Quälgeist Geschrieben 6. April 2015 Melden Geschrieben 6. April 2015 Hallo zusammen, habe mir die Vorschau letzte Tage angeschaut und einige Teile gefallen mir gut, z.B. die kurze schwarze Jacke oder das schwarze Kleid. Nun wollte ich mir die Sachen auf P-an-da nochmal anschauen (auf Burdastyle ist ja nur eine kleine Auswahl zu sehen), aber der Link funktioniert nicht. Geht er bei euch? Herzliche Ostergrüße von ukbonn Scheint gerade nicht zu gehen, aber da ich des Kyrillischen nicht mächtig bin, kann ich nicht nicht sagen, ob es ein Problem ist oder generell so nicht mehr möglich ist
cata Geschrieben 6. April 2015 Melden Geschrieben 6. April 2015 Hallo zusammen, Es steht :Diese Seite gibt es nicht mehr!
cata Geschrieben 6. April 2015 Melden Geschrieben 6. April 2015 Hallo zusammen, Nochmal aber richtig : Leider gibt es die Seite nicht mehr!
running_inch Geschrieben 6. April 2015 Melden Geschrieben 6. April 2015 Hallo zusammen, Nochmal aber richtig : Leider gibt es die Seite nicht mehr! :traurig: Sehr schade. Ich fand diesen Service immer toll, eben weil die deutsche Burdaseite nur so dürftige Informationen/Vorschauen liefert. Nicht immer habe ich die Zeit/Lust, im Laden durch das Heft zu blättern; und ungesehen kaufe ich die Burda schon seit langem nicht mehr. Dafür war zuviel "Ausschuß" dabei in den letzten Jahren. Außerdem brauche ich oft mehr als nur einen Blick, um zu entscheiden, ob mir etwas gefällt oder nicht.
Carina-1982 Geschrieben 6. April 2015 Autor Melden Geschrieben 6. April 2015 Die Seite gibt es schon noch, allerdings sind sämtliche Burda-Inhalte verschwunden. Zwar fand ich die Seite auch super, doch verständlich ist es schon dass Burda da jetzt Burdaleaks beendet... ;-)
ukbonn Geschrieben 6. April 2015 Melden Geschrieben 6. April 2015 Hallo zusammen, die Seite p-an-da.com gibt es wohl noch, habe ich gerade mal ausprobiert. Aber die Burda-Vorschauen habe ich nicht gefunden. Ist ja auch etwas schwierig, wenn man kein russisch kann. Vielleicht kann ja jemand russisch und findet was. Herzliche Grüße ukbonn
Kasha Geschrieben 6. April 2015 Melden Geschrieben 6. April 2015 Die Seite gibt es schon noch, allerdings sind sämtliche Burda-Inhalte verschwunden. Zwar fand ich die Seite auch super, doch verständlich ist es schon dass Burda da jetzt Burdaleaks beendet... ;-) *begriffsstutzigbin*, was heißt das auf neudeutsch?
lea Geschrieben 6. April 2015 Melden Geschrieben 6. April 2015 Ich kann kein Wort Russisch, aber wenn die Seite P-an-da Ð’Ñжу, шью, валÑÑŽ - вытворÑÑŽ! vollständig geladen ist, erscheint bei mir oben das Angebot von Google zur Übersetzung in Deutsch Grüsse, Lea
Aficionada Geschrieben 6. April 2015 Melden Geschrieben 6. April 2015 Ui, das ist ja schade! Schade vor allem auch um die Zusammenstellungen der TZ von 1999–heute. Das war mir bei der Suche nach einem Schnitt eine wertvolle Hilfe geworden.
Sojosa Geschrieben 6. April 2015 Melden Geschrieben 6. April 2015 Ich frag mich bei der Burda immer mehr, wer diese Sachen eigentlich wann tragen soll.... Also ich finde leider, wie in den meisten letzten Ausgaben, nichts, was mich auch nur annähernd ansprechen würde. Insofern wird sie den Weg zu mir wohl nicht finden.
Kasha Geschrieben 6. April 2015 Melden Geschrieben 6. April 2015 (bearbeitet) danke für den link, Capricorna. und an lea wegen des Auffindens der Übersetzung. Tja, jetzt frage ich mich doch, gehen Sanktionen eventuell so weit und boykottiert burda etwa Russland? Kann ja alles sein. Bearbeitet 6. April 2015 von Kasha
cata Geschrieben 6. April 2015 Melden Geschrieben 6. April 2015 Die internetseite von der Dame "Panda näht, strick...u s. w." ist noch da und ich habe noch mal durchgelesen -da hat sich was getan. Oben auf der blaue Leiste ist das Programm -Burdavisor htm- nach dem runtegeladen hat man die ganze Ausgaben von 2004 bis Burda 5/2015, s w Burda Easy, Burda Plus, Burda Kids
Eva-Maria Geschrieben 6. April 2015 Melden Geschrieben 6. April 2015 Außerdem soll es möglich sein, auf der Startseite von burdavisor.ru die Liste in der Titelleiste (mit dem bekannten schwarzen Pfeil) zu öffnen und dort auf die englischsprachige Version umzuschalten. Damit dürfte schon vielen hier geholfen sein ...
Devil's Dance Geschrieben 6. April 2015 Melden Geschrieben 6. April 2015 ...hm, ich weiß ja nicht, wo ihr sucht - bei mir kommt immer noch ganz normal die Vorschau für Mai 2015: P-an-da Ð’Ñжу, шью, валÑÑŽ - вытворÑÑŽ!: Burda Style
lea Geschrieben 6. April 2015 Melden Geschrieben 6. April 2015 ...hm, ich weiß ja nicht, wo ihr sucht - bei mir kommt immer noch ganz normal die Vorschau für Mai 2015: P-an-da Ð’Ñжу, шью, валÑÑŽ - вытворÑÑŽ!: Burda Style Dann klick da mal drauf - dann kommt nämlich die (übersetzte) Meldung "Leider ist die Seite, die Sie in dieser Blog existiert nicht. " Grüsse, Lea
Devil's Dance Geschrieben 6. April 2015 Melden Geschrieben 6. April 2015 (bearbeitet) oh ja - sorry .... (btw., soweit reicht mein Russisch noch ...) ...also, wenn ich es richtig verstanden hab, soll ab 15.04. auf burdavisor.ru alles wiederzufinden sein - incl. Archiv ... Bearbeitet 6. April 2015 von Devil's Dance
Capricorna Geschrieben 6. April 2015 Melden Geschrieben 6. April 2015 danke für den link, Capricorna. und an lea wegen des Auffindens der Übersetzung. Tja, jetzt frage ich mich doch, gehen Sanktionen eventuell so weit und boykottiert burda etwa Russland? Kann ja alles sein. Das werden sie sich wohl kaum erlauben können. Ich schätze, dass es inzwischen fast mehr russische Burda-Käufer gibt als deutsche, so, wie die Auflagenentwicklung in den letzten Jahrzehnten hier aussieht... Und die russischen Käuferinnen dürften auch das wesentlich dankbarere Publikum sein; denen sind Röcke und Kleider noch vertrauter als uns... Hier wird immer gemeckert, dass alles zu schick und nicht alltags-tauglich sei.
samba Geschrieben 6. April 2015 Melden Geschrieben 6. April 2015 Ui, das ist ja schade! Schade vor allem auch um die Zusammenstellungen der TZ von 1999–heute. Das war mir bei der Suche nach einem Schnitt eine wertvolle Hilfe geworden. Ja, echt schade um die Panda-Seite. Hoffentlich ist es nur vorübergehend. Hier gibt es auch einige Burda-Jahrgänge, wenn auch nicht ganz vollständig. Ciao Samba
Eva-Maria Geschrieben 6. April 2015 Melden Geschrieben 6. April 2015 Soweit ich das verstanden habe - ich hatte keine Lust, haufenweise Vokabeln nachzuschlagen - läuft das Ganze jetzt mit einem neuen, komfortableren Programm, burdavisor.ru, das man sich herunterladen kann. Da gibt es die Schnittübersicht, eine Suchfunktion und noch vieles mehr. Das Programm ist in Javascript und HTML5 geschrieben und soll ab 2. April 2015 zur Verfügung stehen. Es kann in gepackter Form heruntergeladen werden und soll in verschiedenen Browsern in der aktuellen Version laufen, ohne etwas nachzuladen. Der 2. April ist schon vorbei, aber ich habe noch keinen Link zum Herunterladen gefunden. Alles ohne irgenwelche Garantie!!! Ganz schön knifflig, solche Texte mit einem Wörterbuch aus den siebziger Jahren zu übersetzen ...
Kasha Geschrieben 7. April 2015 Melden Geschrieben 7. April 2015 http://dict.leo.org/rude/index_de.html#/search=recht&searchLoc=0&resultOrder=basic&multiwordShowSingle=on hallo, Eva-Maria, vielleicht hilft Dir dieser link? Ich hänge bei französisch fest und kann russisch noch nicht einmal mit den Lettern buchstabieren.
Kasha Geschrieben 7. April 2015 Melden Geschrieben 7. April 2015 Das werden sie sich wohl kaum erlauben können. Ich schätze, dass es inzwischen fast mehr russische Burda-Käufer gibt als deutsche, so, wie die Auflagenentwicklung in den letzten Jahrzehnten hier aussieht... Und die russischen Käuferinnen dürften auch das wesentlich dankbarere Publikum sein; denen sind Röcke und Kleider noch vertrauter als uns... Hier wird immer gemeckert, dass alles zu schick und nicht alltags-tauglich sei. für mich ist mittlerweile ALLES möglich. Boykott ist das Mittel der Wahl, weltweit. Ich meine auch, dass die Russinnen sich weiblicher anziehen als deutsche Frauen. Und da passt die burda. Ausserdem, auch wenn mir die Schnitte gar nicht passen, burda hat mehr Eleganz und Pfiff bis Größe 42 ohne Oberweite. Dann wird es sackartig grausam.
Dominika Geschrieben 7. April 2015 Melden Geschrieben 7. April 2015 Ich habe da mal eine Frage, jetzt mal abgesehen davon, was mit der russichen Seite passiert. Soweit ich mir erinnern kann, sollten auch paar nette Babyschnitte in dieser Ausgabe dabei sein. Jetzt wollte ich noch schnell am Bahnhof eine Ausgabe mitnehmen, bevor mein Zug fährt und war etwas sprachlos: ich soll über 6 € für die Ausgabe bezahlen, damit ich neu überarbeitetes Heft von Leichter Nähen, Teil 1 oder so dazu erhalte. Ich will dieses Zusatzheft nicht. Erstens irgendwo hab ich es schon, zweitens, warum soll ich bitte dazu gezwungen sein? Gibt es auch das burda Heft ohne die Zwangsbeigabe irgendwo? Denn, so wie es aussieht, nach einem erfolgreichem Jahr 2014 ohne burda, wird es wohl so weiter gehen, dass ich mir sicher keine burda unter solchen Umständen kaufen werde.
Devil's Dance Geschrieben 7. April 2015 Melden Geschrieben 7. April 2015 ...ich zum Beispiel ... Ich näh fast ausschließlich nach Burda-Schnitten ....
Quälgeist Geschrieben 7. April 2015 Melden Geschrieben 7. April 2015 Ich habe da mal eine Frage, jetzt mal abgesehen davon, was mit der russichen Seite passiert. Soweit ich mir erinnern kann, sollten auch paar nette Babyschnitte in dieser Ausgabe dabei sein. Jetzt wollte ich noch schnell am Bahnhof eine Ausgabe mitnehmen, bevor mein Zug fährt und war etwas sprachlos: ich soll über 6 € für die Ausgabe bezahlen, damit ich neu überarbeitetes Heft von Leichter Nähen, Teil 1 oder so dazu erhalte. Ich will dieses Zusatzheft nicht. Erstens irgendwo hab ich es schon, zweitens, warum soll ich bitte dazu gezwungen sein? Gibt es auch das burda Heft ohne die Zwangsbeigabe irgendwo? Denn, so wie es aussieht, nach einem erfolgreichem Jahr 2014 ohne burda, wird es wohl so weiter gehen, dass ich mir sicher keine burda unter solchen Umständen kaufen werde. Das aktuelle Heft gibt es doch noch nicht. Aktuell wirst Du das Heft 4 in den Regalen finden. Alternativ würde ich mal auf der Burda HP nachsehen, ob Du es evtl da einzeln, ohne zusätzlichen Schnickschnack, bestellen kannst.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden