Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich besitze eine Elna 664Pro und bin mega happy. Damit dies so bleibt, versuche ich sie auch immer zu "reinigen". Zum entfernen von Fusseln etc. liegt ja so ein kleiner Pinsel mit bei. Bis jetzt nehme ich diesen auch, finde ihn aber irgendwie etwas dürftig. Was nehmt ihr so?? Habt ihr euch extra Pinsel etc. gekauft??

Werbung:
  • Antworten 15
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Ika

    2

  • lea

    2

  • lotos.bluete

    2

  • leonmama

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
Den Staubsauger mit einer dünnen Düse :D

So mache ich es auch.

Aber auf lose Schrauben und kleine Zubehörteile aufpassen (woher ich das wohl weiss :rolleyes:)

Lea

Geschrieben

Für die Reinigung der Nähmaschinen habe ich einfach ein paar Backpinseln griffbereit und den Staubsauger natürlich. Damit die Schrauben oder sonstige Kleinteile eventuell nicht zufällig mit eingesaugt werden (wobei ich da kein Problem hätte, da mein Staubsauger beutellos ist und man findet alles schnell wieder), kann man eine Strumpfsocke über das Rohr/ die kleine Düse überziehen. :)

Geschrieben

Hallo,

einen Kosmetikpinsel, der ist schön weich, hat etwas längere Haare und ich komme damit gut überall hin.

Gruß Sissi

Geschrieben
So mache ich es auch.

Aber auf lose Schrauben und kleine Zubehörteile aufpassen (woher ich das wohl weiss :rolleyes:)

Lea

 

Alte Strumpfhose über die Düse ziehen :D

Geschrieben
Alte Strumpfhose über die Düse ziehen :D

Weiss ich doch... Es dann auch wirklich zu machen, ist das Problem :cool:

Lea

Geschrieben
Weiss ich doch... Es dann auch wirklich zu machen, ist das Problem :cool:

Lea

 

:p:p:p:)

Geschrieben

Ich nehme ein Druckluftspray, das pustet mir alle Fussel schön raus und dann kann ich sie mit dem Pinsel oder einem Tuch aufnehmen und entsorgen. Ich habe den Staubsauger unten in der Wohnung und ich vergesse meist, ihn mal mit nach oben zu nehmen.

Geschrieben

Vielen lieben Dank...ich glaube, das Druckluftspray ist mein Favorit. :)

Ich hätte bestimmt auch das Talent einige Schrauben mit zu entsorgen :D

Geschrieben

Mit dem Druckluftspray must Du aber aufpassen, dass Du Dir die Flusen nicht noch weiter in die Maschine pustest. Also gut auf die Pustrichtung achten.

Geschrieben

Ich war vor kurzem bei einer Elna 664 pro Nähvorführung und die Elnadame hat aus gensu den o.g. Gründen von Druckluftspray abgeraten, sie empfahl zur Reinigung Malerpinsel zu nehmen!

Geschrieben

Vielleicht sollte ich hinzufügen, dass ich eine enlighten habe - bei der kann der "Maschinenraum" durch Wegklappen der Abdeckung geöffnet werden. Da kann ich dann auch von hinten nach vorne pusten und komme an alles prima dran. Daher halte ich das Druckluftspray für mich für die beste Wahl.

Geschrieben (bearbeitet)

Von Druckluftspray halte ich wenig, da da auch Treibmittel mit austreten und die Maschine verkleben kann. Außerdem ist mir das viel zu teuer (ich muss nach den Nähkursen immer einige Maschinen reinigen). Für mich ist immer neben einem großen Pinsel der Staubsauger mit Fugendüse das Mittel der Wahl.

Bitte vorher das Garn entfernen, denn davon kannn der Staubsauger viele Meter einsaugen ;)

Bearbeitet von Ulla
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich muß auch mal "senfen". Ich habe den Tip bekommen, einfach eine Lufpumpe zum Aufpumpen von Luftballons zu nehmen. Klappt prima.

 

Danke, Karina

 

Liebe Grüße

Claudia

Geschrieben

Ich nehme gerne weiche Pinsel von da vinci mit Synthetic-Haaren

(da liegen in meinem Malzubehör einige sonst nutzlos herum:rolleyes: (wenn man meint, eine dicke oder breite Form sei mal für einen besonderen Effekt gut, der dann doch nicht so klappt, aber der teure Pinsel wird ja nicht mehr zurückgegeben wenn man die Technik erst ein halbes Jahr nach Kauf ausprobiert:cool:),

 

die Synthetikpinsel kann man prima am Nähmaschinengehäuse reiben ,dann laden sie sich statisch auf und ziehen die Fussel fast von allein an.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...