Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wehr hat diese Nähmaschine?

Ich habe grade durch Jeans genäht mit den Jeans Fuß

90 Jeans Nadel beim beim umnähen dicke Kapnaht

ging gut.

 

LG Cats

Werbung:
  • Antworten 15
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Mares

    2

  • Mudkip

    2

  • josef

    1

  • Devil's Dance

    1

Geschrieben
Hallo,

 

wehr hat diese Nähmaschine?

Ich habe grade durch Jeans genäht mit den Jeans Fuß

90 Jeans Nadel beim beim umnähen dicke Kapnaht

ging gut.

 

LG Cats

 

Moin,

 

was ist denn ein Jeans-Fuß?

 

Gruß

Ralf C.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Katze(n)!

Bisher gibt es hier wohl - zumindest kein schreibendes - Mitglied, das auch die Oekaki hat.

Gruß

Detlef

Bearbeitet von det
Versehen
Geschrieben

Hallo,

 

dass eine Jenasnadel - noch dazu mit 90er eine relativ dünne - in einer Kappnaht zerbricht, ist m . E kein Grund zur Panik.

 

Versuch es nochmal, am besten eine 110, mind eine 100er. Schön langsam nähen und nicht am Stoff ziehen.

Geschrieben
Hallo,

dass eine Jenasnadel - noch dazu mit 90er eine relativ dünne - in einer Kappnaht zerbricht, ist m . E kein Grund zur Panik.

 

Wo schreibt sie, daß die Nadel abgebrochen ist?

Sie schreibt doch alles ging gut.

:confused:

Geschrieben

Stell sie uns doch mal ein bisschen vor (am besten mit Bildern), ich find die schon interessant.

Geschrieben

Ja, gerade wenn es noch wenig über diese Maschine gibt, ist eine Vorstellung spannend.

 

(Eventuell bekommen wir für die Redaktion auch noch mal eine, aber den lockeren Worten auf der Messe sind da noch keine Taten gefolgt... :rolleyes: )

  • 5 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hat denn hier jemand diese Maschine?

Erfahrungsberichte würden mich auch interessieren.

Bilder gibt es ja mittlerweile viele davon im Netz.

 

Schick ist sie ja schon.

Mich würde auch interessieren, ob sie für Quiltprojekte taugt.

Gibt es denn einen Obertransportfuß dafür?

 

Jeglicher Bericht ist willkommen

Bearbeitet von Eilana
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Mich würde diese Maschine auch interessieren - vor allem das Sticken mit der Maschine...

Geschrieben

So, hab dieses Wochenende mal mit meiner billigen Nähmaschine das Freihandsticken probiert und ich bin ein wenig verzweifelt.... OK, das Nähgarn ist zwar nicht das Richtige für sowas, aber ich wollte mir kein teures Stickgarn, nur zum Ausprobieren kaufen.... Also, trotz gerissener Fäden und Nerven hab ich nun den Stickvirus 😊😊😊

Jetzt hab ich mir nicht nur Stickgarn online gekauft, sondern auch die Toyota Oekaki 😊😊😊😊

Jetzt heißt es nur noch warten, bin schon gespannt.

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich möchte gern dieses Thema nochmal hochholen, weil mich interessiert, ob es in der Zwischenzeit evtl noch den einen oder anderen Erfahrungsbericht hier aus dem Forum für diese Maschine gibt :)

 

(Ich habe zwar in der Kaufberatung schon fleißig gestöbert, aber ich konnte nichts passendes finden)

 

LG,

Mudkip

Geschrieben

Und hier gibt es eine Gebrauchsanleitung zur Oekaki http://wp.aisin.at/wp-content/uploads/2016/11/bedienungsanleitung-oekaki50-deutsch.pdf (Aisin ist die Generalvertretung in AT.)

 

Ich habe bisher nur auf einer "Jeans" Maschine von Toyota genäht und das nur ganz kurz bei einem Workshop. Dort waren die Maschinen natürlich perfekt gewartet und eingestellt und haben einwandfrei funktioniert. Mehr als gerade Nähen mussten sie auch nicht. Als ich mir die Oekaki einmal bei einer Präsentation in einem Elektromarkt ansehen wollte, wurde das Event leider kurzfristig abgesagt.

 

Der "Jeansfuß" ist ein Höhenausgleichsfuß (mit Gelenken).

 

Freihandsticken kann man mit jeder Maschine, auch mit uralten Fußtritt Steppstichmaschinen. Transporteur versenken und los geht's! (Für Maschinen, deren Transporteur sich nicht versenken lässt, gibt/gab es Abdeckungen als Zubehör.) Die Oekaki ist insofern besonders, als man im Stickmodus mit dem Pedal die Stichbreite variieren kann.

Geschrieben
Ich weiß nicht ob Du das schon kennst.

 

 

 

genau das ist besagte youtuberin die ich meine :) Bei ihr klingt alles super fluffich, aber sie erzählt auch von einer "innigen Freundschaft mit Toyota" die dadurch entstanden sei. Daher sehe ich das kritisch und weiß nicht ob eventuelle Mängel objektiv berichtet werden.

Geschrieben

...hm, die Maschine ist optisch chic und originell, liegt im unteren Preisspektrum, und trotzdem gibt es keinen Hype oder Run :confused: - entweder die haben keine Ahnung von Marketing, oder sie ist eben doch nur ...."middel"... ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...