockel passt lohnt sich zumindest ein Ausprobieren. Oder kann was kaputt gehen? Aufklappen Wenn auch die Wattzahl stimmt: nein. Allerdings kann es u.U. passieren, dass die LED nicht oder nicht richtig funktioniert (siehe oben der von mir verlinkte Thread).
sikibo Geschrieben 22. August 2021 Melden Geschrieben 22. August 2021 @leaJa ich weiß, dass die Pfaffs da Schwierigkeiten machen, aber wenn eine passende Birne in einer anderen Maschine steckt, ist es ja kein Akt, zu probieren ob sie funktioniert.
lea Geschrieben 22. August 2021 Melden Geschrieben 22. August 2021 Am 22.8.2021 um 17:41 schrieb sikibo: wenn eine passende Birne in einer anderen Maschine steckt, ist es ja kein Akt, zu probieren ob sie funktioniert. Aufklappen sorry, ich hatte nicht verstanden, dass sie die Birne schon hat.
Querkopf Geschrieben 26. August 2021 Melden Geschrieben 26. August 2021 @paev Wie es der Zufall so will, hat die Original-Birne in meiner Pfaff gestern ihr Leben ausgehaucht Dank deines Hinweises konnte ich zum Glück schnell einen Ersatz (LED) bestellen, ohne lang herumsuchen zu müssen. Ich bin schon auf den Unterschied gespannt. Liebe Grüße Susanne
lea Geschrieben 27. August 2021 Melden Geschrieben 27. August 2021 (bearbeitet) Am 20.8.2021 um 16:12 schrieb lea: So eine zu helle habe ich gerade in meiner Pfaff tipmatic 1051 und habe jetzt auf Verdacht die Riva bestellt; ich werde berichten. Manche Maschinen haben ausserdem vermutlich einen eingebauten Gleichrichter, mit dem nicht alle LEDs zurechtkommen. Aufklappen Heute kam die Riva-LED an - sie funktioniert (trotz Gleichrichters - vielleicht interessiert das auch @Technikus), es ist aber wie immer: sie beleuchtet zuverlässig alles links vom Steppfuss. Immerhin ist sie nicht ganz so hell und weniger weiss als meine alte; beides empfinde ich als Vorteil. Bearbeitet 27. August 2021 von lea
Querkopf Geschrieben 27. August 2021 Melden Geschrieben 27. August 2021 @lea Das Beleuchtungsergebnis auf dem Foto finde ich unbefriedigend. Da würde ich glatt wieder zur Glühbirne greifen.
lea Geschrieben 27. August 2021 Melden Geschrieben 27. August 2021 Am 27.8.2021 um 14:09 schrieb Querkopf: Da würde ich glatt wieder zur Glühbirne greifen. Aufklappen Die ist noch viel schlechter - dunkel, gelbbraun, und leuchtet auch vorwiegend links Ich habe sie mal für Dich reinmontiert und ein Foto gemacht
Großefüß Geschrieben 27. August 2021 Melden Geschrieben 27. August 2021 Tja, dann gibt es die Möglichkeit, rechts vom Füßchen im Durchlass einen Streifen LED-Lichter anzukleben. Das hat mir mein Mann für meine ältere Husqvarna Viking Nähmaschine gemacht. Einen Streifen angeklebt mit LED's in dichten Abständen , Netzteil angelötet = primstes Licht.
Querkopf Geschrieben 29. August 2021 Melden Geschrieben 29. August 2021 @lea Ok - der Unterschied ist ja krass. Ich habe gestern meine LED bekommen. Von der Verarbeitung her sieht sie nicht so toll aus, aber sie funktioniert. Was mich etwas stört: Zu einer Seite scheint sie hell/kalt und zur anderen Seite gelblich (ggfs. liegt das an dem gelben Innenleben?)
Machi Geschrieben 29. August 2021 Melden Geschrieben 29. August 2021 Am 29.8.2021 um 07:57 schrieb Querkopf: @lea Ok - der Unterschied ist ja krass. Ich habe gestern meine LED bekommen. Von der Verarbeitung her sieht sie nicht so toll aus, aber sie funktioniert. Was mich etwas stört: Zu einer Seite scheint sie hell/kalt und zur anderen Seite gelblich (ggfs. liegt das an dem gelben Innenleben?) Aufklappen Wird so sein... Kannst du die in 180Grad drehen um dieses zu testen oder zum Beispiel im Kühlschrank montieren und sehen wie sie leuchtet?
lea Geschrieben 29. August 2021 Melden Geschrieben 29. August 2021 Am 29.8.2021 um 07:57 schrieb Querkopf: der Unterschied ist ja krass. Aufklappen Nun ja, an den Fotos ist das schwer zu vergleichen, weil es da auch auf die Belichtung, den Weissabgleich usw. ankommt. Aber der Unterschied ist schon sehr deutlich.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden