Christine56 Geschrieben 10. Juni 2015 Melden Geschrieben 10. Juni 2015 Sehr schön ist er geworden. Danke für die vielen Bilder.
Ika Geschrieben 11. Juni 2015 Melden Geschrieben 11. Juni 2015 @Ika: Sorry, so hatte ich das nicht gemeint. Für Diskussionen über das Nähen bin ich jederzeit offen und freue mich über Ratschläge. Ich wollte nur nicht, dass die Diskussion wie man Babys anzuziehen hat ausartet. Deine Idee mit der Seitennaht ist auf jeden Fall super, werde das nächstes Mal ausprobieren. es erspart halt einmal die Knubbelei beim Zusammennähen
Bolli Geschrieben 11. Juni 2015 Melden Geschrieben 11. Juni 2015 Mir gefällt der Strampler sehr gut und mit den Jersey Drückern ist er auch sehr praktisch, sagt mal gehen die auch mit der Kam Snap Zange oder braucht man da wieder eine andere Zange dazu ?
Liabell Geschrieben 12. Juni 2015 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2015 Ich habe die Prym-Vario-Zange und für diese Strampler auch die original Prym-Jersey-Druckknöpfe benutzt. Das geht ganz einfach mit den Prym-Jersey-Druckknopf-Einsatz. Es gibt von Prym auch Color Snaps, die sehen genauso aus wie die Kam Snaps sind aber leichter zum Öffnen und Schließen, die habe ich für die Träger benutzt. Du kannst allerdings mit der Vario-Zange auch andere Druckknöpfe verarbeiten. Die meisten Druckknöpfe kommen ja mit so einem Plastik-Ding in der Packung, in das man die Druckknöpfe hineinlegt und dann anschließend mit einem Hammer draufschlagen soll, um sie im Stoff zu befestigen. Da kannst du auch einfach die Aufsätze aus der Vario-Zange nehmen und dann das Plastikteil mit der Vario-Zange zudrücken. Das funktioniert hervorragend und hat weit weniger Fehlerpotential als die Hammermethode. Ob das mit der Kam Snaps Zange auch geht, müsstest du ausprobieren.
ssweety Geschrieben 12. Juni 2015 Melden Geschrieben 12. Juni 2015 Nutzt eigentlich wer die Knöfpe im Beinbereich? Schon bei dem ersten Kindlein (von drei) hab ich nach ein paar mal eingedippte Stramplerfüße in den Windelinhalt den Strampler gleich ganz ausgezogen, genausoschnell, wie bei strampelnden Babybeinen die Knöpfe schließen........und macht beim nähen weniger Arbeit... :D. Mir hat sich der Sinn dieser Knöpfe noch nicht so ganz erschlossen, ausser man macht Windelfrei. Naja, vielleicht liegt Kindlein Vier mal ruhiger auf der Wickelkomode. Aber supersüß ist der Stoff, Punkte könnte es bei mir in allen Variationen und Farben geben.
Gundel Gaukeley Geschrieben 12. Juni 2015 Melden Geschrieben 12. Juni 2015 Nutzt eigentlich wer die Knöfpe im Beinbereich? Ja, sehr gerne sogar. Gerade wenn sie obenrum nicht nur was drunter, sondern auch was drüber an hat, muss ich das Kind nicht vollständig ausziehen, um sie wieder trocken zu legen.
Bolli Geschrieben 12. Juni 2015 Melden Geschrieben 12. Juni 2015 OK, vielen Dank für die ausführlich Antwort. Ich habe die Kam Snap Zange von Philipp da sind nur Bolzen und Unterteile für T3,T5 oder T8 dabei, ich denke das sind nur verschiedene größen der Kam Snaps, ich hatte mir mal Jersey Drücker gekauft und bekomme diese nicht damit befestigt. Ich finde das die Kam Snaps so schwer für Kinderkleidung gehen.
elkaS Geschrieben 12. Juni 2015 Melden Geschrieben 12. Juni 2015 Nutzt eigentlich wer die Knöfpe im Beinbereich? Ja. Auch wenn es ein bisschen auf das Kind und die Jahreszeit ankommt. Aber ich fand das immer sehr praktisch, insbesondere unterwegs, wenn man in irgendeinem Wickelraum oder auf dem Autositz das Kind nicht komplett aus den Klamotten schälen will.
Liabell Geschrieben 27. Juni 2015 Autor Melden Geschrieben 27. Juni 2015 So die Velourmotive sind zwischenzeitlich angekommen und ich habe die ersten Strampler schon mal verziert. Hier mal eine bunte Auswahl:
Himbeerkuchen Geschrieben 27. Juni 2015 Melden Geschrieben 27. Juni 2015 Toll, das ist ja eine ganze Kollektion!
Christine56 Geschrieben 29. Juni 2015 Melden Geschrieben 29. Juni 2015 Was für eine schöne Kollektion.........
minea79 Geschrieben 29. Juni 2015 Melden Geschrieben 29. Juni 2015 Oh wie süss!!!! und alle mit dem praktischen Beinverschluss!!!
barbara11 Geschrieben 30. Juni 2015 Melden Geschrieben 30. Juni 2015 Oh, sind die Strampler süß geworden, tolle Arbeit! Danke für´zeigen.
Liabell Geschrieben 30. Juni 2015 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2015 Vielen Dank für die Lorbeeren. Mir ging es vor allem darum den Nähvorgang mit möglichst vielen Fotos zu dokumentieren, damit jemand, der verwirrt vor der Nähanleitung sitzt und nicht weiß, wie er die umsetzen soll, Hilfe findet. Ich habe Nähen nie offiziel gelernt und finde die Beschreibungen von Burda oft ziemlich kompliziert. Oft muss ich sie mehrfach durchlesen und hab noch immer nicht alles verstanden. Erst mit googeln und youtube-Videos komme ich dann weiter. Aber zum Thema Strampler habe ich im Netz fast nichts gefunden. Geholfen hat mir da nur die Erfahrung, die ich von Schabelinas Regenbogenbody hatte.
KleinerElch Geschrieben 8. August 2016 Melden Geschrieben 8. August 2016 Liebe Liabell, vielen Dank für diesen WIP. Meine Kleine trägt gerade 68 und da ich Strampler so praktisch finde, es aber ab 74 kaum noch welche gibt, werde ich ihr welche nähen. Da hilft Dein WIP total - vor allem, weil ich auch die Knöpfe unten und Füßchen haben möchte. Hast Du alle Strampler mit Nickistoffen genäht?
Liabell Geschrieben 9. August 2016 Autor Melden Geschrieben 9. August 2016 Freut mich, dass dir meine Anleitung gefällt. Ich liebe die Strampler, meine Kleine trägt sie fast jede Nacht. Die Füßchen zu nähen macht zwar nicht viel Spaß, aber es lohnt sich, weil so nicht ständig die Socken vom Baby selbst ausgezogen werden. :D:D Außerdem fällt der Strampler groß aus und auch die Füßchen selbst sind großzügig geschnitten und passen daher auch lange. Ich habe die Hälfte mit Nickystoff genäht, die andere Hälfte aus normalem BW-Jersey.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden