Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

 

gibt es hier im Forum eigentlich eine Zusammenstellung der Abkürzungen, mit denen hier so verschwenderich umgegangen wird?

Ich habe schon gesucht, bin aber nicht wirklich fündig geworden.

Gerade neue Nutzer haben sicher Schwierigkeiten, zu erraten, was die einzelnen Buchstabenfolgen zu bedeuten haben.

 

Auch ich habe immer wieder mal Probleme, mir die Bedeutungen zusammenzureimen.

 

Wenn es eine solche Liste nicht gibt, könnten wir hier nicht mal zusammentragen, was dem Einzelnen so einfällt oder was man gerne wissen möchte?

Werbung:
  • Antworten 13
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • pulsatilla10

    4

  • Dominika

    2

  • NadelEule

    2

  • Nera

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Meinst du so was wie IMHO m.E.?

 

Das findet man bei Google und Wikipedia ohne Probleme und sind halt Abkürzungen für Meiner Meinung nach, meines Erachtens etc. :) Das hat nix mit dem Nähen zu tun, sondern machen das Erstellen der Threads etwas schneller. Es gab schon Fragen diesbezüglich hier. :)

Geschrieben

Könntest Du die Fragen und Antworten dann vielleicht bitte verlinken?

 

Ich meine nicht die gängigen Abkürzungen wie usw. oder z.B., sondern eher sowas wie SWAP oder WIP.

Geschrieben
Könntest Du die Fragen und Antworten dann vielleicht bitte verlinken?

 

Ich meine nicht die gängigen Abkürzungen wie usw. oder z.B., sondern eher sowas wie SWAP oder WIP.

 

 

ich glaube swap war sewing with a plan

 

wip ist work in progress

Geschrieben

Genau so meine ich es,:D

 

Hat jemand noch weitere Ideen?

 

UWYH = use what you have

Geschrieben

TK= Tochterkind, für mich dann zwar Enkel, gemeint ist aber die Tochter.

HH= Haushalt

GÖGa=Göttergatte

 

RV= Reißverschluß

NZ= Nahtzugabe

VT= Vorderteil

Gruß Nera

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Eine Garn frage:

 

Mittelschw. mer. Baumw.

 

Was bedeuten diese Abkürzungen?

 

Bei einer Singer 351

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

IDT ist auch keine Foren- oder Nähabkürzung, das ist eine Pfaff-Abkürzung. :rolleyes:

 

Steht für deren Obertransport, wie sich das genau auflöst findest du bestimmt auf der Pfaff Seite.

Geschrieben
IDT ist auch keine Foren- oder Nähabkürzung, das ist eine Pfaff-Abkürzung. :rolleyes:

 

Steht für deren Obertransport, wie sich das genau auflöst findest du bestimmt auf der Pfaff Seite.

 

Integrierter DualTransport?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...