namibia2003 Geschrieben 1. April 2018 Melden Geschrieben 1. April 2018 Nicht schlecht Herr Specht Dann weiter so liebe Ina, ich freue mich auf weitere Ideen von Dir für Deine blauen Stoffe
Quälgeist Geschrieben 1. April 2018 Autor Melden Geschrieben 1. April 2018 namibia2003 schrieb: Nicht schlecht Herr Specht Dann weiter so liebe Ina, ich freue mich auf weitere Ideen von Dir für Deine blauen Stoffe Danke Petra Bist Du wieder zurück?
namibia2003 Geschrieben 1. April 2018 Melden Geschrieben 1. April 2018 Quälgeist schrieb: Danke Petra Bist Du wieder zurück? Nee, noch nicht weg Am Donnerstag gehts los. Ich hatte die ganze Zeit nicht so richtig Lust auf nähen und auf hier schreiben auch nicht, aber lesen tue ich meistens und Foddos gucken
MissRobinson Geschrieben 17. Mai 2018 Melden Geschrieben 17. Mai 2018 Ich finde es gut das du weiter machst. Swaps sind klasse und ein blauer Swap spricht mich besonders an. Wunderschöne Stoffe hast du dir dafür rausgesucht, ich bin gespannt was du noch alles zauberst.
Quälgeist Geschrieben 19. Mai 2018 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2018 Miss Robinson, ich bin auch noch gespannt, was so alles kommen wird. Erstaunlicherweise finde ich irgendwie in jeder Ecke einen Stoff, der Blau enthält. Kann wohl noch eine Weile gehen
Crusadora Geschrieben 19. Mai 2018 Melden Geschrieben 19. Mai 2018 (bearbeitet) Ich finde das immer schön, wenn so ein "alter" Thread wieder aufgegriffen wird. Und blau mag ich sowieso. Und deine Farbtöne und Stoffe gefallen mir besonders gut. Ich wüsste gern, ob du dann auch blau und blau kombiniert trägst. Bearbeitet 19. Mai 2018 von Crusadora
Quälgeist Geschrieben 19. Mai 2018 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2018 (bearbeitet) Crusadora schrieb: Ich finde das immer schön, wenn so ein "alter" Thread wieder aufgegriffen wird. Und blau mag ich sowieso. Und deine Farbtöne und Stoffe gefallen mir besonders gut. Ich wüsste gern, ob du dann auch blau und blau kombiniert trägst. Zum Teil: ja, ich kombinier auch blau mit blau. es muß halt von den tönen zusammen passen. Danke, ich finde es macht Sinn, den Strang weiter zuführen, da ich ja immernoch irgendwie daran arbeite. Was mich dabei dann immer zusammenzucken lässt ist die Erkenntnis, wie alt manche Stränge und Posts sind und wie lange schon so mancher Stoff herumliegt. Dabei ist mir aber aufgefallen, daß ich manchen Stoff so sehr mag und schätze, daß ich den einfach nicht für einen 0815-Schnitt oder eine undurchdachte Idee zerschneiden möchte. Mir fiel das in letzter Zeit häufiger auf, wenn ich neue Schnitt sah. Machmal hat man einfach nicht den Schnitt zu dem Stoffschatz und dann auf einmal ist er da, der Schnitt der zu dem Schatz passt. Zur Zeit gärt die Idee einer Art Boho-Jacke in meinem Hirn. Die Tage fand ich eine schicke Idee, die zu meinem Stoff passen würde. Beides sogar blau/weiß: meine Idee und die Idee, die ich fand: klick Da ich noch einige ander Hobbies habe, komme ich einfach nicht mit meinen Nähideen hinterher und dann bleibt auch hin und wieder etwas auf der Strecke. Bearbeitet 19. Mai 2018 von Quälgeist
Sternrenette Geschrieben 19. Mai 2018 Melden Geschrieben 19. Mai 2018 Das ist genau die Idee, die ich auch für mein Jacken-UFO umsetzen wollte. Eine Borte auf die vordere Mitte setzen. Schön, nochmal ein fertiges Modell zu sehen.
Quälgeist Geschrieben 20. Mai 2018 Autor Melden Geschrieben 20. Mai 2018 Nachdem ich mich hier mit meinem kleinen Verständnisproblem gekämpft hatte, habe ich jetzt weitergemacht. Der fluddrige Stoff sollte schnell verarbeitet werden, da er eine Tendenz zum ausfransen hat. Wenn der Knoten mit den Falten mal geplatzt ist, dann geht das Oberteil recht schnell. Ich geh dann mal weitermachen
Quälgeist Geschrieben 3. Juni 2018 Autor Melden Geschrieben 3. Juni 2018 Das Blusenshirt ist fast fertig. Es fehlt nur noch die Ausschnittversäuberung und hier ziere ich mich noch ein bischen. Den Bund habe ich leider falsch verarbeitet, aber für das 1. Top lasse ich es so. Es wird sicher noch ein 2. davon folgen.
Quälgeist Geschrieben 26. Mai 2019 Autor Melden Geschrieben 26. Mai 2019 Am 3.6.2018 um 12:28 schrieb Quälgeist: Das Blusenshirt ist fast fertig. Es fehlt nur noch die Ausschnittversäuberung und hier ziere ich mich noch ein bischen. Den Bund habe ich leider falsch verarbeitet, aber für das 1. Top lasse ich es so. Es wird sicher noch ein 2. davon folgen. Aufklappen Ein Jahr später ist das Blusenshirt noch immer nicht einsatzbereit. Den Saum habe ich wieder getrennt, da er mir nicht gefiel. Er "stiepelte" nach aussen. Ich hatte das "Bundband" nicht genutzt, sonderin einfach 1cm nach innen umgeschlagen und festgenäht. Das harmonierte nicht mit den Falten am Bund. Auch den Halsausschnitt war noch immer nicht versäubert. Es lag und liegt vermutlich daran, daß der Stoff extrem flutschig ist und eigentlich nicht mehr genug für diese beiden Bänder übrig ist. Nachdem ich heute morgen im Netz nach dem Schnitt und seiner Passform gesucht habe, fand ich heraus, daß viele andere Hobbyschneiderinnen die gleiche Herausforderung mit dem Saum haben. Ich finde das sehr schade, da ich den Schnitt pfiffig finde. Daher habe ich mir heute morgen das Reststück des Stoffes genommen, gebügelt und darüber nachgedacht, wie ich meine beiden Bänder daraus noch zaubern kann. Es läuft darauf hinaus, daß ich das Saumband damit machen werde und für den Halsausschnitt einen leichten Stoff in meinem Fundus suchen werde, leider habe ich keine weiße Pongeeseide greifbar, damit ich den Halsausschnitt mit einem leicht dehnbaren Schrägstreifen einfassen kann. Ob das heute fertig wird? Vermutlich nicht. Aber es liegen ja noch genügend andere anfgefangene Projekte herum.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden