knittingwoman Geschrieben 26. Januar 2016 Melden Geschrieben 26. Januar 2016 @lanora:ich bin ja lernwillig
lanora Geschrieben 26. Januar 2016 Melden Geschrieben 26. Januar 2016 @lanora:ich bin ja lernwillig ich bin auch nicht allwissend.
knittingwoman Geschrieben 26. Januar 2016 Melden Geschrieben 26. Januar 2016 bist mir historisch sicher weit überlegen
Frogsewer Geschrieben 27. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2016 Das historische kommt mit der Zeit, dann erkennt man auch die kleineren unterschiede... witzig ist, wenn die Leute einen Fragen .. ob man zu einem Mittelaltermarkt geht.... waaaaaaa ....400 Jahre ....
knittingwoman Geschrieben 27. Januar 2016 Melden Geschrieben 27. Januar 2016 den hätt ich noch ausschließen können
Frogsewer Geschrieben 27. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2016 Schwerig wird es... Roccoco... Biedermeier... 2. Roccoco... nach der Jahrhundertwende... da alles mal richtig in den Details unterzubringen und nicht späteres zu früh. Früheres später geht ja immer... Mein Zylinder stimmt z. B. noch nicht zum Biedermeier... er iat zu flach und zylindrisch, ist original 1920... zum Biedermeier gehört ein Lincoln... konisch und höher. Uherenkette ist Pflicht ... habe eine originale Haarkette, knapp vor 1900, die Schlüsselaufzugsuhr fehlt noch.
gelibeh Geschrieben 27. Januar 2016 Melden Geschrieben 27. Januar 2016 (bearbeitet) Das historische kommt mit der Zeit, dann erkennt man auch die kleineren unterschiede... witzig ist, wenn die Leute einen Fragen .. ob man zu einem Mittelaltermarkt geht.... waaaaaaa ....400 Jahre .... Ich wurde auch schon gefragt, was das denn für eine Tracht ist. Gerade wieder beim Maskenzauber an der Alster, als ich da mit einer Halbmaske mit Fransen unten dran stand Zumindest in der Damenmode muss man schon ganz genau auf die Details gucken. Beispielsweise in den 1890ern hat sich das von Jahr zu Jahr geändert(andere Ärmel- und Rockformen) Das dürfte davor auch so sein, aber das sind nicht meine Epochen. Bearbeitet 27. Januar 2016 von gelibeh
Puppenmama Geschrieben 30. Januar 2016 Melden Geschrieben 30. Januar 2016 Ich habe eine Uhrkette, die so um 1875 gemacht wurde. Sie besteht aus gedrehten Haaren meiner Urgroßmutter. sie hat die als junges Mädchen gesammelt und daraus ist die Uhrkette gemacht worden. Gisela
Ika Geschrieben 30. Januar 2016 Melden Geschrieben 30. Januar 2016 Ich habe eine Uhrkette, die so um 1875 gemacht wurde. Sie besteht aus gedrehten Haaren meiner Urgroßmutter. sie hat die als junges Mädchen gesammelt und daraus ist die Uhrkette gemacht worden. Gisela So eine Uhrkette (mit Uhr) hatte ich auch mit Haaren von meiner Oma . Ich habe die Uhr allerdings schon weitervererbt, da ich sie nicht trage
Frogsewer Geschrieben 11. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2016 Heute etwas neues für unsere Kurze... Dekostoff... Saum 3 Meter Taille 60cm
Rosenzeit Geschrieben 12. Februar 2016 Melden Geschrieben 12. Februar 2016 Das ist ja der Traum jedes kleinen Mädchens! Sooo hübsch mit dem Stoff. Taunusgrüße, Andrea
Frogsewer Geschrieben 12. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2016 Hier noch eins von der Endanprobe....
lanora Geschrieben 12. Februar 2016 Melden Geschrieben 12. Februar 2016 Es scheint Töchterchen gut zu gefallen
haniah Geschrieben 12. Februar 2016 Melden Geschrieben 12. Februar 2016 Da hat jemand Spaß. Und womit? Genau, mit Recht! Schön ist das Kleid geworden. Wird es denn für die nächste Woche erstmal das letzte genähte Kleidungsstück sein, weil Du stattdessen mit dem Bau von Bügelhilfen beschäftigt sein wirst? Ich müsste meinen Mann auch mal darauf ansetzen. Mal sehen, wie empfänglich er für die Vorstellung ist Viele Grüße, haniah
Frogsewer Geschrieben 12. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2016 Ich habe Heute noch eine ganze lange Liste von der Chefin bekommen.... Das muss bis Samstag (Treffen Bochum)aber noch gemacht werden...
-Myrel- Geschrieben 12. Februar 2016 Melden Geschrieben 12. Februar 2016 Das ist ja ein Traum dieses Kleid, ich finde auch sie freut sich total zu recht über das neue Kleid
Frogsewer Geschrieben 1. April 2016 Autor Melden Geschrieben 1. April 2016 Guten Morgen miteinander... ich sitze mal wieder an der Maschine... Tag 1, der Unterrock ist uns fertig zugelaufen... Umfang 5,50 Meter. Grundrock Umfang 6,60 Meter. Ende Tag 1
haniah Geschrieben 1. April 2016 Melden Geschrieben 1. April 2016 Ich hatte mich schon gefragt, wo Du abgeblieben bist. Aber wenn man nicht im Forum aktiv ist, sitzt man idealerweise an der Nähmaschine Viel Spaß beim neuen Projekt. Sieht nach mehreren Metern Stoff aus... Viele Grüße, haniah
knittingwoman Geschrieben 1. April 2016 Melden Geschrieben 1. April 2016 du hast ein Tempo musst wohl den Turbo einschalten
Frogsewer Geschrieben 1. April 2016 Autor Melden Geschrieben 1. April 2016 Ist nur für Morgen.... Freilichtmuseum Kommern... Historischer Jahrmarkt
Frogsewer Geschrieben 1. April 2016 Autor Melden Geschrieben 1. April 2016 (bearbeitet) So, ihr lieben... Feierabend und für die geduldigen.... Hier das Oberteil.. Bearbeitet 1. April 2016 von Frogsewer
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden