Nähbert Geschrieben 17. April 2015 Melden Geschrieben 17. April 2015 Hallo, ich habe gestern die neue Brigitte (15.4.2015) gekauft, mit einem Extra-Schnittmusterbogen für Sommerkleider. Heft-Vorschau: Die neue BRIGITTE: Der große Make-Up-Finder - BRIGITTE Auf der Webseite findet sich leider keine genauere Info zu den Modellen und auch keine Schnittübersicht. Es sind Modelle von Gr. 36 bis 46. Die Modellbeschreibungen habe ich hier mal vom Brigitte-Text übernommen: ein "Palmenkleid", ärmellos mit Taillenzug und Eingrifftaschen; ein "Biesenkleid" in Egg-Shape-Form mit angeschnittenen Ärmchen, V-Ausschnitt, Biesen und Eingrifftaschen; eine Leinentunika, mit V-Ausschnitt, Eingrifftaschen; ein Businesskleid, mit kleinen Ärmelchen im klassischen Etui-Schnitt; ein Blumenkleid, mit T-Shirt-Ausschnitt und angesetztem Rockteil; eine gemusterte Tunika, mit Fledermausärmeln; ein Streifenkleid im Hängerchenlook, Eingrifftaschen und Raffung am Ausschnitt; ein Hippiekleid in Maxilänge mit tiefem V-Ausschnitt. Alle Kleider sollen in 5 bis 7 Std. zu nähen sein, laut Brigitte. LG, Carola
ju_wien Geschrieben 17. April 2015 Melden Geschrieben 17. April 2015 ziemlich gut versteckt auf der brigitte-seite, aber ich glaube, dass ich sie gefunden habe (heft liegt zu hause, daher kann ich jetzt nicht kontrollieren): Nähen: Sommerkleider nähen - acht luftige Modelle - BRIGITTE
Dominika Geschrieben 17. April 2015 Melden Geschrieben 17. April 2015 Danke für die Info Das schaue ich mir mal an, wenn ich die Kurve zum Kiosk schaffe Ich lese keine Frauenzeitschriften mehr, die sind mir zu einseitig, aber wenn die Kleider etwas taugen, dann warum nicht. Den Rest muss ich nicht lesen Alle Kleider sollen in 5 bis 7 Std. zu nähen sein, laut Brigitte. Ja, ja... da wäre ich gespannt auf die Zeitangaben von Burda & Co. Wobei, wenn alles luftig und ohne Formanpassung konzipiert ist, finde ich das durchaus realistisch (wenn ich denn noch so viel Zeit am Stück dafür hätte...*traum*)
ju_wien Geschrieben 17. April 2015 Melden Geschrieben 17. April 2015 mein rekord war ein sommerkleid mit angeschnittenen kurzen ärmeln in 20 minuten (schnitt rauskopieren, zuschneiden, nähen, bügeln). wild gemusterter jersey, nur 2 teile + nahttaschen, alle ränder umgebogen und mit dreier-zickzack niedergesteppt.
vintoria Geschrieben 17. April 2015 Melden Geschrieben 17. April 2015 Ach was waren das noch für Zeiten, als es von Brigitte ein Sonderheft mit Schnittmustern gab. Wie lang ist das jetzt her? 20 Jahre?
stoffmadame Geschrieben 17. April 2015 Melden Geschrieben 17. April 2015 Ja, das waren und Zeiten - seufz Und erst, als mir die noch gepasst haben
laquelle Geschrieben 17. April 2015 Melden Geschrieben 17. April 2015 Ja, das waren und Zeiten - seufz Und erst, als mir die noch gepasst haben dito ... Wehmut inklusive.
Nähbert Geschrieben 17. April 2015 Autor Melden Geschrieben 17. April 2015 Alle Achtung, ju wien, 20 Minuten für ein Kleid mit Nahttaschen... das qualifiziert Dich fast schon für den deutschen bzw österreichischen Sewin Bee:) Wenn ich dürfte, würde ich die Schnittteileübersichten einscannen und hier einstellen, aber ich fürchte, das gibt copyright-Probleme
ju_wien Geschrieben 17. April 2015 Melden Geschrieben 17. April 2015 nahttaschen kann man anschneiden. dann hast du bei einem einfachen jerseykleid genau 2 schulternähte + 2 seitennähte. und die maschingenähten säume. (stoffkante einfach abschneiden war damals noch nicht modern, heute ginge es also noch schneller, nur bin ich heute deutlich aus der übung)
hajulina Geschrieben 17. April 2015 Melden Geschrieben 17. April 2015 Ja, die alten Brigitte-Hefte, seufz! Und ich blöde Kuh habe die bei meinem Umzug vor 14 Jahren weggeworfen! Dafür habe ich mich schon gefühlte 100mal in den Hintern gebissen!!! Die heutigen Modelle können da leider überhaupt nicht mithalten, schade! Das Heft brauche ich nicht. Und ich habe auch schon Kleider in ähnlicher Zeit zusammengedonnert, hihi! Heute bevorzuge ich aber doch eine andere Passform.
Kasha Geschrieben 17. April 2015 Melden Geschrieben 17. April 2015 ich habe noch ein paar Brigitte Schnelle Schnitte aus den 70ern. DAS waren noch Zeiten! Als ich auch noch da hineinpasste...
Dotty Geschrieben 17. April 2015 Melden Geschrieben 17. April 2015 Der Stoff vom Palmenkleid ähnelt der Bettwäschemode aus den 1990er Jahren.
Querkopf Geschrieben 18. April 2015 Melden Geschrieben 18. April 2015 Vor Jahren waren ja in einigen Heften regelmäßig Schnittmuster... Ich finde, dass die Schnitte und auch Strickanleitungen viel einfacher geworden sind. Früher (hört sich doof an) waren auch anspruchsvollere Modelle dabei. Nach der Vorfreude kommt beim Durchblättern bei mir dann schnell die Ernüchterung. Vielleicht soll auch eine breitere Masse angesprochen werden. Susanne
SiRu Geschrieben 18. April 2015 Melden Geschrieben 18. April 2015 Ihr sei Schuld! :oIch hab mir heut doch tatsächlich die Brigitte gekauft - 3 € für 8 Schnittmuster find ich total okay. Das "Business"-Kleid könnt ein nettes Sommerbasic werden, das Blumen-Kleid mit T-Shirt-Ausschnitt auch. Das dunkelblaue Biesenkleid und die Leinentunika... mal 'nen nette Nachthemdalternative? Oder was für's Strandbad...
Carina-1982 Geschrieben 18. April 2015 Melden Geschrieben 18. April 2015 In welchem Rhythmus erscheint denn die Brigitte? Damit ich weiß wie schnell ich an den Kiosk muss. So schlecht sind die Schnitte ja nicht. Etwas für Strand und Urlaub. Mit den Schnitten will die Brigitte sich auch ehr an das hippe DIY-Puplikum wenden, anstatt an die versierte Näherin, deshalb sind sie wohl ehr einfach. Die Artikel in der Brigitte finde ich allerdings auch schlimm. Wenn ich im Wartezimmer mal reinlese, ist das was ich dort lese meist schlimmer als die Krankheit die mich zum Arzt führte...
Nähbert Geschrieben 18. April 2015 Autor Melden Geschrieben 18. April 2015 Modell "Businesskleid" könnte auch für die versierte Näherin im Burdaheft stehen. Die Tunika in Mustermix mit den angeschnittenen Ärmeln ist eher was für Anfänger, denke ich (abgesehen von den Nahttaschen, die man der Einfachheit halber ebenfalls hätte anschneiden können, wie ju-wien schreibt). Diesen Schlabber-Strand-Look findet man allerdings auch immer wieder in der Burda. Das neueste Heft hat ja wieder so ein Modell à la "einmal gefaltetes Stoffstück mit Loch für den Kopf"... LG, Carola
knittingwoman Geschrieben 18. April 2015 Melden Geschrieben 18. April 2015 brigitte erscheint 14tägig, aber nicht immer sind schnitte drin, ob sie noch Sonderhefte herausgeben weiß ich nicht
moka Geschrieben 18. April 2015 Melden Geschrieben 18. April 2015 Ich habe die alten Brigitte-Hefte mit Schnittmustern noch; aber ehrlich gesagt: die Nostalgie ist etwas übertrieben, oft waren es (weil einfach und für Anfänger zu nähen) wirklich nur "Säcke" und weite "Fahnen" oder wie Nähbert so schön schreibt: " einmal gefaltetes Stoffstück mit Loch für den Kopf". moka
pkdus Geschrieben 18. April 2015 Melden Geschrieben 18. April 2015 Hallo, seit eben bin ich auch im Besitz der Brigitte-SChnitte. Aber beim Durchsehen habe ich nirgendwo eine Größentabelle entdeckt, lediglich ein Hinweis bei einem Model, dass das Mädel bei 1,76 m Größe 36 trägt. Nicht sehr aufschlussreich... Habt ihr eine Größentabelle gefunden?
SiRu Geschrieben 18. April 2015 Melden Geschrieben 18. April 2015 Nö.... Also mal Brigitte anschreiben. (Allen anderen "Mist", wie z.B. wo man fertig genähte Modelle bestellen kann... haben sie dabei gepackt, nur das für uns wichtige fehlt.)
lea Geschrieben 18. April 2015 Melden Geschrieben 18. April 2015 Ich habe die alten Brigitte-Hefte mit Schnittmustern noch; aber ehrlich gesagt: die Nostalgie ist etwas übertrieben, oft waren es (weil einfach und für Anfänger zu nähen) wirklich nur "Säcke" und weite "Fahnen" oder wie Nähbert so schön schreibt: " einmal gefaltetes Stoffstück mit Loch für den Kopf". Damals war die Mode auch noch weiter; ich schätze, demnächst ist das alles wieder total "in". In den Brigitte-Sonderheften gab es aber durchaus viele schöne, klassische Modelle; Ida hat einige in der Galerie: Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie Grüsse, Lea
billie Geschrieben 18. April 2015 Melden Geschrieben 18. April 2015 (bearbeitet) Nö.... Also mal Brigitte anschreiben. (Allen anderen "Mist", wie z.B. wo man fertig genähte Modelle bestellen kann... haben sie dabei gepackt, nur das für uns wichtige fehlt.) Ich hab soeben im Brigitte-Forum geschrieben und deutlich nach dieser Maaßtabelle verlangt. Das sind mir vielleicht Helden: groß die Schnitte anpreisen, und wenn ich loslegen möchte, weiß ich überhaupt nicht, von welchen Maßen für welche Größe sie ausgehen. Dass das keiner in der Redaktion (gibt es überhaupt noch sowas?) gemerkt hat. Unbegreiflich. Bearbeitet 18. April 2015 von billie
Maruscha11 Geschrieben 19. April 2015 Melden Geschrieben 19. April 2015 ... aber ehrlich gesagt: die Nostalgie ist etwas übertrieben, oft waren es (weil einfach und für Anfänger zu nähen) wirklich nur "Säcke" und weite "Fahnen" oder wie Nähbert so schön schreibt: " einmal gefaltetes Stoffstück mit Loch für den Kopf". moka Also ich habe die alten Hefte auch noch und habe damals bestimmt vier oder fünf schicke Etuikleider mit hübschen Ausschnittlösungen genäht. Sie waren sehr figurbetont und keineswegs sackartig. Nähtechnisch schon anspruchsvoll. So zum Beispiel ein tolles Abend kleid wie meine Tochter es sich als Hochzeitskleid wünschen würde. Es waren natürlich auch einfachere dabei -der damaligen Mode entsprechend. Ich fand die Hefte super! LG Maruscha 11
Schmuckstückchen Geschrieben 19. April 2015 Melden Geschrieben 19. April 2015 Ich erinnere mich wehmütig an einen Brigittte-Schnitt für eine Leinenbluse mit Schalkragen aus Chiffon, der quer zum Fadenlauf zugeschnitten wurde. Diese Bluse hat mich mehrere Jahre lang treu begleitet... Das ist mindestens 24 Jahre her, eher mehr. Jetzt fühle ich mich aaaaalt... LG Simone
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden