namibia2003 Geschrieben 30. September 2015 Melden Geschrieben 30. September 2015 Das Shirt ist toll Wie sieht denn bei Deiner Maschine der Leiterstich aus ? Und benutzt Du beim applizieren Vliesofix ?
Feuerblümchen Geschrieben 30. September 2015 Melden Geschrieben 30. September 2015 Prima, das freut mich! Ich nutze den ja auch gern und verwende drunter auch Vliesofix, Namibia.
Dackeline Geschrieben 1. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2015 Das Shirt ist toll Wie sieht denn bei Deiner Maschine der Leiterstich aus ? Und benutzt Du beim applizieren Vliesofix ? Danke Petra Ich mache am Wochenende mal ein Foto vom Leiterstich. Zum Applizieren habe ich das Motiv auf Vliesofix gezeichnet (spiegelverkehrt), dann auf den blauen Stoff aufgebügelt, ausgeschnitten und auf das T-Shirt aufgebügelt. Dann habe das T-Shirt mit ausreissbarem Stickvlies verstärkt und die Appli aufgenäht, eben mit dem Leiterstich.
namibia2003 Geschrieben 1. Oktober 2015 Melden Geschrieben 1. Oktober 2015 Vielen Dank fürs erklären, dann habe ich es ja bisher bei den wenigen Malen applizieren richtig gemacht Fürs Foto bedanke ich mich jetzt schon, wahrscheinlich kann ich es mir dann erst Ende nächster Woche anschauen. Wir fahren ein paar Tage weg und ich nehme kein Laptop oder ähnliches mit. Zumindest habe ich das fest vor
Dackeline Geschrieben 3. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 3. Oktober 2015 Dann wünsche ich dir ein paar schöne "bildschirmfreie" Tage, Petra, das tut auch mal gut! Das Foto mache ich morgen bei Tageslicht. Meine Nichte und ich haben angefangen, Kuscheldecken für ihre beiden kleinen Söhne (vier und drei) zu nähen. Mit applizierten Vornamen, aber diesmal mit dem Satinstich: Ich habe meiner Nichte zum Applizieren die Juki überlassen und mich mit meiner Brother Innovis 950 begnügt, aber der Kniehebel hat mir ganz schön gefehlt ... Wahnsinn, wie schnell man sich an so etwas gewöhnen kann!
Dackeline Geschrieben 10. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2015 Hallo Petra, war die bildschirmfreie Zeit schön? Ich hatte dir ja noch ein Foto vom Leiterstich (oder wie auch immer man den nennen will) versprochen und habe mal verschiedene Varianten fotografiert: Den gibt es "einseitig" oder doppelt, dick oder dünn ... und natürlich kann man die Stichbreite noch einstellen. Die unregelmäßige Stichbreite beim ersten und dritten Stich von links ist gewollt und soll einen "handgenähten" Touch verleihen. (Naja, zumindest den dritten von links finde ich nicht schön und werde ihn wahrscheinlich nie nutzen, aber ich wollte ihn mal ausprobieren )
namibia2003 Geschrieben 10. Oktober 2015 Melden Geschrieben 10. Oktober 2015 Vielen Dank fürs Foto vom Leiterstich, ich glaube den hat meine Maschine auch. Da könnte ich den ja mal ausprobieren beim nächsten applizieren. Naja, es war eine fast bildschirmfreie Zeit Es gab doch tatsächlich W-Lan in der Ferienwohnung und da habe ich mich halt mit dem Handy eingeloggt aber nur wegen der e-mails und des Käsefondue Rezeptes
sewing Adam Geschrieben 10. Oktober 2015 Melden Geschrieben 10. Oktober 2015 Die Applis sehen Top aus, sehr schön genäht! Auch mit Fliesofix und Stickvlies drunter? Habe das ehrlich gesagt noch nie ausprobiert Heftest du das Stickvlies großflächig fest oder liegt das nur locker drunter? LG
Dackeline Geschrieben 10. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2015 Vielen Dank fürs Foto vom Leiterstich, ich glaube den hat meine Maschine auch. Da könnte ich den ja mal ausprobieren beim nächsten applizieren. Naja, es war eine fast bildschirmfreie Zeit Es gab doch tatsächlich W-Lan in der Ferienwohnung und da habe ich mich halt mit dem Handy eingeloggt aber nur wegen der e-mails und des Käsefondue Rezeptes OK, wenn man dringend ein Rezept braucht, kann das Internet natürlich schon nützlich sein Die Applis sehen Top aus, sehr schön genäht! Auch mit Fliesofix und Stickvlies drunter? Habe das ehrlich gesagt noch nie ausprobiert Heftest du das Stickvlies großflächig fest oder liegt das nur locker drunter? LG Danke schön! Aus der Nahe sieht man dann schon, dass es nicht perfekt ist, aber keiner wird die Decken mit er Lupe anschauen Ja, die Buchstaben haben wir auch mit Vliesofix aufgebügelt und dann mit Stickvlies drunter appliziert. Ich verwende aufbügelbares Stickvlies, das liegt schön am Stoff an und verrutscht nicht. Nach dem Applizieren kann man es ausreißen.
sewing Adam Geschrieben 10. Oktober 2015 Melden Geschrieben 10. Oktober 2015 Ich verwende aufbügelbares Stickvlies, das liegt schön am Stoff an und verrutscht nicht. Nach dem Applizieren kann man es ausreißen. Danke, das erhellt mich schon enorm Gibts da einen Markennamen bzw. Hersteller den du mir nennen könntest?
Dackeline Geschrieben 10. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2015 Das Vlies, das ich verwende, ist von Gunold und nennt sich "Stiffy". Gibt es in verschiedenen Stärken, glaube ich, und meins hat 48g/m². Ich nehme das auch für die Stickmaschine und finde, dass es sich für fast alle Stoff eignet.
sewing Adam Geschrieben 10. Oktober 2015 Melden Geschrieben 10. Oktober 2015 Super, vielen Dank Dann werd ich mal Ausschau halten
Dackeline Geschrieben 11. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2015 Viel Erfolg! Aufbügelbares und ausreißbares Stickvlies gibt es natürlich auch von anderen Herstellern, z.B. von Vlieseline oder Madeira. Ich glaube, ich habe euch Herrn und Frau Nilpferd noch gar nicht vorgestellt. Das muss ich gleich nachholen: Sind die nicht knuffig?
Ika Geschrieben 11. Oktober 2015 Melden Geschrieben 11. Oktober 2015 Schöne Nilpferdekissen Hab die auch schon genäht, wüsste aber nicht mehr wo ich den Schnitt hin habe.
Lehrling Geschrieben 11. Oktober 2015 Melden Geschrieben 11. Oktober 2015 die sind sehr schön, und der Schnitt interessiert mich. Von wo ist der bitte? liebe Grüße Lehrling
Dackeline Geschrieben 11. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2015 (bearbeitet) Danke euch! Einen kostenlosen Schnitt mit Anleitung gibt es z.B. hier: http://patchart.beepworld.de/nilpferdkissen-oder-kuli-muli-anleitung-2013-06-22-1.htm Meine Nilis sehen ein bisschen anders aus, ich habe den Schnitt in Frankreich gekauft. Bearbeitet 11. Oktober 2015 von Dackeline
Lehrling Geschrieben 11. Oktober 2015 Melden Geschrieben 11. Oktober 2015 deimeline, danke für die schnelle Auskunft. Kuscheltiere haben die Kinder ja meist mehr als genug, so mit Kissen kombiniert gefällt es mir viel besser, scheint praktischer liebe Grüße Lehrling
Dackeline Geschrieben 11. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2015 Gern geschehen! Die Nili-Kissen kommen auch bei größeren Kindern und sogar bei Erwachsenen gut an!
sewing Adam Geschrieben 11. Oktober 2015 Melden Geschrieben 11. Oktober 2015 Die sehen klasse aus, das wär auch was für meine Nichten
namibia2003 Geschrieben 11. Oktober 2015 Melden Geschrieben 11. Oktober 2015 Das sind ja tolle Kissen, das glaube ich das die Kleinen und Großen gefallen
Dackeline Geschrieben 5. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2015 Schon wieder Geschenke: Selbstgenähte Hausschuhe zum Geburtstag für zwei meiner erwachsenen Nichten Tja, morgen ist Nikolaus:
Dackeline Geschrieben 24. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 24. Dezember 2015 Last-Minute-Geschenke: Utensilos aus Wachstuch zum Befüllen mit Süßigkeiten und Geldgeschenken
Dackeline Geschrieben 24. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 24. Dezember 2015 Ich wünsche allen ein frohes Fest!
Quälgeist Geschrieben 24. Dezember 2015 Melden Geschrieben 24. Dezember 2015 sehr fleißig. Haben sich die Beschenkten über tollen Stiefelchen gefreut?
Dackeline Geschrieben 24. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 24. Dezember 2015 Ja, haben sie! Die meisten meiner Freunde und Verwandten wissen Handarbeit zu schätzen, da macht man sich die Mühe gern!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden