Herzchen Geschrieben 10. April 2015 Melden Geschrieben 10. April 2015 Hallo meine Lieben, juhuu, habe gestern meine neue Cover Stich BLCS vom Händler abgeholt und freue mich schon darauf, alles an dieser Maschine zu erkunden. Einführung i.d.Maschine.....eher dürftig : einfädeln (kannte ich bereit) und die 3 Einstellungen, also 3er-2er-Coverstich und den Kettenstich abnähen. Das wars.........Bin da ein wenig enttäuscht, das kenne ich auch anders. Beim Kauf einer Ovi bei einem anderen Händler hatte ich einen regelrecht vollen kleinen DIN5-Ordner bekommen mit Stoffmustern aller Art(Sweat, Seide, Wolle, Strick, usw), die wir bei der Einführung i.d.Maschine selbst gelockt haben, mit verschd. Einstellungen. Ein tolles Nachschlagewerk für zuhause. Nun durch Wohnungswechsel habe ich mich konzentriert auf ein nahes Geschäft.......Naja.......nix ausprobiert und nix notiert und nix für zuhause zum Inspirationen holen...... Im Netz habe ich da leider auch nix gefunden. Nun meine Frage an Euch: Was kann ich alles mit diesen 3 Nähten machen, welche Tricks gibt es oder welche Tips zum ausprobieren könnt Ihr mir geben. Wäre euch sehr dankbar und freue mich schon aufs ausprobieren. Viell. habt Ihr auch ein Bild dazu. Danke LG von Uschi
Herzchen Geschrieben 10. April 2015 Autor Melden Geschrieben 10. April 2015 Ah, da fällt mir noch eine Frage ein....Konnte der Händler leider auch nicht beantworten....hmmm.... Auf der Maschine steht für Nadel: ELx705 CF, 80/12 90/14 Kann ich da auch die normalen ELx705 Nadeln nehmen, oder ist der Zusatz "CF" wirklich wichtig ?? Danke und LG von Uschi
Himbeerkuchen Geschrieben 10. April 2015 Melden Geschrieben 10. April 2015 cf steht glaube ich für chrome finish - die sind etwas haltbarer. Du kannst auch die anderen nehmen.
Engelmann Hedi Geschrieben 10. April 2015 Melden Geschrieben 10. April 2015 Hi, schreib doch einfach Baby lock an und frage ob sie dir weiter helfen. LG Hedi
Herzchen Geschrieben 11. April 2015 Autor Melden Geschrieben 11. April 2015 Danke Hedi, auch schon dran gedacht....nun weiss ich ja, dass unsere lieben Hobbyschneiderin eh mehr rausholen aus dem Thema und auf Sachen kommen, die einem Verkäufer nie eingefallen wären. Daher habe ich hier einfach mal nachgefragt. Selbst wenn man im Werk nachfragen würde....hallo......es sind auch alles nur "Verkäufer". Von der Basis abweichend kann keiner noch weiteres erzählen. Naja, mal sehen , viell. hat ja noch jemand eine Idee ??? LG von Uschi
Himbeerkuchen Geschrieben 11. April 2015 Melden Geschrieben 11. April 2015 Ich kann dir keine konkreten Tipps für die Babylock geben. Aber wenn du einfach mal so mehr Input für die Covermaschine haben möchtest, lies dir mal den Thread "WIP Janome Cover CPX" durch.
darot Geschrieben 11. April 2015 Melden Geschrieben 11. April 2015 Hallo, ich empfehle immer gerne mein Video zum Beenden einer Covernaht:D [YOUTUBE=V8tkF56fQKo]V8tkF56fQKo[/YOUTUBE] Dann noch zu den Gestaltungsmöglichkeiten: Du kannst - außer den normalen Saumnähten - bspw. auch von links säumen. Dann sieht man auf der rechten Seite den geschlungenen Unterfaden. Je nachdem bietet es sich an, hierfür eine Kontrastfarbe zum Stoff oder auch Verlaufsgarn zu verwenden. Natürlich kannst Du so auch einlagige Stoffe verzieren. Es gibt ja auch noch den Kettstich, der mit einer Nadel genäht wird. Im Greifer kannst Du auch dickere Garne verwenden, die dann wiederum andere Effekte erzielen. Nimm Dir doch ein Stück Stoff, ein paar Garnrollen und probiere ein bisschen aus. Konkrete Fragen lassen sich einfacher beantworten (das gilt jedenfalls für mich)
ozelotta Geschrieben 11. April 2015 Melden Geschrieben 11. April 2015 Das Video ist ja cool! Ich hab sonst immer das Handrad hin und her gedreht, bis ich genügend Faden hatte, um das Nähstück rauszuziehen. War nervig und ist umständlich. Vielen Dank für den guten Tipp!
Seewespe Geschrieben 11. April 2015 Melden Geschrieben 11. April 2015 (bearbeitet) Bei der BLCS kann man einfach abketteln - schau mal ins Handbuch, auf Seite 17 ist es beschrieben: Am Ende der Naht Stichlänge auf 4 Stellen Fadenkette ohne zu ziehen nach hinten ausnähen und mit Fadenabschneider trennen Neue Naht an der Spitze des Nähfußes beginnen Bearbeitet 11. April 2015 von Seewespe
Seewespe Geschrieben 11. April 2015 Melden Geschrieben 11. April 2015 Selbst wenn man im Werk nachfragen würde....hallo......es sind auch alles nur "Verkäufer". Von der Basis abweichend kann keiner noch weiteres erzählen. Naja, mal sehen , viell. hat ja noch jemand eine Idee ??? LG von Uschi Uschi, Du kannst bei baby lock Deutschland nachfragen, und sogar Kurse belegen, wenn Du "mehr" wissen willst. Frau Steiger beispielsweise dürfte so ziemlich alles wissen, was man über baby lock Maschinen und deren Handhabung wissen kann.
Himbeerkuchen Geschrieben 11. April 2015 Melden Geschrieben 11. April 2015 Aber da kannst du auch nur abketteln, wenn du nicht in der Runde nähst. Dagmars Methode ist für rundgenähte Säume super
Seewespe Geschrieben 11. April 2015 Melden Geschrieben 11. April 2015 Aber da kannst du auch nur abketteln, wenn du nicht in der Runde nähst. Dagmars Methode ist für rundgenähte Säume super Issie. Aber man näht ja auch mit einer Cover nicht immer nur Runden.
KirstenMaus Geschrieben 11. April 2015 Melden Geschrieben 11. April 2015 (bearbeitet) Hallo, wenn Du Inspiration rund um das Thema Overlock/Coverlock suchst, dann schau mal auf die TV Seite von Nancy Zieman. Ja, die Videos sind in Englisch (aber dennoch gut verständlich) und ja es sind auch viele andere Videos z.B. Quilten dabei (muss man ja nicht anschauen). Dennoch alle sehr informativ. Schau mal Hier: Viel Spass beim Stöbern z.B. Serger Boutique 1 und 2 oder Ultimate Serger Techniques Liebe Grüße Kirsten Bearbeitet 11. April 2015 von KirstenMaus
Herzchen Geschrieben 11. April 2015 Autor Melden Geschrieben 11. April 2015 1000 Dank für Eure vielen Tips. Die werde ich erstmal alle abarbeiten. Ja und dann werde ich mal probieren und probieren. Dankeschön und lG von Uschi
näh-irmi Geschrieben 11. April 2015 Melden Geschrieben 11. April 2015 Hallo es gibt auch noch das Musterbuch 2, leider nicht billig. BLCS - Zubehör | babylock irmi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden