Bastelschnitte Geschrieben 4. August 2015 Melden Geschrieben 4. August 2015 Hallo, habe bereits unter "Brother" gepostet, bin hier aber wohl richtiger. Ich nähe seit Jahren mit einer Brother NX 200. Da ich viele Taschen nähe stört es mich zunehmend, dass die Maschine Schwierigkeiten hat dicke Lagen zu nähen. Nun habe ich mich entschieden, mir eine neue Maschine zu kaufen, mit der ich "alt" werden möchte. Da auch meine Stickmaschine von Brother ist und ich mit der NX 200 ansonsten zufrieden bin, habe ich mich natürlich zuerst bei Brother umgesehen. Da bin ich auf die Innov-is 1800 Q gestoßen. Vielleicht hat jemand Erfahrung mit dieser? Bin aber auch offen für andere Maschinen und Tipps. Der Nähmaschinenladen vor Ort hat noch Urlaub, da kann ich mich erst später beraten lassen. Bin gespannt auf Eure Antworten. Viele Grüße Britta
gundi2 Geschrieben 5. August 2015 Melden Geschrieben 5. August 2015 Nun habe ich mich entschieden, mir eine neue Maschine zu kaufen, mit der ich "alt" werden möchte. Hallo, dann wirst du mit einer Brother vermutlich nicht glücklich. Ich habe vor einigen Jahren auf der Suche nach einer eher langlebigen Maschine als Hochzeitsgeschenk von einem Brother-Händler folgende Auskunft bekommen: Brother-Maschinen haben für ihren Preis relativ viele Funktionen im Vergleich zu anderen Maschinen mit vergleichbarem Preis, aber dafür sind sie weniger stabil. Und diese Aussage wirst du auch an vielen Stellen hier so im Forum finden. Wenn es dir um Stabilität und Langlebigkeit geht, gibt es sicher mehrere Hersteller, die da besser geeignet sind als ausgerechnet Brother...... LG gundi
Broody Geschrieben 5. August 2015 Melden Geschrieben 5. August 2015 Hallo, dann wirst du mit einer Brother vermutlich nicht glücklich. Ich habe vor einigen Jahren auf der Suche nach einer eher langlebigen Maschine als Hochzeitsgeschenk von einem Brother-Händler folgende Auskunft bekommen: Brother-Maschinen haben für ihren Preis relativ viele Funktionen im Vergleich zu anderen Maschinen mit vergleichbarem Preis, aber dafür sind sie weniger stabil. Und diese Aussage wirst du auch an vielen Stellen hier so im Forum finden. Wenn es dir um Stabilität und Langlebigkeit geht, gibt es sicher mehrere Hersteller, die da besser geeignet sind als ausgerechnet Brother...... LG gundi Die selbe Auskunft habe ich vor Jahren auch von meinem Händler bekommen. Deshalb habe ich nach Brother auf einer Elna 520 genäht, die war deutlich robuster als die NX 600, die ich vorher hatte. Wäre meine Sparschwein nicht im Lauf der Zeit erfreulich gut gefüllt worden, wäre die auch geblieben, weil das für den Preis eine gute Nähmaschine ist, mit der man alles nähen kann. Dennoch habe ich noch eins draufgelegt und mir eine Bernina 530 gekauft (das war ein reines Wunsch-Erfüllen:o) Von der erhoffe ich mir auch ein gemeinsames Altwerden;), weil ich keinen Bedarf am neuesten technischen Schnickschnack habe, sondern eine langlebige, zuverlässige Nähmaschine will, die ich einfach und intuitiv bedienen kann.
Bastelschnitte Geschrieben 26. August 2015 Autor Melden Geschrieben 26. August 2015 Hallo Sabine, diese Maschine hat mir der Nähmaschinenhändler auch empfohlen und vorgeführt. Hat mir gut gefallen. Bist Du mit Deiner Maschine zufrieden? Bin gespannt auf Deine Antwort. Viele Grüße Britta
Broody Geschrieben 29. August 2015 Melden Geschrieben 29. August 2015 Hallo Sabine, diese Maschine hat mir der Nähmaschinenhändler auch empfohlen und vorgeführt. Hat mir gut gefallen. Bist Du mit Deiner Maschine zufrieden? Bin gespannt auf Deine Antwort. Viele Grüße Britta Meinst du die Bernina? Ich hab es bisher keine Minute bereut, so viel Geld ausgegeben zu haben, obwohl ich mit der kleinen Elna ja eigentlich nicht unzufrieden war. Ich hatte mich aber damals schon in die Bernina verguckt und sie war mein Ziel. Ich habe ja lange überlegt, was ich an einer Nähmaschine haben möchte und was eher nicht...und die Bernina ist für mich optimal.
Bastelschnitte Geschrieben 29. August 2015 Autor Melden Geschrieben 29. August 2015 Hallo Sabine, ja, ich meinte die Bernina. Ich habe mich nun für die 530 entschieden und warte nun auf die Messe im September, da gibt es 10%. Viele Grüße Britta
bule Geschrieben 29. August 2015 Melden Geschrieben 29. August 2015 Mir ging es ähnlich wie Sabine, ich hatte die Elna 520 und finde, dass es eine tolle Maschine ist, sie hat problemlos alles weggenäht, auch flutschiger Viskosejersey war dank verstellbarem Nähfussdruck kein Problem. Aber:D:cool: ich möchte sie sehr und liebte eine andere:p, so dass ich mir meine Traumbernina 530 vor,Kurzem gekauft habe. Ich bin mehr als zufrieden, ich liiieeebe mein Maschinchen sehr, ich denke, Du wirst den Kauf nicht bereuen. Dazu kommen die tollen Videos, die es,für diese Maschine gibt, such mal beo,Yoü tube! Also: Herzlichen Glückwunsch:)
Ulrika Geschrieben 29. August 2015 Melden Geschrieben 29. August 2015 Habe seit einem Jahr die Bernina 530 und liebe sie heiss und innig. Sie geht durch dick und dünn. Habe im Frühjahr sogar Folie genäht für unser Tomatenhaus. Mit meiner Tochter habe ich eine Jeanstasche genäht (Futterstoff Baumwolle und Henkel aus Jeansstoff) Maschine nähte ohne zu murren. Seit ich die Bernina habe macht mit das Nähen wieder richtig Spaß. Eine gute Nähmaschine ist nicht zu verachten. LG Ulrika
Bastelschnitte Geschrieben 31. August 2015 Autor Melden Geschrieben 31. August 2015 Hallo, Danke für Eure Antworten. Dann mache ich ja alles richtig. Viele Grüße Britta
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden