Millefleurs Geschrieben 26. Oktober 2015 Melden Geschrieben 26. Oktober 2015 (bearbeitet) Hallo ihr alle, ich habe hier einen Berg Wolle, Typ Marmo (51 % Baumwolle, 27 % Schurwolle, 22 % Polyamid, Lauflänge: ca. 90 m / 50 g, Nadelstärke: 6 - 7) liegen und finde in meinen Strickanleitungen keine passendes Modell zu dem Garn. Habt ihr zufällig eine Strickanleitung für ein herbst-/wintertaugliches Modell für ein junges Mädchen in Größe 36? Alternativ gingen auch Strickanleitungen für die Garne Medio, Nordico, Moda Color oder Alta Moda Cashmere. Vielen Dank millefleurs Bearbeitet 26. Oktober 2015 von Millefleurs
fabric Geschrieben 26. Oktober 2015 Melden Geschrieben 26. Oktober 2015 Bist du bei Ravelry angemeldet? Dort kannst du nach der Wolle suchen und schauen, wofür andere sie verwendet bzw. geplant haben. Auch wenn die Seite englischsprachig ist, gibt es viele deutsche Ableitungen.
Millefleurs Geschrieben 26. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2015 Bist du bei Ravelry angemeldet? Dort kannst du nach der Wolle suchen und schauen, wofür andere sie verwendet bzw. geplant haben. Auch wenn die Seite englischsprachig ist, gibt es viele deutsche Ableitungen. Danke für den Tipp. Habe mich auch gleich mal angemeldet, bin aber nicht fündig geworden Grüße millefleurs
Querkopf Geschrieben 26. Oktober 2015 Melden Geschrieben 26. Oktober 2015 Ich habe mir vor einiger Zeit das Computerprogramm "Strickrechner" zugelegt. Nach der Vermessung eines gut sitzenden Pullovers oder einer Strickjacke kann man das Programm nach einer Maschenprobe mit den Daten der gewünschten Wolle füttern und die Anleitung einfach ausdrucken. Das hat gut geklappt. Manch einer wird jetzt sagen: "Für einen einfachen Pullover braucht man so etwas nicht!" Ich finde es jedoch ganz komfortabel, nicht mehrere Strickbücher aufschlagen zu müssen nach dem Motto "Wie viel muss ich jetzt wo ab- und zunehmen?" So habe ich meine ausgedruckten Blätter und kann diese ganz bequem "abarbeiten". Susanne
Millefleurs Geschrieben 26. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2015 Ich habe mir vor einiger Zeit das Computerprogramm "Strickrechner" zugelegt. Das ist auch eine super Idee. Ich habe nämlich öfters das Problem Wolle zu haben, aber keinen passenden Schnitt. Und ja, auch für einen Basicpullover wäre ich da recht dankbar. Da mach ich mich doch gleich mal auf die Suche. Danke schön
Capricorna Geschrieben 26. Oktober 2015 Melden Geschrieben 26. Oktober 2015 Hallo, zu älteren Garnen findet man bei Ravelry (naturgemäß) nicht viel. Ich würde den umgekehrten Weg nehmen und in der erweiterten Strickmustersuche nach Mustern für Garn mit der gleichen Dicke oder, besser noch, mit der gleichen Maschenprobe suchen (laut Banderole oder, besser noch, eigene). Bei der riesig-enormen Auswahl dort sollte sich etwas finden lassen... Auf der Website raglan-von-oben.de kann man sich außerdem ein Muster für einen solchen berechnen lassen, ganz kostenlos.
sisue Geschrieben 26. Oktober 2015 Melden Geschrieben 26. Oktober 2015 Welche Maschenprobe hast du denn bei diesem Garn?
Lehrling Geschrieben 26. Oktober 2015 Melden Geschrieben 26. Oktober 2015 so alt ist das Garn gar nicht, von Herbst/ Winter 2014? HIER findest du Modelle zu diesem Garn, und HIER gibt es viele Anleitungen, da müßtest du durchsehen ob da eins von deinen Garnen dabei ist. liebe Grüße Lehrling
corvuscorax Geschrieben 26. Oktober 2015 Melden Geschrieben 26. Oktober 2015 Sonst gibt es noch Drops oder z.T. auch Junghans. Ich würde auch darauf achten, dass ich ein Garn mit ähnlicher Textur habe, nebst Maschenprobe. Denn ein eher dünnes und flauschiges Garn wirkt anders als ein dickes und glattes Garn bei gleicher Maschenprobe. Hast du mal nach "kostenlose Strickanleitungen" o.ä. gesucht? Es gibt einige Seiten im Netz, die sowas anbieten. LG cc
lila55 Geschrieben 26. Oktober 2015 Melden Geschrieben 26. Oktober 2015 Beim Suchen nach Ersatzgarnen verwende ich gerne diese Yarn Substitution Webseite. Dort werden bei den Vorschlägen unterschiedliche Kriterien in Betracht gezogen, und es wird auch erklärt, weshalb ein bestimmtes Garn sich eignen würde. Leider wird Marmo von Lana Grossa nicht gefunden.
make_my_day_stitch Geschrieben 26. Oktober 2015 Melden Geschrieben 26. Oktober 2015 (bearbeitet) Hallo, ich gehe auch den Weg über die Maschenprobe (aber lt. Banderolenangabe) zur Modell, aber auch zur Ersatzgarnsuche. Geht z.B. bei DROPS Design (ohne Registrierung und auch deutsche Anleitungen) Gratismuster - DROPS Design Textur, Lauflänge und Material sind dann meine weitere Kriterien. Mit meiner Maschenprobe ermittle ich dann die notwendige Nadelstärke. Bei Modellen mit Mustern stricke ich im Anschluß (ggf. nach Maschenaufnahme) zusätzlich etwa 10 cm Muster. Material, Farbe, Textur und meine Strickweise (in keinster Weise konform zu Maschenproben lt. Banderole) sind dann zusätzlich berücksichtigt. Da hab ich mich schon gegen ein gewähltes Modell, bzw. gegen die Verwendung DES Garns entschieden, obwohl ich mit dem glatt rechts noch zufrieden war. Bearbeitet 26. Oktober 2015 von make_my_day_stitch
Millefleurs Geschrieben 27. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2015 @all Vielen, vielen Dank für all eure Anregungen, Tipps und Linkempfehlungen. Es ist doch immer wieder toll soviel Sachverstand auf einem Haufen zu finden Ich werde auf jeden Fall mitteilen, ob ich ein geeignetes Modell gefunden habe und das Ergebnis natürlich posten. Viele Grüße millefleurs
Millefleurs Geschrieben 27. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2015 Welche Maschenprobe hast du denn bei diesem Garn? Laut Banderole: 12M/20R
Capricorna Geschrieben 27. Oktober 2015 Melden Geschrieben 27. Oktober 2015 so alt ist das Garn gar nicht, von Herbst/ Winter 2014? Ach so. Ich hatte Ravelry so verstanden, dass es ein aus dem Programm genommenes ist, aber das bezieht sich auf ein Garn mit dem gleichen Namen, sehe ich jetzt. Und es gibt nur 12 Projekte, die dieses Garn verwenden, aber wenn es ganz neu und nur in D erhältlich ist, würde es das ja auch erklären... Anyway, es gibt bei Rav bestimmt mehr als genug Anleitungen für ein Garn "dieser Art". Aus so einem dicken, weichen Garn vielleicht einen Loop jetzt für den Winter?
Amalthea* Geschrieben 27. Oktober 2015 Melden Geschrieben 27. Oktober 2015 (bearbeitet) Ich habe noch eine Idee, weil ich die selber nachstricken möchte. Aus dem Heft: 146, der Schachenmayr/smc. Der Schal nennt sich Evita, die Wolle ist die Silenzio Color. Zwar habe ich die nicht, die Wolle hat 13R/13M, aber das Prinzip ist bestimmt für viele übertragbar. Man strickt einen Teil des Schals und näht dann an den anderen Teil ein Stück farblich passenden Stoffes an. Ich finde die Idee toll. Schau mal bei Woll Bachmann, Evita. Dort siehts du was ich meine. Da das ein Händler ist, darf ich leider nicht verlinken... LG Christiane Bearbeitet 27. Oktober 2015 von Amalthea*
sisue Geschrieben 27. Oktober 2015 Melden Geschrieben 27. Oktober 2015 Laut Banderole: 12M/20R Ich persönlich würde ja lieber schauen, wie ich sie verstricke und wie es mir gefällt. Gerade bei Lana Grossa kommen da gerne mal mehr Maschen pro 10 cm zusammen als der Hersteller angibt. Das mag aber natürlich für dich anders sein. Wenn ich mir die Wolle so bei Ravelry anschaue, so könntest du damit sicherlich auch alle Anleitungen für die herkömmliche dicke Islandwolle (Ístex/Álafoss Lopi) nehmen, solange es nicht zum Strickfilzen ist. Die gehen in der Regel von 13 M aus.
Millefleurs Geschrieben 28. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2015 Ich persönlich würde ja lieber schauen, wie ich sie verstricke und wie es mir gefällt. Gerade bei Lana Grossa kommen da gerne mal mehr Maschen pro 10 cm zusammen als der Hersteller angibt. Das mag aber natürlich für dich anders sein. Ich denke, dass ist wirklich der erste Schritt den ich machen muss.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden