jamafe Geschrieben 9. Dezember 2015 Melden Geschrieben 9. Dezember 2015 Hallo, bei mir ist eine Pfaff 1211 eingezogen. Sie gab es obendrauf bei einem Nähcenter, welches ich für meine andere Maschine haben wollte. Die Nähmaschine war der ganze Stolz der Vorbesitzerin, wurde jedoch aus gesundheitlichen Gründen die letzten 10 Jahre nicht mehr benutzt. Trotzdem ist sie nicht schwergängig und näht sehr gut. Ich habe es bisher jedoch nur geschafft, Zick Zack zu nähen. Wie stelle ich die anderen Stiche ein? Wenn ich am großen Rad drehe, tut sich etwas, aber nicht so wie erwartet. Die weiße Markierung stimmt zumindest nicht mit dem überein, was sie näht.
ju_wien Geschrieben 9. Dezember 2015 Melden Geschrieben 9. Dezember 2015 also: grundsätzlich stellt man die zickzackstiche mit dem drehknopf ein und sonderstiche mit den tasten oben. der kleine schwarze knopf links von den 5 tasten dient dazu, die gedrückten tasten wieder zu deaktivieren. aber bei einer älteren maschine kann es schon sein, dass der drehknopf ein bisschen "eingerostet" wirkt. mach am besten fotos von deinen nähversuchen und dazu jeweils ein foto von der stellung des drehknopfs, damit josef sich ein bild machen kann. er wird dir dann sagen, ob geduld und wärme reicht oder ob man die maschine aufmachen und nachjustieren muss.
josef Geschrieben 9. Dezember 2015 Melden Geschrieben 9. Dezember 2015 hast du die Bedienanleitung zur Maschine ? als erstes drehst du den stichlagen-knebel innerhalb der ZZ-Einstellung mal aus dem knopflochbereich im Uhrzeigersinn bis du im "stichlagenbereich" bist auf den tipptasten oben auf der Maschine sind Symbole, welche stichlage und transporteurlänge du einstellen sollst
jamafe Geschrieben 10. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2015 Hallo, ich habe leider keine Bedienungsanleitung zu der Maschine. Aber so schwer kann es doch nicht sein oder? Ich habe ein wenig ausprobiert und eine Einstellung gefunden, an der sie in linker Stichlage gerade näht. Rechte Lage oder Mitte will sie nicht. Hab mal Fotos von der Einstellung und dem Nähtest gemacht. Von innen ist die Maschine übrigens sauberer als von außen. Stimmt vielleicht etwas mit der Maschine nicht? Ich trau dem Vorbesitzer zu, daran geschraubt zu haben.
lanora Geschrieben 10. Dezember 2015 Melden Geschrieben 10. Dezember 2015 hier gibt es die Anleitung für die Pfaff 1213 . Vielleicht kannst du die nutzen? Bedienanleitungen - Naehmaschinenoase Berlin
ju_wien Geschrieben 10. Dezember 2015 Melden Geschrieben 10. Dezember 2015 (bearbeitet) auf englisch gibt es die anleitung hier http://www.pfaff.com/SiteMedia/PFAFF/Products/Machines/Support-manuals/pfaff_1211_1212-manual-EN.pdf der schwarze knebelknopf in der mitte steht in deinem foto merkwürdig. die seite mit dem knopflochsymbol soll beim normalen nähen nach links zeigen und die nadelpositionssymbole sollen oben sein. (während du am verstellknopf drehst, sollte die nadel oben sein, sonst gibts verzogene stiche oder gar gebrochene nadeln) Bearbeitet 10. Dezember 2015 von ju_wien
josef Geschrieben 10. Dezember 2015 Melden Geschrieben 10. Dezember 2015 ju_wien schrieb: auf englisch gibt es die anleitung hier http://www.pfaff.com/SiteMedia/PFAFF/Products/Machines/Support-manuals/pfaff_1211_1212-manual-EN.pdf der schwarze knebelknopf in der mitte steht in deinem foto merkwürdig. die seite mit dem knopflochsymbol soll beim normalen nähen nach links zeigen und die nadelpositionssymbole sollen oben sein. (während du am verstellknopf drehst, sollte die nadel oben sein, sonst gibts verzogene stiche oder gar gebrochene nadeln) da hatte ich doch oben geschrieben, daß der knopf im Uhrzeigersinn gedreht werden soll, bis die stichlagensymbole oben sind dann kann auch die stichlage verändert werden : links, mitte, rechts die Symbole zeigen, WO die nadel dann im Stichloch steht
jamafe Geschrieben 11. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2015 Hallo und danke für die Links zur Anleitung, das hat mir schon weitergeholfen. Ich habe jetzt den Stich nach Anleitung eingestellt, aber die Naht ist nicht wirklich gerade und die Nadel ist immer noch links. Auf dem Foto ist es die untere Naht, die obere Naht ist die vorherige Einstellung. @Josef: Ich hatte dich schon verstanden, aber weil die Naht da nicht gerade war, hab ich weiter gesucht, bis ich die beste Position gefunden hatte. Ich hoffe ich hab nichts kaputt gemacht? Die Knopf war übrigens vom Vorbesitzer so eingestellt wie auf dem ersten Foto.
josef Geschrieben 11. Dezember 2015 Melden Geschrieben 11. Dezember 2015 (bearbeitet) befreie dich mal vom ZZ-stich gedanklich : die stichlagensymbole sind oben auf der Oberseite der Maschine ist keine taste gedrückt wenn du nun den stichlagenknebel auf links, mitte, rechts verstellst, ändert die nadel dann ihre position ? Pfaff 1221 näht ... schief? - Hobbyschneiderin 24 - Forum Bitte eines nach dem anderen nur das machen was ich sag Bearbeitet 11. Dezember 2015 von josef
jamafe Geschrieben 12. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2015 Hallo Josef, ab jetzt mache ich nur, was du sagst. Ich habe keine Tasten gedrückt, Stichlagensymbole befinden sich oben. Die Nadel ist links und bleibt auch links, wenn ich den Knebel von mitte auf links oder rechts verstelle.
josef Geschrieben 14. Dezember 2015 Melden Geschrieben 14. Dezember 2015 jamafe schrieb: Hallo Josef, ab jetzt mache ich nur, was du sagst. Ich habe keine Tasten gedrückt, Stichlagensymbole befinden sich oben. Die Nadel ist links und bleibt auch links, wenn ich den Knebel von mitte auf links oder rechts verstelle. knips mal deine einstellscheibe von vorne und von der rechten seite
jamafe Geschrieben 15. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2015 Hallo, mach ich doch gerne, hier sind die Bilder. Ich hoffe, du kannst etwas erkennen.
Schnuckiputz Geschrieben 15. Dezember 2015 Melden Geschrieben 15. Dezember 2015 jamafe schrieb: Hallo, mach ich doch gerne, hier sind die Bilder. Ich hoffe, du kannst etwas erkennen. Ich habe eine Pfaff 1221,sie näht sehr gut und sehr leise.Bitte warte bis Josef Zeit hat und Deine Bilder sieht.
josef Geschrieben 15. Dezember 2015 Melden Geschrieben 15. Dezember 2015 (bearbeitet) vergleiche mal deine Bilder mit denen aus diesem Thema : Pfaff 1221 näht ... schief? - Hobbyschneiderin 24 - Forum Beitrag #23 daraus folgt : dein ZZ-lager ist auch gewandert Bearbeitet 15. Dezember 2015 von josef
jamafe Geschrieben 16. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2015 Hallo, damit wäre ja schon mal geklärt, warum sie nicht ordentlich näht. Woran liegt es denn, dass das Lager wandert? Ich werde meinen Mann nachher mal fragen, ob er dran schrauben möchte. Eine Werkstatt haben wir bei uns nicht und ob die Maschine die Kosten überhaupt noch wert ist?
josef Geschrieben 16. Dezember 2015 Melden Geschrieben 16. Dezember 2015 jamafe schrieb: Hallo, damit wäre ja schon mal geklärt, warum sie nicht ordentlich näht. Woran liegt es denn, dass das Lager wandert? Ich werde meinen Mann nachher mal fragen, ob er dran schrauben möchte. Eine Werkstatt haben wir bei uns nicht und ob die Maschine die Kosten überhaupt noch wert ist? wenn ich sehe, wie solche Maschinen bei eBay noch gehandelt werden ... (da meine ich ersteigerungserlöse und nicht Mindestgebote) laß deinen mann mal die genannten beiträge durchlesen Kriterium ist, ob er sich zutraut das loch für den stift zu bohren und auch das nötige Werkzeug dazu hat alles andere bring ich ihm dann bei er kann ja dann mit deinem nick hier anwesend sein ... eventuell müßtest du dabei sein, damit er hier keine Mädels in selbergenähter Reizwäsche auf den schirm kriegt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden