mika2608 Geschrieben 22. Juni 2015 Melden Geschrieben 22. Juni 2015 Hallo, suche ein Schnittmuster für ein Sommerkleid im Doppel lagenlook. Habe bis jetzt noch nichts passendes gefunden. lg mika2608
Bineffm Geschrieben 22. Juni 2015 Melden Geschrieben 22. Juni 2015 Und wo hast Du schon überall gesucht? Sabine
mika2608 Geschrieben 22. Juni 2015 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2015 Was ist ein "Doppellagenlook"? Ich meine ein Kleid wo über dem " eigentlichen " Stoff nochmal das gleiche aus einem Chiffon oder Spitzenstoff drüber ist. Also wie ein Doppelkleid. ich kanns nicht besser beschreiben. Sorry. lg mika2608
mika2608 Geschrieben 22. Juni 2015 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2015 Und wo hast Du schon überall gesucht? Sabine bei den einschlägig bekannten Schnittmuster Anbietern . Hauptsächlich Burda . lg mika2608
Dominika Geschrieben 22. Juni 2015 Melden Geschrieben 22. Juni 2015 Viele Kleider mit Spitze oben drüber werden so quasi doppelt genäht. Mit Chiffon fällt mir spontan burda-Ausgabe, vermutlich aus dem letzten Jahr, wo es ein dunkelgrünes Kleid gab mit Chiffon oben drüber. Kleid war mit Corsage, während Chiffon mit Ärmel...
Broody Geschrieben 22. Juni 2015 Melden Geschrieben 22. Juni 2015 Mir fällt da ein alter Schnitt aus meinem Fundus ein, den ich schon ewig mal nähen wollte: neue mode Stil S 23398 siehe auch hier: 23398 Neue Mode Kleid-Muster von AnnsSewShoppe auf Etsy du so was in der Art? Dürfte allerdings nur schwer zu erbeuten sein, weil er schon ein paar Jährchen alt ist.
Amalthea* Geschrieben 22. Juni 2015 Melden Geschrieben 22. Juni 2015 Vielleicht von StyleArc das Cleo-Kleid? Gibt es auf Deutsch auch bei Etsy, darf ich aber hier nicht verlinken... Kleid Cleo LG Christiane
Broody Geschrieben 22. Juni 2015 Melden Geschrieben 22. Juni 2015 Ich meine mich zu erinnern, dass man in Ausnahmefällen zu einem Shop verlinken darf, wenn man anders einen Schnitt nicht bildhaft zeigen kann. Fragestellung lautet ja nicht "wo bekomme ich", sondern es dient der Suche nach einem bestimmten Design.
MickyG Geschrieben 22. Juni 2015 Melden Geschrieben 22. Juni 2015 Hallo, vielleicht ist der Burda Schnitt 2943 etwas für dich. Das Unterkleid ist aus Jersey und darüber eine Tunika aus Spitze. Ich habe mir das Kleid vor ein paar Jahren mal genäht und liebe es heiß und innig weil es so bequem ist. Liebe Grüße Heike
knittingwoman Geschrieben 22. Juni 2015 Melden Geschrieben 22. Juni 2015 hier scheidet es schon wieder an Begriffen denke ich willst du ein Kleid, das zweilagig, also gedoppelt ist oder willst du lagenlook, das wären 2 getrennte Kleidungsstücke zum übereinandertragen, die du wieder anderweitig kombinieren kannst kann ja auch falsch liegen mit meiner meinung, dannklärt mich auf
ClaudiaU Geschrieben 23. Juni 2015 Melden Geschrieben 23. Juni 2015 Hier ist ein hübsches Sommerkleid aus der Burda 06/2013 Klick lG Claudia
mika2608 Geschrieben 23. Juni 2015 Autor Melden Geschrieben 23. Juni 2015 hier scheidet es schon wieder an Begriffen denke ich willst du ein Kleid, das zweilagig, also gedoppelt ist oder willst du lagenlook, das wären 2 getrennte Kleidungsstücke zum übereinandertragen, die du wieder anderweitig kombinieren kannst kann ja auch falsch liegen mit meiner meinung, dannklärt mich auf Hallo, ja ich möchte ein Kleid welches zweilagig ist. Nicht zwei die man übereinander tragen kann. Sie sollen schon miteinander vernäht sein. lg mika2608
mika2608 Geschrieben 23. Juni 2015 Autor Melden Geschrieben 23. Juni 2015 Der Burda Schnitt 2943 der gefällt mir richtig gut . Das kommt meiner Vision schon sehr nah. Warum habe ich den eigentlich nicht gefunden ??? Ich glaub ich werde mir ihn kaufen. Danke und lg mika2608
knittingwoman Geschrieben 23. Juni 2015 Melden Geschrieben 23. Juni 2015 so nun ist das eindeutig geklärt 2943 sieht man aber am Foto das sind 2 Kleider tendierst du evtl zu einem etuikleid, magst du was locker sitzendes bin schon wieder verwirrt
mika2608 Geschrieben 23. Juni 2015 Autor Melden Geschrieben 23. Juni 2015 Ich tendiere zu etwas lockerem. Kein Etui Kleid. Ich werds mir aber so nähen das ich beide Kleider miteinander verbinde. Ich mag keine 2 übereinander gezogene " Säcke " lg mika2608
knittingwoman Geschrieben 23. Juni 2015 Melden Geschrieben 23. Juni 2015 an "säcke" hab ich nicht wirklich gedacht dakommts halt zu tragen doppellook, doppelverlagig verarbeitet, jetzt wissen wir mehr was du willst, nu is spät bis morgen
Rosenrabbatz Geschrieben 26. Juni 2015 Melden Geschrieben 26. Juni 2015 Eigentlich kann ich doch jedes x-beliebige Kleid zu einem solchen Kleid verarbeiten, oder? Kleider werden doch häufig gedoppelt, indem man ein underlining hinzufügt, hier wäre diese zusätzliche Lage eben außen. Im SM vorgegeben sein muss das doch deshalb nicht, das kann man auch selber so entscheiden. Ich würde mir ein SM nehmen, das mir gefällt und mal zur Probe mit zwei Stoffen verarbeiten. Und dann mal gucken...
mika2608 Geschrieben 26. Juni 2015 Autor Melden Geschrieben 26. Juni 2015 Und diesen Gedanken hatte ich auch schon. Reicht es denn dann wenn ich 2 gleiche Kleider zuschneide oder muß das Überkleid dann etwas größer sein. Sorry, für die dumme Frage. lg mika2608
lea Geschrieben 26. Juni 2015 Melden Geschrieben 26. Juni 2015 Das kommt ganz auf die Stoffqualität an. Wenn z.B. beide Kleider aus Chiffon sind, würde ich die gleich gross zuschneiden. Wenn das Unterkleid aus einem voluminöseren Material ist, sollte das Überkleid etwas weiter sein. Was für Stoffe hast Du denn geplant? Grüsse, Lea
Rosenrabbatz Geschrieben 26. Juni 2015 Melden Geschrieben 26. Juni 2015 So wie Lea würde ich das auch sehen - es kommt halt darauf an. Wenn Du das Oberkleid ein bisschen größer zuschneidest, bist Du auf der sicheren Seite, kleiner geht ja irgendwie immer...
Kerstin*** Geschrieben 27. Juni 2015 Melden Geschrieben 27. Juni 2015 Ich hatte vor Jahrzehnten mal ein Kleid im Doppellagenlook (waren da sehr modern), das ich sehr geliebt hatte. Das Kleid sah nur vorne aus als ob es 2 Teile wären, der Rest war ein Stück. Ich wünschte, solche Kleider oder Schnittmuster würde es auch heute geben
mika2608 Geschrieben 27. Juni 2015 Autor Melden Geschrieben 27. Juni 2015 Das kommt ganz auf die Stoffqualität an. Wenn z.B. beide Kleider aus Chiffon sind, würde ich die gleich gross zuschneiden. Wenn das Unterkleid aus einem voluminöseren Material ist, sollte das Überkleid etwas weiter sein. Was für Stoffe hast Du denn geplant? Grüsse, Lea unten folgt ein Bild von den Stoffen, die ich gerne verarbeiten möchte. Das eine ist ein leicht dehnbarer Stoff der einen leichten Schimmer hat, und der andere eine Art Chiffon.
eigenhaendig Geschrieben 27. Juni 2015 Melden Geschrieben 27. Juni 2015 Hallo, schau mal, vielleicht kommt dieses ja deiner Idee näher? Grüße, Sabine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden