Oxygen Geschrieben 24. April 2015 Melden Geschrieben 24. April 2015 (bearbeitet) Hallo liebe Hobbyschneider, ich möchte mir gerne eine Elna Club computer Klasse 500 Nähmaschine gebraucht kaufen und hätte da ein paar Fragen an Euch. Wie alt ist die Maschine? Hat sie einen Obertransport? Hat sie einen verstellbaren Nähfussdruck? Wie teuer war sie als neue Maschine? Wie sind sonst Eure Erfahrungen mit dieser Maschine, könnt Ihr sie empfehlen? Sie soll 120 Euro VB kosten, ist das ein angemessener Preis? Ich möchte damit ganz normale Kleidung nähen, verschiedene Stoffe, auch mal Jeans oder auch Vorhänge. Es wäre schön, wenn Ihr mir schreibt, wie zufrieden Ihr mit dieser Maschine seid oder ob sie auch spezielle Macken hat. Liebe Grüße aus Bremen Oxygen Bearbeitet 24. April 2015 von Oxygen
Dotty Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 Tante Google spuckt zB das da aus: Elna Club 500? Anyone?? - SEWING IN GENERAL
Grillenhirn Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 Hallo Oxygen Die meisten Deiner Fragen kannst Du Dir sicher über Google selbst beantworten. Da gibt es sogar eine Bedienungsanleitung. Wenn dann noch eine übrig bleibt, z.B. Erfahrungen mit der Maschine, dann wird sich sicher eine Person (wenn sie gerade online ist), welche die Maschine besitzt oder über Sie Bescheid weiß, melden und Dir gerne Auskunft geben.
Kerstin*** Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 Klasse Antworten Ich habe auch gegoogelt und absolut nix in Deutsch gefunden, außer dass die Maschine ca. 16 Jahre alt ist (also noch eine echte Elna) und super saubere Stiche nähen soll. Wenn du die Maschine testen kannst und sie in Ordnung ist, sind € 120,- ein Schnäppchen. Du wirst aber noch Geld für eine Wartung investieren müssen, damit du auch Freude an der Nähmaschine hast
SusanneM. Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 (bearbeitet) ...ich habe eine solche Elna-Club Nähmaschine und bin Erstbesitzerin. Die Maschine ist fast 30 Jahre alt und hat als Messe-Einführungspreis damals 1500,-- DM gekostet. ...sie hat keinen Obertransport ...sie hat keinen verstellbahren Nähfußdruck Diese Dinge habe ich in all den Jahren nicht vermisst, genäht habe ich so ziemlich alle Materialien im Laufe der Zeit, u. a. auch LKW-Plane :D Bei der letzten Wartung Ende 2014 wurde mir gesagt, daß keine neuen Ersatzteile mehr zu erhalten sind. Die Maschine liefert ein gutes Stichbild und ich tu' mich derzeit schwer mit einem Austausch, WEIL ich so verwöhnt von der alten Lady bin... - nur langsam bekommt sie ihre Alterswehwehchen..... Du musst wissen, ob Du das Wagnis eingehst oder nicht. Bearbeitet 25. April 2015 von SusanneM.
Kerstin*** Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 Die Maschine ist fast 30 Jahre alt und hat als Messe-Einführungspreis damals 1500,-- DM gekostet. Jetzt bin ICH verwirrt Ich dachte, die 500 wäre jünger (wurde bis 2001 verkauft) und die 5000 ist die "alte" Maschine, die ja die erste Computermaschine überhaupt war?!
SusanneM. Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 ...die Maschine ist auf jeden Fall älter als 27 Jahre, das weiß ich 100 %-ig, weil ich darauf das Taufkleid meines Neffen genäht habe - und der Lümmel ist 26,5 Jahre alt. ... und ich habe bestimmt nicht als Erstlingswerk auf einer neuen Maschine diesen Wust an Tüll und Falten bewältigen wollen
Grillenhirn Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 @ Kerstin Dann habe ich wohl die falsche Maschine gegoogelt! Deshalb habe ich gleich beim ersten Versuch eine (falsche) Anleitung gefunden! ELNA 500 CLUB Manual (Page 9 of 31)
Kerstin*** Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 @ Kerstin Dann habe ich wohl die falsche Maschine gegoogelt! Ich hatte vor ein paar Wochen nach der Elna 5000 gegoogelt und war schwer beeidruckt, was eine Nähmaschine aus den 1980iger Jahren alles kann, deshalb habe ich direkt meinem google Ergebnis geglaubt, dass die Elna 500 bis 2001 verkauft wurde Beeindruckend finden ich auf jeden Fall beide Maschinen, egal ob 500 oder 5000, und würde auch direkt zuschlagen, wenn mir eine über den Weg laufen würde!
Grillenhirn Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 Schade ist nur, dass es wie Susanne geschrieben hat, offziell keine Ersatzteile mehr für diese Maschine gibt. Da wäre mir persönlich das Risiko zu groß eine Maschine von einem Anbieter aus dem Netz zu kaufen. Ich nehme dies jetzt mal so an, ansonsten Oxygen ja gleich beim Verkäufer nachgefragt hätte oder immer noch könnte...... Außer, die Maschine wurde erst in einer Wekstatt gewartet.....mit Beleg, dann würde ich es mir vielleicht auch überlegen und das Risiko eingehen. Wenn sie dann irgendwann kaputt geht, dann kann man nur hoffen, irgendwo noch ein Ersatzteil zu finden.
Oxygen Geschrieben 25. April 2015 Autor Melden Geschrieben 25. April 2015 Erstmal vielen Dank für Eure Antworten Ich hatte schon mit der Verkäuferin telefoniert, die mir aber nicht viele Fragen beantworten konnte. Sie sagte nur, sie habe nur sehr selten genäht mit der Maschine und das sie 1.100 DM gekostet hat. Ich bin immer noch sehr, sehr unsicher. Für den Neupreis hätte ich schon erwartet, das sie einen IDT hat oder einen doppelten Umlaufgreifer.........Wobei der Greifer ja schon ein Anderer ist.......hhmmm Ich werde sie mal ausprobieren fahren und später noch einmal berichten.
nowak Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 IDT haben nur Pfaffmaschinen. Und ob man das braucht oder ob es ein Vorteil ist ist weitgehend eine Glaubensfrage. Von daher muß einfach das Nähergebnis dich überzeugen.
Kerstin*** Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 Wenn die Nähmaschine unbedingt Obertransport haben und nicht weit über € 1500,- kosten soll, bleibt dir eigentlich nur eine alte Pfaff oder die Nachbauten davon neu, mit Garantie (Gritzner)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden