Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Nachdem ich Google jetzt schon mehrere Male befragt habe, habe mich mich dazu entschieden, die Community hier zu fragen :)

 

Bin gerade total am Verzweifeln. Ich will für ein Kostüm eine Jacke aus Lederimitat nähen. Wenn ich auf der linken Seite des Stoffes nähe, klappt alles einwandfrei. Sobald ich jedoch auf dem Lederimitat nähen möchte, streikt meine Nähmaschine. Sie will/kann das Material einfach nicht durchziehen und macht einfach nur einen Fadensalat. Das nervt ziemlich, v.a. weil ich jetzt die Säume machen möchte und die von Hand bei mir einfach nicht schön werden. Einmal jedoch hat das Nähen auf der glatten Oberfläche funktioniert, ich konnte den Ärmel schön umsäumen. Bei diesem einen Erfolg blien es bis jetzt leider auch...

Kann mir jemand helfen?

Werbung:
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Ika

    3

  • elkaS

    1

  • Dackeline

    1

  • emi.chan.x

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Kann es daran liegen, dass das Material am Nähfuß haftet und damit den Transport behindert? Als einfachste Lösung wird da oft empfohlen, ein Stückchen Tesa von unten an den Nähfuß zu kleben, damit es besser rutscht.

Falls du an deiner Maschine den Nähfußdruck erhöhen kannst und das dann keine anderen Probleme verursacht, wäre auch das einen Versuch wert.

Hast du schon überlegt, woran es liegen könnte, dass es bei dem Ärmel gut ging? Manchmal ist ja doch irgendwas nur ein kleines bisschen anders gewesen, was einem so direkt gar nicht auffällt, aber den entscheidenden Unterschied macht.

Geschrieben

Wenn bei deiner Maschine ein Teflon- oder ein Rollenfuß dabei ist, solltest du den nehmen. Ansonsten hilft vielleicht der von elkaS beschriebene Trick mit dem Tesa.

Geschrieben

Ich hatte dasselbe Problem beim Nähen meiner Tasche aus Kunstleder. Mit dem Teflonfuss klappte es dann super. Die Anschaffung lohnt sich, wenn du weitere Projekte planst.

Lg

Pasta

Geschrieben

Für eine kurze Strecke reicht auch die Butterbrottüte oben drauf, wenn man sich erst mal nicht un Unkosten stürzen möchte. ;)

Geschrieben

hi

gute erfahrung habe ich mit einem tropfen spüli auf einen wattestick und dann die füßchensohle kurz einreiben,so habe ich einen matrixmantel aus kunstleder genäht

 

viel erfolg

 

lg

ilona

Geschrieben
Manchmal klappt es auch mit Tesafilm auf dem Füßchen :)

 

unter dem Füßchen ist wohl besser ;)

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben
unter dem Füßchen ist wohl besser ;)

 

liebe Grüße

Lehrling

 

Kommt drauf an, wie 'rum du das Füßchen hälst

Geschrieben

ein bisschen logik fordere ich dem mensch vor der näma schon ab

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...