jettaweg Geschrieben 3. August 2015 Melden Geschrieben 3. August 2015 Hallo miteinander; bis jetzt waren es nur alte Berninas der Recordreihen 530/730/830/930/Nova usw. ,also die noch rein mechanischen, von denen ich schon einige wiederbelebt habe; sollte also jemand etwas spezifisches zu diesen Berninas wissen wollen, bin ich gern bereit, ausführliche Infos und Rat zu geben... für meinen neuen Bastelzweig "Overlocks" habe ich als 6. Maschine(3x verschiedene alte Juki-babylock, 1x Privileg 4000, 1x Bernette 334 DS -läuft bei uns, eine super Maschine- alle anderen laufen in der Verwandtschaft ebenfalls einwandfrei) eine defekte Victoria 754B Differential günstig erstanden; sie wurde ebenfalls weitestgehend zerlegt und ist jetzt bis auf die mechanischen Feineinstellungen von Obergreifer, Untergreifer, Fadenabstreifer, Nadelstangenhöhe usw. grundsätzlich funktionstüchtig; da ich jedoch keine Bedienungsanleitung besitze, kann ich deren imho spezifisches Zusammenspiel noch nicht richtig nachvollziehen; auch weiss ich nicht, inwieweit Nadel-/Fadenkombinationen systembedingt überhaupt möglich sind; darum suche ich eine Bedienungsanleitung für diese Victoria 754B Differential; wer hat eine solche und wäre bereit, mir eine Kopie -in irgendeiner Form- zukommen zu lassen ? Natürlich gern gegen Erstattung der Kosten und dazu z. B. 1 Flasche guten Französischen Rotweins; für euer Interesse vielen Dank im voraus; Gruß Gert
jettaweg Geschrieben 14. August 2015 Autor Melden Geschrieben 14. August 2015 mittlerweile läuft sie -mit 2 Nadeln und 4 Fäden- einwandfrei und macht auch eine einwandfreie Naht; mit nur 1 Nadel, 1x li und 1x re, werde ich sie nun auch testen, da dürfte imho an den Fadenspannungen etwas variiert werden müssen; weiss da jemand etwas dazu ? leider habe ich immer noch keine Bed. Anl. , ... neu eingestellt bzw. festgeschraubt werden musste: im Getriebe eine Schraube, mit welcher der Obergreifer auf seiner Antriebsachse fixiert ist(war ca. 1/2 Umdrehung lose); Position des Obergreifers, sowohl vo-hi als auch re-li; Position der Nadelstange in ihrer Höhe und ihrem genauen 90 Grad Winkel; Position des Untergreifers, sowohl vo-hi als auch li-re ; spielfreie Position der hinteren Nadelführung auf diesem Untergreifer- spielfreie Position vo-hi de vorderen Nadelführung -sitzt hinten am Gußblock mit dem Messerhalter- das Licht wurde durch schön helles LED Licht ersetzt, der Ein-Ausschalter wurde zum 2-Stufen Geschwindigkeitsschalter umgebaut (Stufe 1 = langsam, mit halber Netzspannung, durch eine eingebaute Diode Netzspannung halbiert) schön wärs, wenn ich jetzt noch eine Bed. Anl. bekommen könnte:);)
Quälgeist Geschrieben 14. August 2015 Melden Geschrieben 14. August 2015 offensichtlich hat hier keiner diese von dir erwähnte maschine. hilfe gibt es von den fachleuten, wenn sie bilder zu sehen bekommen, da sie nicht in einer wolke herumraten wollen.
jettaweg Geschrieben 15. August 2015 Autor Melden Geschrieben 15. August 2015 danke, ich werde umgehend Bilder einstellen, Gruß Gert
jettaweg Geschrieben 16. August 2015 Autor Melden Geschrieben 16. August 2015 danke, ich werde umgehend Bilder einstellen, Gruß Gert so, hier zum besseren Verständnis bzw. zum Typvergleich einige Bilder der Victoria 754B; Gruß Gert
jettaweg Geschrieben 24. August 2015 Autor Melden Geschrieben 24. August 2015 offensichtlich hat hier keiner diese von dir erwähnte maschine. hilfe gibt es von den fachleuten, wenn sie bilder zu sehen bekommen, da sie nicht in einer wolke herumraten wollen. anscheinend auch mit Bildern nun doch keine Hilfe von Fachleuten, schade:confused:, Gruß
Schnuckiputz Geschrieben 24. August 2015 Melden Geschrieben 24. August 2015 anscheinend auch mit Bildern nun doch keine Hilfe von Fachleuten, schade:confused:, Gruß Hallo Gert,nicht jeder hat Zeit um immer gleich alles Online zu lesen und sofort zu helfen,(wenn man kann). Bitte etwas mehr Geduld ! Deine Ovi Einfädel Bilder sehen ähnlich aus wie bei meiner alten andere Firma Ovi. leider habe ich immer noch keine Bed. Anl. , ... Einfache Ovis arbeiten fast alle ähnlich.Originale Anleitung habe ich nur in englischer Sprache.Aber die PDF Anleitung kann man auch kostenlos erhalten. Besser sind vielleicht 4 YouTube Videos von meiner Ovi in englischer Sprache. ist Video 1 von 4. 2 von 4. 3 von 4 und 4 von 4. Vielleicht helfen Dir die Videos etwas bis sich jemand meldet der Dir viel besser helfen kann.
Ika Geschrieben 25. August 2015 Melden Geschrieben 25. August 2015 anscheinend auch mit Bildern nun doch keine Hilfe von Fachleuten, schade:confused:, Gruß Es soll auch Leute geben, die noch etwas anderes zu tun haben als "nur" ehrenamtlich (und das ist das hier) zu helfen
charliebrown Geschrieben 25. August 2015 Melden Geschrieben 25. August 2015 darum suche ich eine Bedienungsanleitung für diese Victoria 754B Differential; wer hat eine solche und wäre bereit, mir eine Kopie -in irgendeiner Form- zukommen zu lassen ? Auch wenn es sich um eine "alte Maschine" handelt, ist das kopieren/vervielfältigen von Anleitungen eine verbotene Handlung, zu der hier aufgefordert wird. Natürlich gern gegen Erstattung der Kosten und dazu z. B. 1 Flasche guten Französischen Rotweins; Die Kosten könnten daher erheblich höher sein, als französischer Rotwein, 1. für den Forenbetreiber und 2. für denjenigen, der kopiert. Daher bitte keine Aufforderungen zum kopieren von Anleitungen jeglicher Art. So sind die Gesetze.
jettaweg Geschrieben 24. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 24. Dezember 2015 anscheinend auch mit Bildern nun doch keine Hilfe von Fachleuten, schade:confused:, Gruß klar, das hab ich nicht bedacht, kopieren ist hier verboten... Zu meiner Anfrage = nach über 1 Woche warten... ist das zuviel verlangt oder ticken hier die Uhren anders ???
charliebrown Geschrieben 24. Dezember 2015 Melden Geschrieben 24. Dezember 2015 klar, das hab ich nicht bedacht, kopieren ist hier verboten... Zu meiner Anfrage = nach über 1 Woche warten... ist das zuviel verlangt oder ticken hier die Uhren anders ??? 1 Woche ?? Der Thread startete im August. Ich vermute da mal, dass keiner helfen kann. Die Uhren ticken, wie sie ticken. Heute in erster Linie im Weihnachtstakt:D. Vielleicht versuchst du einfach nochmal nach Weihnachten dein Glück. Geruhsame Tage dir und der Maschine...
Schnuckiputz Geschrieben 25. Dezember 2015 Melden Geschrieben 25. Dezember 2015 (bearbeitet) klar, das hab ich nicht bedacht, kopieren ist hier verboten... Zu meiner Anfrage = nach über 1 Woche warten... ist das zuviel verlangt oder ticken hier die Uhren anders ??? Hallo,Victoria 754B Overlocker Bedienungsanleitung in deutscher Sprache kann man Online kaufen,(kostet kein Vermögen). Victoria 754B Overlocker sieht ähnlich aus wie White Speedylock 1600 Overlocker mit Differential.Wenn man kein Geld ausgeben will kann man sich langsam die 4 Youtube Videos in Beitrag # 7 anschauen.Oder hier eine kostenlose White Speedylock 1600 Overlocker PDF Bedienungsanleitung mit 28 Seiten in englischer Sprache runterladen,(die Videos sind vielleicht besser für Anfänger). Im Fall sich jemand unnötige Gedanken macht,die kostenlose PDF Bedienungsanleitung ist von keiner sehr unseriösen Seite.Seit es Firma White nicht mehr gibt kann man bei Singer zum Glück auch kostenlose White PDF Bedienungsanleitungen finden. Mein White Speedylock 1600 Overlocker ist ein Arbeitstier und arbeitet seit 2004 ohne Probleme. Bearbeitet 26. Dezember 2015 von Schnuckiputz arbeitet
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden