sk2 Geschrieben 1. April 2015 Melden Geschrieben 1. April 2015 (bearbeitet) Hi Diesen Forum ist wohl meine Rettng.. aus Spass an der Freunde kaufte ich vor einem Jahr eine GRITZINGER V in der Trödelhalle.. heute hat es mich überkommen sie zu testen. Musste feststellen dass die Feder abgebrochen ist. Bitte sagt mir wie die Feder auszusehen hat und wie ich den Faden in diesem Modell einspannen muss.. Oben .. unten gehts es und ich kann auch 3 cm nähen dann reist der Faden. Bearbeitet 4. April 2015 von sk2
ju_wien Geschrieben 2. April 2015 Melden Geschrieben 2. April 2015 (bearbeitet) die anleitung zur Gritzner V File-Upload.net - gritzner-ga.pdf die anleitung fürs zubehör: File-Upload.net - gritzner-zubehoer.pdf // edit PS: ACHTUNG: file-upload.net ist werbefinanziert und man kriegt dort beim download mehrere buttons angezeigt. im interesse der sicherheit des eigenen computers bitte darauf achten, was die maus anzeigt, damit man nicht das falsche runterlädt. fotos von der fadenspannung kommen dann im nächsten post Bearbeitet 2. April 2015 von ju_wien
ju_wien Geschrieben 2. April 2015 Melden Geschrieben 2. April 2015 (bearbeitet) voila die fotos von der zusammengebauten fadenspannung von vorne-rechts-links und vom einfädelweg. wie du das mit der feder wieder hinkriegst, muss dir jemand anderer erklären. //ps: mir ist grad erst aufgefallen, dass du deine maschine als "gritzinger" bezeichnest. es ist eine gritzner (steht auch richtig auf der maschine) und die richtige bezeichnung hilft bei der suche nach passenden informationen enorm! vielleicht kannst du dein post noch korrigieren. Bearbeitet 2. April 2015 von ju_wien
freedom-of-passion Geschrieben 2. April 2015 Melden Geschrieben 2. April 2015 Merci ju_wien:) Die Fadenanzugsfeder könntest du um eine Windung gerade ziehen... das Ende biegst du sauber nach und legst es in die Nut ( = Arbeitsweg der Fadenanzugsfeder ). Die Fadenanzugsfeder sollte den Faden straff halten können. m.f.G.: Martin
ju_wien Geschrieben 2. April 2015 Melden Geschrieben 2. April 2015 die nähprobe auf dem blauen stoff unterm füßchen ist übrigens auf dieser gritzner entstanden. *wie*, steht hier Würker Zickzack Apparat für Pfaff 60 - Seite 3 - Hobbyschneiderin 24 - Forum
ju_wien Geschrieben 2. April 2015 Melden Geschrieben 2. April 2015 und da ich oben die anleitung fürs zubehör verlinkt habe, gibts hier noch ein foto von den sachen, die bei meiner dabei waren: ich hab die maschine schon seit etwas über 2 jahren, aber noch immer nicht alle füßchen, säumer und bandeinfasser ausprobiert. 24 stunden sind leider viel zu wenig.
sk2 Geschrieben 2. April 2015 Autor Melden Geschrieben 2. April 2015 Wow ich danke euch ))) echt super
josef Geschrieben 3. April 2015 Melden Geschrieben 3. April 2015 (bearbeitet) Hi Diesen Forum ist wohl meine Rettng.. aus Spass an der Freunde kaufte ich vor einem Jahr eine GRITZINGER V in der Trödelhalle.. heute hat es mich überkommen sie zu testen. Musste feststellen dass die Feder abgebrochen ist. Bitte sagt mir wie die Feder auszusehen hat und wie ich den Faden in diesem Modell einspannen muss.. Oben .. unten gehts es und ich kann auch 3 cm nähen dann reist der Faden. im forum sorry wenn ich da dazwischen rede aber deine Maschine ist anders aufgebaut als meine vorschreiber sagen deine Maschine ähnelt eher einer pfaff 31 oder singer 15 und hat die Spannung links vor der stirnplatte statt daran herumzukratzen wäre es besser gewesen, das komplette teil in nitro-Verdünnung einzulegen und danach zerlegen und die teile einzeln abzuwischen Bearbeitet 3. April 2015 von josef
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden