Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich habe gesehen, dass es in der community einen bereich gibt, der "blogs extern" bezeichnet wird. dort sind aber leider nur zwei blogs aufgefuerht: einer schlaeft seit jahresende 2013. der andere wird noch betrieben, ist sehr interessant, und wird von nowak geschrieben.

soweit ich in erfahrung bringen konnte, hat dieses forum ueber 100.000 mitglieder, die auf ueber 1000 seiten aufgelistet sind. einige seiten habe ich durchgesehen und bemerkt, dass es etliche blogs mehr gibt, als im entsprechenden forumsbereich verzeichnet sind.

ich bin erst seit kurzem hier, und wahrscheinlich steht es mir nicht zu, aenderungen vorzuschlagen, aber ich tue es dennoch:

koennte man nicht irgendwo einen festgepinnten thread anbringen, in dem alle blog-betreiber ihre url einfuegen, und zwar kommentarlos, damit das ganze nicht uferlos wird? ideal waere es, evtl nach kinder-, herren-, damenkleidung, accessoires, gemischt zu unterscheiden, aber das wuerde dann wahrscheinlich zu kompliziert.:)

Werbung:
  • Antworten 13
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • nowak

    5

  • ulla s.

    2

  • Rumpelstilz

    1

  • SiRu

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Es gibt eine Linkliste (Hobbyschneiderin 24 - Links) wo man sein Blog eintragen kann, wenn man mag.

 

Wenn es thematische "einseitig" ist, dann kann man sein Blog bei einem passenden Thema eintragen. Da die meisten aber unterschiedliche Themenfelder "beackern" dürfte aber die Sparte für Mitgliederblogs allgemein passender sein.

 

Als wir hier anfingen, die Blogs anzubieten hatten die meisten Leute einfach schon eines, bei einem der großen Anbieter.

 

Ich hatte meines vorher bei Burda und die haben ihre dann zugemacht und gelöscht, so kam mir diese Plattform hier dann gerade gelegen. :cool:

 

(Seither fragt mich Peter einmal im Jahr, ob ich nicht einen eigenen Webspace will, und das selber managen und ich sagen dann immer "Nein, Webspace habe ich genug, ich will mich nicht kümmern müssen. :cool: Also habe ich hier quasi meinen "Privatblogservice" :lachen: Wobei ich natürlich nichts dagegen habe, wenn sich doch mal noch jemand zugesellt. :D )

Geschrieben

Ach ja, ich habe diesen Thread dann mal in den passenden Bereich verschoben.

Geschrieben (bearbeitet)

danke fuer deine ausfuehrliche antwort, nowak. :hug:

eben habe ich gesehen, dass dein link zu einem recht langen text fuehrt. ich werde ihn mir mal als fruehstueckslektuere fuer morgen aufheben. ;)

Bearbeitet von ulla s.
Geschrieben

(Nowaks Blog ist der einzige, den ich mehr oder weniger regelmässig lese. Das liegt sehr an ihrem jeweils "appetittlich" formulierten Link unter ihren Beiträgen, der Tatsache, dass für mich ihre Forenbeiträge interessant und kompentent sind und dass ihre Blogeinträge für mich tatsächlich schon oft lesenswert waren.)

Geschrieben

:oNoch ein Nowak-Fan.

Es gibt genau 2 Blogs, die ich regelmäßig (also wöchentlich mindesten 1 Besuch) lese - das ist zum einen der von Nowak.

Und zum anderen der von Tilly (Tilly & the Buttons). Der ist allerdings nicht sooooo nahrhaft...

 

Und eher unregelmäßig, aber immer noch so 1 Besuch im Vierteljahr: Dr. Petersons Insights into veterinary endocrinology. (oder so ähnlich)

Hochgestochenes Endokrinologiezeuchs für Hund und Katz. Vom TA für TA verfasst...

Geschrieben

*rotwerd*

 

Allmählich wird es peinlich... das war jetzt nicht, um hier Komplimente zu bekommen... :o

Geschrieben
*rotwerd*

 

Allmählich wird es peinlich... das war jetzt nicht, um hier Komplimente zu bekommen... :o

 

:D LOB annnehmen muß frau auch lernen :)

 

ich les deinen Blog auch sehr gerne.

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben

Okay. Dann ziehe ich hier mal andere Seiten auf:

 

KOMMENTIERT GEFÄLLIGST, sonst habe ich euch nicht mehr lieb. :rolleyes: :D :lachen:

 

Was die Linkliste betrifft: Ihr könnt die Moderation durchaus beschleunigen, indem ihr euch auch noch einen Satz zur Beschreibung abringt... (es minimiert außerdem die Gefahr, daß ich die Beschreibung mache... :-P )

Geschrieben

(Seither fragt mich Peter einmal im Jahr, ob ich nicht einen eigenen Webspace will, und das selber managen und ich sagen dann immer "Nein, Webspace habe ich genug, ich will mich nicht kümmern müssen. :cool: Also habe ich hier quasi meinen "Privatblogservice" :lachen: Wobei ich natürlich nichts dagegen habe, wenn sich doch mal noch jemand zugesellt. :D )

Das hört sich nach Arbeit an, sich etwas einzurichten. Ich habe ja auch mal nach einem der externen Blog angefragt. Bisher hatte Peter keine Zeit...

 

Okay. Dann ziehe ich hier mal andere Seiten auf:

 

KOMMENTIERT GEFÄLLIGST, sonst habe ich euch nicht mehr lieb. :rolleyes: :D :lachen:

Ich verstehe die Frage der Threaderstellerin nicht. :rolleyes:

 

Im Lauf der Jahre und durch die Beschäftigung mit anderem, habe ich auch einiges vergessen, was ich früher mal wusste. War die Linkliste schon immer so reichhaltig und gut gegliedert? Nee, nicht wahr! Das hat Marion in den vergangenen Jahren auseinandersortiert.

Es ist ein bisschen verwirrend - man merkt nicht gleich, dass man sich in einem Unterforum befindet, weil die Linkliste genauso aussieht wie das übrige Forum.

 

Soll man nicht mehr funktionierende Links melden?

Geschrieben

Wenn von Peter keine Antwort kommt, empfiehlt es sich, die Anfrage so im Abstand von zwei bis drei Wochen zu wiederholen... :rolleyes:

 

Irgendwann kommt sie dann mal zum passenden Zeitpunkt durch. :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...