BieneC Geschrieben 10. Juni 2015 Melden Geschrieben 10. Juni 2015 Hallo Ihr Lieben, nach dem ich das Problem am Anfang hatte, ist es jetzt wieder aufgetaucht. Meine Elna 520, die ich seit einem Jahr habe, brummt im Ruhezustand bei einigen Stichprogrammen, also nicht bei allen. Das leise Brummen, oder sollte ich besser sagen Knistern, ist insbesondere beim einfachen Geradstich also der 1 und einigen anderen Geradstichprogrammen vorhanden, aber auch wenn ich Stichlänge oder Breite verändere. Eine Systematik konnte ich noch nicht erkennen. Ist das bei Euch auch. Mir kommt es komisch vor, weil es mal da ist mal nicht. An Überlastung kann es nicht liegen, da es schon kurz nach dem Einschalten da ist. Es nervt ziemlich und ich bin mir nicht sicher, ob ich sie zur Reparatur schicken muss, weil mit der Elektronik etwas nicht stimmt. Danke für Eure Antworten! BieneC
Jenny8008 Geschrieben 10. Juni 2015 Melden Geschrieben 10. Juni 2015 Nur eine Idee, hast Du es schon einmal mit einer anderen Steckdose versucht, oder geschaut welche Geräte im Stromkreis zu dem Zeitpunkt noch da sind? Ansonsten würde ich abwarten was die Profis sagen.
elkaS Geschrieben 10. Juni 2015 Melden Geschrieben 10. Juni 2015 Meine Juki surrt auch in manchen Programmen, in anderen nicht. Mein Mann hat mal die Theorie aufgestellt, das könne an minimalen Vibrationen liegen, die im Betrieb auf den elektronischen Bauteilen je nach Einstellung entstehen könnten. Gibt es andere Leute in deinem Haushalt, die das auch hören? Mein Mann kann das Geräusch kaum wahrnehmen. Angeblich sind die Menschen da unterschiedlich und jüngere können so was stärker wahrnehmen. Jetzt warte ich darauf, dass meine Wahrnehmung solcher Geräusche mit zunehmendem Alter schwindet.
bule Geschrieben 10. Juni 2015 Melden Geschrieben 10. Juni 2015 Habe auch seit knapp einem Jahr die Elna 520- da brummt oder surrt nichts im Ruhezustand!
elkaS Geschrieben 10. Juni 2015 Melden Geschrieben 10. Juni 2015 Vielleicht kannst du es nur nicht hören.
BieneC Geschrieben 11. Juni 2015 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2015 Danke für Eure Antworten. Ich hatte sie vorgestern mit bei einer Freundin und sie fragte dann mit einem Mal: "Irgendetwas brummt hier." Und da war es wieder und hat uns beide genervt. Also es hören auch andere, da es nicht so leise ist. Meine Vermutung ist ja auch irgendeine Vibration der Bauteile, aber das darf ja eigentlich nicht sein. Weitere Ideen von Fachfrauen/-männern?
Bineffm Geschrieben 11. Juni 2015 Melden Geschrieben 11. Juni 2015 Hast Du da mal mit Deinem Händler drüber gesprochen? Sabine
BieneC Geschrieben 11. Juni 2015 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2015 Der Händler sitzt eine Stunde weg, hab aber telefoniert. Sie meinte, dass das normal wäre auf Grund der Spannung und beim Umschalten. Wenn es mich sehr stört, soll ich mal vorbeikommen. Ich glaube eher nicht, dass es normal ist, dazu ist es zu laut. Habe mit dem Händler auch bisher nicht die besten Erfahrungen gemacht.
Dominika Geschrieben 11. Juni 2015 Melden Geschrieben 11. Juni 2015 Es gibt verschiedenes Brummen und Quietschen bei den Nähmaschinen. Zum Teil geht dies von der Steuerung der Maschine aus, die heute meist elektronisch stattfindet und etwas Vibrationen, zum Teil sind es Schrittmotoren. Das passiert bei sehr vielen Maschinen neueres Datums und ist meist kein Grund zur Sorge. Wenn ich das beispielsweise bei meiner Nähmaschine merke und es mich eventuell stört (ich habe eine Bernina), dann schaltet die Maschine kurz auf Standby und das Geräusch ist weg.
BieneC Geschrieben 14. Juni 2015 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2015 So, habe heute nochmal in Ruhe getestet und dachte erst es ist weg. Leider nein. Es ist jetzt aber mehr ein Pfeifen, welches nach ca. 5 Minuten Nähen auftritt aber nur, wenn die Nadel in der Grundposition ist. Sobald ich ein Programm einschalte, wo die Nadel ein Stück nach links oder rechts verrückt, ist es weg. Wenn ich in der Grundposition gegen die Nadel drücke ist es auch weg. Das alles spricht für Eure Theorie, dass hier Vibrationen übertragen werden. Soweit so gut. Nähen tut sie wie eine 1! Nur habe ich heute zwei Hosen für Sohnemann genäht und am Schluss war das Pfeifen nicht mehr auszuhalten, wie ein hoher Piepton, so wie Schwalben, grauenvoll. Ich muss dazu sagen, dass ich ein sehr gutes Gehör habe und das leider mit dem Alter besser wurde :-(. Ich habe eher das Problem, dass ich zuviel höre und nicht einfach Nebengeräusche ausblenden kann. Aber wie gesagt, meine Freundin, die normal hört, hat es auch genervt. Ich teste die Woche mal weiter und hab mir fürs WoE einen Besuch im Fachgeschäft auf die Fahnen geschrieben. Vielleicht kann man ja Watte zwischen packen ;-) ... Schönen Sonntag Euch!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden