maro Geschrieben 21. November 2005 Melden Geschrieben 21. November 2005 Ich war am Freitag im Stoffgeschäft. Wunderschöne Stoffe gabs da (und grausame Preise ) . Ich hab Kopierpapier gekauft und nen RV. Heute war ich wieder dort Neeeeiiiiiinnnnn..... nicht was Ihr denkt Ich kaufte die vergessene Vlieseline Wann gibts endlich einen thread für konsequente anonyme "Vorräte-Vernäherinnen" ?
Bluesmile Geschrieben 21. November 2005 Melden Geschrieben 21. November 2005 Hihi, momentan kann ich mich dir da wohl anschließen...maro... Alles was mir gefällt, gefällt meinem Geldbeutel zur Zeit gar nicht...Da müssen die doch reichlichen Vorräte hinhalten LG simone
Natascha12 Geschrieben 22. November 2005 Melden Geschrieben 22. November 2005 Juhuu!! Ich fahr mit Muddi am Freitag nach Berlin zum Weichnachtsgeschenke haschen. Vermutlich Karstadt am Herrmannplatz und KaDeWe. Dort gibts saaagenhafte Stoffabteilungen (was man ja nicht von jedem Karstadt behaupten kann... ). :jump: Ich bin nicht hibbelig, kein bißchen, iiiiich doch nich´, niiiie-nich´..... :jump:
Liesel Geschrieben 23. November 2005 Melden Geschrieben 23. November 2005 Hallo, Ich war gestern mit meinen beiden Männern Stoff kaufen, sie wollen einen Schlafanzug. Natürlich fiel auch ein Stöffchen für mich ab. Christina
Knappkantig Geschrieben 23. November 2005 Melden Geschrieben 23. November 2005 Hallo, alsoooo, die letzten 2-3 Wochen habe ich mich gaaaanz stark beherrscht, kein einziges neues Stöffchen ... OK, da waren einige neue Sets an Stickmotiven, ein Zugang in meinem Scherenlager, ein neuer Stickrahmen, ABER das zählt doch nicht, ODER??? Im Verlauf des morgigen Tages kann es allerdings zu Schwächeanfällen kommen, denn erst steht die Versuchung des Bernina Clubs an und danach machen wir Frauen immer Bestandsaufnahme in 3-4 Stoffläden, aber ehrlich (wie ich bereits meinen Mann sagte) WIR WOLLEN NUR GUCKEN!!! Ehrenwort :razz:
Nadelienchen Geschrieben 23. November 2005 Melden Geschrieben 23. November 2005 WARUM schiebt sich dieser Tread immer dann nach oben, wenn ich gerade gesündigt habe? Ja, ich gebe zu, ich war gestern wieder im Stoffladen. Und ich weiß auch nicht so recht wie mir geschah, aber als ich aus meiner Trance erwachte war ich auf dem Heimweg und trug in einer Tasche 4 Meter Stoff nach Hause. LG Nadelienchen
Nadelienchen Geschrieben 23. November 2005 Melden Geschrieben 23. November 2005 .......Wann gibts endlich einen thread für konsequente anonyme "Vorräte-Vernäherinnen" ? Liebe Maro, dieser Tread wäre wahrscheinlich leer. :lol: :lol: LG Nadelienchen
Paspeltasche Geschrieben 23. November 2005 Melden Geschrieben 23. November 2005 und ich......war bei Hager, dem sagenumwobenen Stoffparadies in Aschaffenburg und habe nur Gardinenstoffe für Sohnemanns erste eigene Wohnung gekauft. Aber Gardinen zählen nicht Hat mich zwar einiges an Beherrschung gekostet an all den schönen Stöffchen vorbeizugehen. Einige haben schon gerufen, aber ich bin stark geblieben. Samstag bin ich in Marburg, da gibt es Blank-Stoffe, mal sehen............ Gruss Helga, auch ASS
Knappkantig Geschrieben 23. November 2005 Melden Geschrieben 23. November 2005 ......Wann gibts endlich einen thread für konsequente anonyme "Vorräte-Vernäherinnen" ? KAVV??? Kaum aine von vorhanden
maro Geschrieben 23. November 2005 Melden Geschrieben 23. November 2005 Immerhin sind wir schon 2! (gell Simone? Wir halten durch )
Gabis_Korsagen Geschrieben 23. November 2005 Melden Geschrieben 23. November 2005 Wann gibts endlich einen thread für konsequente anonyme "Vorräte-Vernäherinnen" ? ich bekenne mich: ich gehöre auch zu dieser gattung eine kiste mit stoffen (das meiste davon reste), mehr ist nicht mein eigen..... ich kaufe..... nähe fertig..... kaufe.....nähe fertig.... somit ist kaum die gefahr des ansammelns gegeben.
Bluesmile Geschrieben 23. November 2005 Melden Geschrieben 23. November 2005 Immerhin sind wir schon 2! (gell Simone? Wir halten durch ) Ja, zumindenst in diesem Jahr will ich mir nichts neues mehr kaufen Das Zubehör schluckt schon genug an Geld... Und ich habe es schon geschafft, meine Stoffe auf 1,5 Regalbrettern unterzubringen, statt auf 2 *freu* Der Abbau geht weiter...
Rebecca Geschrieben 23. November 2005 Melden Geschrieben 23. November 2005 Hihi, das kenn ich gut. Für unseren Umzug habe ich es tatsächlich geschafft, meinen Stoffvorrat in drei Kisten unterzubringen, aber mein Mann ist trotzdem fast aus der Hose gehüpft. Vor allem als er mich drei Tage später im örtlichen Stoffladen an der Kasse erwischt hat... Seitdem lächelt mich der Verkäufer immer so verschwörerisch an und sagt: "Soll ich´s wieder in eine kleine Tüte packen, dann sieht´s nicht nach so viel aus?" Und ich habe schon wieder jede Menge "kleine Tüten" rumliegen... Rebecca P.S.: Wenn das einer ohne den Zusammenhang liest, könnte es glatt zu Fehlinterpretationen führen
Stellaluna Geschrieben 23. November 2005 Melden Geschrieben 23. November 2005 Ja, zumindenst in diesem Jahr will ich mir nichts neues mehr kaufen Das Zubehör schluckt schon genug an Geld... Und ich habe es schon geschafft, meine Stoffe auf 1,5 Regalbrettern unterzubringen, statt auf 2 *freu* Der Abbau geht weiter... Ich bekenne mich auch ... ich kauf nix mehr *rolleyes* die letzten paar Wochen werde ich jawohl noch durchhalten ... nur blöd, dass ich noch ein Guthaben bei deStoffenkram habe Aber sei glücklich, wenn Dein Stoff "nur" 1 1/2 Regalbretter braucht Mein Kleiderschrank ist proppevoll und das Regal neben meinem Bett quillt über, die Hälfte ist oben drauf gestapelt ... und deshalb sollte ich vielleicht lieber an die Näma gehen, statt hier rumzulesen und -tippen
katrin maass Geschrieben 23. November 2005 Melden Geschrieben 23. November 2005 ...das mit dem Vorräte vernähen nehme ich mir zwar auch immer wieder neu vor, aber FAST immer kommt was dazwischen.... Mir vorzunehmen, nichts mehr zu kaufen, brauche ich garnicht zu versuchen, das stresst mich nur Ich fröne meiner Sucht ! :D ASSlerische Grüße, Katrin
Bluesmile Geschrieben 23. November 2005 Melden Geschrieben 23. November 2005 Das lustige ist, seitdem ich mir das vorgenommen habe, kann ich durchs Stoffgeschäft gehen, ohne doch wieder der Versuchung zu erliegen Momentan gefallen mir nämlich nur Stoffe, die außerhalb meiner Preisklasse liegen....Naja, mal schauen, was das neue Jahr so Stofftechnisch mit sich bringt... @stellaluna: Naja, du nähst ja auch für deutlich mehr Leute...ich nähe ja nur für mich... LG Simone
Stellaluna Geschrieben 23. November 2005 Melden Geschrieben 23. November 2005 @stellaluna: Naja, du nähst ja auch für deutlich mehr Leute...ich nähe ja nur für mich... LG Simone 3/4 meiner Stoffvorräte sind aber für mich und die kleine Maus Wobei, für ein Shirt für Männe bin ich schnell 2m los und für ne Hose 3m ... wenn ich also Stoff abbauen will, nähe ich erstmal für Männe
katrin maass Geschrieben 23. November 2005 Melden Geschrieben 23. November 2005 Das lustige ist, seitdem ich mir das vorgenommen habe, kann ich durchs Stoffgeschäft gehen, ohne doch wieder der Versuchung zu erliegen ...das kann ich eigentlich auch, genau einmal. Wenn ich dann nämlich etwas registriert habe, beginnt mein Gehirn zu arbeiten und ich sehe mich quasi schon in dem fertigen Teil ( in den seltensten Fällen wird es fertig...komme zur Zeit nicht genug zum Nähen ).....und dann beim nächsten Mal, sofern der Stoff noch da ist und nicht meine Preisklasse sprengt.....zack....ist er mein....ganz von alleine ! Aber: ich gebs zu , ich bin ein hoffnungsloser Fall. Ich will es einfach nicht anders !
Bluesmile Geschrieben 23. November 2005 Melden Geschrieben 23. November 2005 Ok...na dann Viel Spaß beim nähen Auf, auf zur NähMa LG Simone
katrin maass Geschrieben 23. November 2005 Melden Geschrieben 23. November 2005 ...hm, ob man Kollegen/Chef eigentlich über seine Sucht informieren muss ??? Vielleicht könnte man dann akute Suchtmaßnahmen, wie nähen in Mittaspausen oder Raumbereitstellung zur Stofflagerung beantragen....?? Wäre hilfreich... , stößt aber wahrscheinlich auf Unverständnis
fillippa Geschrieben 23. November 2005 Melden Geschrieben 23. November 2005 ...hm, ob man Kollegen/Chef eigentlich über seine Sucht informieren muss ??? Vielleicht könnte man dann akute Suchtmaßnahmen, wie nähen in Mittaspausen oder Raumbereitstellung zur Stofflagerung beantragen....?? Wäre hilfreich... , stößt aber wahrscheinlich auf Unverständnis glaub ich auch... besser man tut unschuldig... Dann kommt auch keiner auf die Idee man könnte gelegentlich mal in einem Interneshop vorbeigehen... Fillippa
Stellaluna Geschrieben 23. November 2005 Melden Geschrieben 23. November 2005 Öhm, sagte ich gerade etwas von dieses Jahr keinen Stoff mehr kaufen ? Ich hab eben ausser meinem Guthaben Stoff für 70 Euro bestellt Menno ... gibts nicht irgendeine Ersatzdroge, die nicht soviel Geld kostet und Platz wegnimmt
fillippa Geschrieben 23. November 2005 Melden Geschrieben 23. November 2005 Öhm, sagte ich gerade etwas von dieses Jahr keinen Stoff mehr kaufen ? Ich hab eben ausser meinem Guthaben Stoff für 70 Euro bestellt Menno ... gibts nicht irgendeine Ersatzdroge, die nicht soviel Geld kostet und Platz wegnimmt *inohnmachtfall*
Bluesmile Geschrieben 23. November 2005 Melden Geschrieben 23. November 2005 Öhm, sagte ich gerade etwas von dieses Jahr keinen Stoff mehr kaufen ? Ich hab eben ausser meinem Guthaben Stoff für 70 Euro bestellt Menno ... gibts nicht irgendeine Ersatzdroge, die nicht soviel Geld kostet und Platz wegnimmt Dann hau mal rein mit nähen Damit du bis das Paket da ist wieder genug Platz hast... Wie bekommt man eigentlich guthaben bei destoffenkram???
Stellaluna Geschrieben 23. November 2005 Melden Geschrieben 23. November 2005 *inohnmachtfall* Jo, aber wer kann diesen Stoffen widerstehen ? Bei einem Meterpreis von 10€ und 8.75€ ?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden