Tapsie83 Geschrieben 11. November 2015 Melden Geschrieben 11. November 2015 @ ClaudiaU: ich schneide mittlerweile nur (forenbedingt) einlagig zu. Ich dachte in meiner ersten Naivität wirklich nur, damit es keinen harten Bruch gibt, dass man keinen "klassichen" Bruch legt ; streng an Linie. Ich hatte von der Verschiebung so nichts mitgekriegt, aber das ist echt das Tolle, das man das im Nachhinein hier erklärt kriegt! Kopfkino verschrobelte da etwas und ich werde mir das einfach mal genauer angucken. Es ist mir halt einfach aufgefallen und ich habe etwas gelernt. LG Stefanie (die sich dann mal mit dem Thema Stoffbruch näher befasst)
Capricorna Geschrieben 12. November 2015 Melden Geschrieben 12. November 2015 Moin, jetzt habe ich mir gestern beide Folgen am Stück angesehen. In der ersten Folge wurden die Teilnehmer ja noch mit Samthandschuhen angefasst, in der zweiten kam schon deutlichere, sachliche Kritik. Inge finde ich super! Na, also bitte! Bin echt am überlegen, ob ich mir das weiter anschaue. Denn wenn es tatsächlich so ist, dass man bei VOX davon ausgeht, dass ich als Zuschauer so etwas hören und sehen will und dass die Teilnehmer damit rechnen mussten, auf diese Weise der Lächerlichkeit preisgegeben zu werden, dann will ich mit meinem Zusehen eigentlich gar nicht mehr die Einschaltquote nach oben treiben! Natürlich ist das genau so, und genau aus dem Grund halte ich mich von solchen Sendungen normalerweise weit fern. Diesen oft menschenverachtenden Kram will ich nicht unterstützen. Bei dieser Sendung geht es ja noch, ich hoffe, das bleibt so. Und klar hat er die Rolle des Klassenclowns. Diese Sendungen sind ohne Ende gescriptet und jeder hat seine festgeschriebene Rolle, wie am Theater. Und zum Thema Fussballtrainer: Im Gegensatz zu den solchen selbst ernannten verstehen wir hier doch wenigstens etwas von Thema, weil wir das selbst ausführen und nicht nur zugucken...
Gast dark_soul Geschrieben 12. November 2015 Melden Geschrieben 12. November 2015 Ich fand die Sendung am Dienstag zumindest so gut, dass ich nicht weg geschaltet habe Die Klamotte von Meike war nun wirklich nicht sehr vorteilhaft. Ob man dann jedoch diesen Kommentar dazu abgeben muss..? Ein "das Outfit tut nichts für sie" hätte mMn auch gereicht. Weiter oben schrieb jemand, dass man nichts sagen soll was man derjenigen Person nicht auch persönlich sagen würde. In der gestrigen Vorschau wurde eben diese Szene (Guido spricht Meike auf die Klamotte an) gezeigt. Das Kleid von Florian fand ich generell super, das Thema wurde jedoch nicht getroffen. Bei der kreativ-Aufgabe lagen für mich Ines und Tobias vorne. Die Blusen-Aufgabe.... Hier habe ich sogar noch zwei Dinge gelernt... Erstens weiß ich jetzt, das ein solcher Ausschnitt "Schlüsselloch-Ausschnitt" heißt, und das Ding mit den nahtzugaben. Das wird bei mir nämlich auch immer schief und krumm. Das nächste mal versuche ich kurz zurückschneiden statt einknipsen. Die Stoffkombi von Flo war zumindest so gut, das genau diese jetzt als Werbung für den Schnitt bzw. im Buch verwendet wird Nächste Woche stehen an: eine Männer-Jogginghose und ein "neues Kleidungsstück aus einer Jeans" - Wer wettet, das es wieder ein 50s Kleid zu sehen gibt...?
charliebrown Geschrieben 12. November 2015 Melden Geschrieben 12. November 2015 Ansonsten erinnert mich die Diskussion hier im Thread an einen "Fussballstammtisch". Alle wissen wie es besser geht . Amuesant . Vielleicht nicht "alle", aber nicht wenige:D Und zum Thema Fussballtrainer: Im Gegensatz zu den solchen selbst ernannten verstehen wir hier doch wenigstens etwas von Thema, weil wir das selbst ausführen und nicht nur zugucken... Vom Thema "nähen" sicher, aber ich glaube die wenigsten haben schonmal beim (Privat-)Fernsehen gearbeitet;) ich natürlich eingeschlossen. Man kann aber natürlich diese Sendungen in diversen Privatsendern als Zuschauer mögen oder nicht und den Moderator, die Jury ebenfalls. Ich gucke weiter, wenn ich Zeit dafür finde, ich lese auch weiter diesen Thread, wenn ich Zeit dafür finde.
Crusadora Geschrieben 12. November 2015 Melden Geschrieben 12. November 2015 Ich freu mich schon auf den 24.: "Das Wochenmotto lautet: Kurvenstars! Diesmal dreht sich alles um die weibliche Silhouette und vor allem darum, wie man Kleidung näht, die perfekt sitzt." Mal sehen, wer dann noch dabei ist. Ich habe mir gestern, während ich genäht habe, oder besser gesagt getrennt und zurückgeschnitten habe, mir die Jurykommentare dazu vorgestellt, z.B. die pinnlige Inge, während ich alle meine Fädchen abgeschnitten habe
xpeti Geschrieben 12. November 2015 Melden Geschrieben 12. November 2015 (bearbeitet) Die Blusen-Aufgabe.... Hier habe ich sogar noch zwei Dinge gelernt... Erstens weiß ich jetzt, das ein solcher Ausschnitt "Schlüsselloch-Ausschnitt" heißt, und das Ding mit den nahtzugaben. Das wird bei mir nämlich auch immer schief und krumm. Das nächste mal versuche ich kurz zurückschneiden statt einknipsen. Die Stoffkombi von Flo war zumindest so gut, das genau diese jetzt als Werbung für den Schnitt bzw. im Buch verwendet wird Nächste Woche stehen an: eine Männer-Jogginghose und ein "neues Kleidungsstück aus einer Jeans" - Wer wettet, das es wieder ein 50s Kleid zu sehen gibt...? Klar wird Florian wieder das machen was er am besten kann. Warum sollte er auch nicht? Nur sollte er das Thema treffen. LG Bearbeitet 12. November 2015 von xpeti
mickymaus123 Geschrieben 12. November 2015 Melden Geschrieben 12. November 2015 Und zum Thema Fussballtrainer: Im Gegensatz zu den solchen selbst ernannten verstehen wir hier doch wenigstens etwas von Thema, weil wir das selbst ausführen und nicht nur zugucken... Nun ja, auch am Fußballstammtisch sollen zeitweilig solche sitzen, die das selber ausführen sprich selber Fußball spielen.....
Amalthea* Geschrieben 12. November 2015 Melden Geschrieben 12. November 2015 Ich bin ja immer noch nicht überzeugt. Mir fehlt noch immer der britische Charme und ich überlege gerade die ganze Zeit, was den ausgemacht hat. Es wirkte glaube ich in sich harmonischer. Moderation, Jury und Aufgaben mit Beurteilung und das, wo die teils doch starken Akzent hatten und ich gerade bei den Kandidaten manchmal nicht so schnell hinterher kam und mir einen Untertitel auf Englisch gewünscht habe. Im Großen und Ganzen aber hat es mich fachlich mehr überzeugt. Da gestehe ich, dass ich Frau Inge mittlerweile am besten finde, nicht umsonst hat sie beruflich diese Position inne. Frau Anke Müller ist für mich nicht wirklich überzeugend. Welche Rolle hat sie? Ich schaue es weiter, solange nichts anderes kommt. Trotzdem fand ich die Kritik zu harsch von Herrn GMK gegenüber Meike. Da musste ich schlucken und auch das mit dem runterfallen fand ich nun ja. Man merkt bei ihm schon, wer seine Lieblinge sind und sowas mochte ich schon in der Schulzeit nicht. Da wäre mir ein weiterer unabhängiger Moderator lieber gewesen. LG Christiane
gelibeh Geschrieben 12. November 2015 Melden Geschrieben 12. November 2015 Wer wettet, das es wieder ein 50s Kleid zu sehen gibt...? Und eine Corsage? Aus Jeans könnte ich mir das gut vorstellen. Ich hatte heute ein Schößchen für eine historische Jacke in ähnlicher Form wie der Bubikragen genäht und habe das mit den Zurückschneiden natürlich sofort ausprobiert. Funktionierte prima und ich achte jetzt auch immer darauf, die Fäden sofort weg zu schneiden.
Frogsewer Geschrieben 12. November 2015 Melden Geschrieben 12. November 2015 (bearbeitet) Moin, Die spitzen Kragenecken bei Hemden gehen auch nur so. Jedes Fitzelchen Stoff in der Spitze ist zu viel. Bearbeitet 12. November 2015 von Frogsewer
Barista Geschrieben 12. November 2015 Melden Geschrieben 12. November 2015 Die Kragenecken sind toll geworden!!! Mich hat die Sendung nicht vom Hocker gerissen. Gestern abend hab ich die UK folge aufgenommen, die schau ich mir noch an. Bin mal auf den Unterschied gespannt.
slashcutter Geschrieben 12. November 2015 Melden Geschrieben 12. November 2015 Hallo zusammen, Nun habe ich die zweite Folge auch gesehen. Ich möchte noch einen Aspekt herausgreifen, nämlich das upcycling des Shirtkleides. Ich fand das Ausgangskleid unsäglich und ich meine auch etwas von der schlechten Stoffqualität gehört zu haben....wie lässt sich das mit dem Thema Qualität und Anspruch in Einklang bringen:confused: Ich upcycle oft und gerne, aber nur gutes Material, den sonst ist mir mein Zeit und Materialeinsatz zu wertvoll.... Für mich sind die Aufgaben und die Bewertungskriterien nicht klar und ich habe den Eindruck was kreativ bedeutet ist nicht so klar:rolleyes: Ich war überrascht welche Schwierigkeiten bei der Bluse auftraten....Meike hat ganz schön gepfuscht....das hat mich überrascht, dass die Seitennähte so pfuschig waren. Die Kleidung sowohl der Moderatoren als auch von manchen Teilnehmern zeigt mir, dass ich andere Ansprüche an Passform und Optik habe. Mal sehen ob ich mir das weiter angucke.... Lg Christiane
xpeti Geschrieben 12. November 2015 Melden Geschrieben 12. November 2015 Bei Ecken hab ich das auch so beigebracht bekommen das man max. zurückschneidet. Vielleicht hab ich das bei Kragenrundungen einfach überhört oder schon wieder wergessen. (Bin aber da wohl nicht die einzigzte denn zumindest die Anleitungen im www die ich gelesen hab zeigen alle ein Einknipsen.) Jetzt bleibt es sicher hängen. Also doch was gelernt - freu LG
Dominika Geschrieben 12. November 2015 Melden Geschrieben 12. November 2015 Bei der Kragenverarbeitung habe ich das auch so im Nähkurs beigebracht bekommen, immer schön abschneiden. Und bei der Bemerkung "Stoffbruch um wenige Millimeter verschieben" hatte ich den Eindruck, dass die betroffenen Damen auch nicht verstanden haben, was wohl damit so richtig gemeint ist. Aber der reine Stoffbruch des Stoffes, wie er vom Ballen kommt, muss nicht immer bedeuten, dass ich den als Stoffbruch beim Nähen nehmen muss. Zumindest so habe ich das auch gelernt und ich nähe wirklich nicht so lange. 2-3 Jahre so richtig? Mal mehr, mal weniger. Nachdem ich mir die 2. Folge gestern angeschaut habe, fand ich die nicht so schlimm, wie von manchen hier beschrieben wird. Natürlich ist das nicht der britische Charme, denn die Briten haben auch ganz anderen Humor und erst recht andere Kritik-Kultur. Aber so grauenhaft fand ich das nicht. Beim Kommentar vom Guido habe ich doch lachen müssen. Wer jemand drauf empfindlich reagiert und sich empört, mein Gott. Ich würde persönlich nie auf die Idee kommen, Kniestrümpfe zum Rock oder Kleid anzuziehen, egal wie lange das Kleidungsstück ist. Und ja, der Sender sucht sich gezielt solche Perlchen. Mit Katja war doch nicht anders. Ihre Aussagen, dass sie sich in der Finalrunde sieht und ihre Verwunderung, dass alle anderen den Rock gut abgeliefert hatten, in so kurzer Zeit und dann Urteil der Jury, dass sie gleich die Sendung verlassen darf. Das ist doch genau das Gleiche, womöglich sogar schmerzhafter, als Lästereien über Gewicht und Socken. Das ist ein Unterhaltungsprogramm, solche Sendungen leben davon. Das ist kein Nähkurs für Massen. Ich bin immer mehr der Meinung, dass so manche Erwartungen hier echt zu hoch geschraubt wurden. Was ich auch sehr schade finde, dass das deutsche Buch außer dem Guido auf dem Cover rein gar nichts mit der Sendung zu tun hat. Ich fand die Bilder der Teilnehmer auf den Einbänden echt zauberhaft. Aber es ist wie es ist. Falls sich VOX für eine weitere Staffel entscheiden sollte, vielleicht lernt die Produktion mal was dazu. Schließlich lesen sie hier fleißig mit. Ich wünschte mir auch paar Sätze mehr, wenn das Projekt erklärt wird. So näht man, das sind die Knackpunkte auf die man bei der Verarbeitung besonders achten soll. Die Erklärungen sind mir ein bisschen zu dürftig. Und die Werbung eindeutig zu lang (da werde ich jedes Mal erinnert, warum ich mit dem Fernsehen nichts anfangen kann und will). Ich tippe, Meike verlässt die Sendung nächste Woche. Sie gibt sich Mühe, hat ihre Leidenschaft, schreibt Blog und näht viel. Ich werde zwar sicher nicht zur Leserin ihres Blogs oder ihrer Bücher gehören, aber scheinbar hat sie ihre Zielgruppe und Fangemeinde. Aber wie auch bei, aus meiner Sicht, sehr sympathischen Frank, ist es eben so wie Guido auch richtig angemerkt hat: jeder hat sein Tempo, sein Arbeitsstil, eigene Vorstellungen davon, wie ein Stück verarbeitet wird usw. In 2-3 Stunden egal was fertig zu nähen, würde mich, ehrlich gesagt, nur noch fertig machen Ich freue mich, wenn ich überhaupt so viel Zeit am Stück dafür investieren könnte Aber das heisst leider nicht, dass ich selbst ein einfaches Stück wirklich zu Ende bringe. Von daher... Ich hoffe, dass ich noch weiter schauen kann, solange ich Zeit dafür finden darf. Für mich stehen Celine, Tobias und Ines in Finale. Florian näht zwar nette Kleidchen, aber er dürfte mal auch den Blick über den Tellerrand wagen. Wenn das nicht geschieht, ist die Steigerung und Entwicklung doch nicht mehr sichtbar. Ella ist mir zu niedlich mit ihren bunten Kleidchen, gute Verarbeitung hin oder her. Ich glaube, sie würde auch bei Patrick irgendwann durchfallen. Also, ich lasse mich bei der nächsten Folge auch überraschen.
sisue Geschrieben 12. November 2015 Melden Geschrieben 12. November 2015 Ich würde persönlich nie auf die Idee kommen, Kniestrümpfe zum Rock oder Kleid anzuziehen, egal wie lange das Kleidungsstück ist. Ich habe schon mit großer Regelmäßigkeit Kniestrümpfe zum Rock getragen. Der Rock war dann allerdings knöchellang. Kniestrümpfe zum knielangen Kleid finde ich auch eher ungeschickt. Es gibt bestimmte Stilrichtungen, wo Kniestrümpfe zum kurzen Rock gehen (Schulmädchenlook ist aber auch nicht meins).
Daniela Geschrieben 12. November 2015 Melden Geschrieben 12. November 2015 Läuft denn zur Zeit noch eine britische Staffel? Falls ja wann und wo? Oder kann man vergangene Sendungen noch im Internet anschauen? Wie heisst das britische Original von geschickt eingefädelt? Merci - ich bin gar nicht auf dem laufenden...
Dominika Geschrieben 12. November 2015 Melden Geschrieben 12. November 2015 (bearbeitet) Läuft denn zur Zeit noch eine britische Staffel? Falls ja wann und wo? Oder kann man vergangene Sendungen noch im Internet anschauen? Wie heisst das britische Original von geschickt eingefädelt? Merci - ich bin gar nicht auf dem laufenden... The Great British Sewing Bee BBC Two - The Great British Sewing Bee Es gab 3 Staffel. EDIT: 4 Staffel kommt noch Man kann sich noch bewerben Bearbeitet 12. November 2015 von Dominika
Daniela Geschrieben 12. November 2015 Melden Geschrieben 12. November 2015 Danke vielmals! :-) Unter solchem Zeitdruck kann ich leider nicht richtig arbeiten - da brauche ich den Nahttrenner zu oft ;-).
Sanne*** Geschrieben 12. November 2015 Melden Geschrieben 12. November 2015 Ich habe schon mit großer Regelmäßigkeit Kniestrümpfe zum Rock getragen. Der Rock war dann allerdings knöchellang. Kniestrümpfe zum knielangen Kleid finde ich auch eher ungeschickt. Es gibt bestimmte Stilrichtungen, wo Kniestrümpfe zum kurzen Rock gehen (Schulmädchenlook ist aber auch nicht meins). Ich denke, Kniestrümpfe zum Rock sind aktuell einfach nur aus der Mode, sonst nichts. Persönlich mag ich Strumpfhosen nicht, da trage ich auch schon mal Kniestrümpfe. Allerdings nur zum Midi-Rock. Es war natürlich ziemlich unglücklich, dass die Kamera genau diesen Moment eingefangen hat, als Meike sich zu den Stoffen beugte. Aber sind wir doch mal ehrlich, dickere Beine hat bestimmt jede zweite hier im Forum. Das ist sicher nicht das Problem. Scheußlich finde ich nur, dass dann im Fernsehen dazu (nicht gerade nette) Kommentare geäußert werden. Bei VOX scheint das zwar üblich, aber irgendwie hatte ich gehofft, dass bei einer Sendung zum Thema Nähen nicht dieses platte Niveau entsteht wie bei den anderen Sendungen. Naja, man wird schlauer...
xpeti Geschrieben 12. November 2015 Melden Geschrieben 12. November 2015 (bearbeitet) Bei der Kragenverarbeitung habe ich das auch so im Nähkurs beigebracht bekommen, immer schön abschneiden. Und bei der Bemerkung "Stoffbruch um wenige Millimeter verschieben" hatte ich den Eindruck, dass die betroffenen Damen auch nicht verstanden haben, was wohl damit so richtig gemeint ist. Aber der reine Stoffbruch des Stoffes, wie er vom Ballen kommt, muss nicht immer bedeuten, dass ich den als Stoffbruch beim Nähen nehmen muss. Zumindest so habe ich das auch gelernt und ich nähe wirklich nicht so lange. 2-3 Jahre so richtig? Mal mehr, mal weniger. Der Stoffbruch kam im Zusammhang mit der Bewertung der Bluse von Ines wo sie meinte sie hätte gebügelt und gedämpft wie blöd der Bruch war nicht wegzukriegen. Darauf meinte die Innungsmeisterin das dieser Bruch wohl auch nicht weggeht, man hätte den Stoffbruch einfach verlegen müssen. Meiner Meinung nach hätte das wohl in diesem Fall auch nicht zum Ziel geführt. Deshalb wohl auch das ungläubige Staunen der Teilnehmer. Der Bruch war da und die Teilnehmerin konnten doch nicht ahnen das ausgerechnet dieser Bruch nicht raus geht. Das man im allgemeinen einen Stoffbruch verlegen kann weiß sicher jeder. LG Bearbeitet 12. November 2015 von xpeti
Barista Geschrieben 12. November 2015 Melden Geschrieben 12. November 2015 Auf RTL Living werden die Folgen der englischen Serie gesendet. Recherche der BBC-Seite ergab, dass die erste Serie wiederholt wurde. Eine Wiederholung des Finales erfolgt am Freitag, 13.11 um 15.50 Uhr, Da habe ich jetzt zwei Folgen von gesehen und der Unterschied zur deutschen Serie ist sehr groß!! Da werden selbst in der deutschen Synchronisierung viel mehr Nähdetails beschrieben und auch öfter beim nähen auf die Verarbeitung gefilmt.
Amalthea* Geschrieben 12. November 2015 Melden Geschrieben 12. November 2015 Ich erinnere mich: Staffel 3 der Sewing Bee war die, wo ich die Frisur der kleinen Rothaarigen so toll fand - Deborah. Ich fand ihren Look toll. (Okay ist OT ) LG Christiane
Rumpelstilz Geschrieben 12. November 2015 Melden Geschrieben 12. November 2015 ...und worüber wird hier seitenweise diskutiert? Über die Bemerkung GMK's über Meikes Kniestrümpfe. Ziel erreicht. Ziel des TV Senders ist, das man drüber redet.
Dominika Geschrieben 12. November 2015 Melden Geschrieben 12. November 2015 ...und worüber wird hier seitenweise diskutiert? Über die Bemerkung GMK's über Meikes Kniestrümpfe. Und über Kragen, Verarbeitungstechniken, Kleidchen in Vintage-Style, Präzision und Ruhe von anderen Kandidaten. So eintönig ist hier noch nicht geworden. Und wird sich sicher noch in die eine oder andere Richtung entwickeln. Also, kein Drama
spring Geschrieben 12. November 2015 Melden Geschrieben 12. November 2015 Es war natürlich ziemlich unglücklich, dass die Kamera genau diesen Moment eingefangen hat, als Meike sich zu den Stoffen beugte. Der ganze Aufbau des Stoffregals ist eben so, dass es zu solch ungünstigen Einstellung irgendwie zwangsläufig kommen "muss"- Blick unten Rock. Ich weiß nicht obs pure Absicht war oder das Regal da schon vorher so drin stand und die das einfach nur nicht gesehen oder bedacht haben. Das ist eine Nähsendung/Show, da will ich nicht mit Vorsatz ungünstig abgelichtete Menschen sehen, die das in dem Moment nicht bedenken. Meike hatte die Strümpfe nur kurz an, bzw. solche an, weil sie die eh ausziehen wollte. Ich finds auch gruselig, vielleicht wars nur für den Weg aufs Set gedacht und sie hätte die vom Dreh schon ausziehen können - keine Ahnung, ich hab keine Lust in ihrem Blog zu lesen. Aber mir wird immer mehr bewusst, warum ich mich da auch nie bewerben würde. So etwas wie - du musste dafür min. 10 komplette, nicht zu klein gemusterte, gut sitzende, optimale, dir schmeichelnde Outfits haben, in denen man auch noch die Leiter vom Stoffregal geklimmen können muss, und du bedacht haben musst, dass die dir evtl. noch von schräg untern unterm Rock filmen könnten, damit du immer top aussiehst vor der Kamera - wäre nicht gerade das erste an was ich denken würde, wenn ich mich da bewerbe würde. Beim "Bachelor" wäre mir das bewußter so viele Abendkleider einpacken können zu müssen. Was heißt eigentlich sewing bee? Ich hab da so etwas wie Nähkränzchen gefunden - dass ist aber ja nicht die wortwörtliche Übersetzung, evtl. nur der ähnliche deutsche Begriff dafür und das triffts nicht 100%. Hinter bestimmten Begriffen steckt ja auch oft mehr dahinter. "Kränzchen" hat bei uns einen eher altmodischen Anklang, den "Sewing bee" evtl. eher nicht hat.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden