3kids Geschrieben 24. April 2015 Melden Geschrieben 24. April 2015 Ich sehe das etwas anders. Wenn auf den Titel was steht von "Referenzwerk für Konstruktionstechniken", dann erwarte ich etwas anderes als reines Zusammennähen. Vielleicht hätte ich mir vor einigen Jahren das Buch bestellt, weil reinschauen kann ich hier nirgends. Über den Buchhandel ein bestelltes nicht nehmen, bedeutet auch Kosten für den Handel, wird daher ungern gesehen. Dann habe ich ein Buch für 30€, in dem nicht das steht, was ich erwarte. Ich habe schon im Ausland gearbeitet u.a. in Besprechungen mit Dolmetschern und mit Papieren, die übersetzt wurden. Ich weiß also so wie schwierig es ist, Spezialisten für ausgefallene Themen zu finden, besonders Dolmetscher müssen sich in ein Thema einlesen, sonst wird das eine Katastrophe. Aber so Leute werden auch gut bezahlt und dann muss der Verlag halt in die Tasche greifen und einen guten nehmen oder sich Korrekturleser suchen, die "vom Fach sind". Eine Bekannte von mir hat sich, als ihre Kinder klein waren, mit Korrekturlesen in Heimarbeit gutes Geld verdient. Man muss die Leute halt suchen, es gibt sie! LG Rita
Lehrling Geschrieben 24. April 2015 Melden Geschrieben 24. April 2015 Ich habe schon im Ausland gearbeitet u.a. in Besprechungen mit Dolmetschern und mit Papieren, die übersetzt wurden. Ich weiß also so wie schwierig es ist, Spezialisten für ausgefallene Themen zu finden, besonders Dolmetscher müssen sich in ein Thema einlesen, sonst wird das eine Katastrophe. Aber so Leute werden auch gut bezahlt und dann muss der Verlag halt in die Tasche greifen und einen guten nehmen oder sich Korrekturleser suchen, die "vom Fach sind". Eine Bekannte von mir hat sich, als ihre Kinder klein waren, mit Korrekturlesen in Heimarbeit gutes Geld verdient. Man muss die Leute halt suchen, es gibt sie! LG Rita Vielleicht ist das eine Verdienstmöglichkeit für Mehrsprachler hier aus dem Forum? Einfach mal Verlage anschreiben? Damit wäre vielen geholfen liebe Grüße Lehrling
Seewespe Geschrieben 24. April 2015 Melden Geschrieben 24. April 2015 Vielleicht ist das eine Verdienstmöglichkeit für Mehrsprachler hier aus dem Forum? Einfach mal Verlage anschreiben? Damit wäre vielen geholfen liebe Grüße Lehrling Das Problem ist vermutlich, dass die Sache nicht angemessen honoriert wird.
Seewespe Geschrieben 24. April 2015 Melden Geschrieben 24. April 2015 Vielleicht hätte ich mir vor einigen Jahren das Buch bestellt, weil reinschauen kann ich hier nirgends. Über den Buchhandel ein bestelltes nicht nehmen, bedeutet auch Kosten für den Handel, wird daher ungern gesehen. Dann habe ich ein Buch für 30€, in dem nicht das steht, was ich erwarte. Naja - Internet hast Du doch, Rita. Bei vielen Online-Händlern, manchmal auch bei den Verlagen, kann man ins Buch hinein schauen. Man kann es dann immer noch im Fachhandel vor Ort kaufen.
knittingwoman Geschrieben 24. April 2015 Melden Geschrieben 24. April 2015 gute Sprachmittler kosten gutes Geld, leider sind zu viele auf dem Markt, die billiger Arbeiten, zuviele Aufträge annehmen und letztendlich mangels gründlichem Einarbeiten halbherzige Arbeit abliefern. Dolmetschen und Übersetzen kann man nicht 5 Tage die Woche zu 8 Std und zusätzlichen Wochenendterminen. Deshalb lösen sich Simultandolmetscher auch in regelmäßigen Abständen ab.
lotos.bluete Geschrieben 24. April 2015 Melden Geschrieben 24. April 2015 Rita, ich kann dich sehr gut verstehen. Mir ging es auch nicht darum, Übersetzungsfehler zu entschuldigen, sondern lediglich darum, dass ich die DISKUSSION darüber überflüssig finde. Da wird ein Bohei um ein einziges Wort gemacht, welches beim Blick ins Buch, den mickymaus123 freundlicherweise gleich vom Verlag mitgeliefert hat, durch den Kontext bereits im Inhaltsverzeichnis erklärt wird. Es ist 1 zu 1 übersetzt, na und? Es gibt echt schlimmeres. Just my 2 cents ...
mickymaus123 Geschrieben 24. April 2015 Autor Melden Geschrieben 24. April 2015 Ich sehe das etwas anders. Wenn auf den Titel was steht von "Referenzwerk für Konstruktionstechniken", dann erwarte ich etwas anderes als reines Zusammennähen. LG Rita Tja, vielleicht waren dem Übersetzter, genau wie mir, auch andere Synonyme für "Konstruktion" wie z.B. Ausarbeitung, Herstellung, Konzept, Zusammensetzung, Struktur usw. bekannt. Wer sich aber gerne daran festbeißen möchte, Konstruktion nur im Zusammenhang mit "Schnittkonstruktion" gelten zu lassen, darf das natürlich auch weiterhin gerne machen. Es besteht ja auch im Übrigen keinerlei Kaufzwang für hier vorgestellte Bücher.
hexenzauber Geschrieben 24. April 2015 Melden Geschrieben 24. April 2015 Ich wünsche Dir viel Spaß mit dem Buch. Dankeschön bin überzeugt den werd ich haben. Aussagefähige Fotos wirst Du in diesem Buch reichlich finden.... Genau deshalb "darf" es auch bei mir einziehen :ja:
Gast Reality Geschrieben 24. April 2015 Melden Geschrieben 24. April 2015 Ich bin schon einige Zeit um dieses Buch herumgeschlichen und Dank dir Margret, durfte es gestern bei mir einziehen. Es ist wirklich reich an Bildern und als Ringbuch finde ich sehr praktisch, zusammen mit "Der große Fotoguide für die perfekte Passform" von Sarah Veblen kann ich mich wieder ins Bekleidung nähen einarbeiten, das lag jetzt 20 Jahre brach. Wie heißt es doch: "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte".
Nadelirre Geschrieben 24. April 2015 Melden Geschrieben 24. April 2015 Um nach der intellektuellen Schlacht aufs Buch zurückzukommen: Es ist für eine Nähdilettantin wie mich nicht nützlich. Ich habs durchgesehen (gabs bei uns in der Bücherei) und für nicht sehr gut befunden. Die Fotos sind zwar in großer Zahl vorhanden, aber nicht detailgenau. Es gibt bessere Bücher mit wesentlich genaueren schärferen Bildern. Die Fotos wirken laienhaft, teilweise schlecht ausgeleuchtet. Ich hab mir ein anderes gekauft! LG Nadelirre
mia1983 Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 Das werde ich mir auch ansehen! Danke für die Vorstellung. In einer Woche bekomme ich meine Bernina 380 und ein Buch dazu würde sicher nicht schaden. Juhuuu!
mia1983 Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 Ich habe mir dieses Buch gerade bestellt Ich brauche jemanden auf den ich mich bei meinen ersten Nähschritten stützen kann!
Nadelirre Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 Da ich laut Bulletin noch keine PNs verschicken darf, hier ne Antwort an Seewespe: Es heißt "Nähen, das Standartwerk" vom TOPP Verlag. Da ist noch ne CD dabei und es bleibt keine Frage offen. Es gibt die Option, die Autorinnen bei Problemen per Mail zu kontaktieren. ISBN 978-3-7724-6745-5. Das Buch findest Du auch in den Buchbesprechungen der Hobbyschneiderin, glaub ich. Ich finde die Fotos sehr klar und exakt. LG, Nadelirre
Seewespe Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 Da ich laut Bulletin noch keine PNs verschicken darf, hier ne Antwort an Seewespe: Es heißt "Nähen, das Standartwerk" vom TOPP Verlag. Da ist noch ne CD dabei und es bleibt keine Frage offen. Es gibt die Option, die Autorinnen bei Problemen per Mail zu kontaktieren. ISBN 978-3-7724-6745-5. Das Buch findest Du auch in den Buchbesprechungen der Hobbyschneiderin, glaub ich. Ich finde die Fotos sehr klar und exakt. LG, Nadelirre Ah, merci. Mich interessierte der Vergleich, ich wollte damit aber nicht diesen thread "verwässern", da das ja OT ist - hier geht es um das von Margret vorgestellte Buch.
nowak Geschrieben 25. April 2015 Melden Geschrieben 25. April 2015 Wobei ich glaube, gerade so ein Vergleich dürfte viele interessieren, von daher macht es wahrscheinlich deutlich mehr Sinn, das öffentlich zu machen, statt privat.
mickymaus123 Geschrieben 25. April 2015 Autor Melden Geschrieben 25. April 2015 Ich kenn ja nun beide Bücher und muss gestehen, dass ich es schwierig finde sie miteinander zu vergleichen. Der hier vorgestellte Fotoguide widmet sich ja ausschließlich dem Thema Bekleidung, während das Standardwerk Nähen mehr als "Allrounder" zu sehen ist. Das die Fotos im Standardwerk besser sind, könnte ich allerdings nicht behaupten.
mia1983 Geschrieben 28. April 2015 Melden Geschrieben 28. April 2015 Ich habe den ersten Drittel des Buches gelesen und bin begeistert! Das wird mir viel nützen. Und so wie ich mich kenne, kann ich das Buch bald auswendig Haynes holt mich genau da ab, wo ich mit meinen Kenntnissen stehe! Danke für die Vorstellung.
Seewespe Geschrieben 28. April 2015 Melden Geschrieben 28. April 2015 Ich habe den ersten Drittel des Buches gelesen und bin begeistert! Das wird mir viel nützen. Und so wie ich mich kenne, kann ich das Buch bald auswendig Haynes holt mich genau da ab, wo ich mit meinen Kenntnissen stehe! Danke für die Vorstellung. mia, wie würdest Du aus Deiner Sicht die Qualität der Fotos beurteilen? Diese wurde hier ja kritisiert - wie siehst Du das?
mia1983 Geschrieben 29. April 2015 Melden Geschrieben 29. April 2015 Mir gefallen die Bilder und ich finde die Schritte jeweils gut nachvollziehbar. Ich habe auf die kritisierten Punkte geachtet, aber ich kann sie nicht so recht verstehen. ZB habe ich gelesen, die Bilder seien schlecht ausgeleuchtet. Das finde ich nicht. Man sieht Kanten, Wellen und Ähnliches im Stoff. Die Tipps zur Ausrüstung sind zum Glück für mich auch gut bebildert. So habe ich seit gestern eine noch exaktere Vorstellung von meinem neuen Hobby.
mickymaus123 Geschrieben 29. April 2015 Autor Melden Geschrieben 29. April 2015 Mir gefallen die Bilder und ich finde die Schritte jeweils gut nachvollziehbar. Ich habe auf die kritisierten Punkte geachtet, aber ich kann sie nicht so recht verstehen. ZB habe ich gelesen, die Bilder seien schlecht ausgeleuchtet. Das finde ich nicht. Man sieht Kanten, Wellen und Ähnliches im Stoff. Die Tipps zur Ausrüstung sind zum Glück für mich auch gut bebildert. So habe ich seit gestern eine noch exaktere Vorstellung von meinem neuen Hobby. Hach das freut mich ja jetzt doppelt. Erstens, dass Dir das Buch gefällt und zweitens habe ich in Bezug auf die Bilder ja schon an mir selber gezweifelt.
Seewespe Geschrieben 29. April 2015 Melden Geschrieben 29. April 2015 Hach das freut mich ja jetzt doppelt. Erstens, dass Dir das Buch gefällt und zweitens habe ich in Bezug auf die Bilder ja schon an mir selber gezweifelt. Ich freue mich mal mit!
mia1983 Geschrieben 29. April 2015 Melden Geschrieben 29. April 2015 So lieb von Euch! Danke viel mal!
Schnecka Geschrieben 29. April 2015 Melden Geschrieben 29. April 2015 Genau deshalb "darf" es auch bei mir einziehen :ja: und bei mir auch....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden