Creacarina Geschrieben 4. November 2015 Melden Geschrieben 4. November 2015 Hallo, ich ärgere mich gerade total wegen meiner Innov-is V3 Immer (zu 98%) wenn die Maschine einen Fadenschnitt macht und dann neu Ansetzt, fädelt der Oberfaden aus, also die Meldung "Oberfaden gerissen" kommt dann Bis jetzt behelfe ich mir damit, dass ich die Maschine nach dem Fadenschnitt anhalte und das Garn ein wenig länger ziehe, dann klappt das Ansticken. Ist aber äusserst mühsam und sehr aufwändig. Wer hat das Problem auch und wer kann mir helfen?
Gast Reality Geschrieben 4. November 2015 Melden Geschrieben 4. November 2015 Hallo Creacarina, du kannst doch die Länge der Sprungstiche, an deiner Maschine einstellen. Schau mal in deinem Benutzerhandbuch nach, da ich die V7 habe kann ich dir nicht sagen auf welcher Seite es bei dir steht. Ich habe es bei meiner Maschine auf 1cm stehen und das hält, die Einstellung geht von 5 bis 50mm.
Creacarina Geschrieben 4. November 2015 Autor Melden Geschrieben 4. November 2015 Hallo Rita, ich bin mir jetzt nicht sicher ob wir vom Gleichen reden? Ich meine den Oberfaden, der durch die Nadel geht, der wird irgendwie zu kurz abgeschnitten. Das Stück, das nach dem Nadelöhr rausschaut ist kürzer. Die Länge nach dem Einfädelvorgang ist länger Ich kanns schlecht erklären
Gast Reality Geschrieben 4. November 2015 Melden Geschrieben 4. November 2015 Ich hatte dich schon verstanden, dass nach dem Faden abschneiden der Einfädelfaden zu kurz ist. Das war bei mir am Anfang auch, da stand die Einstellung auf der kleinsten Zahl 5mm, ich habe sie auf 10mm erhöht und hatte das Problem mit dem Ausfädeln dann nicht mehr. Deshalb bin ich davon ausgegangen dass es an dieser kurzen Einstellung lag.
Creacarina Geschrieben 4. November 2015 Autor Melden Geschrieben 4. November 2015 Hallo Rita ich versuche es morgen einfach mal aus Vielen Dank schonmal
mecki.m Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Hallo, ich habe zwar nicht das Problem, trotzdem gut zu wissen, was man machen kann, wenn es mal auftritt. Danke. Bei der V3 steht es in der Bedienungsanleitung auf Seite E-33.
Gast Reality Geschrieben 7. November 2015 Melden Geschrieben 7. November 2015 Hallo Creacarina, hat es funktioniert?
Creacarina Geschrieben 8. November 2015 Autor Melden Geschrieben 8. November 2015 Leider nein Ich habe mal den Garnanfang bis zur Nadel gemessen; 5cm nach dem Einfädeln und gut 3cm nach einem Fadenschnitt
Gisela Becker Geschrieben 8. November 2015 Melden Geschrieben 8. November 2015 hallo, hast du deinen Händler schon einmal gefragt. Der kann dir vielleicht helfen. Das ist sicher nur eine Kleinigkeit. Gruß Gisela
Gast Reality Geschrieben 8. November 2015 Melden Geschrieben 8. November 2015 Ich dachte wirklich dass es am kurzen Fadenabschnitt bei mir lag, denn nach dem Verlängern hatte ich ja das Problem mit dem ausfädeln nicht mehr. Tut mir leid hätte dir gerne geholfen, aber sonst weiß ich auch nicht woran es noch liegen könnte.
Creacarina Geschrieben 9. November 2015 Autor Melden Geschrieben 9. November 2015 War am Samstag schnell bei meinem Händler (ohne Maschine) und habe gefragt. Leider wusste da auch niemand Rat. Ich muss wohl mal MIT Maschine vorbeigehen Danke trotzdem.
farbenfreak Geschrieben 9. November 2015 Melden Geschrieben 9. November 2015 Ich bin ab morgen zwei Tage bei Brother zur Schulung. Da werde ich auch die V3 zwischen die Finger bekommen. Notizbuch hab ich schon vorbereitet und deine Frage mal mit notiert. Vielleicht komme ich ja mit einer einfachen Lösung zurück. Vor Donnerstag werde ich aber nicht schreiben können. Ich komme Mittwoch erst spät nach Hause.
Creacarina Geschrieben 9. November 2015 Autor Melden Geschrieben 9. November 2015 oh, das hört sich ja toll an, vielen Dank Bin schon sehr gespannt
farbenfreak Geschrieben 9. November 2015 Melden Geschrieben 9. November 2015 oh, das hört sich ja toll an, vielen Dank Bin schon sehr gespannt Jo, ich bin auch schon ganz aufgeregt. Wir arbeiten uns da durch das komplette Stickmaschinen-Sortiment.
Creacarina Geschrieben 13. November 2015 Autor Melden Geschrieben 13. November 2015 Hallo Farbenfreak, wie waren denn deine Schulungstage bei Brother?
farbenfreak Geschrieben 13. November 2015 Melden Geschrieben 13. November 2015 Hallo Farbenfreak, wie waren denn deine Schulungstage bei Brother? Huhu. Anstrengend war´s, aber supergenial. Ich hab auch mal nachgefragt und sie meinte, dass eventuell ein Fadenrest im Fadenschneider sitzen könnte. Dadurch würde der Faden nicht richtig rübergezogen und es könnte zu diesem Problem kommen. Sollte das nicht sein müsste doch mal ein Techniker draufgucken.
Creacarina Geschrieben 13. November 2015 Autor Melden Geschrieben 13. November 2015 Vielen Dank, dass du für mich nachgefragt hast . Ich werde gleich mal schauen, hab ja schon immer auch alles sauber gemacht, aber so explizit auf den Fadenabschneider habe ich jetzt nicht geachtet . Nochmals herzlichen Dank
sticken-Saarland Geschrieben 13. April 2016 Melden Geschrieben 13. April 2016 Das gleicht Problem habe ich leider auch. Allerdings tritt es nicht immer auf. Sondern eher unregelmäßig.
dermarc Geschrieben 10. Mai 2016 Melden Geschrieben 10. Mai 2016 Hallo, das zu kurze abschneiden hat meistens etwas mit der Faden(vor)spannung zu tun. Leider hatte ich die Maschine bisher nur einmal kurz vor den Augen. Gibt es soetwas bei der Brother überhaupt? Stimmt die restliche Fadenspannung (1/3 Regel)? Oft ist bei diesem Problem die Oberfadenspannung einfach zu groß. Viele Grüße
nikonos Geschrieben 13. September 2018 Melden Geschrieben 13. September 2018 Hallo Creacarina, das Thema ist zwar schon etwas her, aber wir haben jetzt auch das Problem mit dem zu kurzem Oberfaden an der V3. Was hatte sich damals mit der Maschine ergeben? Vielleicht kann ja auch jemand anderes was zu dieser Problematik sagen.
Sissy Geschrieben 13. September 2018 Melden Geschrieben 13. September 2018 Das scheint ein allgemeines Problem bei der V3 zu sein, unsere Maschine macht das auch und ich habe das schön öfter von anderen gehört. Eine Lösung weiß ich auch nicht, außer eine andere Maschine zu kaufen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden