libu Geschrieben 31. März 2015 Melden Geschrieben 31. März 2015 Hallo Habe mir eine Ideal Zick Zack Deluxe bei Ebay gekauft. Sie sieht aus wie neu und nach einigen Probenähten näht sie auch gut. Das einzige ist die Kabel sind angebrochen und müssten getauscht werden, deswegen möchte ich sie erstmal nicht weiter benutzen. Muss ich dabei etwas besonderes beachte? in der Bedienungsanleitung steht darüber leider nichts drin. Bei bedarf stelle ich Bilder ein
det Geschrieben 31. März 2015 Melden Geschrieben 31. März 2015 Hallo libu, ist das Kabel fest mit der Maschine verbunden oder über Stecker->Buchse Steckverbindung? Am Besten mal Fotos vom Kabelbruch und vom Anschluss an der Nähmaschine und vom Motor einstellen. Gruß Detlef
libu Geschrieben 31. März 2015 Autor Melden Geschrieben 31. März 2015 Hallo ich versuche es mal habe bilder von der Maschine gemacht, habe den Motor schon von der Maschine getrennt und die Anschlüße freigelegt dabei ist das rote Kabel rausgerutscht.
josef Geschrieben 31. März 2015 Melden Geschrieben 31. März 2015 im Forum Früher war die Farbe für die Erdung rot heute ist das gelb-grün besorge dir im Elektrohandel oder Baumarkt : 1 x 2 Meter 3-adrige Leitung mit 1,5 mm Querschnitt pro Ader 1 x 1,5 Meter 2-adrige Leitung mit 1,5 mm " " " 1 x Schukostecker fröhliches schrauben
libu Geschrieben 31. März 2015 Autor Melden Geschrieben 31. März 2015 Ich habe noch eine frage das rote kabel kommt doch in den äußeren teil der Lüsterklemme? also da wo er auf dem Bild liegt? ich habe nämlich nicht gemerkt das er lose war
gelibeh Geschrieben 1. April 2015 Melden Geschrieben 1. April 2015 (bearbeitet) gelöscht. Bearbeitet 1. April 2015 von gelibeh
libu Geschrieben 1. April 2015 Autor Melden Geschrieben 1. April 2015 Hallo bevor ich jetzt etwas falsch mache beim anschließen der neuen kabel, 1)das lose rote kabel ist das Erdungskabel das aus der Maschine kommt, bleibt es lose? oder kommt es an eine der beiden Erdungsschrauben? 2) das schwarze kabel ist heute braun? das weiße kabel ist heute blau?
josef Geschrieben 1. April 2015 Melden Geschrieben 1. April 2015 im Forum Früher war die Farbe für die Erdung rot heute ist das gelb-grün besorge dir im Elektrohandel oder Baumarkt : 1 x 2 Meter 3-adrige Leitung mit 1,5 mm Querschnitt pro Ader 1 x 1,5 Meter 2-adrige Leitung mit 1,5 mm " " " 1 x Schukostecker fröhliches schrauben Ich habe noch eine frage das rote kabel kommt doch in den äußeren teil der Lüsterklemme? also da wo er auf dem Bild liegt? ich habe nämlich nicht gemerkt das er lose war richtig ich hatte das bearbeitete bild vergessen
det Geschrieben 1. April 2015 Melden Geschrieben 1. April 2015 Falls du noch unbeschädigte und neuwertige (!) Kabel von anderen ausrangierten Elektrogeräten hast (z.B. Drucker, Bohrmaschine, Computer), kannst du prinzipiell auch diese Kabel weiterverwenden, wenn sie lang genug sind. Die Kabelenden am Besten mit Messingendhülsen versehen! Schöne Ostertage wünscht Detlef
libu Geschrieben 1. April 2015 Autor Melden Geschrieben 1. April 2015 Sie Näht wieder, josef vielen dank für deine kleine Hilfe. jetzt bekommt sie noch etwas öl und dann schau ich mal was sie so alles kann
libu Geschrieben 3. April 2015 Autor Melden Geschrieben 3. April 2015 Das ist mir heute von der Maschine gehüpft Ohne Probleme hat sie alles genäht (Polsterstoff bis zu 4 lagen), ich bin von der alten Dame überrascht hätte ich ihr nicht zugetraut.
ju_wien Geschrieben 4. April 2015 Melden Geschrieben 4. April 2015 die tasche ist ja genial - besonders der verschluss, der gleichzeitig henkel ist. hast du die selbst erfunden oder gibt es dafür eine anleitung oder quelle?
libu Geschrieben 4. April 2015 Autor Melden Geschrieben 4. April 2015 Die Tasche habe ich hier im Forum gesehen (Grillenhirn und nalpon). Bei Google nach der Tasche gesucht, öfter das Video angesehen. Das Schnittmuster habe ich nicht gekauft, sondern in Corel erstellt so wie Ich es mir dachte wie die Tasche aussehen müsste. Schnittmuster kaufen wäre schneller gewesen. Aber ich kann überhaupt kein Englisch.
Grillenhirn Geschrieben 4. April 2015 Melden Geschrieben 4. April 2015 Die Tasche habe ich hier im Forum gesehen (Grillenhirn und nalpon). Bei Google nach der Tasche gesucht, öfter das Video angesehen. Das Schnittmuster habe ich nicht gekauft, sondern in Corel erstellt so wie Ich es mir dachte wie die Tasche aussehen müsste. Schnittmuster kaufen wäre schneller gewesen. Aber ich kann überhaupt kein Englisch. Schön hast Du sie genäht! Die Tasche heißt Bionic Gear Bag. Ich denke wirklich auch, dass man sie nach 2-3x Video-Anschauen sich selber nähen kann. Das Prinzip muss ja stimmen, nicht 1 zu 1 die Grössse zum Original! Beim Kauf bekommt man eh nur den Schnitt für das Seitenteil. Alles andere muss man sich nach Maßangabe zuschneiden. Der Rest ist Anleitung.
ju_wien Geschrieben 4. April 2015 Melden Geschrieben 4. April 2015 danke! danach lässt sich googeln (hab sie schon gefunden). und ja: es geht nur ums prinzip, wie die teile zusammengesetzt und der reißverschluss montiert werden muss. die größe bestimmt sich danach, was reinkommen soll.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden