gerd532 Geschrieben 14. Mai 2015 Melden Geschrieben 14. Mai 2015 Hallo, suche eine gute Computernähmaschine mit großer Stichauswahl. Zur engeren Auswahl stehen... W6 N5000 Carina Evolution 2.0 Singer 9960 Ich will eine Maschine mit großer Flexibilität, daher ist die letztere wegen der Vielzahl an Stichen und Schriften der momentane Favorit. Optimal wäre eine PC-Anbindung für eigene Entwürfe bzw. LOGO-Druck. Preisklasse bis 500€ ++ Kann mir jemand einen Tipp geben ?
nowak Geschrieben 15. Mai 2015 Melden Geschrieben 15. Mai 2015 Flexibilität in Bezug auf die Materialien, die du damit nähen willst? Oder meinst du einfach nur "viele Stiche"? (Mit einer gute Nähmaschine die Geradeaus und Zickzack nähen kann bist du extrem flexibel, weil du damit jedes Kleidungsstück nähen kannst. Zierstiche braucht man dazu ja nicht. Eine Nähmaschine mit 100 Zierstichen, die diese aber nur auf mitteldicker Baumwolle hinbekommt ist hingegen sehr unflexibel.) Und wenn du mit "an den Computer anschließen" eine Stickmaschine meinst... da brauchst du für eigene Entwürfe wie Logos nicht nur die Stickmaschine selber sondern auch eine Software, die aus einer Bilddatei eine Steuerdatei macht, die dann dafür sorgt, daß die Stickmaschine das auch sticken kann. Denn eine Nähmaschine oder Stickmaschine kann dir kein Logo drucken, sie kann es nur sticken oder nähen. Maschine und Software für 500 EUR könnte etwas knapp werden, vorsichtig formuliert.
gerd532 Geschrieben 15. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 15. Mai 2015 Tendenz geht zur Singer, nur werden die Singer-Maschinen im Forum durch schlechte Erfahrungen für nicht Empfehlenswert gehalten. 1. Die Maschine soll gut Nähen 2. viel Ausstattung bieten 3. Muster und Namen auf T-Shirts nähen wäre auch sehr interessant. Welche Maschine käme als alternative in Frage ?
Bineffm Geschrieben 15. Mai 2015 Melden Geschrieben 15. Mai 2015 Was verstehst Du unter "Muster und Namen auf T-Shirts nähen". Kannst Du mal den einen oder anderen Link setzen zu einem Shirt, das so ist, wie Du Dir das vorstellst? Sabine
nowak Geschrieben 15. Mai 2015 Melden Geschrieben 15. Mai 2015 Und was verstehst du unter "viel" Ausstattung? Was willst du haben? Wozu willst du es haben? (Das ist bei der Nähmaschine nicht so viel anders als beim Auto... Fellbezüge für die Sitze und ein vergoldeter Ganghebel sind genauso Ausstattung wie die Sitzheizung und der Einparkassistent. Nur muß man sich überleben, was davon man will. Vor allem wenn man nicht das Maximalbudget hat.)
Engelmann Hedi Geschrieben 15. Mai 2015 Melden Geschrieben 15. Mai 2015 Hallo, wie Noak in ihrem erstem Beitrag schon schrieb sind 500,-€ mit deinen Wünschen kaum in Einklang zu bringen d-h, selbst wenn du die billigste Software nimmst z.B. Embird mit Zubehör, kommst du auf einen 4 stelligen Bereich. Dazu spezielles Stickgarn, Vliese, Rahmen welche nicht bei der Maschine dabei sind um nur einiges zu nennen. Trotzdem viel Erfolg bei der Suche Hedi
gerd532 Geschrieben 15. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 15. Mai 2015 Alle Foren sind irgendwie gleich... verlangt man Hilfe, kommen nur dumme Sprüche raus. 3 Maschinen Stehen zur engeren Auswahl. Die einfache Frage ist, wie die Erfahrung mit den Maschinen sind und ob es alternativen dazu gibt. Gute Maschine, die außer (Jeans)Stoff auch Leder nähen kann, dazu große Musterauswahl für Zierstiche und Schriften, damit man seiner Wäsche einen Namen geben kann. Ist das so schwer zu verstehen ?!
sisue Geschrieben 15. Mai 2015 Melden Geschrieben 15. Mai 2015 (bearbeitet) Eines deiner Auswahlkriterien (Logos) hat berechtigt zu Nachfragen geführt, auf die du nicht eingehst, daher ist dir dahingehend nicht zu helfen. Gerade hier drängt sich aber der Verdacht auf, daß das mit deinem Budget unter Umständen schwierig wird. Die übrigen Nachfragen wollten deinen Wünschen und Ansprüchen auf die Spur kommen. Unter "viel Ausstattung" kann man beispielsweise sehr unterschiedliches verstehen. Wenn dir solche Nachfragen, die dazu dienen, auf deine Bedürfnisse bei einer Nähmaschine einzugehen und dich zu beraten, nicht recht sind, dann rate ich dir die Forensuche an. Über die W6 Maschine findest du da reichlich, über die Carina findet sich etwas, und über die Singer bestimmt auch, letzteres weiß ich nicht so genau. Wenn du nicht tatsächlich Tipps für eine für dich passende Maschine willst, wie im Ausgangsbeitrag geschrieben, sondern lediglich von Erfahrungen mit den genannten Maschinen berichtet haben willst, dann solltest du das auch so formulieren, das bewahrt vor Frust auf beiden Seiten, denn ebenso wenig wie du "dumme Sprüche" lesen möchtest, möchten die anderen Nutzer, die versuchen dir zu helfen, angepampt werden. Bearbeitet 15. Mai 2015 von sisue
Rumpelstilz Geschrieben 16. Mai 2015 Melden Geschrieben 16. Mai 2015 Alle Foren sind irgendwie gleich... verlangt man Hilfe, kommen nur dumme Sprüche raus. Das ist jetzt aber elend frech. Du stellst unklare Fragen, d.h. die Anforderungen, die du beschreibst sind unklar. Nette Antworten, die um Präzisierung bitten, werden als "dumme Sprüche" abgetan. Wie bist du denn drauf? Ich kanns dir auch deutlich schreiben: Die drei vorgeschlagenen Nähmaschinen erfüllen deine Anforderungen nicht. Es gibt für dein Budget keine Maschine, die die Anforderungen erfüllt. (Ach, du hast das anders gemeint? "Gut nähen" bedeutet für dich etwas anderes als ich es mir vorstelle? Tja, hättest du es mal genauer beschrieben...).
Kerstin*** Geschrieben 16. Mai 2015 Melden Geschrieben 16. Mai 2015 Die einfache Frage ist, wie die Erfahrung mit den Maschinen sind und ob es alternativen dazu gibt. Das findest du mit der Forensuche oder google alleine raus Ansonsten ... wer Mercedes fahren will, muss ihn sich auch leisten können. Ein aufgemotzter Trabbi wird da nie mithalten können
Nera Geschrieben 16. Mai 2015 Melden Geschrieben 16. Mai 2015 Echt trollig. Alle Foren sind irgendwie gleich... verlangt man Hilfe, kommen nur dumme Sprüche raus. Vor allem "verlangt" man mal Hilfe. Wie nett. Und wenn du es weißt, daß nur dumme Sprüche kommen, warum fragst du dann? Weil du scheinbar zu faul bist die Forensuche zu betätigen guckst du hier =0&prefixchoice[]=&childforums=1&titleonly=1&showposts=0&searchdate=0&beforeafter=after&sortby=lastpost&sortorder=descending&replyless=0&replylimit=0&searchthreadid=0&saveprefs=0&quicksearch=0&searchtype=1&nocache=0&ajax=0&humanverify[]=streich&humanverify[]=8734e736eb313d928b314fbb470280ba&userid=0&"]Carina =0&prefixchoice[]=&childforums=1&titleonly=1&showposts=0&searchdate=0&beforeafter=after&sortby=lastpost&sortorder=descending&replyless=0&replylimit=0&searchthreadid=0&saveprefs=0&quicksearch=0&searchtype=1&nocache=0&ajax=0&humanverify[]=streich&humanverify[]=a6dd6e83ce2f7c31e64f964f9df4e7db&userid=0&"]Singer =0&prefixchoice[]=&childforums=1&titleonly=1&showposts=0&searchdate=0&beforeafter=after&sortby=lastpost&sortorder=descending&replyless=0&replylimit=0&searchthreadid=0&saveprefs=0&quicksearch=0&searchtype=1&nocache=0&ajax=0&humanverify[]=streich&humanverify[]=791ff148b18dd985bed172519a76b753&userid=0&"]W6 Mehr als das gibts halt nicht, oder sind wir jetzt schon verpflichtet eine gewisse Anzahl an Erfahrungsberichten vorzuhalten? Ach ja, ob ich meinen Haushaltsmaschinen regelmäßig Leder vorwerfen würde? Nein. Die eierlegene Wollmilchsau gibts halt nicht.
Quälgeist Geschrieben 16. Mai 2015 Melden Geschrieben 16. Mai 2015 .... Ansonsten ... wer Mercedes fahren will, muss ihn sich auch leisten können. Ein aufgemotzter Trabbi wird da nie mithalten können Der ist gut
Kerstin*** Geschrieben 16. Mai 2015 Melden Geschrieben 16. Mai 2015 Ich habe dir auch eine Maschine gesucht, die dir Zeichnungen und Schriftzüge einscannt. So etwas wolltest du doch, oder? Schau nach der Brother Innov-is XV UVP € 8.499 Deine € 500,- reichen dafür leider nicht!
Yolanda71 Geschrieben 16. Mai 2015 Melden Geschrieben 16. Mai 2015 Es gäbe vielleicht noch eine Möglichkeit deine Ansprüche an die Maschine sowie dein Butget unter einen Hut zu bringen. Schau mal bei Ebay ob du eine aus 2. Hand bekommst. Je nach dem wie alt die ist kriegst du sie für 500 Euro. Ich näh zB. mit einer Pfaff Creativ 2144 die erffüllt mir so ziemlich alle Anforderungen die du hast. Ok Leder würd ich jetzt glaub auch nicht ständig mit der nähen. Aber die ist jetzt gut 12 Jahre alt es gibt keine Software Updates mehr dafür aber sie näht. Würd ich die verkaufen wollen könnt ich kaum noch mehr als 500 Euro verlangen. Dafür hab ich aber neu schon damals knapp 7000 bezahlt. Sobald du Stickmodul und Gestaltungssoftware dazu willst kommst du in den oberen 4 stelligen Bereich. Übrigens der Hauptgrund wieso ich nach wie vor mit meiner alten Pfaff nähe. Noch eine Anmerkung zu deinem Kommentar. Ich finde hier sind keine blöden Sprüche gekommen sondern klare Ansagen und Fragen. Du stellst 3 Maschinen als enge Auswahl vor die aber in keinster Weise deinen Wünschen entsprechen. Und Facherfahren wie hier einige sind fragen sie daher erstmal genau nach und geben dir nicht einfach eine blabla Auskunft. Ich für meine Person schätze diese Nachfragen sehr. Auch wenn ich da halt manchmal sagen muss... ok ich seh schon, da muss ich wohl erst noch etwas mein Sparschwein füttern ehe ich mir das was ich will kaufen kann. Und dann sag ich immer noch. Für gewisse Dinge lohnt es sich etwas länger zu warten und dafür keine Abstriche machen zu müssen.
Bineffm Geschrieben 16. Mai 2015 Melden Geschrieben 16. Mai 2015 "Ich suche ein Auto, mit dem man möglichst viel machen kann und das eine sehr gute Ausstattung hat - vor allem würde ich gerne auch mal was transportieren können. Zur Auswahl stehen ein Hyundai Y10, ein Mini und ein Fiat 500 - mehr wie 5000,- will ich nicht ausgeben - wie sind denn so Eure Erfahrungen?" Das ist so in etwa die Entsprechung zu Deiner Anfrage.... Sabine
Grillenhirn Geschrieben 16. Mai 2015 Melden Geschrieben 16. Mai 2015 Ich denke, wir haben in diesen Thread genug von unserer Zeit investiert oder besser gesagt vergeudet und sollten uns lieber wieder anderen Themen und dankbareren Hilfesuchenden widmen. Ich vermute mal, der TE wird sich hier eh nicht mehr melden und wenn doch, dann hoffentlich mit einer Entschuldigung.
bmüller Geschrieben 16. Mai 2015 Melden Geschrieben 16. Mai 2015 Das ist jetzt aber elend frech. Du stellst unklare Fragen, d.h. die Anforderungen, die du beschreibst sind unklar. Nette Antworten, die um Präzisierung bitten, werden als "dumme Sprüche" abgetan. Wie bist du denn drauf? Ich kanns dir auch deutlich schreiben: Die drei vorgeschlagenen Nähmaschinen erfüllen deine Anforderungen nicht. Es gibt für dein Budget keine Maschine, die die Anforderungen erfüllt. (Ach, du hast das anders gemeint? "Gut nähen" bedeutet für dich etwas anderes als ich es mir vorstelle? Tja, hättest du es mal genauer beschrieben...). Ist mir aus der Seele geschrieben
Gisela Becker Geschrieben 16. Mai 2015 Melden Geschrieben 16. Mai 2015 Ich denke, wir haben in diesen Thread genug von unserer Zeit investiert oder besser gesagt vergeudet und sollten uns lieber wieder anderen Themen und dankbareren Hilfesuchenden widmen. Ich vermute mal, der TE wird sich hier eh nicht mehr melden und wenn doch, dann hoffentlich mit einer Entschuldigung. du bist ganz schön pampig!!! Gisela
nowak Geschrieben 16. Mai 2015 Melden Geschrieben 16. Mai 2015 Alle Foren sind irgendwie gleich... verlangt man Hilfe, kommen nur dumme Sprüche raus. Meine Erfahrung mit knapp 20 Jahren Foren ist eher so, daß man auf sinnvolle Fragen auch hilfreiche Antworten bekommt. Dein Problem könnte natürlich darin bestehen, daß du Hilfe verlangst. Was bringt dich doch gleich auf die Idee, daß du was zu verlangen hast? Ganz persönlich kann ich nur sagen, daß ich mit bitten in der Regel sehr gute Erfahrungen gemacht habe. Die einfache Frage ist, wie die Erfahrung mit den Maschinen sind Die bereits vorhandenen Erfahrungsberichte hier im Forum sind ja leicht zu finden. Einfache Antworten also. Wenn du zusätzliche Fragen hast, mußt du die schon explizit formulieren, die Glaskugeln sind für dieses Jahr schon poliert und weggepackt. Gute Maschine, die außer (Jeans)Stoff auch Leder nähen kann, dazu große Musterauswahl für Zierstiche und Schriften, damit man seiner Wäsche einen Namen geben kann. Ah, daß sind doch mal die ersten konkreten Angaben. Jeans mit der passenden Nadel bekommen die meisten Maschinen hin, zumindest die ersten vier Lagen. Darüber hinausgehend... muß man testen. Abgesehen davon, daß es Jeansstoffe in sehr unterschiedlichen Ausführungen gibt. Von einen laufen in der gleichen Maschine vielleicht auch acht Lagen, vom anderen nur sechs oder vier. Und Leder... für Leder gibt es spezialisierte Ledernähmaschinen. In Abhängigkeit vom konkreten Leder, den konkreten Projekten und der Häufigkeit mit der man das vor hat funktioniert das auf Haushaltsmaschinen auch. (Mit der passenden Ledernadel.) Soweit ich mich erinnere wird das auch im einen oder anderen Erfahrungsbericht hier erwähnt. Ansonsten geht man mit dem, was man damit später vernähen möchte zum Händler und näht das mal Probe auf der gewünschten Maschine. Wird der Händler ob des Ansinnens blass und wirft sich schützend über seine Maschine, ist sie dafür nicht geeignet. Zierstiche auf Leder wären dann noch mal ein eigenes Thema. Dickes Leder und regelmäßig... sind eher ein Fall für eine spezielle Maschine. Und ja, mit den eingebauten Schriften kann man Dinge beschriften. Schön sind sie meist nur eingeschränkt (das können die Stickmaschinen einfach besser), aber funktional sind sie. Meist nur Großbuchstaben. Auf Webstoffen sollte es da auch keine Probleme geben, bei Jerseys und anderer Maschenware muß man ggf. mit passender Einlage/ Stickvlies nachhelfen. (Und natürlich auch die passenden Nadeln nehmen.)
rotschopf5 Geschrieben 16. Mai 2015 Melden Geschrieben 16. Mai 2015 In dieses Horn möchte ich auch tuten: Liebe Forums-Mitglieder: Freut Euch, daß wir Leute wie Gerd kennenlernen durften. Jetzt wissen wir doch wieder, wie gut wir es zusammen haben. Auf diesem Weg, lieber Gerd: wer keine Ahnung von Nix hat, ist hier auch willkommen (habe ich selbst erlebt). Dumm ist nur: wenn Du keine Ahnung von Nix hast, Leute fragst, die Ahnung haben, mußt Du auch mit den (nett und neutral gemeinten) Antworten leben...
rotschopf5 Geschrieben 16. Mai 2015 Melden Geschrieben 16. Mai 2015 (bearbeitet) ... Denn die Nachfragen kamen deshalb, weil diese Menschen Ahnung haben, von und mit den Dingen, die sie tun. Du bist nur leider sehr beratungsresitent. Und dafür ist kein Forum verantworlich. Auf diesem Weg: Liebe Grüße und Dank an alle Forenmitglieder, die hier immer bereit sind zu helfen. Claudia Bearbeitet 16. Mai 2015 von rotschopf5
Engelmann Hedi Geschrieben 16. Mai 2015 Melden Geschrieben 16. Mai 2015 Hi, dieser junge Mann sucht die Eierlegende Wolfsmilchsau wie man hier in Bayern sagt und die ist leider noch nicht geboren, vielleich dann mal mit 3 D möglich. Nicht ärgern nur wundern. Schönes Wochenende Hedi
Grillenhirn Geschrieben 16. Mai 2015 Melden Geschrieben 16. Mai 2015 du bist ganz schön pampig!!! Gisela Ich? Sorry, wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus! Hast Du die Posts vom TE schon mal durchgelesen? Ein kurzes Hallo........das und das will ich.....und dann nicht einmal ein "Bitte"! Nach den berechtigten Nachfragen wird man noch als schwer von Begriff geschumpfen. Nein Danke! Ich bin hier nicht im Jesus-Forum und muss trotz allem jedem zart übers Köpfle streicheln!
gerd532 Geschrieben 16. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2015 Irgendwie ist das hier aus dem Ruder geraten, schließlich sollte es laut Themenbereich um eine Kaufberatung handeln. Zum einen gebe ich allen Recht, ich habe keine Ahnung vom Nähen, bin es aber auch leid, für teures Geld wegen einer Kleiderkürzung zur Änderungsschneiderei zu gehen. Die letzten Maschinen, die in Familienbesitz waren, musste ich wegen Rost und Schimmelbefall entsorgen, da die Gehäuse noch aus einem Holzkasten bestanden. Wir hatten sogar ein Schränkchen wo man die Maschine hochklappen konnte und, ähnlich wie beim Spinnrad, musste man noch in die Pedale treten um mit der Maschine nähen zu können. Wenn schon eine neue Nähmaschine, dann soll es was gutes sein. Wie heißt es immer so schön... wer Preiswerten Standard kauft, zahlt später für die nachträglichen Zusatzfunktionen doppelt drauf. Hauptsächlich geht es um einfache Näharbeiten wie Jeanshosen ausbessern/kürzen, Gardienen, Tischdecken, Kunstledertaschen etc. und wenn die Maschinen schon Muster und Schriften anbieten, dann will ich diese auch im vollen Umfang zu nutzen. Für größere Projekte gibt es ja noch spezielle Stickmaschinen oder die zwei/in/eins Nähmaschinen mit ansetzbaren Sticktisch, das war etwas zu hoch gegriffen, aber für einen späteren Zeitpunkt interessant. Im Moment hat für mich die Singer 9960 Computernähmaschine das beste Preis/Leistungsverhältnis und ist ab 500€ zu haben. Gibt es eine andere Alternative in Sachen Stichauswahl, Muster und Schriften?
Grillenhirn Geschrieben 16. Mai 2015 Melden Geschrieben 16. Mai 2015 Schön, dass Du Dich nochmal meldest! Dann beginnen wir von vorne! Die Beratung überlasse ich aber gerne den "Wissenden"!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden