Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Das war so vorhersehbar. Und die Falsche Entscheidung meiner Meinung nach. Da hat man wohl eher den passenden Kanidaten zum Preis ausgesucht.

 

Treffer ! Versenkt!!!:D

Werbung:
  • Antworten 189
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • trijim

    14

  • corvuscorax

    13

  • sewing Adam

    10

  • samba

    9

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
Was hat überhaupt so ein klotziger RV in so einem filigranen Rückenteil zu suchen? Kann man das nicht unauffälliger machen, mit Hälchen oder so?

 

 

Sorry falsches Zitat:o

Trotzdem wüßte ich gerne , was Hälchen sind.

Geschrieben
Ich verstehe das richtig, daß da ein eigentlich gutes und interessantes Format in deutschen Fernsehunterhaltungseinheitsbrei zerstampft wurde?

 

in deutschen Privatfernsehunterhaltungsbrei.:D

Aber mal ehrlich die Sendung passt doch zu Frauentauscher, mein Kind....,

Hochzeiterer, Auswanderer, Superstars, Dschungelcamps und Co.

Dramaqueens, Heuler, persönliche Dramen und schlimme Schicksale, das ist doch das, was der Zuschauer sehen will.

Je gewöhnlicher desto besser.

Hauptsache mal im Fernsehen auftreten.

 

Ich bin bei einer 2 Staffel raus.

Mir ist das einfach zu platt und zu vorhersehbar.

Gruß Nera

Geschrieben
in deutschen Privatfernsehunterhaltungsbrei.:D

Aber mal ehrlich die Sendung passt doch zu Frauentauscher, mein Kind....,

 

Das war das, was ich zum Ausdruck bringen wollte. :o

Geschrieben
Sorry falsches Zitat:o

Trotzdem wüßte ich gerne , was Hälchen sind.

 

Haken und Augen-:D Bekleidungsverschluss:cool:

Geschrieben

ich schau seit Jahren kaum noch in die privaten Sender, für die wenige Fersehzeit hab ich einen anderen Anspruch, aber der besten Freundin zu liebe hab ichs geschaut.

Der Titel der Sendung wurde geschickt gewählt.

Inges Kleidung hätte auch noch Verbesserungspotential.

 

Tobias sehe ich nicht mehr in der Riege der HobbyschneiderInnen. Ich habe mich nicht mit dem Lehrplan für Modemarketing auseinandergesetzt und weiß nicht in welchem Umfang handwerkliche Leistungen erbracht werden müssen. Aber mir gefiel seine strukturierte Arbeitsweise und auch den Hinweis bei der Ärmelverarbeitung hab ich wahrgenommen. Ich glaube nicht, dass wir in der 2. Staffel viel mehr technische Informationen bekommen werden.

Meine Siegerin ist Celine, die sich in kurzer Zeit auf ein hohes Niveau gearbeitet hat,, konstruieren und drapieren is das Kürprogramm für den Hobbybereich, für mich dürfen die besten gerne nach Schnittmustern arbeiten.

Geschrieben
Sorry falsches Zitat:o

Trotzdem wüßte ich gerne , was Hälchen sind.

 

Häkchen, das passiert mir beim Schreiben auch öfter, daß ich den nebenliegenden Buchstaben erwische

Geschrieben
Häkchen, das passiert mir beim Schreiben auch öfter, daß ich den nebenliegenden Buchstaben erwische

 

Ach Häkchen!!!! Hätte ich auch selbst drauf kommen können:klatsch:

 

Ich dachte hier an irgendeinen Fachbegriff, den ich nicht kenne. Klar Schreibfehler sind bei mir auch inclusive.

Geschrieben (bearbeitet)
Sorry falsches Zitat:o

Trotzdem wüßte ich gerne , was Hälchen sind.

 

ich schätze, "Häkchen" und der finger hat die taste daneben erwischt.

 

ps//: ich hätte den thread wohl doch zuerst bist *ganz* zu ende lesen sollen ;)

Bearbeitet von ju_wien
Geschrieben
Ich verstehe das richtig, daß da ein eigentlich gutes und interessantes Format in deutschen Fernsehunterhaltungseinheitsbrei zerstampft wurde?

 

Das siehst du absolut richtig.

Geschrieben (bearbeitet)
in deutschen Privatfernsehunterhaltungsbrei.:D

Aber mal ehrlich die Sendung passt doch zu Frauentauscher, mein Kind....,

Hochzeiterer, Auswanderer, Superstars, Dschungelcamps und Co.

Dramaqueens, Heuler, persönliche Dramen und schlimme Schicksale, das ist doch das, was der Zuschauer sehen will.

Je gewöhnlicher desto besser.

Hauptsache mal im Fernsehen auftreten.

 

Ich bin bei einer 2 Staffel raus.

Mir ist das einfach zu platt und zu vorhersehbar.

Gruß Nera

 

zu den o.a. Sendungen kann ich nichts sagen, bzw. schreiben. Ich schau kein sogenanntes Privatfernsehen und kenne keines dieser Formate. Aber so wie oben beschrieben, ist diese Staffel ja nun wirklich nicht abgelaufen. Dann hätte ich auch nur einmal reingeschaut. Für dieses Thema habe ich es in Kauf genommen, dass ich in Werbepausen umschalten muss und diese unsäglichen Kommentare wie "ach Du arme Maus" anhören muss. Da laufen überall nur Mäuse rum, keine Frauen?

Es war leichte Unterhaltung wenn man sich für das Thema interessiert und man kann darüber diskutieren.Ja, das Ergebnis war auch vorhersehbar.


Mehr habe ich aber auch nicht erwartet.

Bearbeitet von Allyson
Geschrieben

Ich habe gestern mal genau hingehört was so alles gesucht wurde:

 

Mal hieß es Deutschland sucht den besten Hobbyschneider,

 

dann wurde der beste Hobbyschneider Deutschlands gesucht,

 

dann wieder der talentierteste Hobbyschneider ...

 

und das alles obwohl die Sendung heißt: ... wer näht am besten

 

So gesehen passt dann jede Bewertung in eines der Schemas

 

Das Dschungelmuster hab ich ganz ähnlich auf Jersey und mir würde es nie einfallen da was anderes als ein Strandkleid zu nähen. Sicher Seide lässt das alles etwas pompöser wirken aber das Muster als Abendkleid?

 

Von dem roten Kleid war ich auch enttäuscht, das war wohl schnittmustertechnisch fürs Abendkleid der berümte Griff ins Klo. Schade.

 

LG

Geschrieben

Hat eigentlich niemand das rote Kleid von Celine erkannt?

 

Das ist von Burda

Das gehörte vor ein paar Jahren zu einer Strecke mit lauter tollen roten Abendkleidern.

 

Am Burda-Model schaut es toll aus. Aber schon bei dem Bild in Pose wird m.E. klar, dass das Kleid vor allem von der Stoffmenge im Rock lebt und diese muss in Szene gesetzt werden (anheben, drehen). Das Kleid wirkt nur, wenn der weite Rock einen Kontrapunkt zu einer schmalen Taille setzt. Dazu kommt, dass die Keulenärmel die aufwendigen Manschetten verdecken und zudem auf Höhe der Hüfte die Figur breiter machen. Insgesamt eine 'problematische' Silhouette, in der auch jemand mit wohlproportionierter Figur kurz und breit wirkt.

 

Genau so hat das Kleid von Celine leider gewirkt: Das Model wirkte klein, breit und zugeknöpft.

Dieses Kleid wirkt allenfalls in Bewegung.

 

Auf mich wirkte das Kleid auf dem Bild mit dem Model wirklich toll, aber ich habe mir schon immer gedacht, dass es vermutlich an einer mittelgrossen Frau, die nicht so posiert wie das Model nach nichts aussieht. Und genau so ist es herausgekommen.

 

-------------

 

Zu Ellas Kleid: Ich finde, der Satin sah übel aus, vor allem an der Brust. Vermutlich ist Satin am TV eine schwierige Stoffwahl. Es ist eh schon schwierig, aber im gleissenden Scheinwerferlicht sieht man wirklich alles.

Der RV am Rücken fand ich voll ok, nur so wirkt das Muster "geschlossen". Haken und Ösen klaffen leicht (bei Zeidruck) und es dauert viel länger.

 

Tobias' Stoffwahl war sehr klug, weil ein gemusterter Stoff natürlich einige Verarbeitungsprobleme überspielen kann. Die ganzen Äusserungen hier, dass ein gemusterter Stoff nicht für ein Abendkleid taugt, finde ich ein bisschen spiessig. Ist nur Glanz und Glitzer abendtauglich?

Geschrieben (bearbeitet)
Ich verstehe das richtig, daß da ein eigentlich gutes und interessantes Format in deutschen Fernsehunterhaltungseinheitsbrei zerstampft wurde?

 

Der deutsche Fernsehunterhaltungseinheitsbrei interessiert mich herzlich wenig, daher kann ich deine Frage nicht eindeutig beantworten.

Das Konzept der Originalsendung ist super, wurde in vielen Punkten auch umgesetzt, mit sozusagen "Lokalkolorit" versehen.

Ich bin vom Umstand, dass es eine Sendung gibt, die dem Nähen die Hauptrolle einräumt, begeistert.

 

Hast du die Folgen alle gesehen?

Als Nähmaschinengeschäftsinhaber hast du sicher das Potential der Sendung erkannt.

Eine Sendung über das Hobby "Schneidern" zur Hauptabendzeit noch dazu im Dezember, wo bekanntlich der TV-Konsum höher ist als im Sommer und vor Weihnachten, wo Geschenke gesucht werden.

Na, das ist doch was. Damit kann man arbeiten! ;)

Werbung für die Sendung in die Auslage ... Fotos der Kandidaten ... Stoffe der Sendung ...

Da gibt es doch prächtige Synergie-Effekte!

Wenn man sie denn erkennt ...

Man kann natürlich alles schlechtreden und herumnörgeln.

Auch eine Möglichkeit.

 

Liebe Grüße

Samba

Bearbeitet von samba
Geschrieben
Hat eigentlich niemand das rote Kleid von Celine erkannt?

Doch. Ich fand schon damals, dass es aussieht wie ein Hauskleid / Morgenmantel.

Geschrieben

 

Tobias' Stoffwahl war sehr klug, weil ein gemusterter Stoff natürlich einige Verarbeitungsprobleme überspielen kann. Die ganzen Äusserungen hier, dass ein gemusterter Stoff nicht für ein Abendkleid taugt, finde ich ein bisschen spiessig. Ist nur Glanz und Glitzer abendtauglich?

 

Mich hat vor allem der Wiederholungseffekt gestört - das Kleid war eigentlich nur eine Kopie seines Jeans-Upcyclings. Für die Unterschiede mußte man schon genau hinschauen... Zum Thema "Kreativität":rolleyes: - das war ähnlich kreativ wie Florians ewige 50er-Jahre-Beiträge.

 

Ich denke nicht, daß gemusterte Stoffe grundsätzlich nicht Abendkleid-tauglich sind; aber dieses Modell war wirklich mehr "Strand-Abendkleid". Ehrlich gesagt, fehlt mir gerade eine Idee, wie man einen solchen Stoff zu einem Ballkleid verarbeiten könnte, das man dann auch auf dem Opernball in Wien tragen will... (Beispiel für eine Gelegenheit, an die ich bei der Aufgabenstellung gedacht hätte). Vielleicht mit einer einfarbigen Seide kombiniert?

 

LG Junipau

Geschrieben
Ehrlich gesagt, fehlt mir gerade eine Idee, wie man einen solchen Stoff zu einem Ballkleid verarbeiten könnte, das man dann auch auf dem Opernball in Wien tragen will... (Beispiel für eine Gelegenheit, an die ich bei der Aufgabenstellung gedacht hätte). Vielleicht mit einer einfarbigen Seide kombiniert?

 

LG Junipau

 

Ein Opernballkleid aus diesem Stoff halte ich für undenkbar, außer in der Rubrik "Fiasko".

 

Samba

Geschrieben (bearbeitet)

Man kann natürlich alles schlechtreden und herumnörgeln.

Auch eine Möglichkeit.

 

Liebe Grüße

Samba

 

Na, man kann sich aber auch alles mögliche schön reden.

Ich hörte schon Stimmen,

was, so einfach ist es einen Windbreaker zu nähen, einfach ne vorhandene Jacke abmalen, neu ausschneiden, zusammennähen, wieso zierst du dich eigentlich immer so und machst dich nicht selbstständig,das Geschäft deines Lebens. :rolleyes: pffffffff

 

Ich freu mich schon auf die neuen Forenuser, die über "Geschickt eingefädelt zu uns stoßen und sich wundern.

Gruß

Nera

Bearbeitet von Nera
Geschrieben

@Samba

 

Die einen reden sich die Sendung schön, die anderen reden sie eben schlecht.

 

Jeder wie er mag. Ich wurde jedenfalls total enttäuscht. Dabei hatte ich mich sehr auf diese Sendung gefreut. Liegt mit Sicherheit nicht nur daran, das ich wie viele Andere, das Original kenne. Es ist die gesamte Art und Weise, wie die Sendung umgesetzt wurde. Die Stimme aus dem Off, die irgendwie jedes Reality-Format mit "dramatischer" Stimme begleitet. Die unterirdischen Kommentare von Herrn K. . Die in meinen Augen überzogene Kritik von Frau S.. Der Zweck der dritten Jurorin hat sich mir bis heute nicht erschlossen.

 

Eine meiner Freundinnen, die gerade mit dem Nähen begonnen hat, war total entsetzt. Für sie hat die Sendung keinen Anreiz geboten, mit dem Nähen anzufangen geschweige denn weiter zumachen. Ich hab sie dann vors Original gesetzt: siehe da, totale Begeisterung. Und sie hat sogar was gelernt.

 

Ich persönlich habe nach der dritten Folge aufgegeben, mir war die klare Bevorzugung bestimmter Kandidaten einfach zu doof ebenso wie die nicht nachvollziehbaren Bewertungen. Zumal der bestimmte Kandidat ja auch gewonnen hat. Und der nicht mal Hobby-Näher ist.

 

Es ist und bleibt ein typisch deutsches, absolut seichtes Machwerk des privaten Fernsehen. Vorhersehbar und ohne großen Anspruch an die Intelligenz der Zuschauer. Hauptsache die Leute haben was zu lachen und lästern.

 

Wirklich schade, es hätte eine tolle Sendung werden können, wenn die Macher sich vielleicht mal das Original mal genauer angeschaut hätte. aber...hätte, hätte Fahrradkette....

 

Sorry, ich hab zu dieser Sendung etwas Frust aufgestaut und musste den mal loswerden. :(

 

Liebe Grüße

Karina

Geschrieben

Also, ich habe mir zwei Sendungen des Originals angesehen und finde die Unterschiede nun nicht so groß, wie sie hier zum Teil gemacht werden.

 

Vielleicht liegt es auch daran, daß der gute Patrick eben ein paar Klassen smarter rüberkommt als GMK. Das ist aber auch schon fast alles.

Auch in England sind nicht immer alle Projekte fertig präsentiert worden.

 

Kurzum, ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Wie wahrscheinlich die meisten der Zuschauer, denn die Quote war ja gut.

 

Wer erwartet denn Perfektionismus im Fernsehen ?

 

Für das, was manche an Erwartungshaltung an die Sendung hatten, wäre die Sendung besser in den Dritten Programmen gelaufen. Nur dann hätte es ja keiner geschaut. Also keine Quote, ergo keine Sendung.

 

Dann lieber eine, wenn auch nicht perfekte Sendung auf Vox.

Geschrieben

Das Burda Modell sieht am Burda Model toll aus - im Fernsehen gestern wirkte es dermaßen altmodisch, unvorteilhaft, etcpp. Schade, weil Celine für mich nähtechnisch am besten war.

Geschrieben (bearbeitet)

Nachdem ich jetzt mal einen Blick ins Original Great British Sewing Bee geworfen habe: das ist 1:1 das gleiche. Selbst die Unterschiede in den Personen sind so marginal, dass ich manchmal lachen musste. Der Kostüm-Näher, die Barfußnäherin - selbst Details sind identisch. "Sogar" die Kritikpunkte sind (oh Wunder) sehr ähnlich. Ich frage mich wirklich, was an der "britischen Inge" so viel netter sein soll als an der deutschen, wenn sie einem Kandidaten sagt "wenn du was extra machst, musst du es perfekt machen, sonst zerstört es das Werk"?

 

Einzig manche Erläuterungen sind etwas ausführlicher. Was tatsächlich in der deutschen Version schön wäre, wenn da mehr käme. Aber auch da sind die Unterschiede eher klein.

 

Die Nörgelei hier an der deutschen Version scheint mir typisch deutsch: was "wir" machen, ist doof, was das Ausland macht, hat immer mehr Stil. Angeblich.

Bearbeitet von Gundel Gaukeley

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...