NaehAnna Geschrieben 27. Februar 2015 Melden Geschrieben 27. Februar 2015 Vielleicht kann mir jemand helfen? Es geht um Schnittmuster von Shirts, die einen seitlichen Schlitz erhalten sollen, Vorder- bzw. Rückenteil. Oft wird das Schnittmuster im Bereich des Schlitzes an jeder Seite ca. 2 cm breiter. Warum? Wie nähe ich diesen Schlitz korrekt? Normalerweise würde ich die Seite bis zum Schlitz schließen und dann die normale Nahtzugabe am Schlitz umschlagen und nähen. Dazu ist doch eine Verbreiterung des Stoffes in diesem Bereich nicht notwendig, oder ?
lea Geschrieben 27. Februar 2015 Melden Geschrieben 27. Februar 2015 Vielleicht ist vorgesehen, dass Du die Schlitzzugabe doppelt einschlägst? Grüsse, Lea
Lehrling Geschrieben 27. Februar 2015 Melden Geschrieben 27. Februar 2015 ich habe beim Jerseynähen die Erfahrung gemacht, daß die breite Schlitzzugabe sich besser näht, ich steppe dort als Blickfang auch etwas breiter ab. Und bei Kaufware ist es auch so genäht. liebe Grüße Lehrling
chromi Geschrieben 27. Februar 2015 Melden Geschrieben 27. Februar 2015 wenn Du diesen Schlitz mit einem "Beleg" verstürzt sieht man zum Beispiel im seitlichen Einblick den Oberstoff. Wenn Du nur die Nahtzugabe umnähst sieht es einfach unsauber aus und Du siehst den Wulst der Naht.
ju_wien Geschrieben 27. Februar 2015 Melden Geschrieben 27. Februar 2015 Oft wird das Schnittmuster im Bereich des Schlitzes an jeder Seite ca. 2 cm breiter. Warum? damit du genügend zum einschlagen hast und sich der rand nicht nach außen dreht. bei jerseyshirts ist die normale nahtzugaben ja recht schmal und wird durchs overlocken eventuell noch schmäler. wenn man eine nahtzugabe von 5 mm oder 1 cm einfach nach innen umschlägt und feststeppt, dreht sich die kante gerne auf (innenseite nach außen). bei einer breiteren zugabe passiert das nicht so leicht. bei gekauften polo-shirts habe ich schon einige male gesehen, dass im schlitzbereich an der innenseite ein band angesteppt wurde - zb ripsband oder köperband - am oberen ende oft dreieckig eingeschlagen, damit ein schöner spitz entsteht.
KirstenMaus Geschrieben 27. Februar 2015 Melden Geschrieben 27. Februar 2015 Hallo NaehAnna, ein paar Tipps hast Du ja schon bekommen und wie das mit der OVI geht kannst Du hier nachlesen. Liebe Grüße Kirsten
NaehAnna Geschrieben 28. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2015 Vielen Dank für die Tipps und auch für den Link. Bei gekauften Polo-Shirts habe ich noch gar nicht nachgeschaut - gute Idee. Werde gleich mal meinen ganzen Kleiderschrank durchstöbern .
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden