knittingwoman Geschrieben 18. November 2015 Melden Geschrieben 18. November 2015 das ist ne Arbeitsschürze, ab in die Kochwäsche und wenig Bügelarbeit, wenn ich Essen auftragen würde, wahrscheinlich dann was rüschiges, kann mich grad gar nimmer erinnern wann ich das letzte Mal ne Schürze getragen hab, vllt bin ich Küchenterrorist
Frogsewer Geschrieben 18. November 2015 Autor Melden Geschrieben 18. November 2015 Gebt mir etwas Zeit... die Weißstickerei ist Handarbeit
knittingwoman Geschrieben 18. November 2015 Melden Geschrieben 18. November 2015 wird doch noch veredelt, klar, das braucht Zeit, erinnert mich an die Bettwäsche meiner Eltern, toll, dass du diese alte Technik heranziehst. Ist ein Jammer wie viele bestickte Teile entsorgt wurden, weil die Erben den Platz nicht hatten. War am Wochenende auf der Handmade, da gab es einen Anbieter für alte Stücke, da waren tolle Teile dabei, Mustertücher usw.
Frogsewer Geschrieben 24. November 2015 Autor Melden Geschrieben 24. November 2015 wieder etwas für die Dame....
cconny Geschrieben 24. November 2015 Melden Geschrieben 24. November 2015 das sieht ja super aus, tolle Stoffkombi, würde sogar ich tragen !
Frogsewer Geschrieben 25. November 2015 Autor Melden Geschrieben 25. November 2015 Da das Cape für einen Tag nicht genug ist.... Noch ein Kleidchen für unsere Minihexe. (eigener Schnitt) Eine Schürze folgt Heute
knittingwoman Geschrieben 25. November 2015 Melden Geschrieben 25. November 2015 du nähst ja wie am Fließband, das richige wird wohl mit Karo?
Frogsewer Geschrieben 25. November 2015 Autor Melden Geschrieben 25. November 2015 Das ist schon das "richtige"... nur nicht das letzte;) Habe gerade Zeit und lerne mit jedem Stück... jetzt war es die Schnitterstellung. Nur treten langsam Probleme mit dem Garn auf... das Ovigarn verträgt sich nicht mit der 138 und reißt fransend ab. Mus wohl doch anderes Garn testen.
laquelle Geschrieben 25. November 2015 Melden Geschrieben 25. November 2015 (bearbeitet) Oh, das Kleid ist schön ... und die Haare, die sie hat ... So eine Tochter tät ich auch nehmen. ******* Musst du sie mit Haribo dazu bringen still zu stehen? ******************* Sei mir mal bitte nicht böse, aber die Schulter hätte ein wenig schmaler sein können (oder ist das auf Zuwachs? Weiß man ja nicht, soooo schlimm finde ich es nun nicht). Bearbeitet 25. November 2015 von laquelle
SiRu Geschrieben 25. November 2015 Melden Geschrieben 25. November 2015 .... Nur treten langsam Probleme mit dem Garn auf... das Ovigarn verträgt sich nicht mit der 138 und reißt fransend ab. Mus wohl doch anderes Garn testen. Neue Nadel - wenn fransend der Faden reißt erstmal 'ne neue Markennadel. (Auch die Öhre von Nähma-Nadeln können defekt sein...) Und danach die Fadenwege säubern. Dann kann man immer noch über anderes Nähgarn reden.
Frogsewer Geschrieben 25. November 2015 Autor Melden Geschrieben 25. November 2015 Hallo SiRu, Verwende nur Schmetz... Verschiedene Nadeln in unterschiedlichen Stärken bis Baumstamm getestet... immer wieder aufgefläddert und zusammengeschoben innerhalb von 2cm. Fuß ist auch nicht auffällig. Habe wirklich das Garn in Verdacht, da es häufiger bei höherer Stichzahl wird. Die 138 gehört ja nicht zu den Langsamnähern.
Frogsewer Geschrieben 25. November 2015 Autor Melden Geschrieben 25. November 2015 So, fertig. Jetzt die Hauben:)
SiRu Geschrieben 25. November 2015 Melden Geschrieben 25. November 2015 Fadenwege? Incl. Stichplatte... alles sauber und Schadfrei? Wobei es immer mal "doofe" Garne gibt. (Overlockgarne sind normalerweise doch eh für etwas mehr Nähgeschindigkeit ausgelegt? Okay - ich hab auch da keine Billigheimer.)
Frogsewer Geschrieben 25. November 2015 Autor Melden Geschrieben 25. November 2015 So, Fadenproblem ist gelöst.... Die Fadenspannung war insgesamt für das Garn zu hoch.
Frogsewer Geschrieben 28. November 2015 Autor Melden Geschrieben 28. November 2015 Ich habe es wieder getan.....
lanora Geschrieben 28. November 2015 Melden Geschrieben 28. November 2015 Schick,schick, der Stoff unten rechts tät mir auch gefallen
gelibeh Geschrieben 28. November 2015 Melden Geschrieben 28. November 2015 Schick,schick, der Stoff unten rechts tät mir auch gefallenMir auch. Ich habe mir aber Stoffkaufverbot auferlegt.
Frogsewer Geschrieben 28. November 2015 Autor Melden Geschrieben 28. November 2015 Nein, keine Karos... War der Laden von "ihr" eher Damenstoffe in Neukirchen-Vlyn, er hat in Rheinhausen da doch die klassischen Herrenstoffe. Dafür hat sie dann auch das Zubehör wie Einlagen und Vlies.
Frogsewer Geschrieben 30. November 2015 Autor Melden Geschrieben 30. November 2015 So, Heute eine Jungenhose in 146
Frogsewer Geschrieben 30. November 2015 Autor Melden Geschrieben 30. November 2015 Gestreift;) .... Feincord
Frogsewer Geschrieben 2. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2015 Heute war es schwarzes Wolltuch
Lehrling Geschrieben 2. Dezember 2015 Melden Geschrieben 2. Dezember 2015 toll! nähst du Akkord? liebe Grüße Lehrling
Frogsewer Geschrieben 2. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2015 (bearbeitet) Gaanz gemütlich, soll ja Spass machen... Heute ist Handarbeit angesagt.. Bearbeitet 2. Dezember 2015 von Frogsewer
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden