spitzenstoffe Geschrieben 9. Dezember 2015 Melden Geschrieben 9. Dezember 2015 Hallo, auf den Bildern ist eine ätere Pfaff 1 245 zu sehen - wie finde ich das Baujahr heraus - anhand der ErzNr? 901-1245-040/001, Oberteil Nr 757 236. Die Maschine läuft derzeit mit einem 380 V Kupplungsmotor ..würde ich umrüsten lassen... die aktuellen Pfaff 1245 sind mit einem 220 V Stopmotor ausgestattet - und das bei der alten auf der rückwärtigen Seite zu sehende Gestänge ist bei einer Neuen im Gehäuse versteckt... Gibt es sonst Unterschiede (Mechanik, Qualität) - die alten wurden meiner Information nach noch in Deutschland produziert, die neueren Modelle in China...aber neu ist nicht immer unbedingt gleich oder besser als alt...auch wenn alt schon viele Gebrauchsspuren hat. Danke! Grüße Uta
josef Geschrieben 9. Dezember 2015 Melden Geschrieben 9. Dezember 2015 deine Maschine wurde tatsächlich noch in Kaiserslautern hergestellt und zwar nach der Trennung von haushalt und Industrie du hast zwei Möglichkeiten umrüsten des motors auf 220 volt oder neuen servomotor drunterschrauben es kommt darauf an, welche anderen Funktionen sonst noch an der Maschine sind ... Verriegelung ... ...
spitzenstoffe Geschrieben 9. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2015 Hallo, Josef, also noch made in D - gut. In welchem Jahr war die Trennung Haushalt-Industrie? Oder hast du mir einen Tipp wie ich das Baujahr erfahre? ..noch ist es nicht meine Maschine - und ob sie es wird zeigt dann das Testnähen - nein die Maschine hat keine weiteren Funktionen wie Verriegelung, Abschneider etc...nächste Woche weiß ich mehr. Der Preis für die Gebrauchte ist relativ hoch - im Vergleich zum Neupreis eine nagelneuen Pfaff 1245 die schon mit 220 V läuft...deshalb die Frage nach "Qualität" - die "Nagelneue" ist ja eine Asiatin... ..mittlerweile hab ich mich quer durchs Pfafforum gelesen - da gab es schon von dir Beiträge zum Umrüsten... Vielen Dank! Grüße Uta
Ralf C. Kohlrausch Geschrieben 9. Dezember 2015 Melden Geschrieben 9. Dezember 2015 (bearbeitet) Der Preis für die Gebrauchte ist relativ hoch - im Vergleich zum Neupreis eine nagelneuen Pfaff 1245 die schon mit 220 V läuft...deshalb die Frage nach "Qualität" - die "Nagelneue" ist ja eine Asiatin... Moin, damit Du das preislich einordnen kannst: ... verkauft eine gewartete Pfaff 545 im Tisch mit auf 220 Volt umgerüstetem Motor für 350 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Jedenfalls viel Spaß mit der neuen Maschine. Gruß Ralf C. Bearbeitet 9. Dezember 2015 von peterle Forenregeln beachten - Danke.
Ralf C. Kohlrausch Geschrieben 11. Dezember 2015 Melden Geschrieben 11. Dezember 2015 Moin, damit Du das preislich einordnen kannst: ... verkauft eine gewartete Pfaff 545 im Tisch mit auf 220 Volt umgerüstetem Motor für 350 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Jedenfalls viel Spaß mit der neuen Maschine. Gruß Ralf C. Damit der Sinn erhalten bleibt: Die Maschine wird von einem professionellen, aktiven, alteingesessenen Nähmaschinenreparaturbetrieb mit Zielgruppe professionelle Anbieter verkauft. Gruß Ralf C.
Ralf C. Kohlrausch Geschrieben 17. Dezember 2015 Melden Geschrieben 17. Dezember 2015 Moin, damit Du das preislich einordnen kannst: ... verkauft eine gewartete Pfaff 545 im Tisch mit auf 220 Volt umgerüstetem Motor für 350 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Jedenfalls viel Spaß mit der neuen Maschine. Gruß Ralf C. Ich habe gerade den ganzen Thread mit Kindern beim Namen nennen und Pünktchen und Anton und Sternchen oder auch besser doch keine Sternchen allenfalls manchmal automatische Sternchen gelesen und nicht verstanden und verstehe nun erst recht diese Zensur nicht. Gruß Ralf C.
spitzenstoffe Geschrieben 28. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2015 Hallo Josef, hallo Ralf,https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/images/icons/icon7.gif vielen Dank für die Informationen. Ich habe die Maschine doch nicht gekauft, der Verkäufer wollte dafür einen Betrag über 4 stellig haben - wird wahrscheinlich demnächst in der Bucht angeboten. @Ralf - ich war schnell und hab deinen Tipp zur Alternativmaschine noch ohne Sternchen gesehen und notiert... ..im Moment habe ich den Kauf einer 3-fach Transportmaschine hintenangestellt ...und nähe fröhlich weiter auf meiner 1471... Grüße & einen guten Rutsch ins Jahr 2016! Uta
SanneSvensk Geschrieben 13. März 2016 Melden Geschrieben 13. März 2016 Guten Morgen,wie ihr sieht - es ist mein erstes mal in diese Forum, ich komme aus Schweden und komme alle 6 Monaten nach Deutschland, ich liebe es hier! Ich verfolge seit ne weile die Unterhaltungen in dieses Forum, ich finde es sehr interessant. Ich habe ein Bild eingefügt (hoffe ich:confused:). und ich hätte natürlich eine Frage. Es geht um ein PFAFF 1245 Industrie Nähmaschine, neu. Gibts da Unterschiede oder ist irgendwas anderes zwischen die 1245 Maschine von 2013, 2014, 2015 oder 2016? (Sorry, mein Deutsch ist nicht der beste). Also, sind die Pfaff 1245 3-fach Transport 3-4 Jahre alt, anders als die 1245 von 2015 oder 2016? Es wäre sehr hilfreich wenn jemand was davon wüsste.... weil ich bin gerade dabei eine neue ''liebes'' 1245 zu kaufen, aber jede sagt was anderes über die kleine Veränderung usw. Wenn in die letzte paar Jahren hat sich nichts verändert, gut, wenn doch, dann hätte ich natürlich gerne der neuste haben. Danke in Voraus Hobbyschneiderin 24 - Forum
josef Geschrieben 13. März 2016 Melden Geschrieben 13. März 2016 der Aufbau der Maschine und die Komponenten sind im wesentlichen gleich geblieben solche Maschinen sind grundsätzlich im Aufbau und in der Ausführung auch für 3-schichten-betrieb ausgelegt Dauerbetrieb ist da kein Thema
SanneSvensk Geschrieben 16. März 2016 Melden Geschrieben 16. März 2016 Josef, als erstes, Sorry, ich konnte erst jetzt in Forum rein und dein Antwort lesen. Vielen dank, das wenigstens jemand weisst bescheid über diese Industri Maschine.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden