katzenfreundin Geschrieben 30. April 2015 Melden Geschrieben 30. April 2015 Hallole, ich habe in meinem Schrank 2 Stoffe liegen, Ursprung unbekannt, da ist mir einfach nicht klar welche Seite ist rechts und links. Gibt es da einen Tipp wie man das herausfinden kann? Die Webkante hat ja immer kleine Löcher, kann man damit etwas erkennen? Liebe Grüßle betti:winke:
haniah Geschrieben 30. April 2015 Melden Geschrieben 30. April 2015 Hallo, es gibt Stoffe, da sieht man das einfach nicht. Für mich ist Romanit so ein Ding. Aber normalerweise sieht man auf der linken Seite die Kettfäden (?) stärker, der Glanz ist weniger, die Seite sieht rauher aus. Alles kein "und" sondern mitunter auch nur ein "oder". Zur Not einfach mal Nahaufnahmen mit dem Fotoknips machen. So eine Linse macht Dinge sichtbar, die das menschliche Auge einfach nicht gut sieht. Viele Grüße, haniah
ju_wien Geschrieben 30. April 2015 Melden Geschrieben 30. April 2015 Die Webkante hat ja immer kleine Löcher, kann man damit etwas erkennen? ja. dort wo die löcher glatt sind, ist innen (= links), wo sie ein wenig erhaben sind, ist außen (= rechts). die löcher kommen von der befestigung des stoffes an den walzen während der bearbeitung. wenn beide seiten gleich schön sind, kannst du dir eine aussuchen. (sicherheitshalber markieren, damit du nicht plötzlich zwei linke ärmel hast oder so )
katzenfreundin Geschrieben 30. April 2015 Autor Melden Geschrieben 30. April 2015 na das hilft mir ja schon weiter und wenn der Stoff längs in der Mitte zusammengelegt ist, ist dann immer die innere Seite die linke Seite und außen die rechte Seite oder machen Stoffhersteller das manchmal anders? LG betti:)
mia1983 Geschrieben 30. April 2015 Melden Geschrieben 30. April 2015 na das hilft mir ja schon weiter und wenn der Stoff längs in der Mitte zusammengelegt ist, ist dann immer die innere Seite die linke Seite und außen die rechte Seite oder machen Stoffhersteller das manchmal anders? LG betti:) Genau das wollte ich auch fragen!
Bineffm Geschrieben 30. April 2015 Melden Geschrieben 30. April 2015 Ich hab einen Stoffhändler, bei dem ist die linke Seite außen - zwecks Schutz der rechten Seiten... Wenn Du nicht unterscheiden kannst, was links und rechts ist - dann ist es meist auch egal. Ich achte dann nur darauf, dass ich einheitlich zuschneide - weil manchmal sieht man das dann am genhähten Stück doch... Sabine
Junipau Geschrieben 30. April 2015 Melden Geschrieben 30. April 2015 Ich würde das auch pragmatisch angehen: die rechte Seite ist die, die Dir am besten gefällt:) Es steht ja hinterher nicht am Kleidungsstück, was der Stoffproduzent geplant hatte - ich habe auch ein Kleid, bei dem ich absichtlich die "falsche" Seite außen habe, weil mir die Farbnuance viel besser gefällt. LG Junipau
knittingwoman Geschrieben 30. April 2015 Melden Geschrieben 30. April 2015 ich habe bei einem Polsterstoff die optisch schönere linke Seite nach außen genommen, nach 3 Jahren habich s bereut, generell kann man aber auch sagen, dass bei empfindlichen Stoffen vom Verkäufer die rechte Seite innenliegend ist,wenn der Verkäufer sorgfältig selbst dubliert
hajulina Geschrieben 30. April 2015 Melden Geschrieben 30. April 2015 Ob die linke oder die rechte Seite innen ist, ist nicht immer gleich. Viele Stoffhersteller machen links nach innen, damit man auf dem Ballen gleich die richtige Seite erkennen kann, die rechte Seite nach innen hat den Vorteil, das sie geschont wird beim räumen der Ballen. Der Hinweis mit den Löchern an der Webkante ist entscheidend für die rechte Seite. Und welche du am Ende nimmst, bleibt dir überlassen
Ulrike1969 Geschrieben 1. Mai 2015 Melden Geschrieben 1. Mai 2015 na das hilft mir ja schon weiter und wenn der Stoff längs in der Mitte zusammengelegt ist, ist dann immer die innere Seite die linke Seite und außen die rechte Seite oder machen Stoffhersteller das manchmal anders? LG betti:) Nee, das ist leider kein Anhaltspunkt, weil es unterschiedlich doubliert wird (habe das sogar bei einem Satin in versch. Farben - bei einem Ballen ist die rechte Seite innen, bei anderen ist sie außen) Ich sage immer: wenn die Stoffseite nicht eindeutig erkennbar ist, dann nimm die Seite außen, die Dir gefällt! (Ausnahme: Stoffe, die auf der Innenseite lange Webfäden haben, bedingt durch die Webart - die würde ich immer als Innenseite nehmen) LG Ulrike
katzenfreundin Geschrieben 2. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2015 Nun weiß ich aber genau Bescheid. Lieben Dank.
Susi-Dorli Geschrieben 25. Mai 2015 Melden Geschrieben 25. Mai 2015 Hallo Katzenfreundin, über dieses Thema gab es schon mal ne Diskussion. Ich weiß zwar nicht, ob das so funktioniert, dass ich das einfach kopiere, vielleicht klappt´s ja. Schau mal: Rechte oder linke Seite? - Hobbyschneiderin 24 - Forum ansonsten, wenn ich gar nicht rauskriege welche Seite die rechte ist nehme ich die, die mir am Besten gefällt. Oder ganz bewusst die "falsche" Seite genommen, weil sie schöner aussieht. Das hab ich schon oft so gemacht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden