Heikejessi Geschrieben 13. April 2015 Melden Geschrieben 13. April 2015 Ich habe mir letztens eine neue Motorradjacke gekauft. Leider sind mir die Ärmel - wie fast immer - viel zu lang. Zur Zeit schlage ich den Ärmel um, ist aber auf Dauer blöd, weil da ja schon mal viel Wind reinschlägt. Ich muss die schon richtig mit Klett zu machen. Das Problem: die Jacke hat ein Klettbündchen, dann einen Reißverschluß. Ich habe jetzt schon überlegt, die Jacke über dem REißverschluß zu kürzen, weiß aber nicht, ob die Lösung wirklich so optimal ist. Am Ellenbogen geht es gar nicht, da da die Protektoren sitzen. Hat noch jemand eine Idee? LG Heike
ozelotta Geschrieben 13. April 2015 Melden Geschrieben 13. April 2015 Hallo Heikejessi, eine Idee wäre, tatsächlich über dem Reißverschluss abzuschneiden (je nach dem wie lang, bzw. wie weit hoch der geht) und dann feste breite Strick-Bündchen anzunähen, wie in dem Foto. Also, wenn einem der Look gefällt, könnte es eine einfache und schnelle Lösung sein.
Heikejessi Geschrieben 13. April 2015 Autor Melden Geschrieben 13. April 2015 Ach, darüber hab ich noch gar nicht dran gedacht, das wäre eine Möglichkeit. Die Jacke ist nicht aus Leder, sondern diese Art Goretex, aber es ginge glaub ich trotzdem. Danke für die Idee LG Heike
ozelotta Geschrieben 13. April 2015 Melden Geschrieben 13. April 2015 Direkt über dem Reißverschluss lässt sich theoretisch auch eine Teilungsnaht einarbeiten. Man muss das ausmessen, wie viel Raum da bleibt, zwischen dem Reißverschluss und den Protektoren. Der obere Teil vom Ärmel muss dann wahrscheinlich nach unten verjüngt werden. Kann schwierig sein, da die Protektoren "im Weg" sind. Die müsste man vorher eventuell entfernen und später wieder drannähen. Also kommt drauf an, wie die Nahtführung dieser Jacke ist und ob man sich da ran traut.
ozelotta Geschrieben 13. April 2015 Melden Geschrieben 13. April 2015 Heikejessi schrieb: Ach, darüber hab ich noch gar nicht dran gedacht, das wäre eine Möglichkeit. Die Jacke ist nicht aus Leder, sondern diese Art Goretex, aber es ginge glaub ich trotzdem. Danke für die Idee LG Heike Gerne! Bitte sehr! Bevor ich an so was rangehe, versuche ich auch immer verschiedene Lösungswege zu finden.
chromi Geschrieben 13. April 2015 Melden Geschrieben 13. April 2015 Wenn es eine Gore Jacke ist, dann gibt es doch sicher eine Membran oder ein Laminat, dass das Teil dann auch wasserdicht ist. Wenn Du eine Naht in den Ärmelbund setzt, ist der anschließend nicht mehr dicht.
Jenny8008 Geschrieben 14. April 2015 Melden Geschrieben 14. April 2015 Wie würdest Du die Nähte arbeiten? Bei Motorradklamotten wäre ich vorsichtig was Teilungsnähte etc. betrifft, eventuell halten die bei einem Sturz sonst nicht. Eine andere Möglichkeit wäre es eventuell beim Hersteller anzufragen ob der die Ärmel kürzen kann und würde, damit wärst Du auf der sicheren Seite.
knittingwoman Geschrieben 14. April 2015 Melden Geschrieben 14. April 2015 strickbündchen sind dann auch als erstes tropfnass, ich mag sie nicht mehr an Motorradjacken, höchstens innenliegend ich kenne Schneiderinnen die übr die Armkugel kürzen
Tati-Stickbär Geschrieben 14. April 2015 Melden Geschrieben 14. April 2015 Bedenke bitte auch, dass die Nähte nach dem Ändern sicher nicht mehr so wasserdicht sind.
knittingwoman Geschrieben 14. April 2015 Melden Geschrieben 14. April 2015 du musst ja eh das Futter irgendwo trennen, also lässt auch mit Nahtabdichter anschließend arbeiten
lotos.bluete Geschrieben 14. April 2015 Melden Geschrieben 14. April 2015 Darf ich mal fragen, von welcher Marke die Jacke ist? Bei einer Rukka oder Held beispielsweise würde ich das nicht selbst machen, da evtl. die Garantie flöten geht bezüglich Wasserdichtigkeit und Schutzwirkung. Bei einer Noname würde ich am ehesten an der Schulter kürzen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden