mecki.m Geschrieben 2. August 2015 Melden Geschrieben 2. August 2015 (bearbeitet) Gleich mal vorne weg, nach nur zwei Tagen habe ich meine neue (gebrauchte) Stickmaschine von Brother doch glattweg schon ins Herz geschlossen. Erst hatte ich die Janome 350 E, die fand ich auch gut. Da dann aber eine Bernina Artista 200 mit Stickmodul bei mir einzog, musste sie weg. Die Artista ist schon eine etwas ältere Dame, aber als Nähmaschine ein Goldstück. Nur beim Sticken zickte sie immer rum. Also habe ich mich bei den "Nur-Stickmaschinen" umgesehen. Da ist die Auswahl nicht besonders groß, speziell die mit den etwas größeren Rahmen. Und mal ehrlich (Brother Fans weg lesen;)) wer will schon eine Brother. Nach stundenlangen Recherchen im Netz, blieben die innov-is NV 800 E und die innov-is V3 übrig. Die V3 war mir zu teuer, also wollte ich mir die 800 hier vor Ort anschauen und trotz des kleineren Rahmens, bei Gefallen kaufen. Doch was läuft mir vorher noch bei einem Händler im Netz über den Weg? Eine Gebrauchte innov-is V3, anderthalb Jahre alt, mit Garantie bis 2017 und frisch gewartet, für einen guten Preis. Abgesehen davon, dass sie viel Platz braucht, ist sie eine super Maschine, leicht zu bedienen mit vielen kleinen Extras und sie stickt einwandfrei. Klar weiß ich, dass ich nach vier Stickdateien mit ca. 100.000 Stichen, noch nicht die Maschine bewerten kann. Trotzdem bin ich überzeugt: Mecki und ne Brother, das geht bei der Maschine gut. Danke für's Lesen Bearbeitet 2. August 2015 von mecki.m
Gast Reality Geschrieben 2. August 2015 Melden Geschrieben 2. August 2015 Herzlichen Glückwunsch zur V3, ich denke du hast eine gute Wahl getroffen. Ich oute mich als Brother Fan, ich habe die V7, bin immer noch sehr glücklich mit ihr und hatte auch noch nie Probleme mit ihr.
mecki.m Geschrieben 2. August 2015 Autor Melden Geschrieben 2. August 2015 Danke Rita, bei den schönen Sachen, die du immer nähst glaube ich dir gerne.
KleinerElch Geschrieben 2. August 2015 Melden Geschrieben 2. August 2015 Hallo Mecki die V3 ist eine ganz tolle Maschine. Das wirst Du ganz schnell merken. Je besser Du sie kennenlernst umso mehr wirst Du sie lieben.
Himbeerkuchen Geschrieben 2. August 2015 Melden Geschrieben 2. August 2015 Ich war bei mehreren Händlern bevor ich mich entschieden habe und ich habe dort immer wieder gehört beim Sticken läge Brother ganz vorn. Ich bin sehr zufrieden mit meiner V3. Es gibt kein Gezicke. Ich wünsche die viel Spaß mit ihr!
Cats Geschrieben 11. August 2015 Melden Geschrieben 11. August 2015 Hallo, die V3 ist ein tolle Stickmaschine. LG Cats
ssweety Geschrieben 11. August 2015 Melden Geschrieben 11. August 2015 Momentan würd ich das Ding lieber auf den Müll schmeißen. Die richt das, wenn es "wichtig" ist. Dabei lief am Freitag alles wie am Schnürchen, schon beängstigend zu gut!
mecki.m Geschrieben 11. August 2015 Autor Melden Geschrieben 11. August 2015 Momentan würd ich das Ding lieber auf den Müll schmeißen. Die richt das, wenn es "wichtig" ist. Das tut mir leid für dich. Ich hoffe, du kriegst die Maschine in den Griff. Ich habe noch nicht so viel auf ihr gestickt, wie ich wollte. Ich bin z.Zt . anderweitig sehr beschäftigt. Trotzdem kann ich sagen, dass es viel Spaß gemacht hat mit der Maschine zu arbeiten. Die Ergebnisse waren auch hervorragend. Sie ist auch einfach zu bedienen, bzw. alles gut beschrieben in der Bedienungsanleitung.
KleinerElch Geschrieben 12. August 2015 Melden Geschrieben 12. August 2015 Momentan würd ich das Ding lieber auf den Müll schmeißen. Die richt das, wenn es "wichtig" ist. Dabei lief am Freitag alles wie am Schnürchen, schon beängstigend zu gut! Was genau macht sie dann?
ssweety Geschrieben 12. August 2015 Melden Geschrieben 12. August 2015 Was genau macht sie dann? Sie will einfach das Garn nicht, dass sie sonst so wunderbar nimmt, ständige Fadenrisse. Ich werd später nochmal anders einspannen und nochmal versuchen. Das nervt mich so gewalltig. Ich sticke super tolle Sachen und dann ist es dringend und soll schön werden (Ringkissen als Geschenk) dann macht sie nur Bockmist. Oder bin ich so nervös, dass ich da dann falsch einspanne, ach was weiß ich. So oft, wie ich schon gestickt habe, kann ichs soooooo falsch doch nicht machen.
Gast Reality Geschrieben 12. August 2015 Melden Geschrieben 12. August 2015 Hallo Sweety, wenn ich viel/oft den Fadenschneider nutze und es bei meiner V7 Fadenrisse gibt, kann ich davon ausgehen dass sich ein winziges Fädchen zwischen dem Messer festgesetzt hat. Denn dann steht das Messerchen leicht hoch und ribbelt mir den Faden auf bis er reisst, zwischen den Messerchen ausgepinselt und es ist wieder ruh. Vielleicht liegt es ja bei dir auch daran.
ssweety Geschrieben 12. August 2015 Melden Geschrieben 12. August 2015 Hallo Sweety, wenn ich viel/oft den Fadenschneider nutze und es bei meiner V7 Fadenrisse gibt, kann ich davon ausgehen dass sich ein winziges Fädchen zwischen dem Messer festgesetzt hat. Denn dann steht das Messerchen leicht hoch und ribbelt mir den Faden auf bis er reisst, zwischen den Messerchen ausgepinselt und es ist wieder ruh. Vielleicht liegt es ja bei dir auch daran. Danke, da werd ich gleich mal schauen. Das passt gut dazu, wie gestern das Sticken so lief.
ssweety Geschrieben 13. August 2015 Melden Geschrieben 13. August 2015 Und tatsächlich war ein kleines Fädchen beim Fadenabschneider zu finden. Komischerweise von der Farbe, die ich als letztes gestickt habe und die einigermaßen ging. Also raus damit und dann: :mad:Ich hab sie kaputtgepinselt! Das war mein erster gedanke, es ging gar nichts mehr, musste den Stoff aus der Stichplattenöffnung rausschneiden. Neu eingespannt, gleiches Spiel!!! Ich wollte ihr noch eine Chance geben, nochmal Stichplatte ab, gemeinsam mit Männe die Spulenkapsel eingebaut (vielleicht überseh ich ja was) und jetzt :D bin ich wieder ein wenig versöhnt. Ein Fadenriss, bei der zweiten Farbe, ok. Hab dann aufgehört, es war zu Warm. Morgen gehen zwei von drei Kindern zur Oma und ich werde ein wenig rumprobieren. Ich werd bei weiteren Problemen dann einen neuen Threas aufmachen, entschuldige Mecki, dass ich hier so alles vollschreibe.
mecki.m Geschrieben 13. August 2015 Autor Melden Geschrieben 13. August 2015 Ich werd bei weiteren Problemen dann einen neuen Threas aufmachen, entschuldige Mecki, dass ich hier so alles vollschreibe. Alles gut, es ist ja für andere auch interessant, was so für Probleme auftauchen können. Wenn du im richtigen Unterforum einen Thread dazu aufmachst, haben natürlich mehr was davon. Dann lesen andere mit, die eventuell auch zur Abhilfe beitragen können. Hoffentlich bekommst du die Probleme bald in den Griff.
ssweety Geschrieben 13. August 2015 Melden Geschrieben 13. August 2015 Es wurde noch schlimmer... Ich habe aber die Stickdatei nun in Verdacht und hab mal mit Embird die Stickdichte angeschaut. Genau da, wo es immer Probleme gibt, wird die Dichte knallrot angezeigt, also viel zu dicht. Jetzt hoffe ich, dass die Braut auch mti einem anderen Motiv zufrieden ist. Und dafür hab ich auch noch Geld ausgegeben.... :mad:
Himbeerkuchen Geschrieben 13. August 2015 Melden Geschrieben 13. August 2015 Ist es das Brautpaar von Emblibrary? Da hab ich auch ein paar Probleme mit Fadenrissen gehabt, aber letztendlich ist es gut geworden. Bei denen sollte man wenn möglich immer Schneidevlies nehmen und den kleinsten möglichen Rahmen. Wenn man das nicht tut, so wie ich das diesmal ganz bewusst nicht gemacht habe, weil ich im großen Rahmen Schrift hinzufügen wollte und das Vlies zwingend weggefummelt werden musste, dann gibt es bei diesen dichten Motiven Probleme. Die amerikanischen Hersteller digitalisieren immer sehr dicht.
ssweety Geschrieben 13. August 2015 Melden Geschrieben 13. August 2015 Nein, kein Brautpaar. Die beiden wollten einen Baum und der ist auch nicht von Emblibrary, aber auch von einer amerikanischen Seite. Ich hoffe, sie ist mit einem anderen Baum auch zu frieden. Es sollen noch zwei Blumenkleider entstehen und fürs selber digitalisieren hab ich keinen Nerv.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden