Zum Inhalt springen

Partner

Zuckerpuppen Juli - voll Sommer :-)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

da Peter ja bald hier dicht macht, um Schönheitsreparaturen durchzuführen, noch ein kurzer Gruß :winke:

 

Ich habe mein Nähzimmer aufgeräumt, hier war es gar nicht mehr gemütlich. Dabei sind mir zwei Henry-Retroshorts für meinen Mann in die Hände gefallen, die noch nicht fertig waren :eek:. Jetzt sind se :cool:. Und walken war ich auch, größtenteils baumfreie Strecke, weil es so bläst. Ja, immer noch.

 

  Gabi schrieb:
(daas Mädel weiß aber auch immer alles!)

 

Nur, wenn ich zuhöre ;)

 

  Lieby schrieb:
Katja, ich glaub das kommt halt immer wieder, ich steh da meinem Männe ja in nichts nach, wir kramen beide alles voll und versuchen es dann immer wieder einzudämmen...

 

Ach, Ihr gehört nicht zur Fraktion "ich räume gleich weg, was ich rausgenommen habe" :). Tröste Dich, meine Familie auch nicht - nur auf Aufforderung. Schließlich habe ich einen Ruf als Spaßbremse zu verlieren :p

 

Ich habe auch einen Arm fertig. Sieht ein bischen merkwürdig aus, soll aber wohl so aussehen. Bin total im Blindflug unterwegs und arbeite abschnittsweise. Ich habe keine Ahnung, wie es weitergeht, wenn der zweite Arm fertig ist :D

 

Alex hat Post.

 

  Nicole schrieb:
Außerdem werdet ihr ja auch älter und ruhiger. Ich merke jetzt bei meinem Vater, dass er auch mal fünfe gerade sein lassen kann

 

Wie alt ist er noch gleich, Dein Vater? Und sehr ärgerlich, mit Deinem Unfallgegner. Wenn gar kein Auto auf ihn zugelassen ist und Du das Kennzeichen nicht weißt, hilft Dir der Service der Autoversicherer auch nicht unbedingt weiter, oder?

 

  Alex schrieb:
Können Kinder eigentlich in den Ferien mal länger schlafen?

 

Erst ab der Pubertät, Alex.

 

Wie ist die Bio-Arbeit gelaufen, Heidrun?

 

Mo, der ist für Dich :hug:. Solche Söhne kosten Nerven, glaube ich. Ich fürchte, ich habe so ein Exemplar...

 

Renate, trotz Tapes siehst Du so aus, als hättest Du Mörderspaß! :)

 

Viele Grüße, Katja

Bearbeitet von haniah
Werbung:
  • Antworten 479
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sikibo

    85

  • haniah

    50

  • Lieby

    45

  • akinom017

    42

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
  sunshine06 schrieb:

@ Monika: Das ist auch eine schöne Decke, aber irgendwie kann ich mich mit Booten und Häusern und solchen Dingen nicht anfreunden, wenn's ans selbst nähen geht.:nix:

Es war mir halt grad begegnet und dafür dürften sich leichter Stoffe finden als nach Motivstoffen und Partnern zu suchen.

Du wirst sicher was hübsches zusammenstellen und nähen :)

Geschrieben

Schön, dass ihr wieder da seid, das war heute ziemlich doof ohne euch:o

 

Dafür hab ich ordentlich was im Garten getan, trotz immer wieder Regenschauer, heute ist richtiges Aprilwetter. Natürlich bin ich auch Fahrrad gefahren, da bin ich zum Glück nicht nass geworden... im Kiosk durfte die "Meine Nähmode" mit, die Nähstyle gefiel mir nicht, die musste da bleiben.

 

Gleich noch ein bisschen Garten und dann mal sehen.

 

Liebe Grüsse,

 

Lieby

Geschrieben

Hallo Ihr Lieben,

 

ich hab mal eine Frage an euch. Wie verarbeitet ihr die offenen Kanten von Belegen in Sommerblusen?

 

Ich hab mir grad einen Schnitt für eine Schößchen-Bluse erzeugt. Und möchte den Halsausschnitt und die Armausschnitte mit Belegen verarbeiten. Das sieht immer so schön aufgeräumt aus. Nur bin ich mit meiner "ich-zackel-das-einfach-ein"-Methode für die offene Belegkante immer so unglücklich. Da muß es doch einen schöneren Weg geben?!? Das wird ein sehr leichtes dünnes Blusenstöffchen btw.

 

Jetzt geh ich mal den Schnitt ausdrucken und zusammenpappen und warten was ihr mir raten werdet.

 

Liebe Grüße

 

Mo

Geschrieben
  sunshine06 schrieb:
Und danke für den Hinweis, da hinten kannte die ich noch gar keinen Laden.
Ich hol dich ab, da wollte ich schon immer mal hin.

 

  haniah schrieb:

Wie ist die Bio-Arbeit gelaufen, Heidrun?

Wie du selber gehört hast - oder nicht? - gut.

 

  anagromydal schrieb:

ich hab mal eine Frage an euch. Wie verarbeitet ihr die offenen Kanten von Belegen in Sommerblusen?

Andrea hatte doch mal diese Kante mit der Einlage verstürzt. Das will ich irgendwann mal probieren. Da, wo es schön gewesen wäre, habe ich es vergessen.

Ansonsten schmal umsteppen. Oder einfassen.

Geschrieben (bearbeitet)

Mo, mit der Ovi, so vorhanden, sichern oder zwei Mal schmal umschlagen und steppen oder mit Schrägband einfassen oder mit Einlage (oder RSO) verstürzen und dessen offene Kante liegt dann zwischen Beleg und Oberstoff.

 

Heidrun, den Laden, den ma-san erwähnt hatte? Abholen aber bitte erst, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin. Sonst stehst Du vor verschlossener Tür.;)

 

Monika, das ich such nicht wirklich nach Motivstoffen, aber es gibt ein paar nette Prints, ach für Jungs. Und dann ist es leichter, wenn der farblich passende Stoff auch im Laden ist. Aber ich werd schon was finden. Ich habe jedenfalls gestern zwei Quilts im Netz gefunden, die mir sehr gut gefallen würden, so von der Art her.

Bearbeitet von sunshine06
Geschrieben
  sunshine06 schrieb:

Heidrun, den Laden, den ma-san erwähnt hatte? Abholen aber bitte erst, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin. Sonst stehst Du vor verschlossener Tür.;)

Ja, genau, Dirk Molly, bei denen habe ich damals Stoff für das Taufkleid gekauft. Allerdings in Siegburg, da gab es den Laden in Pützchen noch nicht. Karstadt hatte nur Lochstickerei, brr. Nach Pützchen wollte ich immer schon mal.

Und ja, ich weiß, dass ich im Moment vor verschlossener Tür stehe.:D

Geschrieben
  anagromydal schrieb:
Wie verarbeitet ihr die offenen Kanten von Belegen in Sommerblusen?

 

Wie Alex schpn beschrieben hat. Mit der Ovi , so vorhanden oder einfassen.

 

Wie Katja, du hast gestern mitbekomme dass hier dicht gemacht wurde? Ich nicht. Wollte abends noch auf was anworten und die Seite war nicht erreichbar. :o. Heute morgen stand dann ein netter Text und ich war beruhigt.

Aber ich weiß jetzt leider nicht mehr ws ich antworten wollte. :o

Morgen zeig ich euch mal ein Foto und ihr müßt mir ehrlich antworten. TK meint ich sei zu alt dafür. :eek::ups:. Ich finde aber für Strand un evtl. Garten geht das durchaus. Sieht zwar ein bißchen schwanger aus, ist aber total leicht und angenehm zu tragen. Morgen dann Foto.

 

Ich :hug: euch alle mal

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe heute die Zicke besucht - die Bernina war auch da...*ich lach mich schlapp* :clown: Nein, das hättet Ihr sehen sollen! Ich durfte Heidrun besuchen und wir wuselten im Nähzimmer wegen der Knopflöcher. Heidruns Tochter war auch da und als ich von der Zicke sprach, die Knopflöcher näht, fiel ihrer Tochter alles aus dem Gesicht :lachen::lachen::lachen:

 

H E R R L I C H !!!

 

  Mo schrieb:
Wie verarbeitet ihr die offenen Kanten von Belegen in Sommerblusen?

 

Dod hat hat da bei ihrer kiwigrünen Tunika einige Versuche angestellt: klick. Sie ist aber auch bei der konventionellen Methode geblieben, wenn ich das richtig erinnere.

 

  Heidrun schrieb:
Wie du selber gehört hast - oder nicht? - gut.

 

War das nicht eher sehr gut? ;)

 

  Flöckchen schrieb:
Wie Katja, du hast gestern mitbekomme dass hier dicht gemacht wurde?

 

Das war Zufall. Peter hatte einen Thread eröffnet, wo er die Arbeiten ankündigte. Entgegen meinem Ruf weiß ich nicht alles, seit die Kristallkugel ihren Betrieb eingestellt hat :D

 

Mit ehrlich bist Du bei mir richtig. Wie ehrlich möchtest Du es denn haben? ;)

 

Viele Grüße, Katja

Geschrieben
  anagromydal schrieb:

ich hab mal eine Frage an euch. Wie verarbeitet ihr die offenen Kanten von Belegen in Sommerblusen?

Ich misch mich hier als gelegentliche Mitleserin mal ein:

Am saubersten wird es, wenn man die Belege vor dem Annähen mit der Einlage verstürzt. Ich habe das aus der "Threads" gelernt:

Facing a Facing - Threads

Grüsse, Lea

Geschrieben

Ah danke für Eure Antworten, Ihr seid die besten! Ich denke ich werde es mal mit dem Verstürzen mit Aufbügelzeugs probieren, das scheint mir derzeit die hübscheste Lösung. Ich bin gespannt wie es wird.

 

Inzwischen hab ich die Schnittmuster für folgendes ausgedruckt und zusammengepappt und ausgeschnitten:

1 T-Shirt das ich testnähen will

1 Shorts mit Gummizugbund (auch ein TEstnäh)

1 Bluse mit Schößchen

1 Tunika in A-Linie und Lagenlook (oder so ähnlich)

 

Jetzt ist erstmal der Tesa aus *grins* und ich überleg ob ich noch die Tunika zuschneiden soll, oder lieber doch Spinnradfahren.

 

Liebe Grüße

 

Mo

Geschrieben

Hallo, ihr Lieben und sehr fleißigen! Hab nicht alles gelesen, das ist ja soooo viel!

Ich durfte die letzten ca 6 Wochen im Norden verbringen, zwischen roten Holzhäusern und schönen Seen und viel niedrigeren Temperaturen.Auch Handarbeiten gab es viele zu bestaunen. Einfach schön.

Jetzt freue ich mich, wieder bei euch lesen zu können

Lg.Dagmar O.

Geschrieben
  haniah schrieb:

Mit ehrlich bist Du bei mir richtig. Wie ehrlich möchtest Du es denn haben? ;)

 

Einfach ehrlich. Von meiner Tochter hör ich ja auch "Mama das sieht Schei*** aus". Nur, da bin ich ja die Mama, die sieht das also nochmal anders. Göga meinte ich sehe schwanger aus, das hab ich aber selber gesehen. Bin nun mal nicht sehr dünn :o und der "Schnitt" ist so. Also ehrlich bitte. :hug:

 

Gute Nacht

 

flocke1972

Geschrieben

Guten Morgen. Es wird Herbst - 9° nur. Brr.

 

  haniah schrieb:
Heidruns Tochter war auch da ...
...und meinte heute Morgen, dass wir Spaß hatten, hätte man eindeutig gehört.:D

 

Sie war aber auch noch zu hören mit rumms-quitsch: die Matheergebnisse sind raus. Wo ist mein Porte*mon*naie? Brauch meine Matrikelnummer. Polter Treppe runter, polter Treppe rauf (ich wundere mich immer, wie so ein zierliches Persönchen beim gehen/laufen solchen Krach machen kann:rolleyes:) - kreisch "1"! :D:D:D

Geschrieben

Wow, Heidrun, da war sie ja richtig gut! Toll, Glückwunsch:hug: ...und bei eurem Mini-Kopfloch-Zuckerpuppen-Nähtreff kann ich mir gut vorstellen, dass ihr da richtig Spass hattet.

 

Dagmar, schön, dass du wieder erholt zurück bist, hört sich richtig nett an... Schweden? oder mehrere Nordländer?

 

Vom Deutsch-Holländischen Stoffmarkt hab ich die Termine schon hier liegen, Köln (25.07.) und Euskirchen (19.07.) waren schon, im September sind noch in Troisdorf (06.09.), Frechen (13.09.) und in Viersen (12.09.). Am 25.10 steht dann noch Bad Godesberg auf dem Programm.

 

Gestern hab ich mich komplett im Garten verausgabt und dann noch Männe in der Werkstatt geholfen. Mal sehen ob ich den Garten im vorderen Teil heute fertig bekomme, es ist wieder ziemlich viel Regen angesagt. Zum Kochen hatte ich dann um 8 auch keine Lust mehr, gab dann was vom Griechen. Danach bin ich total durchgefroren ins Bett gefallen, wir haben nämlich draußen gesessen und den Terrassenofen nicht an:(

 

Das neue Getriebe ist da und Männe schaut morgen mal nach dem offenen Motor, damit es da auch weiter gehen kann. Motorrad ist auch soweit fertig, gestern Abend kamen da auch noch die geschweissten Teile, die können dann morgen auch eingebaut werden. Zudem gibts dann auch morgen noch richtig Platz, der Schrotty kommt und holt den Schweisstisch und sonstiges Metall ab, dann müssen wir nur noch die Werkbank umstellen und wir haben Platz zum Tanzen:D - nein Mo, keine falschen Bilder im Kopf haben, Männe ist militanter Nichttänzer:o

 

Jetzt gleich noch Büro, Männe bringt mir heute noch reichlich Arbeit mit, da bin ich Morgen gut beschäftigt.

 

Liebe Grüsse,

 

Lieby

Geschrieben

Oh, Bad Godesberg schaff ich dann dieses Mal nicht, Heidrun. An dem Tag muss ich leider, leider nach Toronto fliegen.:D

 

Mal schauen, ob und wann der in Bad Honnef ist. Vielleicht passt der.

 

Und Kerkrade wird hoffentlich klappen.

Geschrieben

so viel Text trotz unzugänglichem Forum - wie soll ich da mit Lesen nachkommen?

 

Haniah,

ich blick da nicht durch: nähst du Arme oder Ärmel??? :confused:

 

Mo,

danke für deine Frage wegen der Belege und akinoms Link- so lerne ich gleich mit

:hug:

 

 

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

  lea schrieb:
Ich misch mich hier als gelegentliche Mitleserin mal ein:

 

Du darfst auch gern öfter mischen, lea. Ich lese gerne von Dir.

 

Mo, was für eine umfangreiche Liste! Aber nicht in Stress ausarten lassen, gell?

 

  Dagmar schrieb:
Ich durfte die letzten ca 6 Wochen im Norden verbringen, zwischen roten Holzhäusern und schönen Seen und viel niedrigeren Temperaturen

 

Da hast Du gesteckt! Du klingst sehr erholt, Dagmar. Dass es Dir gefallen hat, merkt man.

 

  Flöckchen schrieb:
Einfach ehrlich. Von meiner Tochter hör ich ja auch "Mama das sieht Schei*** aus"

 

Das ist nicht ehrlich, das ist nicht nachgedacht und es hilft auch kein Stück weiter. Konstruktive Kritik bringt alle Beteiligten weiter - den Kritiker, weil er sich Gedanken darum machen muss, was dem Bekrittelten besser stehen würde (mal abgesehen vom zunehmenden Wortschatz) und den Bekrittelten, weil er dann damit arbeiten und sein Werkstück umgestalten kann.

 

Von mir wirst Du kein "sieht Scheiße aus" bekommen, Flocke. Das garantiere ich. Wann kommste denn mit dem Foto?

 

  Heidrun schrieb:
...und meinte heute Morgen, dass wir Spaß hatten, hätte man eindeutig gehört.

 

Sie war aber auch noch zu hören mit rumms-quitsch: die Matheergebnisse sind raus. Wo ist mein Porte*mon*naie? Brauch meine Matrikelnummer. Polter Treppe runter, polter Treppe rauf (ich wundere mich immer, wie so ein zierliches Persönchen beim gehen/laufen solchen Krach machen kann) - kreisch "1"!

 

Und hat sich bestimmt gefreut, dass Mama auch mal Spaß hatte, ne? ;) Meine Tochter ist ja auch so ein Fädchen - wenn sie die Treppe hoch oder runter kommt, meint man aber, Hannibal mit seinen Elefanten wäre wieder unterwegs. Wobei ich letztens im Fernsehen gesehen habe, dass Historiker schwer daran zweifeln, dass er tatsächlich Elefanten dabei gehabt hätte. Jedenfalls trampelt sie herum, da wird eine Rüttelplatte vom Bau schwach.

 

Zur 1 natürlich herzliche Gratulation! Das ist was Besonderes, gerade für mich, wo ich in Mathe immer eine echte Niete war.

 

  Lieby schrieb:
Vom Deutsch-Holländischen Stoffmarkt hab ich die Termine schon hier liegen, Köln (25.07.) und Euskirchen (19.07.) waren schon, im September sind noch in Troisdorf (06.09.), Frechen (13.09.) und in Viersen (12.09.). Am 25.10 steht dann noch Bad Godesberg auf dem Programm.

 

Oh, hat Frechen auch einen Stoffmarkt? Ist das neu?

 

Viele Grüße, Katja

Geschrieben

äh, nächste Seite überlesen...

 

Lehrling, meine Arme sind fertig, schon seit Geburt. Und die Ärmel von der Jacke sind auch fertig :D

Geschrieben

Hallo die Damen,

ich komme auch kaum hinterher mit nachlesen ;)

Wobei, offline ist auch blöd, da merke ich immer, WIE oft am Tag ich eingentlich so vorbei schaue

 

Was seid ihr wieder alle fleißig :hug:und das Mininähtreffen war sicher auch sehr lustig!

 

Ich hatte jetzt täglich einen Termin beim Masseur (nicht auf Kasse, eh klar, weil das darf man schön selber bezahlen)

Und der hat mich mit lymphdrainage, Refelxzonenmassage und Reki bearbeitet.

Das Tape ist seit gestern runter, aber morgen bekomme ich nochmal eins drauf. Jetzt habe ich ein schönes muster am Hals, weil ich ja in der sonne war. :cool:

Die letzten beiden Tage hat er mich mit Arnika gesalbt :D

es tut schon noch weh, aber die Bewegungsfreiheit wird besser

Und mein monster blauer fleck am Oberschenkel ist nun nicht mehr schwarz, sondern schattiert schön in grün-blau-gelb und ist nur noch halb so groß

IMG_4346k.jpg.e8eec1871bad5236347fd3b4fba08100.jpg

Geschrieben

@Heidrun

Gratulation an Deine Tochter :super:

 

@Renate

schöne Farben :D :hug: gut das es besser wird

 

Ich bin heute an meinem Quiltrahmen gesessen, hab der Waschmaschine was zu tun gegeben, hab Mittagessen gemacht nachdem das Pubertierchen dann auf war und Mittagessen statt Frühstück wollte ;) war im Backhaus Teig richten, hab meinen Quiltrahmen wieder aufgesucht und zuletzt war ich eben im Garten, hatte den Schredder in Betrieb

Jetzt ein Päuschen bei Euch und dann geh ich noch ein bisschen den Quiltrahmen besuchen ;)

Geschrieben
  Deimeline schrieb:

es tut schon noch weh, aber die Bewegungsfreiheit wird besser

Dann scheint er ja was zu können. Gute Besserung weiterhin.
Geschrieben
  akinom017 schrieb:
@Heidrun

Gratulation an Deine Tochter :

Danke, werde ich ausrichten.

Von dir, Katja, natürlich auch.

 

  akinom017 schrieb:
... und zuletzt war ich eben im Garten, hatte den Schredder in Betrieb
Hier regnet es. Katja, sah unsere Hecke gestern auch so unkontrolliert in alle Richtungen geschossen aus :eek:? Oh weh, da mus die Heckenschere nochmal raus.

 

Unsere Nachbarin rief eben an, sie sind heute morgen Großeltern geworden. Ich hatte sie gebeten, mich über die Daten zu informieren, weil ich ein Kapuzenbadetuch besticken möchte. Habe gerade eins bestellt in hell-/dunkelblau - der (B)engel ist zwei Wochen zu früh dran.

Geschrieben

Renate, dann kann er aber was. Das sieht schon wirklich gut aus, als wäre es viel länger her, als es tatsächlich ist mit dem Unfall!

 

Monika, Du kannst auch nicht wirklich über Langeweile klagen, oder? ;)

 

  Heidrun schrieb:
Hier regnet es. Katja, sah unsere Hecke gestern auch so unkontrolliert in alle Richtungen geschossen aus ?

 

Welche Hecke? Ich hatte nur Augen für Dich http://wuerziworld.de/Smilies/girl/gi9.gif[/img]"]gi9.gif

 

Hrmpf, am Sonntag Abend soll es Abendessen für die Familie geben (also mit Geschwistern, Tante/Onkel) zum Namenstag von unserem Jüngsten. Was mache ich denn? Es sollte gut vorzubereiten sein und nach Möglichkeit im Ofen vor sich hin garen, damit ich die Beilagen in Ruhe richten kann. Hat jemand eine Idee?

 

Viele Grüße, Katja

Geschrieben

rotwerden-smilies-0004.gif

 

Quiche vielleicht? Ich bin da nicht so die Richtige zum fragen, hast du ja gestern mitbekommen :rolleyes:.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...