Dackeline Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 So, nach laaaaangem Zögern habe ich es nun doch getan und mir ein neues "Spielzeug" gekauft Hier ist es: Ganz neu, da heute erst eingezogen Ich bin fest entschlossen, den Stoffbergen mit dieser neuen Helferin nun ernsthaft zu Leibe zu rücken!
Smile_01 Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 Gratuliiiere!!!!!!!! Also auf mich machst du einen sehr motivierten Eindruck:klatschen: Nur weiter so!!! Was willst als erstes angehen? Glg
Dackeline Geschrieben 25. April 2015 Autor Melden Geschrieben 25. April 2015 Oh ja, die Motivation schlägt hohe Wellen . Als erstes nähe ich ein Patchwork-Kissen als Geschenk für eine Freundin.
namibia2003 Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 Ein schönes Maschinchen, da bleibe ich gleich mal hier sitzen und schaue Dir über die Schultern. Ich bin gespannt auf Deine genähten Sachen und wie Dein neues Maschinchen arbeitet
tinka42 Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 Eine neue Maschine ist immer aufregend. Ich mag auch gern zuschauen.
Dackeline Geschrieben 26. April 2015 Autor Melden Geschrieben 26. April 2015 Das ist schön, dass ihr zuschaut! Hoffentlich kann ich heute abend das erste Ergebnis vorweisen! Jedenfalls kann ich jetzt schon sagen, dass diese Maschine einfach zu bedienen ist. Ich muss mich an das "elektronische" Nähen ja erst gewöhnen, habe bisher hauptsächlich mit einer mechanischen Maschine genäht. Aber bestimmte Features der "Neuen", wie die voreingestellten Stiche, die Nadel-unten-Position, den Kniehebel und den Fadenabschneider finde ich jetzt schon praktisch
Dackeline Geschrieben 26. April 2015 Autor Melden Geschrieben 26. April 2015 Tja, ganz fertig ist mein Kissenbezug leider nicht geworden ... die Familie wollte mich auch ab und zu mal sehen, und außerdem musste ich noch ein bisschen an dem neuen Maschinchen rumspielen und ausprobieren Morgen muss ich leider wieder arbeiten, da wird es nicht viel weitergehen
elkaS Geschrieben 26. April 2015 Melden Geschrieben 26. April 2015 Sehr schön. Dieses Spielzeug habe ich auch. Leider näht es nicht selbständig. Aber wenn ich davor sitze, tut es zuverlässig und unkompliziert, was es soll.
Feuerblümchen Geschrieben 26. April 2015 Melden Geschrieben 26. April 2015 Ui, Glückwunsch zum Neuzugang und viel Freude damit! Werde hier auch kräftig mitlesen.
Dackeline Geschrieben 28. April 2015 Autor Melden Geschrieben 28. April 2015 Sehr schön. Dieses Spielzeug habe ich auch. Leider näht es nicht selbständig. Aber wenn ich davor sitze, tut es zuverlässig und unkompliziert, was es soll. Freut mich zu hören, dass du mit der Maschine zufrieden bist! Ich finde sie auch sehr unkompliziert, und bis jetzt hat sie alles getan, was sie sollte! Ui, Glückwunsch zum Neuzugang und viel Freude damit! Werde hier auch kräftig mitlesen. Schön! Hier mal ein Zwischenstand meines Patchwork-Kissens, da ich aus "arbeitstechnischen" Gründen in den nächsten Tagen nicht zum Weitermachen kommen werde: Die letzten beiden Reihen unten sind noch nicht fertig und noch nicht angenäht, wie man sieht. Der Wunsch, mich im Patchworken und Quilten zu versuchen, war einer der Gründe für den Maschinenkauf. Die "Neue" bringt alle erforderlichen Füßchen und einen riesigen Anschiebetisch mit. Sie transportiert super und näht sehr präzise, ich hatte keine Probleme mit den "hauchdünnen" Liberty-Stöffchen.
engelteddy Geschrieben 28. April 2015 Melden Geschrieben 28. April 2015 Sieht gut aus dein Patchwork Kissen. Was man bis jetzt sieht. Beim Patchwork ist es immer gut, einen großen Anschiebe Tisch zu haben. Hab auch einen und würde ihn nie mehr hergeben. Auch verschiede Nähfüße sind gut und wichtig. Viel Spaß und Freude weiterhin mit deinem neuen Schätzchen.
Esnah Geschrieben 28. April 2015 Melden Geschrieben 28. April 2015 Ich geselle mich mal dazu... Das Patchwork gefällt mir schon mal... Bin schon aufs Kissen gespannt...
Dackeline Geschrieben 28. April 2015 Autor Melden Geschrieben 28. April 2015 (bearbeitet) Sieht gut aus dein Patchwork Kissen. Was man bis jetzt sieht. Beim Patchwork ist es immer gut, einen großen Anschiebe Tisch zu haben. Hab auch einen und würde ihn nie mehr hergeben. Auch verschiede Nähfüße sind gut und wichtig. Viel Spaß und Freude weiterhin mit deinem neuen Schätzchen. Danke! Da ich neugierig bin , habe ich gerade mal in deine Galerie geguckt ... schöne Sachen hast du gemacht, u.a. sehr hübsche Mug Rugs, davon möchte ich auch welche machen, um das Patchen/Quilten zu üben. Ich geselle mich mal dazu... Das Patchwork gefällt mir schon mal... Bin schon aufs Kissen gespannt... Willkommen Naja, das Kissen an sich wird nicht viel mehr als das Patchwork-Herz mit einer Einfassung aus dem naturweißen Stoff und einer ebensolchen Rückseite ... Bin noch am überlegen, ob ich es wagen soll, das Patchwork-Top zu quilten ... aber habe ein bisschen Angst, dass dabei etwas schiefgeht, da ich noch nie gequiltet habe ... Bearbeitet 28. April 2015 von Dackeline
AnkeHe Geschrieben 30. April 2015 Melden Geschrieben 30. April 2015 oh wie cool :cool: ich schaue auch weiter zu - hoffentlich machst du nicht nur patchwork...
Dackeline Geschrieben 30. April 2015 Autor Melden Geschrieben 30. April 2015 (bearbeitet) Nein, keine Angst, habe auch viele Klamotten, Taschen usw. geplant! Hier ein Bild meines zuletzt genähten Shirts (noch vor der "Neuen", aber an Shirts nähe ich ja sowieso nur die Säume mit der NäMa ). Leider kein so tolles Foto, die "Fältchen" am Ausschnitt sind im getragenen Zustand nicht da ... Bearbeitet 1. Mai 2015 von Dackeline
namibia2003 Geschrieben 1. Mai 2015 Melden Geschrieben 1. Mai 2015 Das sieht ja richtig cool aus Dein Shirt
Dackeline Geschrieben 1. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2015 Danke dir Ich find's auch cool, das war eigentlich ein Schnitt für etwas dickeren Stoff (Sweat o.ä.), ich habe es aber aus Jersey genäht, und zuerst war es viel zu weit. Nachdem ich an jeder Seite ein paar cm rausgeschnitten hatte, passt es jetzt gut. Morgen fahren wir für ein paar Tage zu meinen Eltern, da kann ich ja leider mein neues Schätzchen nicht mitnehmen ... Schaaade ... Hier nochmal ein Bild von ihr, mit Kniehebel und dem tollen großen Anschiebetisch. Sowas ist wirklich praktisch, finde ich! Auch der hohe Nähfußhub und der verstellbare Nähfußdruck sind super!
AnkeHe Geschrieben 7. Mai 2015 Melden Geschrieben 7. Mai 2015 Hallo Dackeline, das Shirt sieht interessant aus. Stellst du auch ein Tragefoto für uns ein? Und was für eine tolle Maschine Da macht das Werkeln gleich noch mal so viel Spaß, oder ?
Dackeline Geschrieben 9. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2015 Hallo Dackeline, das Shirt sieht interessant aus. Stellst du auch ein Tragefoto für uns ein? Und was für eine tolle Maschine Da macht das Werkeln gleich noch mal so viel Spaß, oder ? OK, Tragefoto wird noch nachgeliefert ... Ja, der "Spaßfaktor" ist bei dem Maschinchen schon recht hoch! Sogar das Fadenabschneiden macht Spaß. Geht per "Tritt" mit der Ferse aufs hintere Ende des Fußpedals. So cool! Gestern habe ich mal ein bisschen quilten "gespielt". Es ist ein "Mini-Crazy-Quilt" entstanden, nur mal so zum Ausprobieren. Zuerst ein paar "Probestiche": Eigentlich dachte ich ja immer, Zierstiche braucht kein Mensch, aber ein paar davon finde ich ja doch ganz niedlich (und die Maschine hat 200 oder so ). Die "66" oben rechts kommt daher, dass ich erst jeweils die Nr. des Stichs dazuschreiben wollte, habe ich dann aber doch nicht fortgesetzt (schade eigentlich, denn bei manchen Stichen fragt man sich hinterher, welcher es denn nun war ...) Und hier der Quilt, gerade mal groß genug als Untersetzer für meinen Kaffeepott :
AndreaS. Geschrieben 9. Mai 2015 Melden Geschrieben 9. Mai 2015 Das sieht doch schon mal toll aus! Das Shirt finde ich auch klasse. Hattest Du schon geschrieben welcher Schnitt das ist? ICh schau auch bei Dir zu
Dackeline Geschrieben 9. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2015 Das sieht doch schon mal toll aus! Das Shirt finde ich auch klasse. Hattest Du schon geschrieben welcher Schnitt das ist? ICh schau auch bei Dir zu Danke! Das Shirt ist Modell 9 R aus der Diana Nr. 53 vom letzten Herbst.
slashcutter Geschrieben 9. Mai 2015 Melden Geschrieben 9. Mai 2015 Tolles Shirt:hug: Danke für die Schnittangabe:) Lg Christiane
Dackeline Geschrieben 11. Mai 2015 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2015 Also, nachdem Christiane (Slashcutter) mich total angefixt hat mit ihrer Blumenwiese , habe ich mich gestern endlich ans Freihandquilten gewagt. (Eigentlich wollte ich eine Hose nähen, Stoff mit SM drauf liegt schon auf dem Esszimmertisch , aber dann musste ich unbedingt das Quilten ausprobieren ...). Ich hatte da schon ein bisschen im Internet drüber gelesen und mir vor einiger Zeit sogar so eine spezielle "rutschige" Unterlage und ein paar Quilthandschuhe gekauft. Aber irgendwie blieb das alles Theorie ... Gestern habe ich es dann einfach mal getan und festgestellt, es ist tatsächlich nicht so schwer! Nachdem ich verschiedene Nadel-Garn-Kombinationen ausprobiert und ein bisschen "rumgekritzelt" hatte, musste ich dann gleich eine Blume quilten von hinten: Mehr als die eine habe ich dann nicht mehr geschafft, aber heute Abend mache ich weiter, das macht irre Spaß!
Feuerblümchen Geschrieben 11. Mai 2015 Melden Geschrieben 11. Mai 2015 Cool, so Spielereien! Kann ich mir vorstellen, dass das Spaß macht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden