lanora Geschrieben 19. November 2015 Melden Geschrieben 19. November 2015 Ist es möglich die Blätter einer recht zerfledderten alten Bedienungsanleitung zu bügeln und sie so wieder zu glätten ? Die Seiten sind teilweise lose und so in dem Zustand kann ich sie nicht wieder zusammen kleben .....
Dunkelmunkel Geschrieben 19. November 2015 Melden Geschrieben 19. November 2015 Ja. Papier kann man bügeln. Sparsame Menschen recyceln Geschenkpapier und Seidenpapier von Warenverpackungen
3kids Geschrieben 19. November 2015 Melden Geschrieben 19. November 2015 nicht zu heiß, evt mit Tuch drüber, warum nicht. Icv bpgel ja auch die Papierschnittmuster, eingeweichte Schulbücher und alles, was sich nicht wehrt. LG Rita
Frogsewer Geschrieben 19. November 2015 Melden Geschrieben 19. November 2015 Hiiiilfe... was hast du denn damit angestellt? So geht man doch nicht mit "Büchern" um.
lanora Geschrieben 19. November 2015 Autor Melden Geschrieben 19. November 2015 Also ICH hab damit nix gemacht....die war schon so ..... Und das Heftchen ist jetzt schon nett zusammen gelegt........Da fällt mir grad ein : Ich hab noch gar nicht geschaut ob alle Seiten da sind ........
Frogsewer Geschrieben 19. November 2015 Melden Geschrieben 19. November 2015 Evtl kann ich dir die Tage mit einer Kopie helfen... mir sind Heute eine 30 und 31 zugelaufen
lanora Geschrieben 19. November 2015 Autor Melden Geschrieben 19. November 2015 (bearbeitet) Die Anleitung für Pfaff 30/31 gibt es kostenlos im Netz , die hab ich mir schon gestern herunter geladen . Aber ich wollte das Original halt so gut wie möglich retten. Die Kleine steht seit heute Mittag bei mir . Trotzdem Danke für dein Angebot Als Zugabe gab es sogar noch eine kleine Merrit mit Musterwahlscheiben ............. das war ein gutes Geschäft für mich .........ein seeehr gutes Geschäft .... Dafür bin ich auch gerne 140 km (hin und zurück) durch die Gegend gefahren ............... Bearbeitet 19. November 2015 von lanora
Dominika Geschrieben 19. November 2015 Melden Geschrieben 19. November 2015 Hast du Bügelpresse und etwas Backpapier oder so? Ich würde versuchen immer ein Blatt zwischen Seiten und immer ein drauf und drunter zu legen und erst dann bügeln bzw. leicht pressen. Bei der Größe reicht sicher 1-2 Blätter vom Backpapier. Beim Bügeln der Papiere muss man halt aufpassen wegen der Druckfarbe/ Tinte. Ich habe mir schon meine LauraStar ganz schön schwarz gebügelt, weil ich mal schnell eben einen Schnitt glatt kriegen wollte
knittingwoman Geschrieben 19. November 2015 Melden Geschrieben 19. November 2015 wenn du die Anleitung eh heruntrgeladen hast und lesen kannst, lass dem Teil den Charme des Alterns, das hat ein Leben hinter sich und darf Gebrauchsspuren zeigen, sicher kann man vorsichtig zwischen Tüchern glätten, ich täts nicht
josef Geschrieben 19. November 2015 Melden Geschrieben 19. November 2015 ich bügel jedenfalls immer die zerknitterten Geldscheine
knittingwoman Geschrieben 19. November 2015 Melden Geschrieben 19. November 2015 brav, die Banker werden es dir danken
Robertprx Geschrieben 20. November 2015 Melden Geschrieben 20. November 2015 allso du mußt Zwüschen jeder seite Backparpier da zwüschen legen dann auf stufe 2 das bügel eisen darauf achten das jede seite die Ecken raus sind ach ja das solltest du beachten jede seite ein mal vor herr überbügeln dann das ganze estwas warm machen und danach das buch zwüschen 2 holz Platten ein spannen dann Ziehst du das Büchen wieder in seine alte form das pack parpier da zwüschen lassen es verhindert das die seiten zusamen kleben ok ist ist einfach zu machen aber mit alten sachen solte mann Gut Um gehen das Parpier ist entfindlicher als modernes parpier LG robertprx:D
bmüller Geschrieben 20. November 2015 Melden Geschrieben 20. November 2015 Ist es möglich die Blätter einer recht zerfledderten alten Bedienungsanleitung zu bügeln und sie so wieder zu glätten ? Die Seiten sind teilweise lose und so in dem Zustand kann ich sie nicht wieder zusammen kleben ..... [ATTACH]211342[/ATTACH] Solange nichts mit Tesa repariert wurde, ja (Schnittmuster werden ja auch gebügelt)
knittingwoman Geschrieben 20. November 2015 Melden Geschrieben 20. November 2015 auf keinen Fall, vllt kannst du dir bei einem Buchbinder Spezialklebeband holen oder frag mal ineiner Bibliothek, die müssenja auch hin und wieder instandsetzen
lanora Geschrieben 20. November 2015 Autor Melden Geschrieben 20. November 2015 Guten Morgen zusammen ich habe die Anleitung nur leicht mit etwas Dampf gebügelt, beim bügeln natürlich ein Bügeltuch dazwischen gelegt. Geklebt hab ich hier jetzt nix , ich glaube das lasse ich so . Bei der Anleitung des Zickzackapparates allerdings habe ich nach dem bügeln die erste Seite ein wenig mit Tesa kleben müssen , das war an der Knickstelle schon fast durchgerissen und wäre sonst nicht mehr lesbar gewesen . Ich weiß das Papier ist immer noch nicht 100%tig glatt , aber darum ging es mir ja auch nicht . So kann man die Anleitungen wieder lesen und sie sind brauchbar und trotzdem sehen sie nicht aus wie neu
Christa K Geschrieben 20. November 2015 Melden Geschrieben 20. November 2015 ich bügel jedenfalls immer die zerknitterten Geldscheine Spar dir die Arbeit und schick sie mir. Ich mach die ohne Bügeleisen platt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden