Zum Inhalt springen

Partner

Myrels UWYH-Versuch


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es kam heute doch etwas das sonstige Leben dazwischen, aber den Trotzkopf habe ich fast fertig. Bei der letzten Naht fing aber grade die Ovi an zu zicken :mad: Irgendwie ist da die Fadenspannung vom Untergreifer plötzlich viel zu lose :eek: Fragt mich nicht was da passiert ist, direkt davor war noch alles in Ordnung. Nun ist das Licht in dem Zimmer wo ich nähe aber zu schlecht, dummerweise sind da auch grade zwei der vier Strahler der Deckenlampe kaputt gegangen :( Deshalb werde ich erst morgen auf Fehlersuche gehen können. Ein Bild bekommt ihr dann auch, wenn ich fertig bin ;)

Werbung:
  • Antworten 163
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • -Myrel-

    78

  • Dackeline

    11

  • Lehrling

    7

  • Carni

    7

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Vielleicht ist der Faden irgendwo rausgerutscht? Ich hoffe, du findest "bei Tageslicht" schnell das Problem, es gibt nichts Frustrierenderes als eine streikende Maschine kurz bevor man mit einem Teil fertig ist ...

Geschrieben

Bei meiner Ovi würde ich vermuten, daß mir der Faden aus der Vorsspannung gehüpft ist, das kann der manchmal.

 

Viel Erfolg bei der Fehlersuche

Geschrieben

Hallo ihr zwei,

genau das ist passiert akinom! Wenn ich den Trotzkopf gleich fertig hab gibt's ein Foto ;) Ansonsten ist heute Stricken angesagt :) Versuche die vor nem Jahr begonnenen :rolleyes: Socken Größe 46 endlich zu beenden. Da nach einem ausgedehnten Spaziergang ein Fernsehnachmittag heute auf dem Programm steht sollte das möglich sein.

Geschrieben

:banghead: :fetch: Das mit dem "ich hab den Trotzkopf dann gleich fertig" war wohl nix. Ich habe es jetzt endlich geschafft diese blöde verhunzte Naht wieder aufzumachen. Wenn man nicht einfach die Nadelfäden gezogen bekommt, ist es echt ätzend Ovinähte zu trennen.

Dafür bin ich mit dem Socken schon ein gutes Stück weiter gekommen.

Geschrieben

Ja, normalerweise mache ich das auch, bis auf den Teil mit dem Abschneiden. Der Sinn ergibt sich mir irgendwie nicht, man hat doch so super viele Fusseln die man wegzuppeln muss. Wenn man da nix wegschneidet, dann kann man da doch einfach die Greiferfäden abziehen :confused:

Geschrieben

So, der Trotzkopf ist besiegt ;) Ich hab heute morgen "noch mal eben" die Naht machen wollen, nach der halben fiel mir auf, dass sie außen lag. Also nochmal aufgetrennt und nun endlich geschlossen. Ich muss die Fäden noch verziehen, aber das kann ich auch noch morgen im Zug machen. Der Pulli wird nämlich morgen schon übergeben, ich fahre zu meinen Eltern und treffe da meine Freundin. Das ich den bis heute Nachmittah fertig haben sollte fiel mir übrigens auch heute Morgen auf :cool: :rolleyes: Na ich habs ja geschafft, manchmal brauche ich halt Deadlines :o

 

IMG_0050.jpg.c1191a88a2d37ee888c17cd6b05201a8.jpg

 

P.S.: zur Info für iOS Benutzer, das Bild ist quer fotografiert und dann gedreht und gespeichert und jetzt merkt das Forum das offensichtlich auch. Das Update hat also einiges möglich gemacht :D

Geschrieben
Ja, normalerweise mache ich das auch, bis auf den Teil mit dem Abschneiden. Der Sinn ergibt sich mir irgendwie nicht, man hat doch so super viele Fusseln die man wegzuppeln muss. Wenn man da nix wegschneidet, dann kann man da doch einfach die Greiferfäden abziehen :confused:

 

Ah ja? Muss ich direkt mal probieren. Ich habe bisher die Greiferfäden auch immer vorher durchgeschnitten.

 

Die Mühe mit dem Trotzkopf hat sich jedenfalls gelohnt, sehr hübsch geworden! :super:

Geschrieben (bearbeitet)

P.S.: zur Info für iOS Benutzer, das Bild ist quer fotografiert und dann gedreht und gespeichert und jetzt merkt das Forum das offensichtlich auch. Das Update hat also einiges möglich gemacht :D

 

Das klappte vor dem Update auch schon. Allerdings werden die Bilder jetzt mit Nummern versehen und heißen nicht alle nur "Image", so dass man jetzt auch mehrere Bilder in einem Beitrag hochladen kann :)

 

Ich sag ja. Bald brauch ich keinen Desktop mehr....

 

Der trotzkopf ist trotz der Probleme toll geworden. Die beschenkte wird sich sehr freuen :)

 

 

Ja, normalerweise mache ich das auch, bis auf den Teil mit dem Abschneiden. Der Sinn ergibt sich mir irgendwie nicht, man hat doch so super viele Fusseln die man wegzuppeln muss. Wenn man da nix wegschneidet, dann kann man da doch einfach die Greiferfäden abziehen :confused:

 

Du kannst das gefussel mit einer fusselrolle oder mit Tesa entfernen. Das auftrennen geht eindeutig leichter wenn man vorher abschneidet.

Bearbeitet von dark_soul
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo ihr zwei,

 

Vielen Dank für euren lieben Worte. Ich habe gestern noch flott die Trägerkleidchen zugeschnitten und das größere genäht und heute mit übergeben. Sie haben sich sehr gefreut :)

 

IMG_0051.jpg.910ddd0caea4b7b067a86f8358344df6.jpg

IMG_0052.jpg.8af2a6c9f58796d2cccaafb4b58ae402.jpg

Innen ist hier ein Stückchen ausgeschlachteter Square Dance Rock, passt zwar nicht so gut zum Hauptstoff, aber der ist schön weich :) Der Hauptstoff ist auch etwa 10 Jahre alt, uwyh vom Feinsten also ;)

 

Außerdem habe ich bei meinen Eltern jetzt ein hübsches Schätzchen stehen. Ich vermute es ist eine frühe Singer 15, mehr dazu gibt's aber in einem eigenständigen Thread ;)

Bearbeitet von -Myrel-
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo :)

Ich bin seit Montag wieder zuhause und ein klein wenig habe ich schon geschafft, vor allem muss ich aber auch dringend dieses Zimmer aufräumen. Jetzt zeige ich euch aber erstmal was ich schon geschafft hab.

 

Auf der Zugfahrt zu meinen Eltern ist der zweite Socke in Größe 47 fertig geworden. Jedenfalls hätte es 47 sein sollen, er ist dann doch etwas kleiner geraten als der erste, ich hab wohl plötzlich fester gestrickt. Passt aber so für die Wohnung gut genug ;)

 

IMG_0083.jpg.7d5373b0b57b5bd62e71a4b06ca19313.jpg

 

Außerdem habe ich den Werwolf fertig bekommen, Wahnsinn was da an Füllung rein geht! Es sollte auch etwas zum Beschweren rein, an die vorgeschlagenen Plastikkügelchen kam ich aber nicht und wollte eigentlich auch nichts mehr dazu kaufen, getrocknete Bohnen fand ich nicht so optimal, da es dann ja nie gewaschen werden dürfte und auch nicht nass werden dürfte. Ich habe dann improvisiert und alte Perlen verwendet die ich mittlerweile nicht mehr leiden möchte und wo zum Teil auch schon die Farbe abblätterte. Dafür waren sie aber perfekt :) Bis auf das etwas zu niedrige Gewicht jedenfalls ;) So ganz von alleine grade sitzen bleiben mag das Wölflein nur mit Überredung.

 

IMG_0082.jpg.94f161918e59b33c1253ec0358c283ef.jpg

 

Nun werde ich mich mal ein wenig anders Aufräumen begeben :rolleyes:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

ich habe mal wieder ein kleines Update für euch:

 

1 Pulli für mich, es wird vermutlich Mrs Klassik fertig

1 Top 122 aus der Burda 09/2016 zugeschnitten

2 Trägerkleidchen aus der Burda 10/2002 fertig und übergeben

1 Trotzkopf fertig und übergeben

1 Mini-Schlafanzug für das Baby der Cousine meines Freundes fertig und übergeben

1 Pulli für meinen Freund, da gibt's wieder einen Mr Klassik, der ist erprobt und passt auf nächstes Jahr verschoben

2 Shirts zum Teil aus dem, zugegebenermaßen neuen, Star Wars Ewoks Stoff für die beiden Jungs in Südafrika zugeschnitten

1 Fold Over Tasche für meine Freundin aus Südafrika bis auf den Gurt fertig, da kommen die Teile diese Woche hoffentlich

1 Dekoetwas für die Mutter meiner Freundin aus Südafrika vorbereitet, sodass ich in Südafrika nur noch ein paar Handstiche gemacht werden müssen

Plüsch-Einhorn/-Pegasus fertig

Werwolf fertig

Fledermaus

2 Halssocken für meinen Schwager zum Geburtstag zugeschnitten

Cargo-Hose für meinen Freund aus dem Buch Fashion with Fabric zugeschnitten

 

Die Liste ist doch etwas noch gewachsen, aber es ist zum Glück doch noch schaffbar bevor wir in 2 Wochen in den Urlaub fliegen.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo ihr Lieben,

 

nach längerer Urlaubs- und Unistresspause bin ich wieder da, muss mich ablenken hab morgen Prüfung :rolleyes: Ich habe momentan das erste Ml ein Kleid in Arbeit das lange Ärmel hat und aus Baumwolle ist. Leider nehme ich an den Oberarmen stark zu und deshalb war mir der Ärmel des Probeteils viel zu eng. Ich hab jetzt an den Seiten Weite zugegeben nach einem Tipp von Marion. Er passt jetzt auch wirklich gut an der Seite und unten am Armloch, aber leider steht es jetzt wie ein Puffärmel total hoch. Ich hab schon mal den Überschuss eingezeichnet. Durch die Zugabe an den Seiten sieht das Schnittteil sehr merkwürdig aus. Habt ihr eine Idee wie ich den Überschuss weg bekomme? Tatsächlich durch Abnäher so wie ich das eingezeichnet hab? Das ist ja aber eher unüblich, oder?

 

Die Falten an der Schulter auf dem Foto hab ich bei der Anprobe übrigens so nicht sehen können, ist eventuell vom Arm hochnehmen.

IMG_0679.jpg.c744ec924daeb97382b90e7edc803a0b.jpg

IMG_0678.jpg.d09e0fcac3d946ca0db07a7a336655f4.jpg

Geschrieben

Hallo,

 

du darfst nicht die Zugaben an den Seiten machen. Wieviel an Weite fehlt dir denn? Du mußt den Ärmel von der Armkugel aus bis kurz vor dem Saum einschneiden. Und zwar von Paßzeichen der Mitte gerade runter. Dann schiebst du die beiden TSeiten so weit auseinander wieviel du an Weite brauchst. Klebst ein Stück Papier/Folie unter deinen Schnitt und zeichnest die Rundung oben neu.

 

Hast du verstanden was ich meine? Morgen kann ich dir gerne eine Zeichnung machen, aber heute ist mir das zu spät. :o

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben

Mit dem Ärmel kann ich dir zwar nicht helfen, aber ich wünsche dir alles gute für deine Prüfung :) :hug:

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe auch oft das Problem der zu engen Ärmel. Ich schneide mittig vom Saum bis kurz vor die Armkuge senkrechtl auf und mache auch noch einen waagerechten Einschnitt im oberen Teil des Ärmels auch bis kurz vor die Armkugel. Dann kann man die Weite gut einfügen und die Länge und Höhe der Armkugel ändert sich nicht.

Papier drunter, zusammenkleben, fäddisch.

Ich hatte irgendwo ne Zeichnung, ich guck mal.

Hier so:

IMG_20170221_075249.jpg.b3b86d3cbc9a56e288036db4c0cb328d.jpg

IMG_20170221_075325.jpg.25fe609c852091dd17a13e4a47f46a77.jpg

Bearbeitet von MissRobinson
Geschrieben

Hallo, bei der Ärmel-Frage kann ich dir auch nicht helfen, aber auch von mir einen Daumendrücker für die Prüfung!

 

Den Werwolf hatte ich noch gar nicht gesehen, - "so cute", wie meine Töchter sagen würden! :)

Geschrieben

So wie MissRobinson das gezeigt hat, geht es auch, ist dann besser, wenn die Weite an der Armkugel langt. Es ist auf dem Foto aber einfach schwierig zu erkennen, ob das der Fall ist. Am besten wäre es, wenn du nochmal ein Foto von dem eigentlich ersten Ärmel zeigen könntest. :o, denn so wie es jetzt ist, stimmt auch was mit dem Armausschnitt nicht. Zu mindest sieht es so aus, als würde der auch nicht richtig sitzen.

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben

Hallo!

Ich mag Wölfchen total! Gibts noch mehr Fotos von dem kleinen Freund? Und magst du verraten ob der von einem gekauften Schnitt oder einem gratis aus dem Internet gemacht ist? (Und vielleicht auch von welchem? Ich glaub ich würd den auch gerne probieren wenn dich das nicht stört dass ich ihn dir nachmache)

Liebe Grüße!

Edit: Könnte man ihm zum beschweren auch Glasmurmeln füttern?

Geschrieben

Hallo,

 

die Prüfung lief leider nicht so ganz weich es gerne gehabt hätte, das Ergebnis war dafür aber noch ganz okay, das hat wohl euer Daumendrücken bewirkt :hug:

 

Leider wird ein Foto mit dem ursprünglichen Ärmel so nichts, ich komme da nämlich gar nicht erst rein :o Ich hatte gehofft, dass es klappt an der Seite zuzugeben, weil ich nämlich auch das Problem habe, dass der Ärmel wirklich nur oben nicht passt. Wenn ich den Ärmel aber so wie gezeigt erweitere, dann hab ich ja auch unten Mehrweite. Ich werde das aber trotzdem mal ausprobieren und schauen was das für ein Ergebnis bringt.

 

Der Werwolf ist von dieser Designerin https://cholyknight.com. Sie hat einen etsy Shop, da bekommst du das Schnittmuster. Der Werwolf und die Shirts mit dem Starwars Stoff sind sehr gut angekommen :D Ich muss mal schauen ob ich noch mehr Fotos hab. Natürlich hätte ich auch nichts dagegen, wenn du den auch nähen würdest Carni ;)

Geschrieben

 

Leider wird ein Foto mit dem ursprünglichen Ärmel so nichts, ich komme da nämlich gar nicht erst rein :o Ich hatte gehofft, dass es klappt an der Seite zuzugeben, weil ich nämlich auch das Problem habe, dass der Ärmel wirklich nur oben nicht passt. Wenn ich den Ärmel aber so wie gezeigt erweitere, dann hab ich ja auch unten Mehrweite. Ich werde das aber trotzdem mal ausprobieren und schauen was das für ein Ergebnis bringt.

;)

 

Schön das die Prüfung geschafft ist. Gratuliere.

Du kannst den Ärmel auch nur in der Mitte aufspreizen, dann hast du unten keine Mehrweite.

Einfach so viel wie du brauchst auseinander schieben und unten wieder zusammenfassen. Durch die horizontalen Einschnitte überlappt das dann. Kann das sch,echt erklären, musst du ausprobieren:D

Viel Erfolg

Geschrieben
Hallo,

dass der Ärmel wirklich nur oben nicht passt.

 

Wie weit ist oben? Kannst du auf deinem Probestück vlt mit Bleistift oder Filzer mal die Länge einzeichnen? Und könntest du ein Bild von dem Oberteil an dir ohne Ärmel machen? Also so, dass man den Armausschnitt sieht?

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben

@MissRobinson Das hab ich heute Nachmittag auch mal so gemacht. Morgen werde ich das mal testen.

 

@flocke, ja das kann ich morgen versuchen, wenn ich früh genug vom Klausur korrigieren zurück komme, mach ch das ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...