Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallihallo:) an alle !

ich habe einen Stoff da liegen und es scheint so ,das es sich seltsamweise an den Fadelnauf/Stoffkante dehnt :confused:

was soll das heißen? wie muss ich es behandeln- zuschneiden? :verwirrt:

danke für eure freundliche Meinung:)

Werbung:
  • Antworten 13
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • haifa

    4

  • ju_wien

    4

  • sikibo

    2

  • Devil's Dance

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

laut nähkurs sollte man das "endel" (die stoffkante) abschneiden. aber du kannst es auch dran lassen und mit dem auflegen des schnitts ein wenig weiter innen beginnen. (je nachdem, wie stark es sich wellt). gebügelt hast du den stoff ja schon, oder?

Geschrieben

Hallo,

 

ich vermute auch, dass sie längs-elastische Stoffe meint?

 

Bei den meisten Kleidungsstücken ist es günstiger, wenn der Stretch quer verläuft; in der Regel kann man diese Stoffe daher einfach zum Zuschneiden quer hinlegen... :)

 

Liebe Grüße

Kerstin

Geschrieben

bei hosen ist die hauptdehnungsrichtung der länge nach (beim niedersetzen, bücken, in die hocke gehen).

Geschrieben

...aber "hängen die dann nicht aus"? ....wenn man längselastisch zuschneidet, meine ich....

 

Ich hab solche Hosestoff auch noch liegen, weil ich das noch nicht mit mir ausdiskutiert habe :o ...

Geschrieben

na eben nicht. weil sie elastisch sind, ziehen sie sich wieder zusammen, wenn du aufstehst.

Geschrieben

danke euch :), aber die frage steht noch ..

ich würde es gerne für ein Kleid benutzen - ;) wie lege ich es zum schneiden aus?

oder MUSS es ein spezieller Kleidmuster sein ,der nur dafür verwendet wird???:)

Geschrieben

leg dein Schnittmuster so auf, daß du die Elastizität in der Richtung hast, die du möchtest.

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben

oder MUSS es ein spezieller Kleidmuster sein ,der nur dafür verwendet wird???:)

 

nein, muss nicht.

 

wenn der schnitt für elastische stoffe konstruiert wurde, dann muss der stoff elastisch sein (weil es sonst an allen ecken und enden spannt)

 

wenn der schnitt für "normale" (= nichtelastische) stoffe konstruiert wurde, dann kannst du normale webware oder stoffe mit elasthananteil oder jersey/strickstoff dafür verwenden.

Geschrieben
nein, muss nicht.

 

wenn der schnitt für elastische stoffe konstruiert wurde, dann muss der stoff elastisch sein (weil es sonst an allen ecken und enden spannt)

 

wenn der schnitt für "normale" (= nichtelastische) stoffe konstruiert wurde, dann kannst du normale webware oder stoffe mit elasthananteil oder jersey/strickstoff dafür verwenden.

danke dir Ju- Wien ;)

also wenn ich einen Kleid nähen möchte - sollte es in der Breite mehr dehnbar sein , (wegen hinsetzen ,und anderes ) - als in der länge:)

 

grüssi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...