Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei meinen Blogrunden fällt mir immer öfter auf, dass direkt unter Beitragstitel

 

"Werbung" explizit erwähnt ist. Hat das eine rechtliche Grundlage?

Werbung:
  • Antworten 5
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • knittingwoman

    2

  • nowak

    1

  • elkaS

    1

  • Sanna25

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Das würde mich auch interessieren, mir ist das in den letzten Wochen auch vermehrt aufgefallen, z.b. auf dem Blog von Sonea Sonnenschein. Sie schriebt über ihre Tochter und zeigt zwischen den Absätzen Bilder des Mädchens auf denen sie selbstgenähte Kleider trägt, wobei der Text nicht mal unbedingt etwas mit den Bildern oder den genähten Kleidern zutun hat...lediglich unten drunter steht dann Schnitt:XY Stoff:YZ

Geschrieben

Ich finde es bei Blogposts schon sehr sinnvoll. Denn bei so gekennzeichneten Posts schreibt der Blogger eben nicht einfach mal so, wo er einkauft, sondern macht Werbung im Auftrag der genannten Bezugsquelle, von der er dafür irgendeine Gegenleistung bekommt.

Geschrieben
  knittingwoman schrieb:
nun scheint der gut gemeinte Hinweis, wo man was bekommt, schon Werbung zu sein

 

Nun ja, in dem verlinkten Text heißt es

 

  Zitat
Üblich wird Werbung definiert als „jede Äußerung bei der Ausübung eines Handels, Gewerbes, Handwerks oder freien Berufs mit dem Ziel, den Absatz von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen, einschließlich unbeweglicher Sachen, Rechte und Verpflichtungen zu fördern“.

 

Das heißt zunächst, meine Absicht muß sein, den Absatz des Ladens zu fördern.

 

Das ist natürlich schwammig, aber wenn ich in meinem Blog schreibe, wo ich was gekauft habe, interessiert mich weniger, ob der Ladeninhaber mehr Geschäft macht, sondern ich sehe es als Service an meinen Lesern.

 

In dem Moment wo ich Geld vom Ladeninhaber bekomme, ist die Interessenlage dann hingegen anders. Wenn ich den Laden meiner besten Freundin oder meines Bruders erwähnte wird man mir vermutlich auch eher unterstellen, daß ich das Wohlergehen des Ladeninhabers mindestens genauso im Blick habe, wie das Informationsinteresse meiner Leser.

 

Wer also Sachen zeigt, wo er mit dem Verkäufer in irgendeiner Beziehung steht oder eben gar Ware explizit zum Vorstellen bekommen hat, tut vermutlich besser daran, "Werbung" dazu zu schreiben.

Geschrieben

Naja, da würde man wohl besser oben in der Ecke schreibe: das ist eine Dauerwerbung, weil in vielen blogs ja zu allem und jedem Steht, wo es gekauft wurde, nach welcehr Anleitung gearbeitet wurde usw ...

 

Langsam bin ich froh, dass ich damals mit meinen blog-Versuch so schnell an meinen eigenen Ambitionen gescheitert bin, was man da heute alles beachten muss, ist der Wahnsinn.

 

LG Rita

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...