Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

LED für Nähmaschinen/[i]Bild ULLA Barth[/i]
In der dunklen Jahreszeit ist gutes Licht beim Nähen besonders wichtig!
Deshalb habe ich bei meiner Covermaschine die herkömmliche Glühlampe gegen ein LED-Birnchen getauscht.




LED für Nähmaschinen/[i]Bild ULLA Barth[/i]
Wie die Birnen bei den verschiedenen Maschinen gewechselt werden entnehmt ihr der Betriebsanleitung. Ich muss hier die hintere Abdeckung öffnen.




LED für Nähmaschinen/[i]Bild ULLA Barth[/i]
Vor dem Tausch wird die Maschine von der Stromzufuhr getrennt. Das ist besonders wichtig bei Birnchen mit Bajonett-Fassung, denn es kann beim Einstecken leicht zu einem Kurzschluss kommen.



LED für Nähmaschinen/[i]Bild ULLA Barth[/i]
Die Form der LED-Birnen weicht geringfügig vom Original ab. Ich habe nachgemessen, sie ist ca. 0,5 mm dicker, aber sie passt trotzdem!


LED für Nähmaschinen/[i]Bild ULLA Barth[/i]
Ich finde, das leuchtet doch ziemlich eindrucksvoll :)



LED für Nähmaschinen/[i]Bild ULLA Barth[/i]
vorher



LED für Nähmaschinen/[i]Bild ULLA Barth[/i]
nachher













































































.






























































Alle Bildrechte liegen bei ULLA Barth









.
Werbung:
  • Antworten 102
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • lea

    13

  • haniah

    6

  • Querkopf

    6

  • Hexe

    5

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo

 

Wow, was für ein Unterschied! Da ich so langsam in die Jahre komme ;), bekommen alle meine Maschinchen so ein Upgrade!

 

Herzlichen Dank für Deinen "winzigen" aber beeindruckenden Tipp.

 

Liebe Grüsse aus der nebligen Schweiz

Geschrieben

Das ist hochinteressant Ulla.

 

Ich schleiche ja schon seit geraumer Zeit um eine 1150 mda herum ... ein Argument gegen die Maschine wäre, daß sie kein LED-Licht hat.

 

Da ich bezüglich eines Tausches des Lichtes unterschiedliche Meinungen gehört habe, hat ich mal direkt bei Bernina angefragt und auch eine sehr nette Ansprechpartnerin gefunden, die meine Frage mit ihrer Overlock-Spezialistin besprochen hat.

 

die Antwort von Bernina war eindeutig:

Sie haben derzeit keine Ovi mit LED-Licht; auch ein Umrüsten der 1150 mda ist nicht möglich, da dies einen Umbau der gesamten Elektronik nötig machen würde.

Geschrieben

Ja manchmal ist es komisch, war extra bei meinem Händler und hab gefragt, ob man die Babylock dahingehend aufrüsten kann. Der meinte auch, das geht nicht und wollt mir eine Klemmlampe verkaufen, die dann irgendwie an die Overlock geklemmt wird:D

Ich hab im Internet geschaut, mir eine LED- Lampe bestellt und das Ganze war nach kurzer Zeit umgesteckt und das Licht ist deutlich heller. Es gibt die Lampen mit zwei verschiedenen Sockeln und ich denke eine Menge Maschinen lassen sich damit umrüsten. Der Versuch lohnt sich.

LG Angelika

Geschrieben

Ich hab meine bei der Cover ausgetauscht noch bevor ich die Maschine getestet hatte :)

Geschrieben

Ulla, ist da eine lumen-Angabe drauf?

Ich habe neuerdings auch eine - aber mit 3W statt 0,5W; die hat 200lm.

Grüsse, Lea

Geschrieben

Hallo Ulla,

 

das wäre genau das Richtige für mich Blindfisch, gerade jetzt, wo es so früh dunkel ist.

 

Wie kann man herausfinden, ob die eigene Nähmaschine LED-kompatibel ist? Weiß das jemand?

 

Viele Grüße, haniah

Geschrieben
  haniah;2449783Wie kann man herausfinden schrieb:

Wenn die Fassung passt und die Spannung(12V oder 22V?) stimmt, geht das.

Lea

Geschrieben

Ich hab grad eine Runde gegoogelt, aber bei den gängigen Händlern kein passendes Modell gefunden, das auch nur annähernd ähnlich ausschaut. Von welchem Hersteller ist diese Lampe?

Geschrieben

Danke für den Thread,

 

Wenn da eine 15W Lampe mit E14 Sockel (Schraubfassung siehe Bild) drinnen ist, sind 230V Standard. Damit ausgestattete LED Konstrukte dürften damit auch funktionieren.

 

Besonders würde mich interessieren wie sich die 3W Lösung von Lea macht, die dürfte eigentlich nicht zu heiß werden zumindest nicht heißer als die normale 15 W Lampe- oder? Es wäre unschön, wenn sich das Plasteteil der Maschine verformt...

Geschrieben

Ich habe vor geraumer Zeit schon bei meiner Ovi die Funzel gegen eine LED getauscht; wir hatten damals bei Conrad eine bestellt. Hier brauchten wir eine normale Schraublampe mit E14-Fassung, ich glaube, die nannte sich bei Conrad "Kühlschranklampe" oder so.

Wichtig ist nur - wie bereits geschrieben - dass der Sockel passt, die Spannungsangabe übereinstimmt und das Ding in seinen Gesamtmaßen in die Maschine passt.

 

LG Silvia

Geschrieben

ich habe sowohl meine alten Pfaffmaschinen (1467 und 1475) als auch meine Bernette 334 Overlock mit LED-Licht ausgestattet - ein völlig neues Nähgefühl :). Und weil ich mal aus Versehen eine falsche bestellt hatte, bekam auch meine Elna Lotus "Flutlicht" :D.

Geschrieben

Zum Lumen kann ich nichts sagen ich habe nur die Angaben vom Schildchen , welches oben zu sehen ist.

Geschrieben

Beim kauf meiner Elna Ovi habe ich auch ein tolles LED Licht gleich mit dazu bekommen, da mir die Standartleuchte viel zu dunkel war. Hat der Verkäufer gleich vor Ort ausgetauscht und eingebaut.

 

LG bertsel

Geschrieben

Dank für die Tipps. Ich denke auch schon länger über Lampenwechsel nach. Dann werde ich mal meine "Elektronikbüddel" damit beauftragen - die bestellen gerne bei Conrad. Das wäre dann ein verspätetes sinnvolles Weihnachtsgeschenk :)

 

Susanne

Geschrieben

Als das Licht in meiner Bernina-Overlock (1100 D)kaputt war, wollte ich eine 10-W-Birne nachkaufen, habe aber überall nur 15 W bekommen. Laut Anleitung dürfen aber nur 10-W -Glühbirnen rein, also hatte ich Bedenken, es könnte zu heiß werden, und bin auf eine wesentlich schwächere LED umgestiegen. Die ist zwar erstmal wesentlich teurer, aber es hat sich gelohnt. Das Licht ist wesentlich heller. Allerdings leuchtet die Maschinen jetzt auch in ausgeschaltetem Zustand noch schwach, ich muss entweder Stecker ziehen oder einen Steckdosenschalter vorbauen.

 

Gruß von Karin

Geschrieben

Hallo Karin, das finde ich lustig, dass du das geschrieben hast, das tut meine nämlich auch, aber es stört mich nicht. Wenn ich fertig bin ziehe ich den Stecker, aber beim Arbeiten ist das Licht wirklich klasse

Geschrieben

Da ich meinen alten Beitrag nicht mehr ändern kann, hier die Korrektur:

  haniah schrieb:
Wie kann man herausfinden, ob die eigene Nähmaschine LED-kompatibel ist? Weiß das jemand?

 

Wenn die Fassung passt und die Spannung(12V oder 220V?) stimmt, geht das.

 

 

  Klaus_Carina schrieb:

Wenn da eine 15W Lampe mit E14 Sockel (Schraubfassung siehe Bild) drinnen ist, sind 230V Standard. Damit ausgestattete LED Konstrukte dürften damit auch funktionieren.

 

Besonders würde mich interessieren wie sich die 3W Lösung von Lea macht, die dürfte eigentlich nicht zu heiß werden zumindest nicht heißer als die normale 15 W Lampe- oder? Es wäre unschön, wenn sich das Plasteteil der Maschine verformt...

Sie wird nur ein bisschen warm; sehr viel weniger als die Gühbirne.

Die Bajonettfassung heisst übrigens "b15d"; damit finden Suchmaschinen auch die entsprechenden Lampen.

 

  Ulla schrieb:
Zum Lumen kann ich nichts sagen ich habe nur die Angaben vom Schildchen , welches oben zu sehen ist.

Ja, mit den technischen Angaben ist man hier sehr sparsam... War da nicht was mit Kennzeichnungspflicht?

Meine Lampe wird vom Verkäufer mit 2,5W angeboten, auf der Schachtel steht dann aber 3W und auf der Lampe selbst steht gar nichts dazu :rolleyes:

Grüsse, Lea

Geschrieben

Also ich hatte vor einiger Zeit die Glühbirne in meiner Janome Cover pro getauscht gegen eine LED-Birne. Der Effekt war minimal. Kaum heller, nur ein kälteres Licht. :confused: Da hätte ich mehr erwartet. Tagsüber erkenne ich nichtmal, ob die Maschine eingeschaltet ist...

 

Jetzt hab ich mal nachgeschaut: es ist eine 0,5W LED. Werde wohl nochmal eine 2,5W-Version ausprobieren. Vielleicht bringt die den erhofften Effekt.

 

Danke für die Anregung!

Geschrieben

Auf meiner steht 0,8 W, und ich finde sie schon sehr hell!

 

Gruß von Karin

Geschrieben

Vielleicht habe ich eine "Montagsbirne" erwischt. Jedenfalls sind die LEDs in meiner Babylock enlighten und meiner Pfaff Expression wesentlich heller als die neu eingebaute in der Cover...

Geschrieben

Danke, Ulla, für den Tipp. Ich denke, nun ist es an der Zeit, die Ovi und die Cover umzurüsten. (ich hab Elna, sie waren mit immer schon zu dunkel, ich arbeite mit Zusatlicht aus Lupenleuchte.)

Geschrieben

Ich überlege auch schon die ganze Zeit, die Lampen an meiner Topaz 30 die Lampen austauschen soll. Aber selbt beim Händler bekomm ich nur gesagt, da gibt es nichts. Aber die Topaz 25, 40, 50 und die Ruby/Diamond haben hab auch LED Beleuchtung.

Ich bin grad versucht, ein Ersatzteil dafür zu bestellen.

Geschrieben
  Wollsturm schrieb:
Aber die Topaz 25, 40, 50 und die Ruby/Diamond haben hab auch LED Beleuchtung.

Ich bin grad versucht, ein Ersatzteil dafür zu bestellen.

Es ist ein Unterschied, ob LED-Beleuchtung fest eingebaut ist oder ob eine Fassung da ist, in die eine "Birne" eingesetzt wird.

Wie ist das denn bei Deiner Maschine?

Grüsse, Lea

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...