Quälgeist Geschrieben 20. August 2015 Melden Geschrieben 20. August 2015 Nicht, daß ich nicht genug zu tun hätte mit meinen laufenden Threads, Stofflagerräumung und Panneaux-Shirt, mache ich auch noch einen SWAP auf. Daran sind die Damen Katja und Heidrun Schuld Zunächst habe ich mir, beflügelt von meinem petrolfarbenem Kleid - Onion 2051, gestern die in Frage kommenden Stoffe auf meinem Vorrat geholt. Der gesamte Stoffstapel: Der Stoffstapel, für den ich schon Schnitte habe: Gestern hatte ich mir die neue Burda Plus HW 2015 gekauft und darin das Model 407, eine Art Fledermausshirt herausgesucht. Dabei mußte ich grinsen, denn als der Schnitt in einem der Montashefte vorgestellt wurde, gefiel er mir damals nicht sehr. Zu dem, was ich jetzt vor habe, passt er recht gut. Es ist ein recht dünner, aber nicht sehr dehnbarer Viskosejersey. Dann soll es dazu einen schwingenden Rock mit Gummizug geben und das nach einem Ottobre Schnitt, 05/2014. Hier werde ich gleich 2 mießliche Tatsachen über Bord: Gummizugbund, den ich eigentlich hasse, und Ottobre-Schnitt. Aber da dürfte nicht viel falsch zu machen sein und das Gummiband ist untergenäht, so daß es angezogen nicht so auffallen dürfte. Es ist ja nicht gekräuselt eingezogen. Aus dunkel-petrolfarbenem Romanit, von dem ausreichend vorhanden ist. Dazu soll es dann eine kurze Strickjacke nach McCall 7204 geben. Aus einem ähnlichen Strickstoff hatte ich vergangenes Frühjahr die Strickjacke Dora von SO! genäht und ich hatte sie so gerne getragen, daß ich mich erneut mit einer Strickjacke anfreunden kann. Vom Stoff des Kleides ist nur noch ein Reststück Romanit von 1m vorhanden. Daraus sollte eigentlich der schwingenden Rock werden, aber dafür reicht es nicht. Daher werde ich daraus einen körpernahen Rock machen - Onion 6019 Zu den beiden Röcken kommt noch ein weiteres Shirt. Dieses Mal nach HotPatterns, das Weekender Cabana T-Shirt. Auch das steht schon länger auf meiner persönlichen Wunschliste. Der Jersey ist wohl ein Viskosejersey, dünn und sehr dehnbar. Damit hätte ich jetzt 2 Röcke, eng und schwingend, 2 Shirts, weit und eher figurnah, sowie eine Strickjacke. In meinem UWYH hatte ich auf das Kleid von ArcStyle hingewiesen: Rowe´s Tunic. Das passt als Kleid wunderbar in die blaue Stunde und ist auf dem Stapel der Stoffe, die bereits einen Schnitt haben. Jetzt fehlen mir noch für 4 Stoffe Schnitt Ideen. Die beiden geringelten werden sehr wahrscheinlich auch Shirts. Entweder das bewährte Shirt nach dem Onion 6019 Schnitt oder auch ein weites Oberteil nach Mod. 407 der Burda Plus HW 2015 oder ein weiteres Weekender Cabana Shirt. Das wird sich anhand der Stoffmenge und meiner eigenen Faulheit ergeben. Für die beiden gemusterten Stoffe fehlen mir noch etwas die Ideen bzw. beide sollen Kleider werden, aber ich kann mich noch nicht entscheiden, nach welchem meiner vielen Schnitte. Ich möchte die Muster zur Geltung bringen und da sollte der Schnitt nicht zu raffiniert oder mehrteilig sein. Die 4 Stoffe ohne Schnitt werde ich als letzte vernähen, so der Plan. Aber das Leben passiert ja bekanntermaßen während man Pläne macht. Wir werden sehen. Was ich jetzt schon sagen kann, der SWAP wird sich einige Zeit hinziehen
Amalthea* Geschrieben 20. August 2015 Melden Geschrieben 20. August 2015 Ina, ich liebe blau Und ich nehme mir mal einen Stuhl Da bin ich ja mal gespannt auf das was entstehen wird. Der Schnitt der neuen Burda Plus hat mich gestern auch angelacht, aber irgendwie habe ich dann an meine zig Schnitthefte gedacht und überlegt ob da nicht noch genug drin ist. Und habe sie lieber liegen gelassen. Ich weiß auch nicht mehr in welchem Heft das Shirt drin war. Derzeit warte ich noch dass die Ottobre im Normalverkauf zu erstehen ist LG Christiane
Quälgeist Geschrieben 20. August 2015 Autor Melden Geschrieben 20. August 2015 Christiane, ich gestehe, die Burda Plus ging gestern nur mit, weil ich zu faul war, die vorhandenen Hefte durchzusehen. Naja, der Titelmantel gefällt mir auch, aber das ist gerade nicht so mein Nähthema
Dominika Geschrieben 20. August 2015 Melden Geschrieben 20. August 2015 Ich schaue auch mal zu. Es scheint, dass wir ähnliche Figur haben. Vielleicht werde ich endlich etwas schlauer wenn ich sehe, wie die anderen mit den Größen umgehen. Bei mir fliegt in der letzten Zeit zu viel durchs Fenster Sind da eventuell Tragefotos in Planung? Büüütte
namibia2003 Geschrieben 20. August 2015 Melden Geschrieben 20. August 2015 Ich sitze schon, abonniert ist Dein SWAP auch, also es kann losgehen Der letzte Bunte mit den großenSchmetterlingsflügeln, ich glaube den habe ich schon verarbeitet. Da hatte ich so einen Coupon und habe ihn mit violett kobiniert Ja, ja immer wieder das gleiche Beuteschema wir zwei
Quälgeist Geschrieben 20. August 2015 Autor Melden Geschrieben 20. August 2015 Ich schaue auch mal zu. Es scheint, dass wir ähnliche Figur haben. Vielleicht werde ich endlich etwas schlauer wenn ich sehe, wie die anderen mit den Größen umgehen. Bei mir fliegt in der letzten Zeit zu viel durchs Fenster Sind da eventuell Tragefotos in Planung? Büüütte Ähnliche Figur Dominika, fast... bei mir ist derzeit noch mehr darauf, bei weniger Länge Hmmm... Bilder von der Kleidung an der Frau. Eher unwahrscheinlich, aber es soll ja die Zeit der Wunder kommen Ich sitze schon, abonniert ist Dein SWAP auch, also es kann losgehen Der letzte Bunte mit den großenSchmetterlingsflügeln, ich glaube den habe ich schon verarbeitet. Da hatte ich so einen Coupon und habe ihn mit violett kobiniert Ja, ja immer wieder das gleiche Beuteschema wir zwei Petra, was soll ich dazu sagen?
haniah Geschrieben 20. August 2015 Melden Geschrieben 20. August 2015 Oh, ich bin schuld! Aber gerne doch Swaps sind so toll, es gibt viel zuwenige davon. Sehr schöne Stoffe hast Du für Deinen Swap ausgesucht, Ina. Da schaue ich gern rein Viele Grüße, haniah
trijim Geschrieben 20. August 2015 Melden Geschrieben 20. August 2015 Ich setze mich auch mal dazu. Deine Stoffe fallen genau in mein Beuteschema. An Blau kann ich nie vorbei gehen. Die Burda Plus habe ich mir gestern auch geholt. Mich interessiert daraus derzeit das Fledermauskleid mit den aufgesetzten Stoffteilen in Kontrastfarben.
Quälgeist Geschrieben 20. August 2015 Autor Melden Geschrieben 20. August 2015 Ich setze mich auch mal dazu. Deine Stoffe fallen genau in mein Beuteschema. An Blau kann ich nie vorbei gehen. Die Burda Plus habe ich mir gestern auch geholt. Mich interessiert daraus derzeit das Fledermauskleid mit den aufgesetzten Stoffteilen in Kontrastfarben. Das ist der gleiche Schnitt wie das Shirt, daß ich nähen möchte Ich hatte gesehen, daß das Kleid aus Romanit ist und die bunten Teile extra aufgesetzt wurden.
Quälgeist Geschrieben 20. August 2015 Autor Melden Geschrieben 20. August 2015 Soll ich noch ein paar Stühle holen? So wie früher, die Stühle in einen Kreis stellen, damit alle gut sehen können? (huch, da springt der kleine teufel auf der schulter herum, aber ich freue mich über euer interesse)
Sperlingskautz Geschrieben 20. August 2015 Melden Geschrieben 20. August 2015 Also ich brauche nur einen Stuhl... Aber die blauen Stoffe, wenn du die nicht mehr brauchen solltest, hier wären sie willkommen. Grüße Sperlingskautz
rohli Geschrieben 20. August 2015 Melden Geschrieben 20. August 2015 Schöne Stoffe hast du da, die Farben würden auch zu mir und meiner Garderobe passen. Ich liebe blau in allen Farbtönen. Ich bin gespannt was du daraus alles zauberst und schaue gerne zu. LG rohli
hludwig Geschrieben 20. August 2015 Melden Geschrieben 20. August 2015 I love it! SWAP - Yeah - Go for it and have a lot of fun! Herzlich Heike
cupcake_betty Geschrieben 20. August 2015 Melden Geschrieben 20. August 2015 Huhu Ina, da mag ich mich auch dazu gesellen. Deine Stoffe und Schnitte finde ich sehr interessant. Also ich stell mal Kekse und Espresso hin ........ Liebe Grüße, Saskia .......vielleicht motiviert mich das zuschauen ja wieder:cool:.............
Allyson Geschrieben 20. August 2015 Melden Geschrieben 20. August 2015 da komm ich wohl zu spät für die Stöffchen. Denn mir würden die meisten davon auch gut gefallen. Ich bin gar kein Typ für blaue Stoffe, mir gefallen sie halt einfach. Aber ich schau auch gerne zu, was Du davon alles nähen wirst. Viel Erfolg. ALLYSON
Harzlady Geschrieben 20. August 2015 Melden Geschrieben 20. August 2015 Oh, so schöne Stoffe !!! Auch deine Schnitte gefallen mir gut! Da setze ich mich gleich dazu. Rückt mal bitte ein wenig,danke. Fürs Rutschen gibt ein Gläschen Prosecco für die ganze neugierige Schar.
Gast dark_soul Geschrieben 20. August 2015 Melden Geschrieben 20. August 2015 Ich rück mir auch schon mal mein Stühlchen zurecht
Quälgeist Geschrieben 20. August 2015 Autor Melden Geschrieben 20. August 2015 Huch, doch schon so ein Gedrängel hier. Ja, ich habe mir heute abend mal mein erstes Projekt angesehen. Gedanklich eigentlich ein schnelles Projekt, das Shirt aus der aktuellen Burda Plus. Eigentlich... wenn man die angegebene Menge Stoff zur Verfügung hat. Mein Jerseystück hat so ca 1,50, Burda möchte 15cm mehr. Damit würde ich auch auf die gewünschten 4cm Saum von Burda kommen. Und jetzt? Die einfachste Lösung wäre, ich mache statt des Burda Shirts das Onion Shirt 6019, aber das wäre zu einfach Vermutlich werde ich aber das Burda Shirt wie vorgesehen machen und tricksen. Das Bündchen für den Halsausschnitt muß ich bereits stückeln. Warum dann nicht einen falschen Saum an das Shirt setzen? Für einen knappen Zentimeter Nahtzugabe langt es am Saum, einen 5cm breiten Streifen ansetzen, dann habe ich die 4cm um sie nach innen zu klappen. Das muß jetzt erstmal in meinem Kopf reifen, dann werde ich den Jersey bügeln und glatt stecken, danach dann das Schnittpuzzle auflegen.
Amalthea* Geschrieben 20. August 2015 Melden Geschrieben 20. August 2015 Also Burda verlangt meiner Erfahrung nach meist ca. 20cm mehr. Ich weiß jetzt nicht wie es bei dem Schnitt ist und wie dein Stoff in der Breite liegt, aber da würde ich noch mal genau schauen LG Christiane
Quälgeist Geschrieben 20. August 2015 Autor Melden Geschrieben 20. August 2015 (bearbeitet) Also Burda verlangt meiner Erfahrung nach meist ca. 20cm mehr. Ich weiß jetzt nicht wie es bei dem Schnitt ist und wie dein Stoff in der Breite liegt, aber da würde ich noch mal genau schauen LG Christiane Die Breite hatte ich schon auf die Mitte gefaltet, in der Hoffnung, daß ich so beide nebeneinander bekomme, aber das leider funktioniert nicht. Aber während ich das schreibe, kommt mir die Idee, daß ich das mit dem Falten noch mal mache und schaue, ob ich die Teile versetzt zueinander legen kann. Ich sag ja, tricksen ist angesagt. Danke für den Denkanstoß Christiane Da fällt mir ein.... ich habe da ja noch was, was in den SWAP passt. Ein dunkelblauer Merinostrick, aus dem ich eine Strickjacke aus einer Knip machen wollte. Es liegt alles zusammen in einer Kiste. Da muß ich doch morgen noch mal ein Bild davon machen. Aus den Augen, aus dem Sinn.... doof aber auch. Bearbeitet 20. August 2015 von Quälgeist
Amalthea* Geschrieben 20. August 2015 Melden Geschrieben 20. August 2015 Alles klar, dann scheinen sie das nun genauer anzugeben. Vlt war das nur in den früheren so extrem? Aber freut mich, wenn ich dir einen Denkanstoß geben konnte LG Christiane
Lehrling Geschrieben 20. August 2015 Melden Geschrieben 20. August 2015 blaue Stunde gefällt mir und SWAP sowieso habt ihr noch ein Eckchen Platz für mich? Ich schau auch gerne zu. und ich hab gleich eine Frage zu dem Fledermausschnitt: ich hab da die Vorstellung, daß beim Heben der Arme das Kleidungsstück mehr hochrutscht als bei einem eingesetzten Ärmel? Hab ich da eine völlig falsche Vorstellung? liebe Grüße Lehrling
cupcake_betty Geschrieben 20. August 2015 Melden Geschrieben 20. August 2015 blaue Stunde gefällt mir und SWAP sowieso habt ihr noch ein Eckchen Platz für mich? Ich schau auch gerne zu. und ich hab gleich eine Frage zu dem Fledermausschnitt: ich hab da die Vorstellung, daß beim Heben der Arme das Kleidungsstück mehr hochrutscht als bei einem eingesetzten Ärmel? Hab ich da eine völlig falsche Vorstellung? liebe Grüße Lehrling Hallo Lehrling, also ich habe zwar einen selbst erstellten Fledermausshirt Schnitt, ABER: da hast du recht, bei mir hebt sich das gesamte Shirt mit hoch wenn ich die Arme anhebe. Wie das bei dem Burda Schnitt nun ist? Schönen Abend noch und liebe Grüße, Saskia
Quälgeist Geschrieben 20. August 2015 Autor Melden Geschrieben 20. August 2015 blaue Stunde gefällt mir und SWAP sowieso habt ihr noch ein Eckchen Platz für mich? Ich schau auch gerne zu. und ich hab gleich eine Frage zu dem Fledermausschnitt: ich hab da die Vorstellung, daß beim Heben der Arme das Kleidungsstück mehr hochrutscht als bei einem eingesetzten Ärmel? Hab ich da eine völlig falsche Vorstellung? liebe Grüße Lehrling Ich hatte schon mal einen Fledermausschnitt, klick, und da hat sich nicht so sehr viel gehoben, wenn ich die Arme nach oben gestreckgt hatte. Da war durch das breite Ärmelbündchen genügend Stoff im Armbereich. Beim Burdaschnitt lasse ich mich mal überraschen und werde berichten, kann mir aber vorstellen, daß die angeschnittenen Ärmel zur Schulter hinrutschen und damit das Shirt nicht allzusehr angehoben wird.
Quälgeist Geschrieben 20. August 2015 Autor Melden Geschrieben 20. August 2015 .......vielleicht motiviert mich das zuschauen ja wieder:cool:............. Heidrun und Katja haben mich ja auch angesteckt, also warum soll es bei Dir nicht auch klappen? Auch wenn es manchmal länger dauert, irgendwann sind alle Verdächtigen irgendwie dabei
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden